Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 842.

  1. Frauen, Weiblichkeit, Schrift
    Dokumentation der Tagung in Bielefeld vom Juni 1984
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 80-AS 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    701627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1911-134
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Argum 2-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 98-208
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z soz 250.5/213-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.9/859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BOE / Fra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Germanistik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2220 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/EC 2220 B496+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38592:134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 3/93:14 Mag
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LiSp 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 2355
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/4225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 985/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J 172a/134
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15358: AS 134/136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/452497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZJ 1 AS 134
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Zd 11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZF 489:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    87-1864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 9820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z SOZ : A64-AS134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z SOZ : A64-AS134,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 8367/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 2732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5629-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 2514
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-12256
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.154638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 250.5 ZA 0424-S,134
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 2769
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4394-052 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4319-632 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2220 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04001332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2220 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 28142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    186602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Da 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3886191346
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4.Tsd.
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Frauen - Weiblichkeit - Schrift, 2 (1984, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Array ; 134
    Literatur im historischen Prozeß ; N.F. 14
    Schlagworte: Women's studies; Women in literature; Women; Diseases and literature; Androgyny (Psychology); Frauenforschung; Literaturwissenschaft; Frau / i. d. Literatur; Schriftstellerin; Jahrhundert, 19. / Literatur
    Umfang: 174 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Poststrukturalismus und feministische Wissenschaft / Gisela Ecker

    "I am a letter in a slot" / Irene Guy

    Sich krank schreiben lassen / Susan Winnett

    Das "Andere" des Selben / Waltraud Gölter

    Das Begehren der Sprache / Marlene Müller

    Zu Hermaphroditen-Darstellungen in der Antike / Hannelore Gauster

    "Helden wie zarte Knaben oder verkleidete Mädchen" / Ellen Spickernagel

    Der Androgyn / Susanne Amrain

    Passio Hysterica / Ursula Geitner

    Die nervöse Kunst des Frauenromans ... / Jeannine Blackwell

    Thomas Manns "Die Betrogene" / Maria Kublitz.

  2. Abschied von der Androzentrik
    Anthropologie, Kulturreflexion und Bildungsprozesse in der Philosophie unter Genderaspekten
    Autor*in: Golus, Kinga
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  LIT, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643127983
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; LB 44000
    Schriftenreihe: Philosophie und Bildung ; Band 17
    Schlagworte: Philosophy; Gender mainstreaming; Sex discrimination in education; Sexism in anthropology; Women's studies
    Umfang: III, 209 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 197-207

    Dissertation, Universität Bochum, 2014

  3. The Wiley Blackwell encyclopedia of gender and sexuality studies
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); Ryan, J. Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, MA

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields. Edited by a first rate team of geographically diverse scholars drawn from disciplines across the social sciences and humanities with international reputations in the field Entries are written in an approachable and accessible manner and include a short bibliography and a list of cross-references. Unique in its interdisciplinary approach across allied social sciences including sociology, anthropology, cultural studies, politics, contemporary history, and psychology Attention paid to the identification and inclusion of feminist authors and activists, women's non-governmental organizations, and key texts, events and legislation that have either enhanced or curtailed women's rights Of interest to college and university libraries as well as women's organizations, research institutes, and public libraries"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  4. Handbook of feminist research
    theory and praxis
    Beteiligt: Hesse-Biber, Sharlene Nagy (Hrsg.)
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  SAGE Publ, Thousand Oaks, Calif. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hesse-Biber, Sharlene Nagy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1412905451; 9781412905459
    Weitere Identifier:
    2006011641
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; MS 3150
    Schlagworte: Women; Women's studies; Social sciences; Feminist theory; Feminismus; Geschlechterforschung; Methodologie; Women; Women's studies; Social sciences; Feminist theory
    Umfang: IX, 758 S., 26cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  5. Gender in Naturwissenschaften
    ein Curriculum an der Schnittstelle der Wissenschaftskulturen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893761195
    RVK Klassifikation: MS 3000
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 53
    Schlagworte: Women scientists; Women's studies; Curriculum planning
    Umfang: 234 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. A canon of our own?
    Kanonkritik und Kanonbildung in den Gender studies
    Beteiligt: Bidwell-Steiner, Marlen (HerausgeberIn); Wozonig, Karin S. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Studienverlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bidwell-Steiner, Marlen (HerausgeberIn); Wozonig, Karin S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706543400; 9783706543408
    Weitere Identifier:
    9783706543408
    RVK Klassifikation: MS 3040 ; MS 2830 ; MS 3020 ; MS 2800
    Schriftenreihe: Gendered subjects ; 3
    Schlagworte: Women's studies
    Umfang: 278 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  7. Metzler-Lexikon Gender Studies, Geschlechterforschung
    Ansätze - Personen - Grundbegriffe
    Beteiligt: Kroll, Renate (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart

