Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Journale NB 15-20
    Beteiligt: Kleinert, Markus (Herausgeber); Schreiber, Gerhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Ausgewählte Journale
    1, Søren Kierkegaard: Ausgewählte Journale. Band 1 / Søren Kierkegaard, edited by Markus Kleinert, Gerhard Schreiber
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This textbook is a compilation of central and representative texts taken from the German Søren Kierkegaard Edition. This first volume contains texts from Kierkegaard's literary legacy drawn from the first three volumes of the German Søren Kierkegaard... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This textbook is a compilation of central and representative texts taken from the German Søren Kierkegaard Edition. This first volume contains texts from Kierkegaard's literary legacy drawn from the first three volumes of the German Søren Kierkegaard Edition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinert, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282757
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ausgewählte Journale - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Søren Kierkegaard: Ausgewählte Journale ; Band 1
    Schlagworte: Christianity; Christianity; Kierkegaard, Søren, 1813-1855; Kierkegaard, Søren, 1813-1855; Philosophers; PHILOSOPHY / Movements / Existentialism
    Weitere Schlagworte: Edition; Søren Kierkegaard; existentialism; journals; philosophy of religions
    Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 655 S.)
  3. Breaking free from death
    the art of being a successful Russian writer
    Autor*in: Rylkova, Galina
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling diseases that make man defenseless in the face of death, and not just the arguably universal fear of death but, equally important, the innumerable impositions on the part of various outsiders. Many conflicts in the lives of Rylkova's subjects arose not from their opposition to the existing political regimes but from their interactions with like-minded and supporting intellectuals, friends, and relatives. The book describes the lives and choices that concrete individuals and-by extrapolation-their literary characters must face in order to preserve their singularity and integrity while attempting to achieve fame, greatness, and success

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Nathalie Sarraute
    a life between
    Autor*in: Jefferson, Ann
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; Oxford

    The definitive biography of a leading twentieth-century French writerA leading exponent of the nouveau roman, Nathalie Sarraute (1900–1999) was also one of France's most cosmopolitan literary figures, and her life was bound up with the intellectual... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The definitive biography of a leading twentieth-century French writerA leading exponent of the nouveau roman, Nathalie Sarraute (1900–1999) was also one of France's most cosmopolitan literary figures, and her life was bound up with the intellectual and political ferment of twentieth-century Europe. Ann Jefferson's Nathalie Sarraute: A Life Between is the authoritative biography of this major writer.Sarraute's life spanned a century and a continent. Born in tsarist Russia to Jewish parents, she was soon uprooted and brought to the city that became her lifelong home, Paris. This dislocation presaged a life marked by ambiguity and ambivalence. A stepchild in two families, a Russian émigré in Paris, a Jew in bourgeois French society, and a woman in a man’s literary world, Sarraute was educated at Oxford, Berlin, and the Sorbonne. She embarked on a career in law that was ended by the Nazi occupation of France, and she spent much of the war in hiding, under constant threat of exposure. Rising to literary eminence after the Liberation, she was initially associated with the existentialist circle of Beauvoir and Sartre, before becoming the principal theorist and practitioner of the avant-garde French novel of the 1950s and 1960s. Her tireless exploration of the deepest parts of our inner psychological life produced an oeuvre that remains daringly modern and resolutely unclassifiable.Nathalie Sarraute: A Life Between explores Sarraute's work and the intellectual, social, and political context from which it emerged. Drawing on newly available archival material and Sarraute's letters, this deeply researched biography is the definitive account of a life lived between countries, families, languages, literary movements, and more

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  5. Musik, Welt und Selbst
    zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
    Autor*in: Wegler, Michael
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren. Music can lead us to intense, profound experiences that transform our self-perception and our view of life and the world around us. Readers are given an overview of theories to explain this astonishing phenomenon, ranging from ancient to current philosophical approaches and a comparative structural analysis of meditation and music listening. The focus here is not only on affectivity, which is often cited as the vehicle between music and the world, but also on approaches that go beyond it. This interdisciplinary study combines musicology and philosophy and is aimed at anyone interested in the profound connection between music and human experience.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Ausgewählte Journale
    1, Søren Kierkegaard: Ausgewählte Journale. Band 1 / Søren Kierkegaard, edited by Markus Kleinert, Gerhard Schreiber
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This textbook is a compilation of central and representative texts taken from the German Søren Kierkegaard Edition. This first volume contains texts from Kierkegaard's literary legacy drawn from the first three volumes of the German Søren Kierkegaard... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This textbook is a compilation of central and representative texts taken from the German Søren Kierkegaard Edition. This first volume contains texts from Kierkegaard's literary legacy drawn from the first three volumes of the German Søren Kierkegaard Edition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinert, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282757
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Søren Kierkegaard: Ausgewählte Journale ; Band 1
    Schlagworte: Christianity; Christianity; Kierkegaard, Søren, 1813-1855; Kierkegaard, Søren, 1813-1855; Philosophers; PHILOSOPHY / Movements / Existentialism
    Weitere Schlagworte: Edition; Søren Kierkegaard; existentialism; journals; philosophy of religions
    Umfang: Online-Ressource (XXVIII, 655 S.)
  7. Nathalie Sarraute
    A Life Between
    Autor*in: Jefferson, Ann
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Frontmatter -- Contents -- Illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Chapter one. Russian Childhoods, 1900–05 -- Chapter two. Between Petersburg and Paris, 1905–11 -- Chapter three. Schooldays, 1912–18 -- Chapter five. Berlin, 1921–22 --... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Illustrations -- Preface -- Acknowledgements -- Chapter one. Russian Childhoods, 1900–05 -- Chapter two. Between Petersburg and Paris, 1905–11 -- Chapter three. Schooldays, 1912–18 -- Chapter five. Berlin, 1921–22 -- Chapter six. Pierre Janet’s Patient, 1922 -- Chapter seven. Independence, 1922–25 -- Chapter eight. Raymond -- Chapter nine. Coming of Age with Modernism, 1923–27 -- Chapter ten. Marriage and Motherhood, 1925–33 -- Chapter twelve. A Pause, 1935–37 -- Chapter thirteen. Publication, 1938–39 -- Chapter fourteen. Jewish by Decree, 1939–42 -- Chapter fifteen In Hiding, 1942–44 -- Chapter sixteen. Saint-Germain- des- Prés, 1944–47 -- Chapter seventeen. The Elephant’s Child, 1947–49 -- Chapter eighteen. New Horizons, 1949–53 -- Chapter nineteen. A Gallimard Author, 1953–56 -- Chapter twenty. The Nouveau Roman, 1956–59 -- Chapter twenty-one. “One of the Great Novelists of Our Time,” 1959–62 -- Chapter twenty-two. Nathalie Abroad, 1959–64 -- Chapter twenty-three. A Reading Public, 1963–66 -- Chapter twenty-four. Friendships -- Chapter twenty-five. “The Heroine of Post-Stalin Russia,” 1960–67 -- Chapter twenty-six. Radio Plays, 1962–72 -- Chapter twenty-seven. The Writing Life, 1964–68 -- Chapter twenty-eight. Revolution and May 68 -- Chapter twenty-nine. Israel, 1969 In -- Chapter thirty. The End and Afterlife of the Nouveau Roman, 1971–82 -- Chapter thirty-one. Plays on Stage, 1972–88 -- Chapter thirty-two. A Life and a Death, 1983–89 -- Chapter thirty-three. The Last Decade, 1990–99 -- Notes -- Bibliography -- INDEX The definitive biography of a leading twentieth-century French writerA leading exponent of the nouveau roman, Nathalie Sarraute (1900–1999) was also one of France's most cosmopolitan literary figures, and her life was bound up with the intellectual and political ferment of twentieth-century Europe. Ann Jefferson's Nathalie Sarraute: A Life Between is the authoritative biography of this major writer.Sarraute's life spanned a century and a continent. Born in tsarist Russia to Jewish parents, she was soon uprooted and brought to the city that became her lifelong home, Paris. This dislocation presaged a life marked by ambiguity and ambivalence. A stepchild in two families, a Russian émigré in Paris, a Jew in bourgeois French society, and a woman in a man’s literary world, Sarraute was educated at Oxford, Berlin, and the Sorbonne. She embarked on a career in law that was ended by the Nazi occupation of France, and she spent much of the war in hiding, under constant threat of exposure. Rising to literary eminence after the Liberation, she was initially associated with the existentialist circle of Beauvoir and Sartre, before becoming the principal theorist and practitioner of the avant-garde French novel of the 1950s and 1960s. Her tireless exploration of the deepest parts of our inner psychological life produced an oeuvre that remains daringly modern and resolutely unclassifiable.Nathalie Sarraute: A Life Between explores Sarraute's work and the intellectual, social, and political context from which it emerged. Drawing on newly available archival material and Sarraute's letters, this deeply researched biography is the definitive account of a life lived between countries, families, languages, literary movements, and more

