Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Vormärz im Rheinland
    Nation und Geschichte in Gottfried Kinkels literarischem Werk
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Bernhard Walcher, Universität Heidelberg. Die Studie analysiert und interpretiert exemplarische Gedichte und Prosatexte aus dem umfangreichen Werk des Vormärzautors Gottfried Kinkel (1815-1882) mit Blick auf ihren historischen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Bernhard Walcher, Universität Heidelberg. Die Studie analysiert und interpretiert exemplarische Gedichte und Prosatexte aus dem umfangreichen Werk des Vormärzautors Gottfried Kinkel (1815-1882) mit Blick auf ihren historischen und funktionalen Kontext. Zudem bietet die Arbeit einen (werk-)biographischen Abriss zu Kinkels bewegtem Leben. Anhand der Texte wird Kinkels Entwicklung vom konstitutionellen Liberalen zum radikalen Demokraten nachgezeichnet und die jeweils prägenden literaturästhetischen und sozialen Bedingungen für die Schriften aufgezeigt. This study analyzes and interprets exemplary poems and prose texts from the extensive work of the pre-revolutionary (Vormärz) author Gottfried Kinkel (1815-1882) from a historical and functional perspective. In addition, the work provides a (works) biographical outline of Kinkel's eventful life. Based on the texts, Kinkel's development is traced from a constitutional liberal to a radical democrat, and the respective formative literary-aesthetic and social conditions for his writing are shown. This study analyzes and interprets exemplary poems and prose texts from the extensive work of the pre-revolutionary (Vormärz) author Gottfried Kinkel (1815-1882) from a historical and functional perspective. In addition, the work provides a (works) biographical outline of Kinkel's eventful life. Based on the texts, Kinkel's development is traced from a constitutional liberal to a radical democrat, and the respective formative literary-aesthetic and social conditions for his writing are shown

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110231298; 1282784145; 9781282784147
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5883
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 138
    Schlagworte: Novelle.; Politische Lyrik.; Vormärz /i.d.Literatur.; Political Poetry; Kinkel, Gottfried.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Kinkel, Gottfried (1815-1882); Kinkel, Gottfried (1815-1882); Novella; Political Poetry; Vormärz in Literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VII, 341 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 335

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; I. Der Vormärz-Schriftsteller Gottfried Kinkel: Literaturhistorische und werkbiographische Annäherungen ; II. Regionale Topographie und Zeitgeschichte in der Prosa ; III. Politisches Engagement und poetische Formenvielfalt in der Lyrik ; IV. Ausblick und Schlussbetrachtung; Backmatter

  2. Vormärz im Rheinland
    Nation und Geschichte in Gottfried Kinkels literarischem Werk
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Bernhard Walcher, Universität Heidelberg. Die Studie analysiert und interpretiert exemplarische Gedichte und Prosatexte aus dem umfangreichen Werk des Vormärzautors Gottfried Kinkel (1815-1882) mit Blick auf ihren historischen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Bernhard Walcher, Universität Heidelberg. Die Studie analysiert und interpretiert exemplarische Gedichte und Prosatexte aus dem umfangreichen Werk des Vormärzautors Gottfried Kinkel (1815-1882) mit Blick auf ihren historischen und funktionalen Kontext. Zudem bietet die Arbeit einen (werk-)biographischen Abriss zu Kinkels bewegtem Leben. Anhand der Texte wird Kinkels Entwicklung vom konstitutionellen Liberalen zum radikalen Demokraten nachgezeichnet und die jeweils prägenden literaturästhetischen und sozialen Bedingungen für die Schriften aufgezeigt. This study analyzes and interprets exemplary poems and prose texts from the extensive work of the pre-revolutionary (Vormärz) author Gottfried Kinkel (1815-1882) from a historical and functional perspective. In addition, the work provides a (works) biographical outline of Kinkel's eventful life. Based on the texts, Kinkel's development is traced from a constitutional liberal to a radical democrat, and the respective formative literary-aesthetic and social conditions for his writing are shown. This study analyzes and interprets exemplary poems and prose texts from the extensive work of the pre-revolutionary (Vormärz) author Gottfried Kinkel (1815-1882) from a historical and functional perspective. In addition, the work provides a (works) biographical outline of Kinkel's eventful life. Based on the texts, Kinkel's development is traced from a constitutional liberal to a radical democrat, and the respective formative literary-aesthetic and social conditions for his writing are shown

