Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Das kalte Herz. Ein Märchen
    Reclams Universal-Bibliothek
    Autor*in: Hauff, Wilhelm
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159620473
    Weitere Identifier:
    9783159620473
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Schlagworte: Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC010000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; Wilhelm Hauff Märchen; Wilhelm Hauff Geschichte; Wilhelm Hauff Märchenerzählung; Wilhelm Hauff Märchenalmanach; Wilhelm Hauff Fabel; Wilhelm Hauff Mär; Wilhelm Hauff Ammenmärchen; Wilhelm Hauff Erdichtung; Wilhelm Hauff Fiktion; Das kalte Herz Märchen; Das kalte Herz Geschichte; Das kalte Herz Märchenerzählung; Das kalte Herz Märchenalmanach; Das kalte Herz Fabel; Das kalte Herz Mär; Das kalte Herz Ammenmärchen; Das kalte Herz Erdichtung; Das kalte Herz Fiktion; Das Wirtshaus im Spessart Märchen; Das Wirtshaus im Spessart Geschichte; Das Wirtshaus im Spessart Märchenerzählung; Das Wirtshaus im Spessart Märchenalmanach; Das Wirtshaus im Spessart Fabel; Das Wirtshaus im Spessart Mär; Das Wirtshaus im Spessart Ammenmärchen; Das Wirtshaus im Spessart Erdichtung; Das Wirtshaus im Spessart Fiktion; Wilhelm Hauff Buch; Wilhelm Hauff Text; Wilhelm Hauff Textausgabe; Wilhelm Hauff Werk; Das kalte Herz Buch; Das kalte Herz Text; Das kalte Herz Textausgabe; Das kalte Herz Werk; Das Wirtshaus im Spessart Buch; Das Wirtshaus im Spessart Text; Das Wirtshaus im Spessart Textausgabe; Das Wirtshaus im Spessart Werk; Musenalmanach auf das Jahr 1828; (VLB-WN)9114
    Umfang: Online-Ressource, 70 Seiten
  2. Das kalte Herz. Ein Märchen
    Reclams Universal-Bibliothek
    Autor*in: Hauff, Wilhelm
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Peter Munk, ein armer Köhler aus dem Schwarzwald, will Wohlstand und Ansehen erlangen. Als Sonntagskind hat er beim Glasmännlein drei Wünsche frei. Doch er verschleudert alles, was er erhält, und verpfändet sein lebendiges, fühlendes Herz schließlich... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Peter Munk, ein armer Köhler aus dem Schwarzwald, will Wohlstand und Ansehen erlangen. Als Sonntagskind hat er beim Glasmännlein drei Wünsche frei. Doch er verschleudert alles, was er erhält, und verpfändet sein lebendiges, fühlendes Herz schließlich gegen Geld an den teuflischen Holländer-Michel. Ob der unglückliche Peter sein Herz zurückbekommt? Hauffs Märchen erschien im letzten der drei Märchen-Almanache, die der Autor 1825–27 für »Söhne und Töchter gebildeter Stände« veröffentlichte. Es ist eines seiner besten und erzählerisch interessantesten, ein Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format