Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1003.

  1. Moschus im Tintenfaß
    Düfte in der islamischen Literatur
    Autor*in: Borrmann, Kai
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899133323
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Arbeitsmaterialien zum Orient ; 15
    Schlagworte: Arabisch; Geruch; Wortfeld; Literatur; Geruch <Motiv>; Araber; Gewürz; Parfüm; Naturstoff; Motiv
    Umfang: 93 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Magisterarbeit

  2. Der verstohlene Blick
    zur Metaphorik des Diebstahls in der arabischen Sprache und Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Die Metaphorisierung ist für die Entwicklung der Wortbedeutungen einer der wirkungsmächtigsten Faktoren. Sie wird von den arabischen Dichtern auch überaus häufig als Kunstmittel eingesetzt, wodurch ihre Bildersprache Farbe und Reichtum erhält. Bisher... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die Metaphorisierung ist für die Entwicklung der Wortbedeutungen einer der wirkungsmächtigsten Faktoren. Sie wird von den arabischen Dichtern auch überaus häufig als Kunstmittel eingesetzt, wodurch ihre Bildersprache Farbe und Reichtum erhält. Bisher ist die Metapher zumeist unter formalen und funktionalen Gesichtspunkten analysiert worden. Manfred Ullmanns Studie ist hingegen inhaltlich orientiert. Sie untersucht, mit welchen Gedanken und Vorstellungen der Begriff des "Diebstahls" verbunden worden ist. Ähnlich wie im Deutschen reden auch die Araber von einem "verstohlenen Blick", einem "geraubten Kuss" und einem "Tagedieb". Darüber hinaus gibt es im Arabischen viele weitere metaphorische Verbindungen, die hier anhand von etwa 900 Belegen aus der Zeit vom 6. bis zum 13. Jahrhundert vorgestellt werden. Dabei sind nicht nur die Synonyme für "stehlen" erfasst und lexikalisch aufgearbeitet, sondern auch viele weitere Lexeme berücksichtigt worden, die der Erklärung bedürfen. Das Buch kommt somit nicht nur einer thematisch fokussierten Anthologie aus der arabischen Poesie gleich, sondern es liefert auch einen wichtigen Beitrag für die künftige Lexikografie. Anhand von analogen Beispielen aus dem Griechischen und Deutschen weist ein Ausblick zudem auf die Bedeutung für die Komparatistik hin. Der Inhalt des Buches wird durch Indizes der Personennamen und Reime sowie durch ein Wörterverzeichnis umfassend erschlossen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447108525; 9783447108522
    Weitere Identifier:
    9783447108522
    RVK Klassifikation: EN 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Diebstahl; Metapher; Wortfeld
    Umfang: 292 Seiten, 24 cm x 17 cm
  3. "Fromm" bei Goethe
    eine Wortmonographie
    Autor*in: Niggl, Günter
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484150165
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; GK 4680
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 21
    Schlagworte: Frömmigkeit; Wortfeld
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: XVI, 435 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 401 - 406

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1966

  4. Mind, body and speech in Homer and Pindar
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525252072
    RVK Klassifikation: FH 20085 ; FH 22180
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; 107
    Schlagworte: Griechisch; Innerer Monolog; Wortfeld; Seele
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.); Pindarus (ca. 522 oder 518 v. Chr.-446 v. Chr.)
    Umfang: 389 S.
  5. Never say die
    englische Idiome um den Tod und das Sterben
    Autor*in: Anders, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631493517
    RVK Klassifikation: HE 323 ; HF 385
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : R. 14, Angelsächsische Sprache und Literatur ; 298
    Schlagworte: Euphemismus; Tod <Motiv>; Wortschatz; Geschichte; Literatur; Sterben; Englisch; Wortfeld; Phraseologie; Tod
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995

  6. Die Bezeichnungen der Dämonen im Bulgarischen
    Autor*in: Dukova, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876906768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 5105 ; KY 1450 ; KY 1470
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 115
    Schlagworte: Bulgarisch; Dämon; Wortfeld; Etymologie
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Sofia, Bulgarische Akademie der Wiss., Habil.- Schr., 1988

  7. Semantika i sintaksis russkogo impersonala
    verba meteorologica i ich diatezy
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 387690563X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1827 ; KG 1865 ; KG 2115 ; KG 4670
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 102
    Schlagworte: Russisch; Impersonale; Verb; Wortfeld; Wetter
    Umfang: 161 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Leningrad, Univ., Diss., 1984

  8. Farbe, Licht und Glanz als dichterische Ausdrucksmittel in der Lyrik Ivan Bunins
    Autor*in: Klöver, Silke
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876905168
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3215 ; KI 3216
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 286
    Schlagworte: Lyrik; Licht <Motiv>; Farbe <Motiv>; Wortfeld; Farbe
    Weitere Schlagworte: Bunin, Ivan Alekseevič (1870-1953)
    Umfang: VIII, 256 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991

  9. Issledovanija po semantike predikatov vnutrennego sostojanij
    = Investigations in the semantics of inner state predicates
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876905419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 2150 ; KG 2760 ; KG 2767 ; KG 4670
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 298
    Schlagworte: Russisch; Semantik; Prädikat; Gefühl; Denken; Emotiv; Verb; Syntax; Wortfeld
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 184 - 201. - In kyrill. Schr.

    Online-Ausg.:

  10. Tristitia
    Wortschatz und Vorstellung in den althochdeutschen Sprachdenkmälern
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit] (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Palaestra
    Schlagworte: Althochdeutsch; Wortfeld; Sprachdenkmal
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1956.

    Online-Ausg.:

  11. "Zeit"
    Motivierungen und Strukturen der Bedeutungen von Zeitbezeichnungen in slavischen und anderen Sprachen
    Autor*in: Anstatt, Tanja
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 387690630X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 2390 ; KD 2415
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: [Specimina philologiae slavicae / Supplementband / Hamburger Arbeiten zur slavistischen Linguistik] ; 1
    Specimina philologiae slavicae / Supplementband ; 43
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Wortfeld; Zeit; Englisch; Altindisch; Temporalität; Kontrastive Semantik
    Umfang: 262 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1995

  12. Die weltbildgesteuerte kulturelle Zeit- und Raumkonstruktion
    (eine empirische Untersuchung an polnischem Material)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876906431
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KN 2780
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae / Supplementband ; 49
    Schlagworte: Polnisch; Zeit; Wortfeld; Raum; Nomen loci; Sprache; Sprachliches Weltbild
    Umfang: 184 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Die Farbe Purpur im frühen Griechentum
    beobachtet in der Literatur und in der bildenden Kunst
    Autor*in: Stulz, Heinke
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. "Wahnsinn" in Shakespeares Dramen
    Eine Untersuchung zu Bedeutungsgeschichte und Wortgebrauch
    Autor*in: Böse, Petra
    Erschienen: [2017]; © 1966
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925807
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studien zur englischen Philologie. Neue Folge ; 10
    Schlagworte: Dramen; Philologie; Shakespeare; Wortfeld; Wahnsinn
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 online resource (348pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  15. Das Jüngste Gericht
    Philologische Studien zu den Eschatologie-Vorstellungen in den alt- und frühmittelhochdeutschen Denkmälern
    Erschienen: [2018]; © 1977
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865660
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 70
    Schlagworte: Althochdeutsch; Deutsch; Eschatologie ‹Motiv›; Jüngstes Gericht <Motiv>; Eschatologie; Eschatologie <Motiv>; Wortschatz; Jüngstes Gericht; Literatur; Deutsch; Althochdeutsch; Frühmittelhochdeutsch; Wortfeld
    Umfang: 1 online resource (493 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  16. Die Bezeichnungen für den Begriff des "Erinnerns" im Alt- und Mittelfranzösischen
    Eine synchronisch-diachronische Untersuchung
    Autor*in: Brademann, Karl
    Erschienen: [2018]; © 1979
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111328966
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 176
    Schlagworte: Mittelfranzösisch; Philologie; Wortfeld erinnern; Mittelfranzösisch; Erinnerung; Altfranzösisch; Wortfeld
    Umfang: 1 online resource (379 pages), Zahlr. Abb
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)

  17. Schönheit
    Ein Klärungsversuch
    Autor*in: Glatzer, Jens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110320060; 9783110320343; 9783110320350
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schönheit; Wortfeld; Analytische Philosophie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Das Wortfeld, das mit Ausdrücken wie ‘schön’, ‘das Schöne’ und ‘die Schönheit’ aufgerufen ist – kurz: die Schönrede –, ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Anlass hierfür sind die Unbestimmtheiten und verwickelten Mehrdeutigkeiten, die immer wieder kommunikative Störungen verursachen. Ziel ist die Bereitstellung einer umfassenden Vokabelmannschaft, die eine differenzierte und störungsfreie Verständigung erlaubt. Damit einher geht, dass die Bestimmung von Ästhetik und ihr Verhältnis zur Schönrede thematisiert wird. Zudem werden auch Fragen bezüglich ›SubjektivitätObjektivität

  18. Rejoice, Dear Zion!
    Hebrew Construct Phrases with "Daughter" and "Virgin" as Nomen Regens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110309157; 9783110309164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6960 ; BC 7525
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Volume 447
    Schlagworte: Tochter Zion; Tochter; Tochter <Motiv>; Wortfeld; Jungfräulichkeit <Motiv>; Frau <Motiv>; Hebräisch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 200 S.)
    Bemerkung(en):

    Discussions about the phrase "Daughter of Zion" have not come to rest. The present book is a study of this and similar phrases from a linguistic point of view. Genitive as a category in Semitic grammar is treated in a separate chapter, and metaphor and irony are brought into the discussion. The author proposes new understandings and translations of the phrases

  19. Orgolh--umil
    Untersuchungen zur lexikalischen Ausprägung des Altokzitanischen im Sinnbereich des Selbstgefühls
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484522518; 9783484522510; 9783110941234
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 251
    Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; Emotions in literature; Provençal language; Provençal language; Provençal poetry; Wortfeld; Altokzitanisch; Selbstgefühl
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 459 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Die strukturelle Semantik als Teildisziplin des Strukturalismus. Erschließung der Wortbedeutung anhand der Semanalyse
    Welche Vor- und Nachteile ergeben sich und zählt sie zu den einzigen Möglichkeiten zur Bildung von Wortbedeutungen?
    Autor*in: Haas, Juliane
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668663329
    Weitere Identifier:
    9783668663329
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wortfeld; Linguistik; Semantik; Semasiologie; Zeitungssprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)FOR008000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / French; französischer Strukturalismus;Semanalyse; (VLB-WN)1566: Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE
    A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
    Autor*in: Jurczyk, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bielefeld University Press, Bielefeld

  22. Zur Variantenvielfalt der Niederschlag-Verben
    Vom es-Subjekt und anderen Ergänzungen bei „regnen“ und Co.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kovac, J, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783339117199; 3339117195
    Weitere Identifier:
    9783339117199
    Auflage/Ausgabe: Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik ; 87
    Schlagworte: Deutsch; Wortfeld; Niederschlag; es <Wort>; Valenz <Linguistik>; Impersonale
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Valenz; Valenzdynamik; Valenzmuster; Kognate; Direktivkonstruktionen; Resultativkonstruktionen; Linguistik; Germanistik; (VLB-WN)2560: TB/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 222 Seiten
  23. (Motiv-)Geschichte der ‘aufrechten Haltung’ und des ‘aufrechten Ganges’ in Polen
    Ursprünge und moderne Ausprägungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISSN: 2750-848X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KO 1075
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 31
    Schlagworte: Polnisch; Metapher; Gehen; Haltung; Wortfeld; Kultur; Polnisch; Literatur; Gehen <Motiv>; Haltung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gehen |Motiv|; Haltung |Motiv|; Literatur; Metapher; Philosophie; Polen; Sprache
    Umfang: Online-Ressource, 737 S.
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2019 (33,00 EUR)

    Dissertation, Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017

  24. Farbe, Licht und Glanz als dichterische Ausdrucksmittel in der Lyrik Ivan Bunins
    Autor*in: Klöver, Silke
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876905168
    RVK Klassifikation: KI 3215
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 286
    Schlagworte: Couleurs dans la littérature; Lumière et ténèbres - Dans la littérature; Ästhetik; Farbe; Lyrik; Licht <Motiv>; Wortfeld; Farbe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bounine, Ivan Alexeevitch <1870-1953> - Critique et interprétation; Bunin, Ivan Alekseevic̆ <1870-1953> - Critique et interprétation; Bunin, Ivan Alekseevich, 1870-1953 -- Criticism and interpretation; Bunin, Ivan Alekseevich, 1870-1953 -- Aesthetics; Bunin, Ivan Alekseevič (1870-1953)
    Umfang: VIII, 256 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991

  25. The rhetoric of gender terms
    "man", "woman", and the portrayal of character in Latin prose
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brill, Leiden u.a.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004095128
    RVK Klassifikation: FN 5761 ; FN 5791 ; FT 92000 ; NG 1500
    Schriftenreihe: Mnemosyne / Supplementum ; 120
    Schlagworte: Characters and characteristics in literature; Latin prose literature; Rhetoric, Ancient; Rome in literature; Sex role in literature; Sex; Prosa; Mann; Charakterisierung; Wortfeld; Latein; Frau
    Umfang: X, 216 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Irvine <Calif.>, Univ. of California, Diss.