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110231298; 1282784145; 9781282784147
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5883
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 138
    Schlagworte: Novelle.; Politische Lyrik.; Vormärz /i.d.Literatur.; Political Poetry; Kinkel, Gottfried.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Kinkel, Gottfried (1815-1882); Kinkel, Gottfried (1815-1882); Novella; Political Poetry; Vormärz in Literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VII, 341 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 335

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; I. Der Vormärz-Schriftsteller Gottfried Kinkel: Literaturhistorische und werkbiographische Annäherungen ; II. Regionale Topographie und Zeitgeschichte in der Prosa ; III. Politisches Engagement und poetische Formenvielfalt in der Lyrik ; IV. Ausblick und Schlussbetrachtung; Backmatter

  3. Vormärz im Rheinland
    Nation und Geschichte in Gottfried Kinkels literarischem Werk
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse ausgewählter Gedichte und Prosatexte des Vormärzdichters Gottfried Kinkel (1815-1882). Erkenntnisleitend für die Darstellung und Interpretation der Texte sind epochenspezifische und gattungstypologische... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse ausgewählter Gedichte und Prosatexte des Vormärzdichters Gottfried Kinkel (1815-1882). Erkenntnisleitend für die Darstellung und Interpretation der Texte sind epochenspezifische und gattungstypologische Fragestellungen. Die Interpretationen profitieren von der besonders in den letzten Jahren vorangetriebenen Vormärzforschung. Besonders ergiebig für die Kontextualisierung von Kinkels Werken sind einerseits die Ergebnisse literaturhistorischer Untersuchungen zu Profilbildungen einzelner Gattungen und Institutionen (Reiseliteratur, Dorfgeschichte, Lied, Gesang), zu epochenrelevanten politischen Tendenzen und Entwicklungen sowie zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten des literarischen Vormärz mit Klassik, Romantik und Nachmärz. Andererseits schließt die Arbeit auch an die Ergebnisse der historischen Vormärz-Forschung an, die sich in den letzten Jahrzehnten auch bisher kaum behandelten Persönlichkeiten widmete und wichtige Beiträge zur Fragen der Verfassungs-, Rechts- und Sozialgeschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lieferte. Besonders ergiebig für die Darstellung von Kinkels sozialem und politischem Umfeld sind hierbei auch die zahlreichen Beiträge zur Regionalgeschichte. Die Arbeit leistet so einen Beitrag zur Erschließung der Vormärzliteratur und -kultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110231298
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5883
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 138
    Weitere Schlagworte: Kinkel, Gottfried; Novella; Novelle; Political Poetry; Politische Lyrik; Vormärz /i.d.Literatur; Vormärz in Literature; Nation / Motiv; Geschichte / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (349 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  4. Vormärz im Rheinland
    Nation und Geschichte in Gottfried Kinkels literarischem Werk
    Erschienen: [2010]; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse ausgewählter Gedichte und Prosatexte des Vormärzdichters Gottfried Kinkel (1815-1882). Erkenntnisleitend für die Darstellung und Interpretation der Texte sind epochenspezifische und gattungstypologische... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse ausgewählter Gedichte und Prosatexte des Vormärzdichters Gottfried Kinkel (1815-1882). Erkenntnisleitend für die Darstellung und Interpretation der Texte sind epochenspezifische und gattungstypologische Fragestellungen. Die Interpretationen profitieren von der besonders in den letzten Jahren vorangetriebenen Vormärzforschung. Besonders ergiebig für die Kontextualisierung von Kinkels Werken sind einerseits die Ergebnisse literaturhistorischer Untersuchungen zu Profilbildungen einzelner Gattungen und Institutionen (Reiseliteratur, Dorfgeschichte, Lied, Gesang), zu epochenrelevanten politischen Tendenzen und Entwicklungen sowie zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten des literarischen Vormärz mit Klassik, Romantik und Nachmärz. Andererseits schließt die Arbeit auch an die Ergebnisse der historischen Vormärz-Forschung an, die sich in den letzten Jahrzehnten auch bisher kaum behandelten Persönlichkeiten widmete und wichtige Beiträge zur Fragen der Verfassungs-, Rechts- und Sozialgeschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lieferte. Besonders ergiebig für die Darstellung von Kinkels sozialem und politischem Umfeld sind hierbei auch die zahlreichen Beiträge zur Regionalgeschichte. Die Arbeit leistet so einen Beitrag zur Erschließung der Vormärzliteratur und -kultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110231298
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5883
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 138
    Schlagworte: Kinkel, Gottfried; Novella; Novelle; Political Poetry; Politische Lyrik; Vormärz /i.d.Literatur; Vormärz in Literature; Nation / Motiv; Geschichte / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (349 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation