Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Chapter 1 Introduction : Comprehending and Investigating Populist Communication From a Comparative Perspective
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Taylor & Francis

    First, the authors in this collection begin with the assumption that populism can only be fully understood if the role played by communication and the media is taken seriously. Second, the authors in this volume argue that our understanding of... mehr

     

    First, the authors in this collection begin with the assumption that

    populism can only be fully understood if the role played by communication

    and the media is taken seriously. Second, the authors in this volume argue that our understanding

    of populism can hugely benefit from systematic comparisons of various

    national contexts, various groups of actors or organizations, and

    different types of media.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429402067
    Übergeordneter Titel: Communicating Populism
    Schlagworte: Media studies
    Weitere Schlagworte: populism; communication; media; comparisons
    Umfang: 1 electronic resource (16 p.)
  2. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Vergleiche und Metaphern -- 3. NS-Vergleiche und NS-Metaphern im öffentlichen Kommunikationsraum -- 4. Das E-Mail-Korpus - Methodik, Korpusdesign und quantitative Auswertungen -- 5. Zur Analyse und Auswertung antisemitischer NS-Vergleiche und NS-Metaphern im E-Mail- Korpus -- 6. Resümee und Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang -- Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110645248; 9783110648447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9556
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 84
    Schlagworte: Antisemitism in language; Linguistic analysis (Linguistics); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Anti-Semitism; comparisons; corpus linguistics; politolinguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 354 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 317-336

    Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine leicht überarbeitete Version der Dissertation, die im Herbst 2017 von der Fakultät für Geistes- und Bildungswissenschaften der Technischen Universität Berlin angenommen wurde

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2017

  3. Krale Marko i Kralot Artur
    mitološkoto vo legendite
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Popovska, Skopje

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Mazedonisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9989215502
    Schlagworte: Mazedonisch; Englisch; Kraljević Marko; Kenig Artus hof; Legende; Mythologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 238 S
  4. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110644890; 3110644894
    Weitere Identifier:
    9783110644890
    RVK Klassifikation: GC 1164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 84
    Schlagworte: Vergleich <Rhetorik>; Nationalsozialismus; Korpus <Linguistik>; Metapher; Politische Sprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: anti-Semitism; comparisons; corpus linguistics; politolinguistics; Antisemitismus; Vergleich <Rhetorik>; Korpuslinguistik; Politolinguistik
    Umfang: XI, 354 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, Herbst 2017

  5. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110766035; 3110766035
    Weitere Identifier:
    9783110766035
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GD 8840 ; GC 1164
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Vergleich <Rhetorik>; Nationalsozialismus; Metapher; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Korpuslinguistik; Politolinguistik; Vergleich <Rhetorik>; Anti-Semitism; corpus linguistics; politolinguistics; comparisons; PB: Paperback Project
    Umfang: XI, 354 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2019 erschienenen gebundenen Ausgabe

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2017

  6. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen The study uses linguistic classifications of comparisons and metaphors to examine the structural, conceptual, and functional specifics of Nazi comparisons and metaphors. Drawing on statements in the world of public communications and a comprehensive corpus analysis, the author reveals the quality of such analogies and situates them among various expressions of anti-Semitism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110648447
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 84
    Weitere Schlagworte: Anti-Semitism; Antisemitismus; Korpuslinguistik; Politolinguistik; Vergleich ‹Rhetorik›; comparisons; corpus linguistics; politolinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (XI, 354 p.)
  7. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  8. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
  9. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen The study uses linguistic classifications of comparisons and metaphors to examine the structural, conceptual, and functional specifics of Nazi comparisons and metaphors. Drawing on statements in the world of public communications and a comprehensive corpus analysis, the author reveals the quality of such analogies and situates them among various expressions of anti-Semitism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110648447
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 84
    Schlagworte: Anti-Semitism; Antisemitismus; Korpuslinguistik; Politolinguistik; Vergleich ‹Rhetorik›; comparisons; corpus linguistics; politolinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (XI, 354 p.)
  10. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: 2019
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Diese Studie untersucht basierend auf linguistischen Klassifikationen von Vergleichen und Metaphern strukturelle, konzeptuelle und funktionale Charakteristika von NS-Vergleichen und NS-Metaphern. Sie diskutiert jene Analogiebildungen anhand von Äußerungen im öffentlichen Kommunikationsraum hinsichtlich ihrer sprachlichen Realisierung, ihrer funktionalen Dimension sowie der darauffolgenden öffentlichen Reaktionen. Darüber hinaus liefert die Untersuchung Ergebnisse einer Korpusstudie zu NS-Vergleichen und NS-Metaphern innerhalb von über 10.000 E-Mails, die zwischen 2002 und 2014 bei der Botschaft des Staates Israel und beim Zentralrat der Juden in Deutschland eingingen Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Vergleiche und Metaphern -- 3. NS-Vergleiche und NS-Metaphern im öffentlichen Kommunikationsraum -- 4. Das E-Mail-Korpus - Methodik, Korpusdesign und quantitative Auswertungen -- 5. Zur Analyse und Auswertung antisemitischer NS-Vergleiche und NS-Metaphern im E-Mail- Korpus -- 6. Resümee und Ausblick -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang -- Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110645248; 9783110648447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9556
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 84
    Schlagworte: Antisemitism in language; Linguistic analysis (Linguistics); LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Weitere Schlagworte: Anti-Semitism; comparisons; corpus linguistics; politolinguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 354 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 317-336

