Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Der gute Europäer
    Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen : Festschrift für Rüdiger Görner
    Beteiligt: Görner, Rüdiger (Gefeierter); Latifi, Kaltërina (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  2. Ich
    eine Kulturgeschichte des Individuums
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. Urachhaus, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/4131
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kula200.w111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KYTV1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    MLH16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Lothar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825178796
    Weitere Identifier:
    9783825178796
    Schlagworte: Kultur; Individualität
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Kulturgeschichte; Individuum; europäische Kultur; Literatur
    Umfang: 796 S., Ill.
  3. Europa erfahren
    bewegte Räume in Literatur und Kultur der Gegenwart
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826072079; 3826072073
    Weitere Identifier:
    9783826072079
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LB 74005 ; LB 52005 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Band 940
    Schlagworte: Europa <Motiv>; Kultur; Raum <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Perikızı; Schmale, Wolfgang (1956-): Mein Europa; Bodrožić, Marica (1973-): Mein weißer Frieden; Mak, Geert (1946-): In Europa; Europa; spatial turn; Europavorstellung Europaprojekt; europäische Kultur
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, Karte, 23.5 cm x 15.5 cm
  4. Der gute Europäer
    Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen : Festschrift für Rüdiger Görner
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latifi, Kaltërina (Hrsg.); Görner, Rüdiger
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825349103; 3825349101
    Weitere Identifier:
    9783825349103
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 421
    Schlagworte: Literatur; Kulturvermittlung; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: Kulturtransfer; Europa; Klüger, Ruth; Kierkegaard, Sören; Grenzgänger <Motiv>; Grenze <Motiv>; Heimat; Nietzsche, Friedrich; Hofmannsthal, Hugo von; Europäistik; europäische Kultur; europäische Literatur; Schweiz; Woolf, Virginia; Gombrich, Ernst; Sebald, W.G.; Chamisso, Adelbert von; Coleridge, Samuel Taylor; Jelinek, Elfriede; British Army; London; Schindel, Robert; Heidegger, Martin; Kulturraum; Tristram Shandy; Literaturgeschichte; Kunstgeschichte; Kulturgeschichte; Hogarth, William; Lichtenberg, Georg Christoph; Goethe, Johann Wolfgang von; Walser, Robert; Paganini, Niccolò; Kriegsgeschichte; Philosophie
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 451 g
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Rüdiger Görner Seite [281]-298

  5. Europa (neu) erzählen
    Inszenierungen Europas in politischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bibliothek St. Albert
    F10.233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 7256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    KB 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    300 22 A 852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Der gute Europäer
    Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen : Festschrift für Rüdiger Görner
    Beteiligt: Latifi, Kaltërina (Herausgeber); Görner, Rüdiger (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17582
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNG/GOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A9028
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOR2130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latifi, Kaltërina (Herausgeber); Görner, Rüdiger (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825349103; 3825349101
    Weitere Identifier:
    9783825349103
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 421
    Schlagworte: Literatur; Kulturvermittlung; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: Kulturtransfer; Europa; Klüger, Ruth; Kierkegaard, Sören; Grenzgänger <Motiv>; Grenze <Motiv>; Heimat; Nietzsche, Friedrich; Hofmannsthal, Hugo von; Europäistik; europäische Kultur; europäische Literatur; Schweiz; Woolf, Virginia; Gombrich, Ernst; Sebald, W.G.; Chamisso, Adelbert von; Coleridge, Samuel Taylor; Jelinek, Elfriede; British Army
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 451 g
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Rüdiger Görner Seite [281]-298