    Das 1. deutschsprachige Lexikon zum Thema "Gender Studies" bzw. Geschlechterforschung" enthält über 500 Einträge zum aktuellen Forschungsstand dieser jungen Fachrichtung, die das hierarchische Verhältnis der Geschlechter interdisziplinär untersucht.... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 1. deutschsprachige Lexikon zum Thema "Gender Studies" bzw. Geschlechterforschung" enthält über 500 Einträge zum aktuellen Forschungsstand dieser jungen Fachrichtung, die das hierarchische Verhältnis der Geschlechter interdisziplinär untersucht. Gender - das Geschlecht als sozio-kulturelle Konstruktion - ist dabei die fundamentale Analysekategorie. Das Lexikon enthält sowohl allgemeine umfangreiche Überblicksartikel zu den wichtigsten wissenschaftlichen Disziplinen (Literaturwissenschaft, Soziologie usw.) als auch Artikel zu einzelnen Aspekten dieser Disziplinen, zu verschiedenen Theorien, Tendenzen, Methoden und Begriffen sowie zu Personen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen nachgezeichnet als auch aktuelle Diskussionen widergespiegelt. Eingegangen wird auch auf die durch Frauenbewegung bzw. Geschlechterforschung bewirkten Entwicklungen. Querverweise verdeutlichen Zusammenhänge. Eine Auswahlbibliographie ergänzt das Lexikon, das sich vor allem an Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen und an Fragen der Genderforschung und des Feminismus Interessierte wendet. (3 A)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kroll, Renate (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476018172; 9783476018175
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; HG 101 ; MP 1000 ; MS 3000 ; MS 3150 ; RB 10009 ; CC 7400 ; MS 2800 ; MS 2850 ; EC 1820
    Schlagworte: Women's studies; Gender identity; Geschlechterforschung; Wörterbuch
    Umfang: VII, 425 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Nouvelles sources et nouvelles méthodologies de recherche dans les études sur les femmes
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Harmattan, Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2747571092
    RVK Klassifikation: EC 5107
    Schriftenreihe: Collection Des idées et des femmes
    Schlagworte: Women's studies; Feminism; Europa; Frauenforschung; Methodologie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 355 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Acts of a conference held in 2003

    Includes bibliographical references and index

  9. Negotiating space for gender studies
    frameworks and applications ; [Gender Workshop at International University Bremen (IUB) in February 2004]
    Beteiligt: Odağ, Özen (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Odağ, Özen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363153244X; 082047388X
    Weitere Identifier:
    9783631532447
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 2830
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Men's studies; Women's studies
    Umfang: 154 S., ill, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturangaben

  10. Storiche di ieri e di oggi
    dalle autrici dell'Ottocento alle riviste di storia delle donne
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Viella, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8883341384
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: I libri di Viella ; 44
    Schlagworte: Women's studies; Women's studies; Feminism; Feminism
    Umfang: 268 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains introduction (pp. 7-30) by the editors, bibliographical references, notes and name index

