Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Mach, was geht, mit dem was Du hast!
    Wie Du Deine Ziele, Wünsche und Träume einfach wahr werden läßt und Deine wahre Motivation dauerhaft findest!
    Erschienen: 2018
    Verlag:  epubli, Berlin

  2. Die Kunst des Präsentierens - Überzeugen und beeindrucken
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Tecklenburg ; Jaltas Books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347993440; 3347993446
    Weitere Identifier:
    9783347993440
    Schlagworte: Präsentation; Vortragstechnik; Visualisierung; Körpersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS080000; (BISAC Subject Heading)KJVS; (VLB-WN)1783: E-Commerce, E-Business; Präsentieren; Präsentation; Präsentationstechniken; überzeugend; überzeugen; auftritt; auftrittskompetenz; publikationssprache; auftreten; souverän; souveränes; erfolg; für; redner; rednen; renderkompetenz; kompetenz; körpersprache; in; storytelling; methode; methoden; rhetorik; charisma; und; einfluss; ausstrahlung; kommunikation; selbstbewusstsein; (Zielgruppe)für alle; (BISAC Subject Heading)BUS090010: E-Commerce, E-Business; (BISAC Subject Heading)BUS025000: Management: Innovation; (BISAC Subject Heading)BUS063000: Strategisches Management; (BISAC Subject Heading)BUS024000: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BISAC Subject Heading)BUS000000: Geschäftswettbewerb; (BISAC Subject Heading)BUS047000: Geschäftsverhandlungen; (BISAC Subject Heading)BUS007000: Businesskommunikation und -präsentation; (BISAC Subject Heading)BUS091000: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BISAC Subject Heading)BUS080000: Kleine Unternehmen und Selbständige; (BIC subject category)KJE: E-Commerce, E-Business; (BIC subject category)KJD: Management: Innovation; (BIC subject category)KJC: Strategisches Management; (BIC subject category)KJB: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BIC subject category)KJF: Geschäftswettbewerb; (BIC subject category)KJN: Geschäftsverhandlungen; (BIC subject category)KJP: Businesskommunikation und -präsentation; (BIC subject category)KJQ: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BIC subject category)KJVS: Kleine Unternehmen und Selbständige
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Kunst des Präsentierens - Überzeugen und beeindrucken
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Tecklenburg ; Jaltas Books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347993433; 3347993438
    Weitere Identifier:
    9783347993433
    Schlagworte: Präsentation; Vortragstechnik; Visualisierung; Körpersprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BUS080000; (BISAC Subject Heading)KJVS; (VLB-WN)1783: E-Commerce, E-Business; Präsentieren; Präsentation; Präsentationstechniken; überzeugend; überzeugen; auftritt; auftrittskompetenz; publikationssprache; auftreten; souverän; souveränes; erfolg; für; redner; rednen; renderkompetenz; kompetenz; körpersprache; in; storytelling; methode; methoden; rhetorik; charisma; und; einfluss; ausstrahlung; kommunikation; selbstbewusstsein; (Zielgruppe)für alle; (BISAC Subject Heading)BUS090010: E-Commerce, E-Business; (BISAC Subject Heading)BUS025000: Management: Innovation; (BISAC Subject Heading)BUS063000: Strategisches Management; (BISAC Subject Heading)BUS024000: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BISAC Subject Heading)BUS000000: Geschäftswettbewerb; (BISAC Subject Heading)BUS047000: Geschäftsverhandlungen; (BISAC Subject Heading)BUS007000: Businesskommunikation und -präsentation; (BISAC Subject Heading)BUS091000: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BISAC Subject Heading)BUS080000: Kleine Unternehmen und Selbständige; (BIC subject category)KJE: E-Commerce, E-Business; (BIC subject category)KJD: Management: Innovation; (BIC subject category)KJC: Strategisches Management; (BIC subject category)KJB: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BIC subject category)KJF: Geschäftswettbewerb; (BIC subject category)KJN: Geschäftsverhandlungen; (BIC subject category)KJP: Businesskommunikation und -präsentation; (BIC subject category)KJQ: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BIC subject category)KJVS: Kleine Unternehmen und Selbständige
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Kunst des Präsentierens - Überzeugen und beeindrucken
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg ; Jaltas Books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347993433; 3347993438
    Weitere Identifier:
    9783347993433
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)für alle; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)BUS090010: E-Commerce, E-Business; (BISAC Subject Heading)BUS025000: Management: Innovation; (BISAC Subject Heading)BUS063000: Strategisches Management; (BISAC Subject Heading)BUS024000: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BISAC Subject Heading)BUS000000: Geschäftswettbewerb; (BISAC Subject Heading)BUS047000: Geschäftsverhandlungen; (BISAC Subject Heading)BUS007000: Businesskommunikation und -präsentation; (BISAC Subject Heading)BUS091000: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BISAC Subject Heading)BUS080000: Kleine Unternehmen und Selbständige; (BIC subject category)KJE: E-Commerce, E-Business; (BIC subject category)KJD: Management: Innovation; (BIC subject category)KJC: Strategisches Management; (BIC subject category)KJB: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BIC subject category)KJF: Geschäftswettbewerb; (BIC subject category)KJN: Geschäftsverhandlungen; (BIC subject category)KJP: Businesskommunikation und -präsentation; (BIC subject category)KJQ: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BIC subject category)KJVS: Kleine Unternehmen und Selbständige; Präsentieren; Präsentation; Präsentationstechniken; überzeugend; überzeugen; auftritt; auftrittskompetenz; publikationssprache; auftreten; souverän; souveränes; erfolg; für; redner; rednen; renderkompetenz; kompetenz; körpersprache; in; storytelling; methode; methoden; rhetorik; charisma; und; einfluss; ausstrahlung; kommunikation; selbstbewusstsein; (VLB-WN)1783: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS080000; (BISAC Subject Heading)KJVS
    Umfang: 82 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 130 g
  5. Die Kunst des Präsentierens - Überzeugen und beeindrucken
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg ; Jaltas Books

