Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Konzepte der Rezeption
    Band 2, Rezeptionsästhetik : der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion - von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interacive = Estetica della recezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Hrsg.); Wehinger, Brunhilde (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Hrsg.); Wehinger, Brunhilde (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575949; 3860575945
    Weitere Identifier:
    9783860575949
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1868
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 73,2
    Schlagworte: Literatur; Kunst; Rezeptionsästhetik; Rezeptionsforschung; Leser;
    Weitere Schlagworte: Kant; Konstanzer Schule; Kritik der Urteilskraft; Kunstwissenschaft; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Rezeptionssteuerung; Rezeptionstheorie; Rezeptionsästhetik; fiktionale Immersion; leserorientierte Emotionsforschung; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 205 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  2. Rezeptionsästhetik
    der Leser als Subjekt der ästhetischen Reflexion – von Kant zur interaktiven Fiktion = Esthétique de la réception : le lecteur comme sujet de la réflexion esthétique - de Kant à la fiction interacive = Estetica della recezione : il lettore come soggetto della riflessione estetica - da Kant alla finzione interattiva
    Beteiligt: Fischer, Carolin (Herausgeber); Wehinger, Brunhilde (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt