Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Be a little analog
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Thiele Verlag, München ; Wien

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851793437; 3851793439
    Weitere Identifier:
    9783851793437
    RVK Klassifikation: CV 5000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Selbstmanagement
    Weitere Schlagworte: Entschleunigung; Geschenkbuch; Tipps; analog; analoges Leben; Geschenkbücher
    Umfang: ca. 100 ungezählte Blätter, 15 cm x 10 cm
  2. Cat State
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Orthochrome, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903174030
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition, 50 books
    Weitere Schlagworte: Fehler; Fotografie; Katze; Schrödinger; analog; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 80 ungezählte Seiten, 27.5 cm x 21 cm, 354 g
  3. Be a little analog
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Thiele Verlag, München ; Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851793437; 3851793439
    Weitere Identifier:
    9783851793437
    RVK Klassifikation: CV 5000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Selbstmanagement
    Weitere Schlagworte: Entschleunigung; Geschenkbuch; Tipps; analog; analoges Leben; Geschenkbücher
    Umfang: ca. 100 ungezählte Blätter, 15 cm x 10 cm
  4. Im Hyperfluss
    Von Lettern zu Daten
    Autor*in: Baum, Constanze
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Spricht man Büchern eine anthropomorphe Daseinsberechtigung zu, so muss man nicht nur der Frage nach ihrem Ursprung nachgehen, sondern auch der Frage nach dem Fortbestand ihrer Existenz. Der Blick auf die digitale Lebensform von Büchern wirft Fragen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spricht man Büchern eine anthropomorphe Daseinsberechtigung zu, so muss man nicht nur der Frage nach ihrem Ursprung nachgehen, sondern auch der Frage nach dem Fortbestand ihrer Existenz. Der Blick auf die digitale Lebensform von Büchern wirft Fragen nach Modalität, Medialität und Materialität auf und lädt zu einem Gedankenspiel zu Transformationsprozessen von Lettern zu Daten ein. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Übertragung eines analogen Buches in seine digitale Form, z.B. als digitales Faksimile, hybride Veröffentlichung oder digital born. Im Hyperraum bewegt sich das Buch in einer Form der forensischen bzw. formalen Materialität: Die durch Daten hinterlassenen physikalischen Spuren werden durch bestimmte Verfahren sichtbar und die Haptik des Buchs aus Papier verschiebt sich vom Blättern und Wenden hin zum Wischen und Tippen auf dem Medienträger. Der „Hyperfluss“ verweist sowohl auf die immense Fülle bereits digitalisierter Bücher, als auch auf die sich im Übergang befindlichen Stadien von Büchern und Standards sowie die gewonnene Flexibilität, die auch durch die parallele Existenz von analog und digital zustande kommt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    ISBN: 978-3-8353-3145-7
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Biographien des Buches / Ulrike Gleixner, Constanze Baum, Jörn Münkner, Hole Rößler; Göttingen : Wallstein Verlag; ,2018, Seiten 325-345
    Weitere Schlagworte: Biographie des Buches; Digitalisierung; Hyperfluss; digitales Faksimile; hybride Veröffentlichung; digital born; Transformationsprozesse; forensische Materialität; formale Materialität; analog; digital; Deutsche Literatur und Literaturen verwandter Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (21 Seiten)
  5. Feel the Body
    die historische Pose: ein Blick auf zeitgenössische Künstlerinnen : 50 Portäts und 8 literarische Positionen = the Historical Pose: a look at contemporary female artists : 50 portraits and 8 literary approaches
  6. Tender digitality
    "[...] : collection of texts and other artefacts : aquatic plants, care, loneliness, memory, tenderness, gently touch, weaving, loss, diving, aesthetic media, splashing, dance, transition, spaces, traces, synthetic, uncharted depths, reflecting
    Beteiligt: Axelsson, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Slanted, Karlsruhe

    "Tender Digitality" beschreibt ein ästhetisch orientiertes Konzept, das ein binäres System in Schwingung versetzt und Menschen als Human Digitalus darstellt. Dabei reagiert es auf das Bedürfnis, Sinnlichkeit, Wahrnehmung, Intuition und Wohlbefinden... mehr

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Tender Digitality" beschreibt ein ästhetisch orientiertes Konzept, das ein binäres System in Schwingung versetzt und Menschen als Human Digitalus darstellt. Dabei reagiert es auf das Bedürfnis, Sinnlichkeit, Wahrnehmung, Intuition und Wohlbefinden in digitalen Umgebungen zu erleben, diese Erfahrung greifbar zu machen und dafür eine Sprache zu entwickeln."Tender Digitality" operiert im Raum zwischen analog und digital, sozialen und technischen Phänomenen, welches es in sich ständig verändernde, niemals fixierte Muster einwebt. Auf diese Weise formt, reflektiert und fördert es eine Gemeinschaft, in der Individuen und künstliche Intelligenzen, Avatare und Cyborgs digital, intuitiv und sensibel navigieren und so zu einer behutsamen Mitgestaltung beitragen.Der Fokus liegt auf der anfänglichen Kategorisierung und konzeptuellen Klärung, soziokulturellen Aspekten wie Trauer, Verlust und Distanz in der digitalen Welt, designorientierten und künstlerischen Methoden zur Anwendung von "Tender Digitality" sowie der Interaktion zwischen Menschen, Maschinen und Mensch-Maschine-Hybriden.Mit dieser Publikation sollen Perspektiven und Diskussionen in verschiedenen Formen wie Essays, Poesie, Bildern und Grafiken beleuchtet und debattiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Axelsson, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948440695
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; Digitale Zärtlichkeit; Künstliche Intelligenz; Kommuikation; Poesie; Sinnlichkeit; binäres System; analog; Avatar; Human Digitalus; Philosophie
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 19
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz vom Cover

  7. Photographers on photography
    how they see, think & shoot
    Autor*in: Carroll, Henry
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Laurence King Publishing, London

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+CSD 2021
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781786279156; 1786279150
    Weitere Identifier:
    9781786279156
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Bildersprache; Fotograf; Intention; Ästhetik; Fotografin
    Weitere Schlagworte: Fotoikonen; Motivation; analog; Interviews; techniken; Fotografen; digital; Anekdoten; Inspiration; Fotojournalismus; Fotografiegeschichte
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 14.4 cm
  8. Tender Digitality
    Beteiligt: Axelsson, Charlotte (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Slanted, Karlsruhe

    "Tender Digitality" beschreibt ein ästhetisch orientiertes Konzept, das ein binäres System in Schwingung versetzt und Menschen als Human Digitalus darstellt. Dabei reagiert es auf das Bedürfnis, Sinnlichkeit, Wahrnehmung, Intuition und Wohlbefinden... mehr

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Tender Digitality" beschreibt ein ästhetisch orientiertes Konzept, das ein binäres System in Schwingung versetzt und Menschen als Human Digitalus darstellt. Dabei reagiert es auf das Bedürfnis, Sinnlichkeit, Wahrnehmung, Intuition und Wohlbefinden in digitalen Umgebungen zu erleben, diese Erfahrung greifbar zu machen und dafür eine Sprache zu entwickeln."Tender Digitality" operiert im Raum zwischen analog und digital, sozialen und technischen Phänomenen, welches es in sich ständig verändernde, niemals fixierte Muster einwebt. Auf diese Weise formt, reflektiert und fördert es eine Gemeinschaft, in der Individuen und künstliche Intelligenzen, Avatare und Cyborgs digital, intuitiv und sensibel navigieren und so zu einer behutsamen Mitgestaltung beitragen.Der Fokus liegt auf der anfänglichen Kategorisierung und konzeptuellen Klärung, soziokulturellen Aspekten wie Trauer, Verlust und Distanz in der digitalen Welt, designorientierten und künstlerischen Methoden zur Anwendung von "Tender Digitality" sowie der Interaktion zwischen Menschen, Maschinen und Mensch-Maschine-Hybriden.Mit dieser Publikation sollen Perspektiven und Diskussionen in verschiedenen Formen wie Essays, Poesie, Bildern und Grafiken beleuchtet und debattiert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Axelsson, Charlotte (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948440695
    Schlagworte: Digitale Zärtlichkeit; Künstliche Intelligenz; Kommuikation; Poesie; Sinnlichkeit; binäres System; analog; Avatar; Human Digitalus; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 19
  9. Tender digitality "(...)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Slanted, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948440695; 3948440697
    Weitere Identifier:
    9783948440695
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Computerkunst; Kommunikation; Künstliche Intelligenz; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Digitale Zärtlichkeit; Künstliche Intelligenz; Kommuikation; Poesie; Sinnlichkeit; binäres System; analog; Avatar; Human Digitalus; Philosophie; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  10. Alphanumerische Philosophie
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhardt, Johannes C. (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518300657; 3518300652
    Weitere Identifier:
    9783518300657
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2465
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; STW 2465; STW2465; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2465; analog; digital; Medientheorie; (VLB-WN)2559: Taschenbuch / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 200 Seiten
  11. Photographers on photography
    how they see, think & shoot
    Autor*in: Carroll, Henry
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Laurence King Publishing, London

    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781786279156; 1786279150
    Weitere Identifier:
    9781786279156
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Fotograf; Fotografin; Ästhetik; Intention; Bildersprache
    Weitere Schlagworte: Fotoikonen; Motivation; analog; Interviews; techniken; Fotografen; digital; Anekdoten; Inspiration; Fotojournalismus; Fotografiegeschichte
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 14.4 cm
  12. Tender digitality
  13. Unterrichten mit digitalen Medien
    Beteiligt: Beck, Manuela (Herausgeber); Fandrych, Christian (Herausgeber); Hufeisen, Britta (Herausgeber); Mohr, Imke (Herausgeber); Thonhauser, Ingo (Herausgeber); Wicke, Rainer E. (Herausgeber); Dronske, Ulrich (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

  14. MOTIV FOTOGRAFinnen
    Autor*in: Wisser, Daniel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Orthochrome, Wien

  15. Den A/D-Umbruch aktiv denken – medienarchäologisch, kulturtechnisch
    Autor*in: Ernst, Wolfgang
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Jens (Herausgeber); Böhnke, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Alphabet; Vokal
    Weitere Schlagworte: Ernst, Wolfgang (1942-); analog; Analog/Digital-Differenz; Ästhetik; digital; Medientheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ernst, Wolfgang (2004): Den A/D-Umbruch aktiv denken – medienarchäologisch, kulturtechnisch. In: Jens Schröter und Alexander Böhnke (Hg.): Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum? Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung. Bielefeld: transcript (Medienumbrüche, 2), 49-65. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2634.

  16. Analog und Analog
    Autor*in: Haugeland, John
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Jens (Herausgeber); Böhnke, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Analogie; Vorrichtung; Sonett
    Weitere Schlagworte: analog; digital; Leseverfahren; Schreibverfahren; Simulierbarkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Haugeland, John (2004): Analog und Analog. In: Jens Schröter und Alexander Böhnke (Hg.): Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum? Zur Theorie und Geschichte einer Unterscheidung. Bielefeld: transcript (Medienumbrüche, 2), 33-48. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/2632.

  17. Der Traum vom Tod
  18. Meisterwerke der Fotografie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150196649; 3150196647
    Weitere Identifier:
    9783150196649
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19664
    Schlagworte: Fotografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kunst; Kunstgeschichte; Kunstepochen; Medium; Kamera; Journalismus; Farbfotografie; Schwarz-weiß-Fotografie; analog; digital; Technik; Porträt; Selfie; (VLB-WN)2954: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 342 Seiten, 153 Illustrationen, 15 cm
  19. Peru
    Fotografien aus den Anden
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Adrian Campean, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982183619; 3982183618
    Weitere Identifier:
    9783982183619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Produktform (spezifisch))Picture book; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; fotografie; indigen; peru; inka; Leica; Indianer; Südamerika; Nikon; analog; Reisefotografie; Anden; portrait; (VLB-WN)2954: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 49 Seiten, 51 Illustrationen, 10.5 cm x 14.8 cm
  20. Feel the Body
    die historische Pose: ein Blick auf zeitgenössische Künstlerinnen : 50 Portäts und 8 literarische Positionen = the Historical Pose: a look at contemporary female artists : 50 portraits and 8 literary approaches