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Breaking free from death
    the art of being a successful Russian writer
    Autor*in: Rylkova, Galina
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling diseases that make man defenseless in the face of death, and not just the arguably universal fear of death but, equally important, the innumerable impositions on the part of various outsiders. Many conflicts in the lives of Rylkova's subjects arose not from their opposition to the existing political regimes but from their interactions with like-minded and supporting intellectuals, friends, and relatives. The book describes the lives and choices that concrete individuals and-by extrapolation-their literary characters must face in order to preserve their singularity and integrity while attempting to achieve fame, greatness, and success Frontmatter -- Table of Contents -- Acknowledgments -- Prologue: Breaking Free from Death -- CHAPTER 1: Leo Tolstoy and the Privilege of Formidable Hypochondria -- CHAPTER 2: In Chertkov's Grip -- CHAPTER 3: Uncle Vanya: The Drama of Sustainability -- CHAPTER 4: "Homo Sachaliensis": Chekhov's "Character" as a Strategy -- CHAPTER 5: The Steppe as a Story of Humble and Spectacular Beginnings -- Photographs -- CHAPTER 6: Reading Chekhov through Meyerhold's Eyes -- CHAPTER 7: Living with Tolstoy and Dying with Chekhov: Ivan Bunin's Liberation of Tolstoy (1937) and About Chekhov (1953) as Two Modes of Auto/Biographical Writing -- CHAPTER 8: "There is a way out": The Cherry Orchard in the Twenty-First Century -- CHAPTER 9: A Boring Story: Chekhov's Trip to Germany in 1904 -- Epilogue Oyster Fever: Chekhov and Turgenev -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. The Routledge Introduction to American Postmodernism
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge,, Boca Raton, FL

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315180434
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Routledge Introductions to American Literature
    Schlagworte: Modernism (Literature); American literature; Modernism (Literature) ; United States; American literature ; History and criticism ; 20th century; Electronic books; One Flew Over the Cuckoo’s Nest ; bisacsh; One Flew Over the Cuckoo's Nest ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / General ; bisacsh; Adrienne Rich ; bisacsh; Alice Walker ; bisacsh; American Literature ; bisacsh; American Modernism ; bisacsh; A Farewell to Arms ; bisacsh; autobiography ; bisacsh; avant garde ; bisacsh; biography ; bisacsh; Charles Bukowski ; bisacsh; Chuck Palahniuk ; bisacsh; contemporary literature ; bisacsh; culture ; bisacsh; David Cowart ; bisacsh; David Foster Wallace ; bisacsh; Denise Levertov ; bisacsh; Donald Barthelme ; bisacsh; drama ; bisacsh; Ernest Hemingway ; bisacsh; existentialism ; bisacsh; experimentation within genres ; bisacsh; fiction ; bisacsh; Gary Snyder ; bisacsh; Gertrude Stein ; bisacsh; Gloria Naylor ; bisacsh; Helena Maria Viramontes ; bisacsh; Infinite Jest ; bisacsh; identity politics ; bisacsh; John Barth ; bisacsh; Ken Kesey ; bisacsh; Kurt Vonnegut ; bisacsh; Literature of Exhaustion ; bisacsh; modernism ; bisacsh; North American Literature ; bisacsh; Philip Roth ; bisacsh; poetry ; bisacsh; prose ; bisacsh; Ralph Ellison ; bisacsh; Raymond Carve ; bisacsh; Richard Kostelanetz ; bisacsh; Richard Powers ; bisacsh; Sherwood Anderson ; bisacsh; Slaughterhouse Five ; bisacsh; short story ; bisacsh; The Color Purple ; bisacsh; The Waste Land ; bisacsh; Toni Morrison ; bisacsh; T. S. Eliot ; bisacsh; United States ; bisacsh; Yusef Komunyakaa ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century; LITERARY CRITICISM / Modern / General; Adrienne Rich; Alice Walker; American Literature; American Modernism; A Farewell to Arms; autobiography; avant garde; biography; Charles Bukowski; Chuck Palahniuk; contemporary literature; culture; David Cowart; David Foster Wallace; Denise Levertov; Donald Barthelme; drama; Ernest Hemingway; existentialism; experimentation within genres; fiction; Gary Snyder; Gertrude Stein; Gloria Naylor; Helena Maria Viramontes; Infinite Jest; identity politics; John Barth; Ken Kesey; Kurt Vonnegut; Literature of Exhaustion; modernism; North American Literature; One Flew Over the Cuckoo’s Nest; Philip Roth; poetry; prose; Ralph Ellison; Raymond Carve; Richard Kostelanetz; Richard Powers; Sherwood Anderson; Slaughterhouse Five; short story; The Color Purple; The Waste Land; Toni Morrison; T. S. Eliot; United States; Yusef Komunyakaa
    Umfang: 1 online resource (178 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Simone de Beauvoir, Lectures actuelles et regards sur l'avenir
    = Simone de Beauvoir, Today's readings and glances on the future
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034316163
    Weitere Identifier:
    9783034316163
    RVK Klassifikation: IH 15601
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Espacios Literarios en Contacto ; 9
    Schlagworte: Beauvoir, Simone de;
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986); Instituts sur les études féministes; Instituts sur les études de Genre; DSB; gender; existentialism; metaphysical novel; travestie; Kate millet; existentialiste; Roman métaphysique revisité; Réception Les Mandarins et la théorie des relations interpersonnelles; Engagement et éthique
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz.

  11. Die Knöpfe
    Die Reise zum Mittelpunkt des Selbst
    Autor*in: Koerrenz, Ralf
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Nathalie Sarraute
    a life between
    Autor*in: Jefferson, Ann
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton ; Oxford

    The definitive biography of a leading twentieth-century French writerA leading exponent of the nouveau roman, Nathalie Sarraute (1900–1999) was also one of France's most cosmopolitan literary figures, and her life was bound up with the intellectual... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The definitive biography of a leading twentieth-century French writerA leading exponent of the nouveau roman, Nathalie Sarraute (1900–1999) was also one of France's most cosmopolitan literary figures, and her life was bound up with the intellectual and political ferment of twentieth-century Europe. Ann Jefferson's Nathalie Sarraute: A Life Between is the authoritative biography of this major writer.Sarraute's life spanned a century and a continent. Born in tsarist Russia to Jewish parents, she was soon uprooted and brought to the city that became her lifelong home, Paris. This dislocation presaged a life marked by ambiguity and ambivalence. A stepchild in two families, a Russian émigré in Paris, a Jew in bourgeois French society, and a woman in a man’s literary world, Sarraute was educated at Oxford, Berlin, and the Sorbonne. She embarked on a career in law that was ended by the Nazi occupation of France, and she spent much of the war in hiding, under constant threat of exposure. Rising to literary eminence after the Liberation, she was initially associated with the existentialist circle of Beauvoir and Sartre, before becoming the principal theorist and practitioner of the avant-garde French novel of the 1950s and 1960s. Her tireless exploration of the deepest parts of our inner psychological life produced an oeuvre that remains daringly modern and resolutely unclassifiable.Nathalie Sarraute: A Life Between explores Sarraute's work and the intellectual, social, and political context from which it emerged. Drawing on newly available archival material and Sarraute's letters, this deeply researched biography is the definitive account of a life lived between countries, families, languages, literary movements, and more

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Breaking free from death
    the art of being a successful Russian writer
    Autor*in: Rylkova, Galina
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling diseases that make man defenseless in the face of death, and not just the arguably universal fear of death but, equally important, the innumerable impositions on the part of various outsiders. Many conflicts in the lives of Rylkova's subjects arose not from their opposition to the existing political regimes but from their interactions with like-minded and supporting intellectuals, friends, and relatives. The book describes the lives and choices that concrete individuals and-by extrapolation-their literary characters must face in order to preserve their singularity and integrity while attempting to achieve fame, greatness, and success

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Ausgewählte Journale
    Band 1
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthält Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthält Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei Bänden der Deutschen Søren Kierkegaard Edition entnommen sind. Kierkegaards Texte werden gemäß den für die Edition geltenden philologischen Prinzipien - seitenidentisch - wiedergegeben, der detaillierte Realkommentar der Edition wird übernommen. Die inhaltlich und formal vielfältigen Texte, die von autobiographischen Notizen über literarische Entwürfe bis zu philosophischen und theologischen Erörterungen und Predigtskizzen reichen, ermöglichen einen Blick in Kierkegaards Werkstatt, in die Genese und Eigenart seines Denkens und Schreibens - was sowohl im Hinblick auf die veröffentlichten Werke als auch auf die Bedeutung der nachgelassenen Papiere als eigenständiger Teil des Gesamtwerks aufschlussreich ist. Zu den in diesem Band versammelten Texten aus den Jahren 1835 bis 1849 zählen zum Beispiel das "Journal AA" mit den grundlegenden Aufzeichnungen der Gilleleje-Reise oder das das Herzstück der frühen Journale bildende "Journal JJ".Die Studienausgabe richtet sich somit nicht nur an Kierkegaard-Spezialisten, sondern an ein größeres, allgemein interessiertes Publikum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282757
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte ; 1
    Weitere Schlagworte: Philosophers / Denmark / Diaries; Edition; Existentialismus; Journale; Religionsphilosophie; Søren Kierkegaard; existentialism; journals; philosophy of religions; PHILOSOPHY / Movements / Existentialism
    Umfang: 1 online resource (699 p.)
  15. The Routledge Introduction to American Postmodernism
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge,, Boca Raton, FL