  7. Europa erfahren
    Bewegte Räume in Literatur und Kultur der Gegenwart
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072079; 3826072073
    Weitere Identifier:
    9783826072079
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; 940
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Europa; spatial turn; Europavorstellung Europaprojekt; europäische Kultur; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Europa erfahren
    bewegte Räume in Literatur und Kultur der Gegenwart
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826072079; 3826072073
    Weitere Identifier:
    9783826072079
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 940
    Schlagworte: Europa; Literatur; Kultur; Europa <Motiv>; Raum <Motiv>; ; Schmale, Wolfgang; Bodrožić, Marica; Mak, Geert; Özdamar, Emine Sevgi;
    Weitere Schlagworte: Europa; Europavorstellung Europaprojekt; europäische Kultur
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 303-328

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2020

  9. Sternenfreundschaft
    Die Korrespondenz Aby Warburg und Franz Boll
  10. Europa (neu) erzählen
    Inszenierungen Europas in politischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848784844; 384878484X
    Weitere Identifier:
    9783848784844
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Transformation transdisziplinär ; Band 2
    Schlagworte: Europagedanke; Politische Identität; Religiöse Identität; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Flüchtlingskrise; Europäische Identität; Erinnerungskultur; Ukraine; Europäische Union; Populismus; Krise; Ritualität; dekoloniales Denken; Katholizität; Globalisierung; Identität Europas; Postmoderne; Moderne; Europa-Narrative; Narrativität; Performativität; Politische Theologie; Politische Theorie; Cultural Narratives; postmoderne Spiritualität; Transformationsprozesse; Glaube; Europäische Integration; Performative Politische Theologie; Kirche; politische Kultur; Europa eine Seele geben; Religion; Christentum; europäische Kultur; Wertegemeinschaft; globale Herausforderungen; Säkularität; Vorpolitische Grundlagen des Politischen; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1737: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Vergleichende und internationale Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000; Religion;Kirche;Populismus;Glaube;Performativität;politische Kultur;Erinnerungskultur;Moderne;Christentum;Europäische Union;Globalisierung;Postmoderne;Politische Theorie;Flüchtlingskrise;Ukraine;Europäische Integration;Krise;Narrativität;Transformationsprozesse;europäische Identität;politische Theologie;Säkularität;Europäische Kultur;Wertegemeinschaft;Ritualität;dekoloniales Denken;Katholizität;Identität Europas;Europa-Narrative;Cultural Narratives;postmoderne Spiritualität;Performative Politische Theologie;Europa eine Seele geben;globale Herausforderungen;Vorpolitische Grundlagen des Politischen;Europa-Narrativ; (BISAC Subject Heading)POL009000: POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 673 g
  11. Ich
    eine Kulturgeschichte des Individuums
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. Urachhaus, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Ich
    Eine Kulturgeschichte des Individuums
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Urachhaus, Stuttgart

  13. <<Die>> Leiden des letzten Sijilmassi
    Roman
    Autor*in: Laroui, Fouad
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Merlin Verlag, Gifkendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kayser, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875363227; 3875363221
    Weitere Identifier:
    9783875363227
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Aussteigen; Literatur; Marokko; Religion; Satire; Selbstfindung; arabische Philosophie; europäische Kultur; kulturelle Identität
    Umfang: 287 Seiten, 12 cm
  14. Ich
    eine Kulturgeschichte des Individuums
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. Urachhaus, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825178796
    Weitere Identifier:
    9783825178796
    RVK Klassifikation: CC 6600
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Europa; Individuum; Kultur; Geschichte; ; Europa; Individualität; Geistesgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Kulturgeschichte; Individuum; europäische Kultur; Kultur; Literatur; Individualität
    Umfang: 796 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [767] - 782. - Linksammlung S. 783

  15. <<Der>> gute Europäer
    Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen : Festschrift für Rüdiger Görner
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Görner, Rüdiger; Latifi, Kaltërina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349103; 3825349101
    Weitere Identifier:
    9783825349103
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 421
    Schlagworte: Europa; Görner, Rüdiger
    Weitere Schlagworte: Kulturtransfer; Europa; Klüger, Ruth; Kierkegaard, Sören; Grenzgänger <Motiv>; Grenze <Motiv>; Heimat; Nietzsche, Friedrich; Hofmannsthal, Hugo von; Europäistik; europäische Kultur; europäische Literatur; Schweiz; Woolf, Virginia; Gombrich, Ernst; Sebald, W.G.; Chamisso, Adelbert von; Coleridge, Samuel Taylor; Jelinek, Elfriede; British Army
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 451 g
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Rüdiger Görner Seite [283]-298

