Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Let's Play.Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
  2. Java Schnelleinstieg
    Programmieren lernen in 14 Tagen. Einfach und ohne Vorkenntnisse
  3. The Language of the Gods in the World of Men
    Sanskrit, Culture, and Power in Premodern India
    Erschienen: [2006]; ©2006
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, CA

    In this work of impressive scholarship, Sheldon Pollock explores the remarkable rise and fall of Sanskrit, India's ancient language, as a vehicle of poetry and polity. He traces the two great moments of its transformation: the first around the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    In this work of impressive scholarship, Sheldon Pollock explores the remarkable rise and fall of Sanskrit, India's ancient language, as a vehicle of poetry and polity. He traces the two great moments of its transformation: the first around the beginning of the Common Era, when Sanskrit, long a sacred language, was reinvented as a code for literary and political expression, the start of an amazing career that saw Sanskrit literary culture spread from Afghanistan to Java. The second moment occurred around the beginning of the second millennium, when local speech forms challenged and eventually replaced Sanskrit in both the literary and political arenas. Drawing striking parallels, chronologically as well as structurally, with the rise of Latin literature and the Roman empire, and with the new vernacular literatures and nation-states of late-medieval Europe, The Language of the Gods in the World of Men asks whether these very different histories challenge current theories of culture and power and suggest new possibilities for practice

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Beginning Java 9 Fundamentals
    arrays, objects, modules, JShell, and regular expresions
  5. Let's play - Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
    Autor*in: Braun, Daniel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  mitp, Frechen

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783747507810; 3747507816
    Weitere Identifier:
    9783747507810
    RVK Klassifikation: SU 500 ; ST 250
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Python <Programmiersprache>; Java <Programmiersprache>; Plug in; Programmierung; Minecraft <Computerspiel>
    Weitere Schlagworte: Minecraft; java; informatik; minecraft java; programmieren; programmieren lernen; spigot; lets play; minecraft schilder; java lernen; minecraft plugins; minecraft installieren; bukkit; bukkit plugins; minecraft programmieren; minecraft server plugins; mitp; buch; bukkit server; computerspiele; java programmieren; lösungen; minecraft buch; minecraft bukkit; minecraft plugins programmieren; Kids
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 496 g
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "Für Bukkit & Spigot unter Windows, Linux und macOS. - Kein offizielles Minecraftprodukt, nicht von Mojang genehmigt oder mit Mojang verbunden"

  6. Beginning Java 9 Fundamentals
    arrays, objects, modules, JShell, and regular expresions
    Autor*in: Sharan, Kishori
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Apress, New York

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781484228432; 148422843X
    Weitere Identifier:
    9781484228432
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Programmiersprache; Java <Programmiersprache>; Java Standard Edition 9
    Weitere Schlagworte: java; oop; programming; objects; software; modules; syntax; language; arrays; data types; regex; regular expressions
    Umfang: xxxvi, 1037 Seiten, Illustrationen, 25.4 cm x 17.8 cm
  7. Let‘s Play.Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse$fDaniel Braun
    Autor*in: Braun, Daniel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  mitp-Verlag, Frechen

