Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

  1. Die Erfindung des Klassischen
    Winckelmann-Lektüren in Weimar
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Herausgeber); Seemann, Hellmut (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)052965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK847.03 E6K6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr558.b696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Ba 3 Winc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CLPO1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/Z WEIMAR 30 : 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A331
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLPQ1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a18401-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Z 2213-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CLPO1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Herausgeber); Seemann, Hellmut (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835330252; 383533025X
    Weitere Identifier:
    9783835330252
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik Stiftung Weimar ; 2017
    Schlagworte: Klassizismus; Rezeption; Ästhetik; Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); (Produktform)Hardback; Aufklärung; Goethe; Weimarer Klassik; Winckelmann; Ästhetik; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
  2. Franz Caucig
    italienische Ansichten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg ; Verlag Franz Philipp Rutzen, Mainz ; Ruhpolding

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 1300/201
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    MAG 400/693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 42626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SE2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783731905462; 3731905469
    Weitere Identifier:
    9783731905462
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cyriacus - Studien zur Rezeption der Antike ; Band 11
    Schlagworte: Triest <Motiv>; Venetien <Motiv>; Rom <Motiv>; Landschaftszeichnung
    Weitere Schlagworte: Caucig, Franz (1755-1828); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; CYRIACUS; Franz Caucig; Winckelmann; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm, 1000 g
  3. "Die Passion zum Studio der Griechen"
    Winckelmann als Philologe
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK847.03 B139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CLPM/BAEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/ZG/WINC
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Literatur; Philhellenismus; Griechenlandbild; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Helena; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
  5. Jacopo Strada's 'Magnum ac novum opus'
    a sixteenth-century corpus of ancient numismatics
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    From about 1550 onward, the Mantuan antiquary and architect Jacopo Strada (1515-1588) created a thirty-volume corpus for the Augsburg banker and politician Hans Jakob Fugger (1516-1575), depicting coins of the Roman Empire from Gaius Julius Caesar to... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From about 1550 onward, the Mantuan antiquary and architect Jacopo Strada (1515-1588) created a thirty-volume corpus for the Augsburg banker and politician Hans Jakob Fugger (1516-1575), depicting coins of the Roman Empire from Gaius Julius Caesar to Charles V: the Magnum ac Novum Opus. Now preserved in the Forschungsbibliothek Gotha, it contains almost nine thousand drawings of Roman Imperial coins. Strada also created an eleven-volume coin catalogue, A. A. A. NumismatÎ(c)n Antiquorum ÎÎÎÎGBPÎÎÎÎ, manuscripts of which are preserved in Vienna and in Prague, which contains coin descriptions that, Strada claimed, complemented the Magnum ac Novum Opus.In a project funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, images and texts have been combined for the first time. For this purpose, Strada s drawings and descriptions of coins of the Roman emperors from Caesar to Trajan have been entered into the databases of the Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance (Humboldt Universität zu Berlin) and of Translatio Nummorum (Kunsthistorisches Institut, Florence). In addition, the two works have been studied in their mutual relationship, and have been placed in their antiquarian-numismatic and art historical context. The first results of this combination of diverse scholarly approaches are published in the present volume. They reveal numerous new aspects and perspectives of antiquarian scholarship during the second half of the sixteenth century, and thus represent an important contribution to the history of antiquarian studies, in particular of early numismatics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731909958
    Weitere Identifier:
    9783731909958
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ND 6620 ; ND 6100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike ; Band 16
    Schlagworte: Sozial- und Kulturgeschichte; Sozialgeschichte; Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Fugger; Winckelmann
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 39,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 358-377

    Mit Registern

  6. Studien zur Theorie der Kunst und allgemeinen Geschichte, besonders zu Winckelmann
    Autor*in: Aebli, Daniel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sepp, Hans Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959483100; 3959483104
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Entwicklungslogik des Schönen ; 2. Band
    Libri nigri ; 62.2
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Gotik; Winckelmann; libri nigri
    Umfang: 298 Seiten, 23 cm
  7. Rainer Ehrt - Antike
    Malerei, Zeichnung, Holzschnitte, Künstlerbücher & Skulpturen : Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 1. September bis 30. November 2019
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrt, Rainer; Schade, Kathrin; Kunze, Max (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783731909224; 3731909227
    Weitere Identifier:
    9783731909224
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstlerbuch; Malerei; Druckgrafik; Mythos <Motiv>; Plastik; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Ehrt, Rainer (1960-); Paperback / softback; )Unsewn / adhesive bound; )Card cover; )With flaps; Antike; Rainer Ehrt; Winckelmann; 1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 128 Seiten, 29.7 cm x 21 cm
  8. Universitäts- und Bildungslandschaften um 1800
    200 Jahre Philologisches Seminar in Jena
    Beteiligt: Vielberg, Meinolf (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vielberg, Meinolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515125802; 3515125809
    Weitere Identifier:
    9783515125802
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Körperschaften/Kongresse: Universitäts- und Bildungslandschaften um 1800: 200 Jahr Philologisches Seminar in Jena (Veranstaltung) (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Band 27
    Wissenschaftsgeschichte
    Schlagworte: Friedrich-Schiller-Universität Jena; Geschichte 1800-2000;
    Weitere Schlagworte: Antike; Universitätsgeschichte; Klassische Philologien; Societas latina; Akademien; Johann Wolfgang von Goethe; Bildungsgeschichte; Universität Jena; Winckelmann; Gelehrte Gesellschaften; seminarium philologicum; Ereignis Weimar-Jena; Napoleon; Latinistik; Lateinunterricht; Eichstädt; Gräzistik; Gründung des Philologischen Seminars
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 368 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort der Vorlage

  9. Jacopo Strada's Magnum ac novum opus
    a sixteenth-century corpus of ancient numismatics
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnett, Andrew M. (Hrsg.); Kulawik, Bernd (Hrsg.); Mulsow, Martin (Hrsg.); Schwinghammer, Philipp (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783731909958; 3731909952
    Weitere Identifier:
    9783731909958
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cyriacus ; Band 16
    Schlagworte: Herrscherbildnis; Kaiserin <Motiv>; Zeichnung; Numismatik; Kaiser <Motiv>; Münze; Münze <Motiv>; Kopie
    Weitere Schlagworte: Fugger, Johann Jakob (1516-1575); Strada, Jacobus (1507-1588): Magnum ac novum opus continens descriptionem vitae, imaginum, numismatum omnium tam Orientalium quam Occidentalium imperatorum ac tyrannorum; Strada, Jacobus (1507-1588); Winckelmann; Fugger; CYRIACUS
    Umfang: 392 Seiten, Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm, 1000 g
  10. Literarische Revolution
    Aufsätze zur Literatur der deutschen Klassik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783743908833; 3743908832; 9783743908840
    Weitere Identifier:
    9783743908833
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Klassik; Literatur
    Weitere Schlagworte: JP; Goethe; deutsche Klassik; Kulturberiff; Herder; Heine; Winckelmann; JP
    Umfang: 609 Seiten, 24 cm x 17 cm, 1146 g
  11. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Faustdichtung; Rezeption; Literatur; Philhellenismus; Griechenlandbild; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Helena; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
  12. "Die Passion zum Studio der Griechen"
    Winckelmann als Philologe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946317128
    RVK Klassifikation: LH 63655 ; FB 2025 ; FB 3300
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Rezeption der Antike ; Bd. 4
    Schlagworte: Klassische Philologie
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Griechisch; Klassische Philologie; Winckelmann
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen
  13. Winckelmann in seinen Dresdner Schriften
    die Entstehung von Winckelmanns Kunstanschauung und ihr Verhältnis zur vorhergehenden Kunsttheoretik mit Benutzung der Pariser Manuskripte Winckelmanns
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Junker und Dünnhaupt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LE 4362 ; LH 63655
    Schlagworte: Winckelmann; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768): Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst
    Umfang: VIII, 166 S.
  14. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946334309; 394633430X
    Weitere Identifier:
    9783946334309
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Griechenlandbild; Literatur; ; Deutsch; Literatur; Faustdichtung; Rezeption; Nationalsozialismus; ; Butler, E. M.; Deutschland; Philhellenismus; Geschichte 1760-1933;
    Weitere Schlagworte: Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 284-[293]

  15. <<"Die>> Passion zum Studio der Griechen“
    Winckelmann als Philologe
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946317128; 394631712X
    Weitere Identifier:
    9783946317128
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Rezeption der Antike ; Bd. 4
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Klassische Philologie;
    Weitere Schlagworte: Griechisch; Klassische Philologie; Winckelmann; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 366 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [353]-362

  16. <<Die>> Erfindung des Klassischen
    Winckelmann-Lektüren in Weimar
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Hrsg.); Seemann, Hellmut (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Hrsg.); Seemann, Hellmut (Hrsg.); Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835330252; 383533025X
    Weitere Identifier:
    9783835330252
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik Stiftung Weimar ; 2017
    Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim; Klassizismus; Rezeption; Weimar; Ästhetik; Altertumswissenschaft;
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Goethe; Weimarer Klassik; Winckelmann; Ästhetik
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 396-402

  17. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Berenberg, Berlin ; Ciando, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946334385; 9783946334309; 394633430X
    RVK Klassifikation: GE 4560
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Griechenlandbild; Literatur; ; Deutsch; Literatur; Faustdichtung; Rezeption; Nationalsozialismus; ; Butler, E. M.; Deutschland; Philhellenismus; Geschichte 1760-1933;
    Weitere Schlagworte: Byron; Faust; Goethe; Griechenland; Helena; Hölderlin; Schliemann; Schäuble; Winckelmann
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

  18. Studien zur Theorie der Kunst und allgemeinen Geschichte, besonders zu Winckelmann
    Autor*in: Aebli, Daniel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sepp, Hans Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959483100; 3959483104
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Entwicklungslogik des Schönen ; 2. Band
    Libri nigri ; 62.2
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Gotik; Winckelmann; libri nigri
    Umfang: 298 Seiten, 23 cm
  19. "Die Passion zum Studio der Griechen"
    Winckelmann als Philologe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946317128
    RVK Klassifikation: LH 63655 ; FB 2025 ; FB 3300
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Rezeption der Antike ; Bd. 4
    Schlagworte: Klassische Philologie
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Griechisch; Klassische Philologie; Winckelmann
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen
  20. Faust & Helena
    eine deutsch-griechische Faszinationsgeschichte
  21. "Die Passion zum Studio der Griechen“
    Winckelmann als Philologe
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Antike, Heidelberg

  22. Franz Caucig, Italienische Ansichten
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg ; Verlag Franz Philipp Rutzen, Mainz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caucig, Franz (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731905462; 3731905469
    Weitere Identifier:
    9783731905462
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cyriacus ; Band 11
    Schlagworte: Landschaftszeichnung; Rom <Motiv>; Venetien <Motiv>; Triest <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Caucig, Franz (1755-1828); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)700; CYRIACUS; Franz Caucig; Winckelmann; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 1700 g
  23. Goethe und Winckelmann
    Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption
  24. Entwicklungslogik des Schönen
    Autor*in: Aebli, Daniel
    Erschienen: 2017-
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sepp, Hans Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Libri nigri ; 62
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)AC; Gotik; Winckelmann; libri nigri
    Umfang: 23 cm
  25. Rainer Ehrt Antike
    Malerei, Zeichnung, Holzschnitte, Künstlerbücher & Skulpturen : Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 1. September bis 30. November 2019
    Beteiligt: Ehrt, Rainer (Künstler, Verfasser eines Geleitworts); Schade, Kathrin (Verfasser eines Vorworts); Kunze, Max (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrt, Rainer (Künstler, Verfasser eines Geleitworts); Schade, Kathrin (Verfasser eines Vorworts); Kunze, Max (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731909224; 3731909227
    Weitere Identifier:
    9783731909224
    Schlagworte: Druckgrafik; Zeichnung; Malerei; Künstlerbuch; Plastik; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ehrt, Rainer (1960-); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (Produktform (spezifisch))Card cover; (Produktform (spezifisch))With flaps; Antike; Rainer Ehrt; Winckelmann; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 128 Seiten, 30 cm, 700 g