    Collected essays

  11. Handbook of gender and women's studies
    Beteiligt: Davis, Kathy (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sage Publ., London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Davis, Kathy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0761943900; 9780761943907
    Weitere Identifier:
    9780761943907
    2005927695
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; MS 3050 ; MS 3150 ; MS 2850 ; EC 1876
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Women's studies; Gender identity; Sex role; Feminism; Women's studies; Gender identity; Sex role; Feminism
    Umfang: XVI, 494 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  12. Arbeit, Sozialisation, Sexualität
    zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3810028630
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; MS 2800 ; MS 2850 ; MS 2900 ; MS 3000 ; MS 3050 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Lehrbuchreihe zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung der Sektion Frauenforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ; 1
    Schlagworte: Equality; Lesbianism; Sex differences; Socialization; Women's studies; Frauenarbeit; Soziale Ungleichheit; Geschlechtliche Arbeitsteilung; Frauenforschung; Hausarbeit; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle; Sexualität; Arbeit; Lebensbedingungen; Sozialisation; Frau; Sexualverhalten
    Umfang: 274 S.
  13. Societies in transition - challenges to women's and gender studies
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Leske und Budrich, Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3810035297
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung ; 4
    Schlagworte: Frau; Sex differences (Psychology); Sex role; Women; Women; Women's studies; Internationaler Vergleich; Frauenforschung; Sozialer Wandel; Geschlechterforschung; Forschungsprogramm
    Umfang: 233 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. A companion to gender studies
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blackwell, Malden, MA [u.a.]

    Interdisciplinarity.Women's studies /Mary Maynard --Area studies /Ella Shohat --Postcolonial scholarship /Inderpal Grewal and Caren Kaplan --Queer studies /Judith HalberstamRe-positionings.Epistemologies /Laura Hyun Yi Kang --Genetic sex /Amde... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interdisciplinarity.Women's studies /Mary Maynard --Area studies /Ella Shohat --Postcolonial scholarship /Inderpal Grewal and Caren Kaplan --Queer studies /Judith HalberstamRe-positionings.Epistemologies /Laura Hyun Yi Kang --Genetic sex /Amde M'Charek --Lived body versus gender /Iris Marion Young --Masculinity /Toby Miller --Heterosexuality /Lorraine NencelJurisdictions.Nation /Lois A. West --Law /Katherine Franke --Policy /Carol Lee Bacchi --Domestic violence /Madelaine Adelman --Genocide and ethnic cleansing /Jennifer Hyndman --Crime --Tony JeffersonNonconformity.Science and technology/Sandra Harding --Prostitution and sex work studies/Kamala Kempadoo --Global social movements /Nitza Berkovitch and Sara Helman --Arab women : beyond politics /Ratiba Hadj-MoussaMobility.Development under globalization /Enakshi Dua --Migration and refugees /Cecilia Menj¡varClass and globalization /Abigail B. Bakan --Unions : resistance and mobilization /Linda Briskin --Corporate masculinity /Agneta H. Fischer and Annelies E.M. van VianenFamiliality.Family and Culture in Africa /Ifi Amadiume --The Caribbean family? /D. Alissa Trotz --Family and household in Latin America /Nina Laurie --Family in Europe /Joanna RegulskaPhysicality.Reproduction /Laura Shanner --Disability /Anita Silvers --Health /Lesley Doyal --Sport /Martha SaavedraSpace.Environment and sustainable development /Irene Dankelman --Space and cultural meanings /Tovi Fenster --Architecture and planning /Mona Domos --Museums /Ellen Fernandez-SaccoReflectivity.Ethics /Vikki Bell --Religion /Pamela Dickey Young --Discourse /Ruth Wodak --The violence of gender /Mieke Bal. "A Companion to Gender Studies presents a unified and comprehensive vision of its field, and its new directions. It demonstrates in action the rich interplay between gender and other markers of social position and (dis)privilege, such as race, class, ethnicity, and nationality. The contributions are heterogeneous, ranging from essay statements, even provocations, to state-of-the-art overviews. Leading experts in the field cover all the significant ideas of concern to Gender Studies, including the engagements and entanglements with Women's Studies and Masculinity Studies." "This is a Companion for readers, teachers, and students across the world. Students of feminist and gender theory - as well as scientists, social scientists, humanists, theorists, and cultural analysts of these subjects - will find this an enriching volume of original scholarship."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405165419; 1405165413; 0631221093; 9780631221098; 1782684670; 9781782684671
    Weitere Identifier:
    9780631221098
    RVK Klassifikation: MS 2830 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Blackwell companions in cultural studies ; 8
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Men's studies; Women's studies; Gender identity ; Research; Sex role ; Research; Women's studies ; Research; Sekseverschillen; Vrouwenstudies; Études sur le genre; Études sur les femmes - Recherche; Études sur les hommes - Recherche; Rôle selon le sexe - Recherche
    Umfang: Online-Ressource, Ill.
  15. A world of women
    growing up in the girls' school story
    Erschienen: 1999
    Verlag:  The Women's Press, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0704345382
    Schlagworte: English fiction; Women's studies; Young women in literature
    Umfang: xiii,221p, 20cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography

  16. Gendered lives, sexual beings
    a feminist anthology
    Beteiligt: Misra, Joya (Hrsg.); Stewart, Mahala Dyer (Hrsg.); Brown, Marni Alyson (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  SAGE, Los Angeles

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Misra, Joya (Hrsg.); Stewart, Mahala Dyer (Hrsg.); Brown, Marni Alyson (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781506329345
    RVK Klassifikation: MS 2800
    Schlagworte: Feminismus; Sex role; Sex; Feminist theory; Feminism; Women's studies; Geschlechterforschung; Feminismus; Geschlechterrolle
    Umfang: xviii, 628 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  17. <<"Der>> weibliche multikulturelle Blick"
    Ergebnisse eines Symposiums
    Beteiligt: Scholz, Hannelore (Hrsg.); Angelowa, Penka (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Weist, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Hannelore (Hrsg.); Angelowa, Penka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930412276
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 3000 ; MS 2900 ; MS 3200 ; MS 3300
    Schriftenreihe: <<Der>> weibliche multikulturelle Blick ; 1
    Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 218 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Womenś studies and womenś movement in India since the 1970s
    an overview
    Autor*in: Datta, Kusum
    Erschienen: 2007
    Verlag:  The Asiatic Society, Kolkata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 678407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3150
    Schriftenreihe: Monograph series / Asiatic Society ; 47
    Schlagworte: Women's studies; Feminism
    Umfang: XXIII, 342 S
  19. <<A>> companion to gender studies
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.); Goldberg, David Theo (Hrsg.); Kobayashi, Audrey (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blackwell Publishing, Malden, MA

    "A Companion to Gender Studies presents a unified and comprehensive vision of its field, and its new directions. It demonstrates in action the rich interplay between gender and other markers of social position and (dis)privilege, such as race, class,... mehr

     

    "A Companion to Gender Studies presents a unified and comprehensive vision of its field, and its new directions. It demonstrates in action the rich interplay between gender and other markers of social position and (dis)privilege, such as race, class, ethnicity, and nationality. The contributions are heterogeneous, ranging from essay statements, even provocations, to state-of-the-art overviews. Leading experts in the field cover all the significant ideas of concern to Gender Studies, including the engagements and entanglements with Women's Studies and Masculinity Studies." "This is a Companion for readers, teachers, and students across the world. Students of feminist and gender theory - as well as scientists, social scientists, humanists, theorists, and cultural analysts of these subjects - will find this an enriching volume of original scholarship."--Jacket.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.); Goldberg, David Theo (Hrsg.); Kobayashi, Audrey (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781405165419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 2850
    Schriftenreihe: Blackwell companions in cultural studies ; 8
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Men's studies; Women's studies; Rôle selon le sexe; Identité sexuelle; Études sur les femmes; Études sur les hommes; Gender identity; Sex role; Women's studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 561 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Online-Erscheinungsdatum laut Landingpage: 18 August 2017

  20. Key concepts in gender studies
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SAGE, Los Angeles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781446260289; 9781446260296
    RVK Klassifikation: MS 2800 ; MS 2850 ; MS 3200
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition
    Schlagworte: Rôle selon le sexe - Étude et enseignement; Sekseverschillen; Vrouwenstudies; Études sur les femmes; Geschlechtsunterschied; Women's studies; Sex role
    Umfang: xiv, 194 Seiten
  21. Gendernye istorii Vostočnoj Evropy
    Erschienen: 2002
    Verlag:  EGU, Minsk