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315180434
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Routledge Introductions to American Literature
    Schlagworte: Modernism (Literature); American literature; Modernism (Literature) ; United States; American literature ; History and criticism ; 20th century; Electronic books; One Flew Over the Cuckoo’s Nest ; bisacsh; One Flew Over the Cuckoo's Nest ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / General ; bisacsh; Adrienne Rich ; bisacsh; Alice Walker ; bisacsh; American Literature ; bisacsh; American Modernism ; bisacsh; A Farewell to Arms ; bisacsh; autobiography ; bisacsh; avant garde ; bisacsh; biography ; bisacsh; Charles Bukowski ; bisacsh; Chuck Palahniuk ; bisacsh; contemporary literature ; bisacsh; culture ; bisacsh; David Cowart ; bisacsh; David Foster Wallace ; bisacsh; Denise Levertov ; bisacsh; Donald Barthelme ; bisacsh; drama ; bisacsh; Ernest Hemingway ; bisacsh; existentialism ; bisacsh; experimentation within genres ; bisacsh; fiction ; bisacsh; Gary Snyder ; bisacsh; Gertrude Stein ; bisacsh; Gloria Naylor ; bisacsh; Helena Maria Viramontes ; bisacsh; Infinite Jest ; bisacsh; identity politics ; bisacsh; John Barth ; bisacsh; Ken Kesey ; bisacsh; Kurt Vonnegut ; bisacsh; Literature of Exhaustion ; bisacsh; modernism ; bisacsh; North American Literature ; bisacsh; Philip Roth ; bisacsh; poetry ; bisacsh; prose ; bisacsh; Ralph Ellison ; bisacsh; Raymond Carve ; bisacsh; Richard Kostelanetz ; bisacsh; Richard Powers ; bisacsh; Sherwood Anderson ; bisacsh; Slaughterhouse Five ; bisacsh; short story ; bisacsh; The Color Purple ; bisacsh; The Waste Land ; bisacsh; Toni Morrison ; bisacsh; T. S. Eliot ; bisacsh; United States ; bisacsh; Yusef Komunyakaa ; bisacsh; LITERARY CRITICISM / Modern / 21st Century; LITERARY CRITICISM / Modern / General; Adrienne Rich; Alice Walker; American Literature; American Modernism; A Farewell to Arms; autobiography; avant garde; biography; Charles Bukowski; Chuck Palahniuk; contemporary literature; culture; David Cowart; David Foster Wallace; Denise Levertov; Donald Barthelme; drama; Ernest Hemingway; existentialism; experimentation within genres; fiction; Gary Snyder; Gertrude Stein; Gloria Naylor; Helena Maria Viramontes; Infinite Jest; identity politics; John Barth; Ken Kesey; Kurt Vonnegut; Literature of Exhaustion; modernism; North American Literature; One Flew Over the Cuckoo’s Nest; Philip Roth; poetry; prose; Ralph Ellison; Raymond Carve; Richard Kostelanetz; Richard Powers; Sherwood Anderson; Slaughterhouse Five; short story; The Color Purple; The Waste Land; Toni Morrison; T. S. Eliot; United States; Yusef Komunyakaa
    Umfang: 1 online resource (178 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. The Routledge Introduction to American Postmodernism
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Boca Raton, FL ; Taylor & Francis Group, London

    Zugang:
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Simone de Beauvoir
    lectures actuelles et regards sur l'avenir = Simone de Beauvoir : today's readings and glances on the future
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034316163; 303431616X
    Weitere Identifier:
    9783034316163
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Espacios literarios en contacto ; 9
    Schlagworte: Beauvoir, Simone <<de>>; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: gender; existentialism; metaphysical novel; travestie; Kate millet; existentialiste; Roman métaphysique revisité; Réception Les Mandarins et la théorie des relations interpersonnelles; Engagement et éthique
    Umfang: 256 S.
  18. Simone de Beauvoir, Lectures actuelles et regards sur l'avenir
    = Simone de Beauvoir, Today's readings and glances on the future
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Corbí Sáez, María Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034316163
    Weitere Identifier:
    9783034316163
    RVK Klassifikation: IH 15601
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Espacios Literarios en Contacto ; 9
    Schlagworte: Beauvoir, Simone de;
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986); Instituts sur les études féministes; Instituts sur les études de Genre; DSB; gender; existentialism; metaphysical novel; travestie; Kate millet; existentialiste; Roman métaphysique revisité; Réception Les Mandarins et la théorie des relations interpersonnelles; Engagement et éthique
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz.

  19. Musik, Welt und Selbst
    Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
    Autor*in: Wegler, Michael
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe

     