    Bei der vorliegenden Untersuchung handelt es sich um eine leicht überarbeitete Version der Dissertation, die im Herbst 2017 von der Fakultät für Geistes- und Bildungswissenschaften der Technischen Universität Berlin angenommen wurde

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2017

  11. Krale Marko i Kralot Artur
    mitološkoto vo legendite
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Popovska, Skopje

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 130958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Mazedonisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9989215502
    Schlagworte: Mazedonisch; Englisch; Kraljević Marko; Kenig Artus hof; Legende; Mythologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 238 S
  12. NS-Vergleiche und NS-Metaphern
    korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika
    Autor*in: Giesel, Linda
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110766035; 3110766035
    Weitere Identifier:
    9783110766035
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GD 8840 ; GC 1164
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 84
    Schlagworte: Metapher; Politische Sprache; Nationalsozialismus; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Vergleich <Rhetorik>
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Korpuslinguistik; Politolinguistik; Vergleich <Rhetorik>; Anti-Semitism; corpus linguistics; politolinguistics; comparisons; PB: Paperback Project
    Umfang: XI, 354 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2019 erschienenen gebundenen Ausgabe

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2017

  13. Intensity and shape of inequalities
    the ABG method for the analysis of distributions
    Autor*in: Chauvel, Louis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIS, [Luxembourg]

    Inequality is anisotropic: its intensity is variable along the income scale. Therefore, to focus on local inequalities, a new representation, the isograph, is developed to figure their variations. This leads to the expression of three coefficients... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 153 (609)
    keine Fernleihe

     

    Inequality is anisotropic: its intensity is variable along the income scale. Therefore, to focus on local inequalities, a new representation, the isograph, is developed to figure their variations. This leads to the expression of three coefficients able to summarize the shape of inequalities: a main coefficient, alpha, measures inequality at the median, and two correction coefficients, beta and gamma, take into account the curvatures at the top and at the bottom of the distribution. A set of 212 samples of microdata surveys from 40 different countries of the LIS datacenter archive provides a systematic view on the properties of these ABG (alpha beta gamma) coefficients that are compared to a set of standard indices (Atkinson indexes, generalized entropy, Wolfson polarization, etc.). This method also provides a smoothing tool that is able to show the differences in shape of distributions (strobiloid) and their change over time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/95489
    Schriftenreihe: Working paper series / Luxembourg Income Study ; 609
    Schlagworte: inequality; distributions; comparisons; polarization; stobiloid
    Umfang: Online-Ressource (26 S.), graph. Darst.
  14. You can't be happier than your wife
    happiness gaps and divorce
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DIW, Berlin

    This paper asks whether the gap in subjective happiness between spouses matters per se, i.e. whether it predicts divorce. We use three panel databases to explore this question. Controlling for the level of life satisfaction of spouses, we find that a... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 318 (261)
    keine Fernleihe

     

    This paper asks whether the gap in subjective happiness between spouses matters per se, i.e. whether it predicts divorce. We use three panel databases to explore this question. Controlling for the level of life satisfaction of spouses, we find that a higher satisfaction gap, even in the first year of marriage, increases the likelihood of a future separation. We interpret this as the effect of comparisons of well-being between spouses, i.e. aversion to unequal sharing of wellbeing inside couples. To our knowledge, this effect has never been taken into account by existing economic models of the household. The relation between happiness gaps and divorce may be due to the fact that couples which are unable to transfer utility are more at risk than others. It may also be the case that assortative mating in terms of happiness baseline-level reduces the risk of separation. However, we show that assortative mating is not the end of the story. First, our results hold in fixed-effects estimates that take away the effect of the initial quality of the match between spouses: fixed-effects estimates suggest that a widening of the happiness gap over time raises the risk of separation. Second, we uncover an asymmetry in the effect of happiness gaps: couples are more likely to break-up when the difference in life satisfaction is unfavourable to the wife. The information available in the Australian survey reveals that divorces are indeed predominantly initiated by women, and importantly, by women who are unhappier than their husband. Hence, happiness gaps seem to matter to spouses, not only because they reflect a mismatch in terms of baseline happiness, but because they matter as such.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/150807
    Schriftenreihe: SOEPpapers on multidisciplinary panel data research ; 261
    Schlagworte: Scheidung; Ehe; Zufriedenheit; Männer; Frauen; Schätzung; Australien; Divorce; happiness; comparisons; panel; households; marriage
    Umfang: Online-Ressource (41 S., 1,12 MB), graph. Darst.