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    02 HIS 02 286
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9856614619
    RVK Klassifikation: MS 3000
    Schlagworte: Women; Feminism; Women's studies; Osteuropa; Frau; Geschichte 1900-2000; Aufsatzsammlung; Geschlechterforschung
    Umfang: 415 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Nauchnoe izdanie"--Colophon

    At head of title: Evropeĭskiĭ gumanitarnyĭ universitet. T︠S︡entr gendernykh issledovaniĭ

    Includes bibliographical references

  22. Einführung in die Gender Studies
    Erschienen: ©2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Typisch Frau, typisch Mann – was heißt das eigentlich? -- Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch das anatomische Geschlecht („Sex“) definiert, sondern auch durch spezifische Rollenangebote, die z. B. durch Kleidercodes oder... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 8 Ja 5150-ERF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Typisch Frau, typisch Mann – was heißt das eigentlich? -- Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch das anatomische Geschlecht („Sex“) definiert, sondern auch durch spezifische Rollenangebote, die z. B. durch Kleidercodes oder Verhaltensnormen bestimmt sind. Den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht („Gender“) legen die Gender Studies – ein dynamisches Forschungsfeld mit spannenden Anwendungsbereichen, das Franziska Schößler aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erschließt. -- - Geschichte und Entwicklungstendenzen der Gender Studies -- - Geschlechtergeschichte seit 1800, Pionierinnen des Feminismus und frühe Debatten -- - Pluralisierung und Dynamisierung der Gender Studies -- - Theoretische Grundlagen von der Psychoanalyse bis zur Diskursanalyse -- - Konkrete literatur- und kulturwissenschaftliche Anwendungsfelder, Film Studies, Kanondebatten -- - Angrenzende Bereiche: Queer, Men's und Postcolonial Studies -- Der Band erscheint in der für die neuen Studiengänge konzipierten Reihe "Akademie Studienbücher". -- Diese Studienbuchreihe des Akademie Verlags bietet fundierte Einführungen in historische Epochen, Themen und Arbeitstechniken. Die Inhalte werden im Sinne eines umfassenden, prüfungsrelevanten -- Basiswissens kompakt dargestellt und unter Einbeziehung historischer Debatten sowie aktueller Forschungskontroversen vermittelt. Jedes Buch enthält kommentierte Lektüreempfehlungen, Fragen zum Textverständnis, Empfehlungen zur Weiterarbeit und einen gut strukturierten -- Serviceteil. Der klare Aufbau und die lesefreundliche Gestaltung machen die -- Akademie Studienbücher zu idealen Begleitern für Seminar, Tutorium und Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 3150 ; NW 8100 ; EC 2200
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher 6-2010
    Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Feminism in literature; Feminism; Feminism; Women's studies; Feminism in literature; Feminism; Feminism; Women's studies; Feminismus; Gender; Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: Online-Ressource (232 S.)
  23. Feminist criticism
    theory and practice
    Beteiligt: Sellers, Susan (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Harvester Wheatsheaf, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/7340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 2, 950 f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im KG IV, Bereich Anglistik und Amerikanistik
    Frei 24: EL III b 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BF 1444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3150 S467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VAM30/3/7--FEM02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sellers, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 071081240X; 0710813384
    RVK Klassifikation: HG 750 ; EC 1850 ; MS 3150