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren Music can lead us to intense, profound experiences that transform our self-perception and our view of life and the world around us. Readers are given an overview of theories to explain this astonishing phenomenon, ranging from ancient to current philosophical approaches and a comparative structural analysis of meditation and music listening. The focus here is not only on affectivity, which is often cited as the vehicle between music and the world, but also on approaches that go beyond it. This interdisciplinary study combines musicology and philosophy and is aimed at anyone interested in the profound connection between music and human experience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Ausgewählte Journale
    Band 1
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthält Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    In dieser Studienausgabe werden zentrale und repräsentative Texte aus der Deutschen Søren Kierkegaard Edition zusammengestellt. Der vorliegende erste Band der Studienausgabe enthält Texte aus Kierkegaards literarischem Nachlass, die den ersten drei Bänden der Deutschen Søren Kierkegaard Edition entnommen sind. Kierkegaards Texte werden gemäß den für die Edition geltenden philologischen Prinzipien - seitenidentisch - wiedergegeben, der detaillierte Realkommentar der Edition wird übernommen. Die inhaltlich und formal vielfältigen Texte, die von autobiographischen Notizen über literarische Entwürfe bis zu philosophischen und theologischen Erörterungen und Predigtskizzen reichen, ermöglichen einen Blick in Kierkegaards Werkstatt, in die Genese und Eigenart seines Denkens und Schreibens - was sowohl im Hinblick auf die veröffentlichten Werke als auch auf die Bedeutung der nachgelassenen Papiere als eigenständiger Teil des Gesamtwerks aufschlussreich ist. Zu den in diesem Band versammelten Texten aus den Jahren 1835 bis 1849 zählen zum Beispiel das "Journal AA" mit den grundlegenden Aufzeichnungen der Gilleleje-Reise oder das das Herzstück der frühen Journale bildende "Journal JJ".Die Studienausgabe richtet sich somit nicht nur an Kierkegaard-Spezialisten, sondern an ein größeres, allgemein interessiertes Publikum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282757
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte ; 1
    Schlagworte: Philosophers / Denmark / Diaries; Edition; Existentialismus; Journale; Religionsphilosophie; Søren Kierkegaard; existentialism; journals; philosophy of religions; PHILOSOPHY / Movements / Existentialism
    Umfang: 1 online resource (699 p.)
  21. Musik, Welt und Selbst
    Zur existenziellen ästhetischen Erfahrung von Musik
    Autor*in: Wegler, Michael
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden ; Nomos

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses... mehr

     

    Musik kann uns zu intensiven, tiefgreifenden Erfahrungen verhelfen, die unsere Selbstwahrnehmung und unsere Sicht auf das Leben und die Welt um uns herum verändern. Die Leser:innen erhalten einen Überblick über Theorien zur Erklärung dieses erstaunlichen Phänomens, die von der Antike über aktuelle philosophische Ansätze bis hin zu einer vergleichenden Strukturanalyse von Meditation und Musikhören reichen. Hierbei stehen neben der häufig als Vehikel zwischen Musik und Welt genannten Affektivität auch über diese hinausgehende Ansätze im Fokus. Diese interdisziplinäre Studie verbindet Musikwissenschaft und Philosophie und richtet sich an alle, die sich für die tiefgreifende Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung interessieren. Music can lead us to intense, profound experiences that transform our self-perception and our view of life and the world around us. Readers are given an overview of theories to explain this astonishing phenomenon, ranging from ancient to current philosophical approaches and a comparative structural analysis of meditation and music listening. The focus here is not only on affectivity, which is often cited as the vehicle between music and the world, but also on approaches that go beyond it. This interdisciplinary study combines musicology and philosophy and is aimed at anyone interested in the profound connection between music and human experience.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. From Naturalism to Modernism
    The Social Protest of Chester Himes
    Autor*in: Rand, William
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783659272974; 3659272973
    Weitere Identifier:
    9783659272974
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; existentialism; protest novels; (VLB-WN)1564: Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Modernism; naturalism; Determinism; African American Literature; Primitivism; Chester Himes; 20th century literature; detective novels
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  23. Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg?
    Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
    Autor*in: Frank, Katja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091088
    Weitere Identifier:
    9783863091088
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; Bd. 10
    Schlagworte: Existenzialismus ; Camus, Albert ; Online-Publikation; Existenzialismus ; Kunst ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Existenzialismus; Camus, Albert; Kunst; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; existentialism; ecstasy; art; pointlessness; transience; Rausch; Absurdität; Sinnlosigkeit
    Umfang: 356 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg. - Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-8680

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2010

  24. The uses of literature
    life in the socialist Chinese literary system
    Erschienen: ©2000
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J

