Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Chinese theories of reading and writing
    a route to hermeneutics and open poetics
    Autor*in: Gu, Ming Dong
    Erschienen: c2005
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423744098; 9781423744092
    Schriftenreihe: SUNY series in Chinese philosophy and culture
    Schlagworte: Chefs-d'œuvre (Littérature) / Chine / Histoire et critique; Herméneutique; LITERARY CRITICISM / Asian / General; Chinese classics; Hermeneutics; Chinese classics; Hermeneutics; Jingxue; Hermeneutik; Chinesisch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 334 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 303-320) and index

  2. Chinese theories of reading and writing
    a route to hermeneutics and open poetics
    Autor*in: Gu, Ming Dong
    Erschienen: c2005
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SUNY series in Chinese philosophy and culture
    Schlagworte: Chinese classics; Hermeneutics; Lyrik; Hermeneutik; Chinesisch; Jingxue
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713)
    Umfang: xiv, 334 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 273-320) and index

  3. Kommentare zu den Grafischen Erläuterungen zum Taijiquan des Chen-Clans
    Chen Xin (Pinsan), Chenshi Taijiquan tushuo – 1. Band
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dietmar Stubenbaum, Friedrichshafen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981787306; 3981787307
    Weitere Identifier:
    9783981787306
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Philosophie und Psychologie (100); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Hardback; )Sewn; Taijiquan; Yijing; chinesische Medizin; Übersetzung; 1939: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie/Sonstiges
    Umfang: 505 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  4. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Yijing jizhu
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Baoshan tang, Jinling

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: China; Literatur; Yijing; Kommentar
    Umfang: Getr. Zählung, Ill.
    Bemerkung(en):

    Guangxu renchen nian [renchen-Jahr der Ära Guangxu; i.e. 1892/1893]

    Enth.: xu [Vorwort], mulu [Inhaltsverzeichnis], tushuo [Abbildungen mit Erklärungen], xinzeng tushuo [zusätzliche Abbildungen und Erklärungen], 4 juan

  6. Xilou yishuo
    Autor*in: Yang Jiazhu
    Erschienen: 1888

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: China; Literatur; Yijing
    Umfang: Getr. Zählung
    Bemerkung(en):

    Guangxu wuzi siyue [4. Monat im wuzi-Jahr der Ära Guangxu; i.e. 11. Mai/9. Juni 1888]

    Enth.: 18 juan

  7. Du Yi shuxun
    Autor*in: Cai, Xianyuan
    Erschienen: 1867
    Verlag:  Cai Dunmu tang, [S.l.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online; Druck
    Auflage/Ausgabe: Xin juan [neu geschnitten]
    Schlagworte: China; Literatur; Yijing; Kommentar
    Umfang: Getr. Zählung
    Bemerkung(en):

    Tongzhi dingmao [i.e. 1867/1868]

  8. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Chinese theories of reading and writing
    a route to hermeneutics and open poetics
    Autor*in: Gu, Ming Dong
    Erschienen: 2005
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0791464237
    RVK Klassifikation: EG 9440
    Schriftenreihe: Suny series in chinese philosophy and culture
    Schlagworte: Chefs-d'œuvre (Littérature) - Chine - Histoire et critique; Herméneutique; Array; aHermeneutics; Chinesisch; Jingxue; Hermeneutik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713)
    Umfang: XIV, 334 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Yi Jing
    das Buch der Wandlung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Theseus Verl., München u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3859360477
    Schlagworte: Chinesisch; Literatur; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Yijing
    Umfang: 476 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers. - EST d. amerikan. Ausg.: Yi Jing book of change

  11. I-ging
    d. Buch d. chines. Weissagung
    Autor*in: Yuanguang
    Erschienen: [1975]
    Verlag:  Barth, Bern, München, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tschu-Hua (Mitwirkender); Yuanguang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2600; Philosophie und Psychologie (100); Parapsychologie und Okkultismus (130); Psychologie (150)
    Schlagworte: I Ging; Wahrsagen; Chinesische Literatur; I ging; I-ching; Wahrsagen; Chinesische Birne
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713)
    Umfang: 307 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Yijing <dt.>

  12. Yi Jing
    das Buch der Wandlung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Theseus Verl., München u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3859360477
    Schlagworte: Chinesisch; Literatur; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Yijing
    Umfang: 476 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers. - EST d. amerikan. Ausg.: Yi Jing book of change

  13. Chinese theories of reading and writing
    a route to hermeneutics and open poetics
    Autor*in: Gu, Ming Dong
    Erschienen: 2005
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0791464237
    RVK Klassifikation: EG 9440
    Schriftenreihe: Suny series in chinese philosophy and culture
    Schlagworte: Chefs-d'œuvre (Littérature) - Chine - Histoire et critique; Herméneutique; Array; aHermeneutics; Chinesisch; Jingxue; Hermeneutik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713)
    Umfang: XIV, 334 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. On the origins of the Great Fuxian monastery 大福先寺 in Luoyang
    Autor*in: Forte, Antonino
    Erschienen: 2015

    The Great Fuxian Monastery (Da Fuxian si 大福先寺) held a highly favored political and religious position in Luoyang, one of the twin capitals of the Tang and interregnum Zhou dynasties. The monastery’s early rise to significance is most intimately... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    The Great Fuxian Monastery (Da Fuxian si 大福先寺) held a highly favored political and religious position in Luoyang, one of the twin capitals of the Tang and interregnum Zhou dynasties. The monastery’s early rise to significance is most intimately associated with Wu Zhao, the only woman in Chinese history to rule in her own right. Under her patronage, Da Fuxian si hosted several translation projects, overseen by eminent monks such as Divākara, Yijing, and Bodhiruci. Further, a committee headed by the monk Huaiyi - and including several eminent monks affiliated with the Da Fuxian si (Faming, Chuyi, and Huiyan) - compiled a piece of propagandist Buddhist literature justifying Wu Zhao’s rule. Yet, due in part to its relationship with the controversial female ruler, the monastery is intriguingly underrepresented in the historical records and, as a result, has yet to be fully explored in scholarship. Antonino Forte mends this oversight, providing a more complete history of the monastery by reconstructing its integral first thirty years in two parts: 1) from its establishment in 675 to the dissolution of the Tang in 690; and 2) the fifteen years of the successive Zhou dynasty, until the restoration of the Tang in 705.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studies in Chinese Religions; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2015; 1(2015), 1, Seite 46-69; Online-Ressource

    Schlagworte: Da Fuxian si; Luoyang; Taiyuan si; Tang dynasty; Wu Zhao; Yijing; Zhou dynasty
  15. Vinaya works translated by Yijing and their circulation: Manuscripts excavated at Dunhuang and Central Asia
    Autor*in: Chen, Ming
    Erschienen: 2015

    The Tang dynasty monk Yijing who went abroad to India for the Dharma was a famous translator of Buddhist scriptures. After returning home from the southern seas he successively presided over four Buddhist translation centers. His work of translating... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    The Tang dynasty monk Yijing who went abroad to India for the Dharma was a famous translator of Buddhist scriptures. After returning home from the southern seas he successively presided over four Buddhist translation centers. His work of translating Buddhist scriptures is summarized as ‘comprehensively translating the Tripiṭaka with particular contributions to the vinaya division.’ Some of Yijing’s translations of vinaya works have not yet undergone a final examination. The extant texts present problems such as textual errors with some also having been lost. However, these Chinese translations of vinaya works did not at all exist largely uncirculated. Some were excerpted and others became popular in the form of excerpted scriptures given the touching stories included in them. From the eighth to the early eleventh century, Yijing’s translations were also copied in regions such as Dunhuang and Xinjiang, the farthest they spread to being the region of the northern Caucasus. The characteristics of Yijing’s translations and the important value of his translated vinaya works await thorough research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studies in Chinese Religions; London : Routledge, Taylor & Francis Group, 2015; 1(2015), 3, Seite 229-268; Online-Ressource

    Schlagworte: Chinese translations; Mūlasarvāstivāda vinaya; Yijing; circulation; excavated manuscripts
  16. Ex Oriente lux? :
    Studien über China, 1976-2016 /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Cuvillier Verlag,, Göttingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Yi Jing :
    das Buch der Wandlung /
    Beteiligt: Gia, Fu Feng
    Erschienen: 1991.
    Verlag:  Theseus Verl.,, München u.a. :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gia, Fu Feng
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-85936-047-7
    RVK Klassifikation: BE 8200
    Schlagworte: Chinesisch; Literatur; Taoismus
    Weitere Schlagworte: Yijing
    Umfang: 476 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers. - EST d. amerikan. Ausg.: Yi Jing book of change

  18. Kommentare zu den Grafischen Erläuterungen zum Taijiquan des Chen-Clans
    1. Band
    Autor*in: Chen, Peiju
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dietmar Stubenbaum, Friedrichshafen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783981787306; 3981787307
    Weitere Identifier:
    9783981787306
    Übergeordneter Titel: Kommentare zu den Grafischen Erläuterungen zum Taijiquan des Chen-Clans - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Taijiquan; Yijing; chinesische Medizin; Übersetzung; (VLB-WN)1939: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie/Sonstiges
    Umfang: 505 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  19. Ex Oriente lux?
    Studien über China, 1976-2016
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. «Zinnoberrot und Scharlachrot sind klar getrennt»
    Die Entwicklung der bibliographischen Klassifikation in China von Liu Xiang und dem Han-Katalog bis zum Siku Quanshu
    Autor*in: Winter, Marc
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639489019; 3639489012
    Weitere Identifier:
    9783639489019
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Katalog; Klassifikation
    Weitere Schlagworte: Liu, Xiang (v77-v6); Liu, Xin (ca. v50-23); Yijing (635-713); (Produktform)Electronic book text; Bibliothekarische Klassifikation; Chinesisches Kaiserreich; Siku Quanshu; Literaten; Konfuzianismus; traditionelles chinesiches Weltbild; (VLB-WN)1743: Medien, Kommunikation/Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Chinese theories of reading and writing :
    a route to hermeneutics and open poetics /
    Autor*in: Gu, Ming Dong
    Erschienen: 2005.
    Verlag:  State Univ. of New York Press,, Albany, NY :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0-7914-6423-7
    RVK Klassifikation: EG 9440
    Schriftenreihe: Suny series in chinese philosophy and culture
    Schlagworte: Chefs-d'œuvre (Littérature) - Chine - Histoire et critique; Herméneutique; Array; aHermeneutics; Hermeneutik.; Jingxue.; Chinesisch.; Lyrik.
    Weitere Schlagworte: Yijing (635-713.)
    Umfang: XIV, 334 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index