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Literary studies not limited by date; Women's studies; Anthologies or collections not limited by date
    Umfang: VII, 288 S.
  24. A companion to gender studies
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Interdisciplinarity.Women's studies /Mary Maynard --Area studies /Ella Shohat --Postcolonial scholarship /Inderpal Grewal and Caren Kaplan --Queer studies /Judith HalberstamRe-positionings.Epistemologies /Laura Hyun Yi Kang --Genetic sex /Amde... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Interdisciplinarity.Women's studies /Mary Maynard --Area studies /Ella Shohat --Postcolonial scholarship /Inderpal Grewal and Caren Kaplan --Queer studies /Judith HalberstamRe-positionings.Epistemologies /Laura Hyun Yi Kang --Genetic sex /Amde M'Charek --Lived body versus gender /Iris Marion Young --Masculinity /Toby Miller --Heterosexuality /Lorraine NencelJurisdictions.Nation /Lois A. West --Law /Katherine Franke --Policy /Carol Lee Bacchi --Domestic violence /Madelaine Adelman --Genocide and ethnic cleansing /Jennifer Hyndman --Crime --Tony JeffersonNonconformity.Science and technology/Sandra Harding --Prostitution and sex work studies/Kamala Kempadoo --Global social movements /Nitza Berkovitch and Sara Helman --Arab women : beyond politics /Ratiba Hadj-MoussaMobility.Development under globalization /Enakshi Dua --Migration and refugees /Cecilia Menj¡varClass and globalization /Abigail B. Bakan --Unions : resistance and mobilization /Linda Briskin --Corporate masculinity /Agneta H. Fischer and Annelies E.M. van VianenFamiliality.Family and Culture in Africa /Ifi Amadiume --The Caribbean family? /D. Alissa Trotz --Family and household in Latin America /Nina Laurie --Family in Europe /Joanna RegulskaPhysicality.Reproduction /Laura Shanner --Disability /Anita Silvers --Health /Lesley Doyal --Sport /Martha SaavedraSpace.Environment and sustainable development /Irene Dankelman --Space and cultural meanings /Tovi Fenster --Architecture and planning /Mona Domos --Museums /Ellen Fernandez-SaccoReflectivity.Ethics /Vikki Bell --Religion /Pamela Dickey Young --Discourse /Ruth Wodak --The violence of gender /Mieke Bal. "A Companion to Gender Studies presents a unified and comprehensive vision of its field, and its new directions. It demonstrates in action the rich interplay between gender and other markers of social position and (dis)privilege, such as race, class, ethnicity, and nationality. The contributions are heterogeneous, ranging from essay statements, even provocations, to state-of-the-art overviews. Leading experts in the field cover all the significant ideas of concern to Gender Studies, including the engagements and entanglements with Women's Studies and Masculinity Studies." "This is a Companion for readers, teachers, and students across the world. Students of feminist and gender theory - as well as scientists, social scientists, humanists, theorists, and cultural analysts of these subjects - will find this an enriching volume of original scholarship."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Essed, Philomena (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1782684670; 9781782684671; 9781405165419; 1405165413; 0631221093; 9780631221098
    Weitere Identifier:
    9780631221098
    RVK Klassifikation: MS 2830 ; EC 1876
    Schriftenreihe: Blackwell companions in cultural studies ; 8
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Men's studies; Women's studies; Gender identity ; Research; Sex role ; Research; Women's studies ; Research; Sekseverschillen; Vrouwenstudies; Études sur le genre; Études sur les femmes - Recherche; Études sur les hommes - Recherche; Rôle selon le sexe - Recherche; Identité de genre - Recherche; aGender identity; aMen's studies; aSex role; aWomen's studies
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Mary Maynard: Interdisciplinarity.Women's studies

    Ella Shohat: Area studies

    Inderpal Grewal and Caren Kaplan: Postcolonial scholarship

    Judith HalberstamRe-positionings.Epistemologies: Queer studies

    Amde M'Charek: Genetic sex

    Iris Marion Young: Lived body versus gender

    Toby Miller: Masculinity

    Lorraine NencelJurisdictions.Nation: Heterosexuality

    Katherine Franke: Law

    Carol Lee Bacchi: Policy

    Madelaine Adelman: Domestic violence

    Jennifer Hyndman: Genocide and ethnic cleansing

    Tony JeffersonNonconformity.Science and technology: Crime

    Kamala Kempadoo: Prostitution and sex work studies

    Nitza Berkovitch and Sara Helman: Global social movements

    Ratiba Hadj-MoussaMobility.Development under globalization: Arab women : beyond politics

    Cecilia Menj¡varClass and globalization: Migration and refugees

    Linda Briskin: Unions : resistance and mobilization

    Agneta H. Fischer and Annelies E.M. van VianenFamiliality.Family and Culture in Africa: Corporate masculinity

    D. Alissa Trotz: The Caribbean family?

    Nina Laurie: Family and household in Latin America

    Joanna RegulskaPhysicality.Reproduction: Family in Europe

    Anita Silvers: Disability

    Lesley Doyal: Health

    Martha SaavedraSpace.Environment and sustainable development: Sport

    Tovi Fenster: Space and cultural meanings

    Mona Domos: Architecture and planning

    Ellen Fernandez-SaccoReflectivity.Ethics: Museums

    Pamela Dickey Young: Religion

    Ruth Wodak: Discourse

    Mieke Bal.: The violence of gender

  25. Rethinking women's and gender studies
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York

    Rethinking Women's and Gender Studies re-examines the field's foundational assumptions by identifying and critically analyzing eighteen of its key terms. Each essay investigates a single term (e.g., feminism, interdisciplinarity, intersectionality)... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Rethinking Women's and Gender Studies re-examines the field's foundational assumptions by identifying and critically analyzing eighteen of its key terms. Each essay investigates a single term (e.g., feminism, interdisciplinarity, intersectionality) by asking how it has come to be understood and mobilized in Women's and Gender Studies and then explicates the roles it plays in both producing and shutting down possible versions of the field. The goal of the book is to trace and expose critical paradoxes, ironies, and contradictions embedded in the language of Women's and Gender Studies-from its high theory to its casual conversations-that relies on these key terms. Rethinking Women's and Gender Studies offers a fresh approach to structuring Feminist Theory, Senior Capstone, and introductory graduate-level courses in Women's and Gender Studies. Front Cover -- Rethinking Women's and Gender Studies -- Copyright Page -- Contents -- Preface -- Acknowledgments -- Introduction: Why Rethink Women's and Gender Studies: Catherine M. Orr, Ann Braithwaite, and Diane Lichtenstein -- Part 1: Foundational Assumptions -- Chapter 1. Feminism: Layli Maparyan -- Chapter 2. Interdisciplinarity: Diane Lichtenstein -- Chapter 3. Methods: Katherine Side -- Chapter 4. Pedagogy: Susanne Luhmann -- Points to Ponder -- Part 2: Ubiquitous Descriptions -- Chapter 5. Activism: Catherine M. Orr -- Chapter 6. Waves: Astrid Henry -- Chapter 7. Besiegement: Alison Piepmeier -- Chapter 8. Community: Martha McCaughey -- Points to Ponder -- Part 3: Epistemologies Rethought -- Chapter 9. Intersectionality: Vivian M. May -- Chapter 10. Indentity (Politics): Scott Lauria Morgensen -- Chapter 11. Queer: Jennifer Purvis -- Points to Ponder -- Part 4: Silences and Disavowals -- Chapter 12. Discipline: Ann Braithwaite -- Chapter 13. History: Wendy Kolmar -- Chapter 14. Secularity: Karlyn Crowley -- Chapter 15. Sexuality: Merri Lisa Johnson -- Points to Ponder -- Part 5: Establishment Challenges -- Chapter 16. Trans-: Bobby Noble -- Chapter 17. Institutionalization: Aimee Carrillo Rowe -- Chapter 18. Transnational: Laura Parisi -- Points to Ponder -- Conclusion: Continuing the Conversation: Catherine M. Orr, Ann Braithwaite, and Diane Lichtenstein -- Web Resources -- References -- About the Contributors -- Subject Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203134719; 0203134710; 9781283443050
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schlagworte: Women's studies; Women's studies; Geschlechterforschung; Geschichte; Aufsatzsammlung
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (xvi, 376 p.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    pt. 1. Foundational assumptionspt. 2. Ubiquitous descriptions -- pt. 3. Epistemologies rethought -- pt. 4. Silences and disavowals -- pt. 5. Establishment challenges.