    Historical setting -- The mechanics of literary control -- Writers -- Media and market -- Readers: the popular level -- Readers: socially engaged level -- The uses of literature. mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    Historical setting -- The mechanics of literary control -- Writers -- Media and market -- Readers: the popular level -- Readers: socially engaged level -- The uses of literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691227849; 0691227845
    RVK Klassifikation: EG 9526
    Schlagworte: Chinese literature; Socialism and literature; Literature and society; Sozialismus; Literatur; Gesellschaft; Politik; Chinesisch; Chinese literature; Literature and society; Socialism and literature; Chinese literature ; 20th century ; History and criticism; Socialism and literature ; China; Literature and society ; China; Littérature chinoise ; 20e siècle ; Histoire et critique; Socialisme et littérature ; Chine; Littérature et société ; Chine; LITERARY CRITICISM / Asian / Chinese; Criticism, interpretation, etc; Littérature chinoise - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature et société - Chine; Socialisme et littérature - Chine
    Weitere Schlagworte: Akhmatova, Anna; Alyoshin, Samuil; Anhui province; Bai Hua; Bai Xianyong; Bell Tower Society; Bureau of Drama Reform; Cao Guanlong; Cao Xueqin; Chen Guokai; Chinese Academy of Sciences; Chinese Progress (journal); Christianity; Confucius; Dai minority people; Democracy Wall; Ehrenburg, Ilya; Fadeyev, Alexander; Feng Menglong; Gao Xiaosheng; Guo Moruo; Han Shaogong; Heavy Wings (Zhang Jie); Hiroshima; Hu Yaobang; Jiang Zilong; Jin Jingmai; Khrushchev Remembers; Khrushchev, Nikita; Kong Jiesheng; Li Yingru; Mao Zedong; Marxism-Leninism; May Fourth movement; Napoleon; Paustovsky, Konstantin; alienation; bookstores; bureaucratism; calligraphy; cartoonists; conservatives; corruption; decadence; democracy; engineering, literary; existentialism; feudalism; filmscripts; liberalism; neorealism; pluralism
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 387 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 339-368) and index

  25. Breaking free from death
    the art of being a successful Russian writer
    Autor*in: Rylkova, Galina
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academic Studies Press, Boston, MA

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Breaking Free from Death examines how Russian writers respond to the burden of living with anxieties about their creative outputs, and, ultimately, about their own inevitable finitude. What contributes to creative death are not just crippling diseases that make man defenseless in the face of death, and not just the arguably universal fear of death but, equally important, the innumerable impositions on the part of various outsiders. Many conflicts in the lives of Rylkova's subjects arose not from their opposition to the existing political regimes but from their interactions with like-minded and supporting intellectuals, friends, and relatives. The book describes the lives and choices that concrete individuals and-by extrapolation-their literary characters must face in order to preserve their singularity and integrity while attempting to achieve fame, greatness, and success Frontmatter -- Table of Contents -- Acknowledgments -- Prologue: Breaking Free from Death -- CHAPTER 1: Leo Tolstoy and the Privilege of Formidable Hypochondria -- CHAPTER 2: In Chertkov's Grip -- CHAPTER 3: Uncle Vanya: The Drama of Sustainability -- CHAPTER 4: "Homo Sachaliensis": Chekhov's "Character" as a Strategy -- CHAPTER 5: The Steppe as a Story of Humble and Spectacular Beginnings -- Photographs -- CHAPTER 6: Reading Chekhov through Meyerhold's Eyes -- CHAPTER 7: Living with Tolstoy and Dying with Chekhov: Ivan Bunin's Liberation of Tolstoy (1937) and About Chekhov (1953) as Two Modes of Auto/Biographical Writing -- CHAPTER 8: "There is a way out": The Cherry Orchard in the Twenty-First Century -- CHAPTER 9: A Boring Story: Chekhov's Trip to Germany in 1904 -- Epilogue Oyster Fever: Chekhov and Turgenev -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt