Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544279; 3796544274
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 347 Seiten, 4 Illustrationen, 23 cm, 654 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  2. Dante and the Dynamics of Textual Exchange
    Authorship, Manuscript Culture, and the Making of the 'Vita Nova'
    Erschienen: [2016]; © 2017
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different cultures in Italy in the thirteenth century, this study illuminates the multicultural and plurilinguistic society transitioning from the feudal court to the modern city-state, advanced by the rising mercantile class. Working at the intersection of textual, material, and cultural elements, this study complements the current state of scholarship by providing information and answers informed by an in-depth analysis of the manuscript culture and its role in the birth and development of European vernacular traditions. Furthermore, Dante and the Dynamics of Textual Exchange expands the literature’s understanding of the dynamics between a text and its material support by looking at this relationship within a broader framework of intercultural exchange, which suggests an increased dynamics and fluidity between cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823270255
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dante's World: Historicizing Literary Cultures of the Due and Trecento
    Schlagworte: Accessus ad auctores; Dante; Italian Literature; New Life; Old Occitan; Prosimetrum; Provençal; Vita Nova; Vita Nuova; author; authorship; LITERARY CRITICISM / Medieval; Literature and society; Manuscripts, Medieval
    Umfang: 1 online resource (248 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)

  3. Leggere la "Vita Nuova"
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110620504; 9783110617801
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    RVK Klassifikation: IT 6256
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte: Dante;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 359 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, LMU München, 2017

  4. Dante and the Dynamics of Textual Exchange
    Authorship, Manuscript Culture, and the Making of the 'Vita Nova'
    Erschienen: [2016]; © 2017
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different cultures in Italy in the thirteenth century, this study illuminates the multicultural and plurilinguistic society transitioning from the feudal court to the modern city-state, advanced by the rising mercantile class. Working at the intersection of textual, material, and cultural elements, this study complements the current state of scholarship by providing information and answers informed by an in-depth analysis of the manuscript culture and its role in the birth and development of European vernacular traditions. Furthermore, Dante and the Dynamics of Textual Exchange expands the literature’s understanding of the dynamics between a text and its material support by looking at this relationship within a broader framework of intercultural exchange, which suggests an increased dynamics and fluidity between cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823270255
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dante's World: Historicizing Literary Cultures of the Due and Trecento
    Schlagworte: Accessus ad auctores; Dante; Italian Literature; New Life; Old Occitan; Prosimetrum; Provençal; Vita Nova; Vita Nuova; author; authorship; LITERARY CRITICISM / Medieval; Literature and society; Manuscripts, Medieval
    Umfang: 1 online resource (248 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)

  5. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783796544279; 3796544274
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    RVK Klassifikation: IT 5860
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  6. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/2467
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    FFK/MONA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    850 22 A 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783796544279; 3796544274
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  7. Leggere la «Vita Nuova»
    Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der Vita Nuova im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der Vita Nuova im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der Kulturgeschichte des italienischen Spätmittelalters. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke in den Dantestudien zur Rezeption der Vita Nuova, welche von einer "Stille" umgeben worden sei und im Schatten der Commedia in Vergessenheit geraten sei. Die Auswertung der Textüberlieferung der Vita Nuova in den Handschriften des 14. Jahrhunderts, welche ein erstes Rezeptionszeugnis darstellt und die sichtbaren Spuren der Schreiber, Leser und Besitzer widerlegen diese Bewertung. Die Untersuchung der Rezeption der Vita Nuova anhand ihrer Textträger ist in dieser Form ein Novum für die Dante-Forschung, in der eine literaturwissenschaftliche Textanalyse als Ausgangspunkt für eine paläographische Untersuchung und kulturgeschichtliche Bewertung genommen wird. Die Arbeit besteht aus vier Teilen und stellt die systematische Auswertung der Handschriften der Vita Nuova des 14. Jahrhunderts in den Vordergrund (II. Teil), die durch eine detaillierte Handschriftenbeschreibung (IV. Teil) ergänzt wird This study of the first handwritten and literary reception records of the Vita Nuova provides an innovative addition to our understanding of Italian poetry of the Trecento. Studying the reception of the Vita Nova through its textual vehicles, taking a literary textual analysis as a departure point for a paleographic examination and cultural historical evaluation, is an innovation in Dante research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110620504
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 428
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri; Dante Manuscripts; Dante Studies; Handschriftenkunde; History of Reception; Paleography; Rezeptionsgeschichte; Vita Nuova; LITERARY CRITICISM / European / Italian
    Umfang: 1 online resource (XXIV, 359 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  8. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783796544279; 3796544274
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    RVK Klassifikation: IT 5860
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  9. Leggere la "Vita Nuova"
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110620504; 9783110617801
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    RVK Klassifikation: IT 6256
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte: Dante;
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 359 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, LMU München, 2017

  10. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544279
    RVK Klassifikation: IT 5860 ; IT 6112
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Dante, Alighieri; Erinnerung; Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung; Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 654 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [333]-347

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  11. Leggere la «Vita Nuova»
    Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der Vita Nuova im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der Vita Nuova im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der Kulturgeschichte des italienischen Spätmittelalters. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke in den Dantestudien zur Rezeption der Vita Nuova, welche von einer “Stille” umgeben worden sei und im Schatten der Commedia in Vergessenheit geraten sei. Die Auswertung der Textüberlieferung der Vita Nuova in den Handschriften des 14. Jahrhunderts, welche ein erstes Rezeptionszeugnis darstellt und die sichtbaren Spuren der Schreiber, Leser und Besitzer widerlegen diese Bewertung. Die Untersuchung der Rezeption der Vita Nuova anhand ihrer Textträger ist in dieser Form ein Novum für die Dante-Forschung, in der eine literaturwissenschaftliche Textanalyse als Ausgangspunkt für eine paläographische Untersuchung und kulturgeschichtliche Bewertung genommen wird. Die Arbeit besteht aus vier Teilen und stellt die systematische Auswertung der Handschriften der Vita Nuova des 14. Jahrhunderts in den Vordergrund (II. Teil), die durch eine detaillierte Handschriftenbeschreibung (IV. Teil) ergänzt wird This study of the first handwritten and literary reception records of the Vita Nuova provides an innovative addition to our understanding of Italian poetry of the Trecento. Studying the reception of the Vita Nova through its textual vehicles, taking a literary textual analysis as a departure point for a paleographic examination and cultural historical evaluation, is an innovation in Dante research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110620504
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 428
    Schlagworte: Dante Alighieri; Dante Manuscripts; Dante Studies; Handschriftenkunde; History of Reception; Paleography; Rezeptionsgeschichte; Vita Nuova; LITERARY CRITICISM / European / Italian
    Umfang: 1 online resource (XXIV, 359 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  12. Dante und das Gedächtnis
    eine interdisziplinäre Studie
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544279; 3796544274
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Dante; Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung
    Umfang: 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  13. Dante and the Dynamics of Textual Exchange
    Authorship, Manuscript Culture, and the Making of the 'Vita Nova'
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Fordham University Press, New York, NY

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante’s Vita Nova (ca. 1292–1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different cultures in Italy in the thirteenth century, this study illuminates the multicultural and plurilinguistic society transitioning from the feudal court to the modern city-state, advanced by the rising mercantile class. Working at the intersection of textual, material, and cultural elements, this study complements the current state of scholarship by providing information and answers informed by an in-depth analysis of the manuscript culture and its role in the birth and development of European vernacular traditions. Furthermore, Dante and the Dynamics of Textual Exchange expands the literature’s understanding of the dynamics between a text and its material support by looking at this relationship within a broader framework of intercultural exchange, which suggests an increased dynamics and fluidity between cultures Frontmatter -- Contents -- Introduction: Dante and the Medieval Theory of Authorship -- Chapter I. Quello non conosciuto da molti libro di Boezio: De Consolatione Philosophiae and Its Role in the Making of the Vita Nova -- Chapter 2. Dante the Scribe and Dante the Commentator I: The Medieval Latin Book and the Vita Nova -- Chapter 3. Dante the Scribe and Dante the Commentator II: The Old Occitan Poetry Collections and the Vita Nova -- Chapter 4. Dante the Compiler: Redefining Italian Vernacular Literary and Scribal Matrices in the Vita Nova -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Acknowledgments

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823270255
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IT 6040
    Schriftenreihe: Dante's World: Historicizing Literary Cultures of the Due and Trecento
    Schlagworte: Literature and society; Manuscripts, Medieval; Manuscripts, Medieval - Italy - History - To 1500; LITERARY CRITICISM / Medieval
    Weitere Schlagworte: Accessus ad auctores; Dante; Italian Literature; New Life; Old Occitan; Prosimetrum; Provençal; Vita Nova; Vita Nuova; author; authorship
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 p)
  14. Dante and the dynamics of textual exchange
    authorship, manuscript culture, and the making of the 'Vita Nova'
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    "This is the first book-length study to explore the question of poetry and genre by investigating, through an analysis of both textual and manuscript evidence, the ways in which Dante redefines the medieval theory of authorship as defined by Medieval... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    "This is the first book-length study to explore the question of poetry and genre by investigating, through an analysis of both textual and manuscript evidence, the ways in which Dante redefines the medieval theory of authorship as defined by Medieval scholars, among whom Bonaventure was the most prominent one"-- "Dante and the Dynamics of Textual Exchange is the first book-length study to explore the question of poetry and genre in Dante's Vita Nova (ca. 1292-1294). In paying particular attention to complex and multifaceted interactions between different cultures in Italy in the thirteenth century, this study illuminates the multicultural and plurilinguistic society transitioning from the feudal court to the modern city-state, advanced by the rising mercantile class. Working at the intersection of textual, material, and cultural elements, this study complements the current state of scholarship by providing information and answers informed by an in-depth analysis of the manuscript culture and its role in the birth and development of European vernacular traditions. Furthermore, Dante and the Dynamics of Textual Exchange expands the literature's understanding of the dynamics between a text and its material support by looking at this relationship within a broader framework of intercultural exchange, which suggests an increased dynamics and fluidity between cultures"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780823270279; 0823270270; 9780823270255; 0823270254; 9780823270262
    RVK Klassifikation: IT 6040
    Schriftenreihe: Dante's world: historicizing literary cultures of the Due and Trecento
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Literature and society; LITERARY CRITICISM - Medieval; Civilization; Literature and society; Manuscripts, Medieval; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321): Vita nuova; Dante Alighieri - 1265-1321; Accessus ad auctores; Dante; Italian Literature; New Life; Old Occitan; Prosimetrum; Provençal; Vita Nova; Vita Nuova; author; authorship
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Dante and the medieval theory of authorship -- 1. Quello non conosciuto da molti libro di Boezio: De consolatione philosophiae and its role in the making of the Vita Nova -- 2. Dante the scribe and Dante the commentator I: Medieval Latin book and the Vita Nova -- 3. Dante the scribe and Dante the commentator II: The Vita Nova and the Old Occitan poetry collections -- 4. Dante the scribe and Dante the compiler: Redefining Italian vernacular literary and scribal matrices in the Vita Nova -- Epilogue.

  15. Dante und das Gedächtnis :
    eine interdisziplinäre Studie /
    Autor*in: Monaco, Elisa
    Erschienen: [2021].; © 2021.
    Verlag:  Schwabe Verlag,, Basel, Schweiz :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7965-4427-9; 3-7965-4427-4
    Weitere Identifier:
    9783796544279
    RVK Klassifikation: IT 5860
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321.); Mittelalter; Ideengeschichte; Memoria; Fama; Strafe; Hölle; Vita Nuova; Das Neue Leben; Liturgie; Florenz; Menschenbild; Historische Anthropologie; Dichtung
    Umfang: 347 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2020

  16. Leggere la "Vita Nuova" :
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento /
    Erschienen: [2020].; © 2020.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; Boston :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-11-062050-4; 978-3-11-061780-1
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    RVK Klassifikation: IT 6256
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte:
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): <<La>> vita nuova.; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 359 Seiten) :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, LMU München, 2017

  17. Leggere la "Vita Nuova"
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110617603; 3110617609
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOR013000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Dante Alighieri; Dante Manuscripts; Paleography; Dante Studies; History of Reception
    Umfang: XXIV, 359 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 682 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  18. Leggere la «Vita Nuova»
    Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110620504; 3110620502
    Weitere Identifier:
    9783110620504
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 428
    ISSN
    Schlagworte: Rezeption; Roma <Volk>
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOR013000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Rezeptionsgeschichte; Dante Alighieri; Vita Nuova; Handschriftenkunde; Dante Manuscripts; Paleography; Dante Studies; History of Reception; (VLB-WN)9566; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Dante; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: Online-Ressource, 383 Seiten, 20 Illustrationen, 80 Illustrationen
  19. Leggere la «Vita Nuova»
    Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110617801; 3110617803
    Weitere Identifier:
    9783110617801
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 428
    ISSN
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOR013000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Rezeptionsgeschichte; Dante Alighieri; Vita Nuova; Handschriftenkunde; Dante Manuscripts; Paleography; Dante Studies; History of Reception; (VLB-WN)9566; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Dante; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: Online-Ressource, 383 Seiten, 20 Illustrationen, 80 Illustrationen