  16. Europa (neu) erzählen
    Inszenierungen Europas in politischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748928645
    Weitere Identifier:
    9783748928645
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Transformation transdisziplinär ; 2
    Schlagworte: Europagedanke; Politische Identität; Religiöse Identität; Kulturelle Identität; Europagedanke; Politik; Kulturelle Identität; Europäische Integration; Politische Identität; Krise
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)POL009000; Religion;Kirche;Populismus;Glaube;Performativität;politische Kultur;Erinnerungskultur;Moderne;Christentum;Europäische Union;Globalisierung;Postmoderne;Politische Theorie;Flüchtlingskrise;Ukraine;Europäische Integration;Krise;Narrativität;Transformationsprozesse;europäische Identität;politische Theologie;Säkularität;Europäische Kultur;Wertegemeinschaft;Ritualität;dekoloniales Denken;Katholizität;Identität Europas;Europa-Narrative;Cultural Narratives;postmoderne Spiritualität;Performative Politische Theologie;Europa eine Seele geben;globale Herausforderungen;Vorpolitische Grundlagen des Politischen;Europa-Narrativ; (VLB-WN)9737: Politikwissenschaft / Vergleichende und internationale Politikwissenschaft; (BISAC Subject Heading)POL009000: POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics; Flüchtlingskrise; Europäische Identität; Erinnerungskultur; Ukraine; Europäische Union; Populismus; Krise; Ritualität; dekoloniales Denken; Katholizität; Globalisierung; Identität Europas; Postmoderne; Moderne; Europa-Narrative; Narrativität; Performativität; Politische Theologie; Politische Theorie; Cultural Narratives; postmoderne Spiritualität; Transformationsprozesse; Glaube; Europäische Integration; Performative Politische Theologie; Kirche; politische Kultur; Europa eine Seele geben; Religion; Christentum; europäische Kultur; Wertegemeinschaft; globale Herausforderungen; Säkularität; Vorpolitische Grundlagen des Politischen; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 480 Seiten
  17. <<Der>> gute Europäer
    Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen : Festschrift für Rüdiger Görner
    Beteiligt: Latifi, Kaltërina (Herausgeber); Görner, Rüdiger (Gefeierter)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Latifi, Kaltërina (Herausgeber); Görner, Rüdiger (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349103; 3825349101
    Weitere Identifier:
    9783825349103
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 421
    Schlagworte: Europa; Literatur; Grenzüberschreitung; Kulturvermittlung; Europa; Literatur; Grenzüberschreitung; Kulturvermittlung
    Weitere Schlagworte: Kulturtransfer; Europa; Klüger, Ruth; Kierkegaard, Sören; Grenzgänger <Motiv>; Grenze <Motiv>; Heimat; Nietzsche, Friedrich; Hofmannsthal, Hugo von; Europäistik; europäische Kultur; europäische Literatur; Schweiz; Woolf, Virginia; Gombrich, Ernst; Sebald, W.G; Chamisso, Adelbert von; Coleridge, Samuel Taylor; Jelinek, Elfriede; British Army
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 451 g
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Rüdiger Görner Seite [281]-298

  18. Europa (neu) erzählen
    Inszenierungen Europas in politischer, theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Beteiligt: Kirschner, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Ich
    eine Kulturgeschichte des Individuums
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verl. Urachhaus, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Lothar (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825178796
    Weitere Identifier:
    9783825178796
    Schlagworte: Europa; Kultur; Geschichte; Europa; Individualität; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Kulturgeschichte; Individuum; europäische Kultur; Literatur
    Umfang: 796 S., Ill