Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Interdisziplinäre Perspektiven auf vergangene Gesundheitskommunikation
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: In dieser Einführung des Open-Access-Sammelbandes "Gesundheitskommunikation und Geschichte. Interdisziplinäre Perspektiven" stellen wir die Beiträge und ihre verbindenden Elemente sowie die Zielstellungen des Sammelbandes vor. In diesem... mehr

     

    Abstract: In dieser Einführung des Open-Access-Sammelbandes "Gesundheitskommunikation und Geschichte. Interdisziplinäre Perspektiven" stellen wir die Beiträge und ihre verbindenden Elemente sowie die Zielstellungen des Sammelbandes vor. In diesem Band geht es darum zu überprüfen, ob man voneinander lernen kann: Der Band versammelt geschichts-, kultur- und kommunikationswissenschaftliche Zugänge auf die Historizität des Redens, Schreibens und Zeigens der Bedingungen von Gesundheit und Krankheit. Sein Ziel ist, im Zusammenklang seiner Artikel mögliche interdisziplinäre Perspektiven, Zugänge, Materialien und Methoden auszuloten. Wir wollen tastend erfragen, ob und inwieweit die gegenseitige Irritation, die interdisziplinäre Vorhaben auslösen, nicht nur verunsichert, sondern auch eine konstruktive Unruhe auslöst. Dafür bietet der Band verschiedene Zugangswege durch unterschiedliche Strukturierungsansätze an. Dementsprechend werden die Beiträge anhand der (1) Gesundheitsthemen, der (2) Chronologi

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reifegerste, Doreen (Herausgeber); Sammer, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven
    Schlagworte: Gesundheitskommunikation; Interdisziplinarität; Gesundheitswesen; Kommunikation; Interdisziplinäre Forschung
    Weitere Schlagworte: Doree, Edward Frederick (1889-1927); (thesoz)Gesundheit; (thesoz)historische Entwicklung; (thesoz)Interdisziplinarität; Gesundheitskommunikation; Historizität; health communication; historicity
    Umfang: Online-Ressource, 5-15 S.
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Reifegerste, Doreen (Hg.), Sammer, Christian (Hg.): Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven. 2022. S. 5-15

  2. Gesundheitskommunikation und Geschichte: interdisziplinäre Perspektiven
    Beteiligt: Reifegerste, Doreen (Herausgeber); Sammer, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reifegerste, Doreen (Herausgeber); Sammer, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V (Herausgeber)
    Schlagworte: Gesundheitskommunikation; Gesundheitswesen; Kommunikation; Interdisziplinarität
    Weitere Schlagworte: Doree, Edward Frederick (1889-1927); (thesoz)Gesundheit; (thesoz)Kommunikation; (thesoz)historische Entwicklung; (thesoz)Interdisziplinarität; Gesundheitskommunikation; Historizität; health communication; historicity
    Umfang: Online-Ressource, 352 S.
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung

    begutachtet (peer reviewed)

  3. 'Dancers to a Discordant System'
    Kreativität und Praxis in der Metal- und Hardcore-Szene
    Autor*in: Hinrichs, Peter
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736966055
    Weitere Identifier:
    9783736966055
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Heavy Metal; Hardcore; Subkultur; Kreativität; Heavy Metal; Jugendkultur; Black Metal; Subkultur; Kreativität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Musik; Metal; Hardcore; Szene; kulturwissenschaftliche Forschung; Europä ische Ethnologie; Volkskunde; Diskurs; Dispositiv; Mythos; Kultur; Rezension; qualitative Interviews; teilnehmende Beobachtung; Autoethnografie; Subkulturtheorien; CCCS; post-subcultural stu; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (VLB-WN)9560: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft; Black Metal; passion; Lifestyle; Instrument; subcultural theories; Valenzen; llozentrik; Künstlichkeit; Jugendkultur; youth culture; singing; Joas; Europäische Ethnologie; DIY; dispositive; valences; post-subcultural studies; Kant; european ethnology; Sound; expression; Leidenschaft; Historizität; mainstream; Handwerk; participant observation; folklore; Hardcore-Punk; Popkultur; creativity; symbolization; culture; craft; voice; music; sound carrier; Stimme; Stil; Heavy Metal; Festivals; combinatorics; artificiality; virtuosity; myth; genre; discourse; autoethnography; review; pop culture; Gesang; cultural studies research; Virtuosität; historicity; Kombinatorik; Kreativität; allocentrism; Symbolisierung
    Umfang: Online-Ressource, 612 Seiten
  4. Historical Turns: On CALIGARI, Kracauer and New Film History
    Autor*in: Baer, Nicholas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Universität Bremen, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2627-5848
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historizität; Expressionismus; Hermeneutik; New Film History; historicity; expressionism; hermeneutics
    Umfang: Online-Ressource