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783347993440; 3347993446
    Weitere Identifier:
    9783347993440
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)für alle; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)BUS090010: E-Commerce, E-Business; (BISAC Subject Heading)BUS025000: Management: Innovation; (BISAC Subject Heading)BUS063000: Strategisches Management; (BISAC Subject Heading)BUS024000: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BISAC Subject Heading)BUS000000: Geschäftswettbewerb; (BISAC Subject Heading)BUS047000: Geschäftsverhandlungen; (BISAC Subject Heading)BUS007000: Businesskommunikation und -präsentation; (BISAC Subject Heading)BUS091000: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BISAC Subject Heading)BUS080000: Kleine Unternehmen und Selbständige; (BIC subject category)KJE: E-Commerce, E-Business; (BIC subject category)KJD: Management: Innovation; (BIC subject category)KJC: Strategisches Management; (BIC subject category)KJB: Betriebswirtschaftslehre, allgemein; (BIC subject category)KJF: Geschäftswettbewerb; (BIC subject category)KJN: Geschäftsverhandlungen; (BIC subject category)KJP: Businesskommunikation und -präsentation; (BIC subject category)KJQ: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; (BIC subject category)KJVS: Kleine Unternehmen und Selbständige; Präsentieren; Präsentation; Präsentationstechniken; überzeugend; überzeugen; auftritt; auftrittskompetenz; publikationssprache; auftreten; souverän; souveränes; erfolg; für; redner; rednen; renderkompetenz; kompetenz; körpersprache; in; storytelling; methode; methoden; rhetorik; charisma; und; einfluss; ausstrahlung; kommunikation; selbstbewusstsein; (VLB-WN)1783: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Betriebswirtschaft; (BISAC Subject Heading)BUS080000; (BISAC Subject Heading)KJVS
    Umfang: 82 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 264 g
  6. Interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselkompetenz?
    Eine Betrachtung verschiedener Konzepte interkultureller Kompetenz in ausgesuchten Bereichen der Gesellschaft (Erziehungswissenschaften, Militär, Schule und Hochschule)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Interkulturelle Kompetenz, eine viel gefragte, geforderte und gelehrte Qualifikation, welche in fast allen Bereichen des modernen Lebens von Nöten zu sein scheint. Nahezu jeder gesellschaftliche Bereich ist durchdrungen von der Forderung, der Mensch... mehr

     

    Interkulturelle Kompetenz, eine viel gefragte, geforderte und gelehrte Qualifikation, welche in fast allen Bereichen des modernen Lebens von Nöten zu sein scheint. Nahezu jeder gesellschaftliche Bereich ist durchdrungen von der Forderung, der Mensch möge interkulturell kompetent sein. Die Forderung nach interkultureller Kompetenz macht keine Ausnahme, sie ist in jeder Gruppe unserer Gesellschaft zu finden, dem Militär, der (Hoch-)Schule und ganz besonders der Wirtschaft. In einer globalen Welt scheint es also erforderlich zu sein, interkulturell kompetent zu sein, würde sich sonst so viel Geld mit Angeboten zu diesem Thema machen lassen? Wie umfangreich das Thema dargeboten wird, lässt sich sehr leicht erahnen, wenn man 'interkulturelle Kompetenz' als Suchbegriff in der Internet-Suchmaschine 'Google' eingibt. Am 27.03.2011 ließen sich in einer nur 0,05-sekündigen Suche über 548.000 Seiten finden, nicht wenige davon Angebote zur Aus- und Weiterbildung auf diesem Gebiet. Zum Vergleich: bei einer ähnlichen Suche erhielt man am 08.12.2010 noch 362.000 Seiten. Diese einfache Tatsache beweist, welchem Boom der Bereich der interkulturellen Kompetenz unterliegt. Natürlich ist anzumerken, dass unter diesen Seiten nicht nur seriöse Angebote zu finden sind und dies ist zugleich auch einer der größten Problematiken mit interkultureller Kompetenz: zu viele meinen hier aus- oder weiterbilden zu können, eine Qualifikation ist zumeist fraglich. Doch wie soll auch ein so schwer zu fassendes Konzept einer einheitlichen Zertifizierung unterworfen werden? Bisher lässt sich nicht einmal eine einheitliche Definition erbringen. Zudem gibt es mannigfaltige Konzepte, wie interkulturelle Kompetenz geartet sein soll. Diese Konzepte sollen in dieser Arbeit exemplarisch betrachtet werden und der Versuch eines Vergleichs soll unternommen werden. Wo liegen Gemeinsamkeiten? Wo die Unterschiede? Dazu möchte ich versuchen, besonders auf die jeweilige Zielsetzung einzugehen. Um dies aber zu tun, muss ein weiterer, wichtiger Schritt vorher gegangen werden. Um sich mit interkultureller Kompetenz auseinandersetzen zu können, müssen zunächst die beiden Bestandteile 'Kultur' und 'Kompetenz' geklärt werden. Daher soll zunächst versucht werden, eine Begriffsbestimmung für diese beiden Begriffe vorzunehmen.[...]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656260851
    RVK Klassifikation: MR 6700
    Schlagworte: interkulturelle; kompetenz; schluesselkompetenz; eine; betrachtung; konzepte; bereichen; gesellschaft; erziehungswissenschaften; militaer; schule; hochschule
    Umfang: Online-Ressource