    Biographical note: Daniel Braun ist seit den ersten Tagen Minecraft-Anhänger und kennt als Profi alle Facetten des Spiels. Er hat bereits mehrere Bücher zu Minecraft geschrieben. Für Bukkit und Spigot Erschaffe deine eigene Welt: mächtige neue Waffen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    Ebook_MITP
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook mitp
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Daniel Braun ist seit den ersten Tagen Minecraft-Anhänger und kennt als Profi alle Facetten des Spiels. Er hat bereits mehrere Bücher zu Minecraft geschrieben. Für Bukkit und Spigot Erschaffe deine eigene Welt: mächtige neue Waffen erstellen wie z.B. ein Feuerschwert, auf Knopfdruck Türme und ganze Häuser bauen, automatisch auf Veränderungen in der Welt reagieren Neue Crafting-Rezepte und eigene Spielmodi entwickeln wie z.B. eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste Mit umfangreicher Referenz zu allen Programmierbefehlen Du spielst schon lange Minecraft und denkst, du hast schon alles gesehen? Kennst du schon das Feuerschwert, den Enderbogen oder den Spielmodus »Schneeballschlacht«? Du willst auf Knopfdruck Türme, Mauern oder sogar ganze Häuser bauen? Vollautomatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren? Mit eigenen Plugins kannst du all das und noch viel mehr entdecken und ganz nebenbei auch noch programmieren lernen. Daniel Braun zeigt dir, wie du mit Java und Bukkit oder Spigot Erweiterungen für Minecraft programmierst, sogenannte Plugins, die du dann zusammen mit deinen Freunden auf deinem eigenen Minecraft-Server ausprobieren kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich, du lernst alles von Anfang an. Nach dem Programmieren einfacher Chat-Befehle wirst du coole Plugins zum Bauen erstellen, so dass mit einem einzigen Befehl sofort z.B. ein fertiges Haus oder eine Kugel vor dir steht. Außerdem erfährst du, wie deine Plugins automatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren können. Du kannst auch eigene Crafting-Rezepte entwerfen, um z.B. mächtige neue Waffen zu kreieren wie das Feuerschwert, das alles in Brand setzt, worauf es trifft. Am Ende lernst du sogar, wie du eigene Spielmodi entwickeln kannst, also ein Spiel im Spiel. Ob eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste oder ein Wettsammeln mit Belohnung für den Sieger, hier ist jede Menge Spaß garantiert. Für das alles brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Spaß am Programmieren. Es beginnt mit ganz einfachen Beispielen, aber mit jedem Kapitel lernst du mehr Möglichkeiten kennen, um Minecraft nach deinen Wünschen anzupassen. Am Ende kannst du richtig in Java programmieren, um deine eigene Minecraft-Welt zu erschaffen. So sind deiner eigenen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Aus dem Inhalt: Eigenen Minecraft-Server mit Bukkit oder Spigot installieren und einrichten Eigene Befehle definieren und Chat-Nachrichten versenden Java-Grundlagen: Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Klassen und Objekte Häuser, Kreise und Kugeln bauen Schilder errichten und beliebig beschriften Plugins programmieren, die auf Veränderungen in der Welt reagieren Eigene Crafting-Rezepte erstellen Informationen dauerhaft speichern Eigene Spielmodi entwickeln wie z.B. eine Schneeballschlacht oder ein Sammelspiel Umfangreiche Referenz zu allen Programmierbefehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783747507827
    RVK Klassifikation: ST 250
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schriftenreihe: mitp Anwendungen
    Schlagworte: java; informatik; programmieren; buch; Minecraft; java lernen; programmieren lernen; spigot; mitp; bukkit; minecraft java; minecraft plugins; bukkit plugins; minecraft programmieren; minecraft server plugins; lets play; minecraft schilder; minecraft installieren
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
  8. Let's play - Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
  9. Let's Play.Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
  10. Let's Play.Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
  11. BIOMIA - dein inoffizieller Minecraft guide
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  BILDNER Verlag GmbH, Passau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832803155; 3832803157
    Weitere Identifier:
    9783832803155
    Auflage/Ausgabe: Neuauflage
    Schlagworte: Minecraft <Computerspiel>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Minecraft Spieler; aquatic; bedrock; biome; biomia; cheats; crafting; farming; java; kampf; minecraft; redstone; rezepte; server; tiere; tipps; verzaubern; (VLB-WN)1635: Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Anwendungs-Software; (BISAC Subject Heading)COM012040; Minecraft Guide; Minecraft Welt
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  12. BIOMIA - Dein inoffizieller Minecraft Guide
  13. Java Schnelleinstieg
    Programmieren lernen in 14 Tagen. Einfach und ohne Vorkenntnisse
  14. Let‘s Play.Programmieren lernen mit Java und Minecraft
    Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse
  15. Java-Agenten unterwegs
    BDI-Agentensysteme auf mobilen Geräten
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639395006
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Schlagworte: Mehragentensystem; Mobile Computing; Java 2 Micro Edition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; java; (VLB-WG)633: Informatik, EDV / Programmiersprachen; Softwareentwicklung; Java 2 Micro Edition (J2ME); (Multi-)Agentensysteme; Verteilte Systeme; (Ubiquitous Computing); (VLB-WN)1632: HC/Informatik; (VLB-FS)Java 2 Micro Edition; (VLB-FS)Agentensysteme
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten