Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. The metabolist imagination
    visions of the city in postwar japanese architecture and science fiction
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    City visions : metabolism and science viction -- Ruined cities : Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- Planetary cities : Komatsu Sakyō's disaster fiction -- Future city : the 1970 Osaka Expo -- Liquid cities : the technopolis from Expo to cyberpunk --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    City visions : metabolism and science viction -- Ruined cities : Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- Planetary cities : Komatsu Sakyō's disaster fiction -- Future city : the 1970 Osaka Expo -- Liquid cities : the technopolis from Expo to cyberpunk -- Metabolist echoes : Akira, Patlabor, and Yanobe Kenji. "This manuscript examines the relationship between architecture, urban design, and science fiction in postwar Japan, focusing on Metabolism, an avant-garde architectural movement formed in 1960 and influenced by the science fiction of Komatsu Sakyô, who collaborated with Metabolist architects during the 1970 World Expo in Osaka. By envisioning both utopian and apocalyptic (sci-fi) futures, Metabolist architects imagined large-scale megastructures based on biological concepts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781517906245; 9781517906238
    Schlagworte: Architecture and biology; Visionary architecture; Metabolism in architecture (Movement); Archtecture and literature; Future, The, in literature; Science fiction, Japanese
    Umfang: viii, 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Urban fiction
    strolling through ideal cities from antiquity to the present day
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Edition Axel Menges, Stuttgart [u.a.]

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their cities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930698264
    RVK Klassifikation: ZH 9300
    Schlagworte: Visionary architecture; Utopias; Architecture and society; City planning; Cities and towns in literature
    Umfang: 414 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 408

  3. Urban fiction
    strolling through ideal cities from antiquity to the present day
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Menges, Stuttgart

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:4706:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 124020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2895-9968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZH 3000-13 2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 18097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Ez 925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Stä 83,50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250.2/19
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 08 B 7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 D 1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 B 1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 E 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Rf 0172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 105.1 CT 1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 23**0302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58a/1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67710 F423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-230 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their cities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930698264
    RVK Klassifikation: ZH 9300 ; ZH 9308 ; ZH 9302
    Schlagworte: Visionary architecture; Utopias; Architecture and society; City planning; Cities and towns in literature
    Umfang: 414 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 408

  4. Vegetal city
    Beteiligt: Schuiten, Luc (KünstlerIn); Labrique, Anne-Catherine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Mardaga, Wavre (Belgique)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:520:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 10 B 3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuiten, Luc (KünstlerIn); Labrique, Anne-Catherine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Französisch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782804700126; 2804700127
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Sustainable architecture; Architecture and biology; Visionary architecture
    Umfang: 142 Seiten
  5. Vegetal city
    Beteiligt: Schuiten, Luc (KünstlerIn); Labrique, Anne-Catherine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Mardaga, Wavre (Belgique)

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuiten, Luc (KünstlerIn); Labrique, Anne-Catherine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Französisch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782804700126; 2804700127
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Sustainable architecture; Architecture and biology; Visionary architecture
    Umfang: 142 Seiten
  6. The changing of the Avant-Garde
    visionary architectural drawings from the Howard Gilman Collection ; [... Exhibition The Changing of the Avant-Garde: Visionary Architectural Drawings from the Howard Gilman Collection, organized by Terence Riley, Department of Architecture and Design, The Museum of Modern Art, New York, October 24, 2002 - January 6, 2003]
    Beteiligt: Gilman, Howard (Sammler)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Museum of Modern Art, New York, NY

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gilman, Howard (Sammler)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0870700049; 0870700030
    Weitere Identifier:
    9780870700040
    2002110984
    RVK Klassifikation: ZH 3550 ; LH 67310
    Schlagworte: Architectural drawing; Architectural drawing; Visionary architecture
    Weitere Schlagworte: Gilman, Howard
    Umfang: 192 S, zahlr. Ill
  7. Phantom architecture
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Simon & Schuster, London ; New York ; Sydney ; Toronto ; New Delhi

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek

     

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which architects took materials to the limits, explored challenging new ideas, defied conventions, and pointed the way towards the future. Some of them are architectural masterpieces, some simply delightful flights of fancy. It was not usually poor design that stymied them - politics, inadequate funding, or a client who chose a 'safe' option rather than a daring vision were all things that could stop a project leaving the drawing board. These unbuilt buildings include the grand projects that acted as architectural calling cards, experimental designs that stretch technology, visions for the future of the city, and articles of architectural faith. Structures likeBuckminster Fuller's dome over New York or Frank Lloyd Wright's mile-high tower can seem impossibly daring. But they also point to buildings that came decades later, to the Eden Project and the Shard. Some of those unbuilt wonders are buildings of great beauty and individual form like Etienne-Louis Boullee's enormous spherical monument to Isaac Newton; some, such as the city plans of Le Corbusier, seem to want to teach us how to live; some, like El Lissitsky's 'horizontal skyscrapers' and Gaudi's curvaceous New York hotel, turn architectural convention upside-down; some, such as Archigram's Walking City and Plug-in City, are bizarre and inspiring by turns. All are captured in this magnificently illustrated book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781471166419; 1471166414
    RVK Klassifikation: LH 67000 ; LH 67120 ; LH 67320 ; ZH 4700
    Schlagworte: Visionary architecture; Architektur; Fantastische Architektur <Motiv>; Fantastische Architektur; Fantasie; Vision; Bauwerk; Utopische Architektur; Utopie; Entwurf
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Schutzumschlag: The fantastical structures the world's greatest architects really wanted to build. - Includes bibliographical references (pages 244-245) and index

  8. Reinventing Utopian spaces
    Beteiligt: Zinkiewicz, Grzegorz (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Cambridge

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinkiewicz, Grzegorz (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1527584887; 9781527584884
    RVK Klassifikation: EC 6855
    Schlagworte: Literatur; Utopie
    Weitere Schlagworte: Utopias; Visionary architecture
    Umfang: 125 Seiten, 21 cm
  9. Phantom architecture
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Simon & Schuster, London ; New York ; Sydney ; Toronto ; New Delhi

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which architects took materials to the limits, explored challenging new ideas, defied conventions, and pointed the way towards the future. Some of them are architectural masterpieces, some simply delightful flights of fancy. It was not usually poor design that stymied them - politics, inadequate funding, or a client who chose a 'safe' option rather than a daring vision were all things that could stop a project leaving the drawing board. These unbuilt buildings include the grand projects that acted as architectural calling cards, experimental designs that stretch technology, visions for the future of the city, and articles of architectural faith. Structures likeBuckminster Fuller's dome over New York or Frank Lloyd Wright's mile-high tower can seem impossibly daring. But they also point to buildings that came decades later, to the Eden Project and the Shard. Some of those unbuilt wonders are buildings of great beauty and individual form like Etienne-Louis Boullee's enormous spherical monument to Isaac Newton; some, such as the city plans of Le Corbusier, seem to want to teach us how to live; some, like El Lissitsky's 'horizontal skyscrapers' and Gaudi's curvaceous New York hotel, turn architectural convention upside-down; some, such as Archigram's Walking City and Plug-in City, are bizarre and inspiring by turns. All are captured in this magnificently illustrated book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781471166419; 1471166414
    RVK Klassifikation: LH 67000 ; LH 67120 ; LH 67320 ; ZH 4700
    Schlagworte: Visionary architecture; Architektur; Fantastische Architektur <Motiv>; Fantastische Architektur; Fantasie; Vision; Bauwerk; Utopische Architektur; Utopie; Entwurf
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Schutzumschlag: The fantastical structures the world's greatest architects really wanted to build. - Includes bibliographical references (pages 244-245) and index

  10. Superarchitecture
    le futur de l'architecture 1950 - 1970
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. de la Villette, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Urban fiction
    strolling through ideal cities from antiquity to the present day
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Edition Axel Menges, Stuttgart [u.a.]

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:4706:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 124020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2895-9968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 18097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    Ez 925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Stä 83,50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250.2/19
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 08 B 7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 105.1 CT 1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67710 F423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-230 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the author, some cities and towns, though only fictitious, have long since been built and he strolls through them in company with the architects, planners, writers and philosophers, just as Thomas More and many others once led us through their cities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930698264
    RVK Klassifikation: ZH 9300
    Schlagworte: Visionary architecture; Utopias; Architecture and society; City planning; Cities and towns in literature
    Umfang: 414 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 408

  12. Visions of ruin
    architectural fantasies & designs for garden follies
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sir John Soan's Museum, London

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Superarchitecture
    le futur de l'architecture 1950 - 1970
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. de la Villette, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Cités imaginaires
    Beteiligt: Leroy Du Cardonnoy, Éric (HerausgeberIn)
    Erschienen: [Novembre 2013]
    Verlag:  ´Editions P´etra, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leroy Du Cardonnoy, Éric (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782847430493
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Imaginary places in literature; Cities and towns in literature; Visionary architecture
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  15. Archi & BD: la ville dessinée
    [une exposition conc̜ue et réalisée par la Cité de l'Architecture & du Patrimoine Institut Franc̜ais d'Architecture]
    Beteiligt: Thévenet, Jean-Marc (Hrsg.); Rambert, Francis (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Monografik éditions, Blou ; Cité de l'Architecture et du Patrimoine, [Paris]

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thévenet, Jean-Marc (Hrsg.); Rambert, Francis (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782360080199
    Weitere Identifier:
    9782360080199
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LH 71090
    Schriftenreihe: Architecture
    Schlagworte: Architecture; Cities and towns; Visionary architecture
    Umfang: 254 S., 30 cm
  16. Future city
    experiment and utopia in architecture ; [on the occasion of the Exhibition "Future City: Experiment and Utopia in Architecture", Barbican Art Gallery]
    Beteiligt: Alison, Jane (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alison, Jane (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0500286515; 9780500286517
    Weitere Identifier:
    9780500286517
    RVK Klassifikation: LH 67700 ; LH 67704 ; LH 67705 ; ZH 9300 ; ZH 4752
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Architecture, Modern; City planning; Architecture, Modern; History; Visionary architecture; Experimental houses; Architecture, Modern
    Umfang: 336 S, zahlr. Ill., Kt, 24 cm
  17. The metabolist imagination
    visions of the city in postwar Japanese architecture and science fiction
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 City Visions: Metabolism and Science Fiction -- 2 Ruined Cities: Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- 3 Planetary Cities: Komatsu Sakyō's Disaster Fiction --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Proquest eBook
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- 1 City Visions: Metabolism and Science Fiction -- 2 Ruined Cities: Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- 3 Planetary Cities: Komatsu Sakyō's Disaster Fiction -- 4 Future City: The 1970 Osaka Expo -- 5 Liquid Cities: The Technopolis from Expo to Cyberpunk -- 6 Metabolist Echoes: Akira, Patlabor, and Yanobe Kenji -- Notes -- Selected Filmography -- Bibliography -- Index -- Color Plates. "This manuscript examines the relationship between architecture, urban design, and science fiction in postwar Japan, focusing on Metabolism, an avant-garde architectural movement formed in 1960 and influenced by the science fiction of Komatsu Sakyô, who collaborated with Metabolist architects during the 1970 World Expo in Osaka. By envisioning both utopian and apocalyptic (sci-fi) futures, Metabolist architects imagined large-scale megastructures based on biological concepts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Fairy tale architecture
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  ORO Editions, [Novato, CA]

    Fairy Tale Architecture' is a ground-breaking book, the first study to bring architects in conversation with fairy tales in breathtaking designs. Little Red Riding Hood, Baba Yaga, Rapunzel, Jack and the Beanstalk, The Snow Queen: these and more than... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 21 B 2905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fairy Tale Architecture' is a ground-breaking book, the first study to bring architects in conversation with fairy tales in breathtaking designs. Little Red Riding Hood, Baba Yaga, Rapunzel, Jack and the Beanstalk, The Snow Queen: these and more than fifteen other stories designed by Bernheimer Architecture, Snohetta, Rural Studio, LEVENBETTS, and LTL Architects and many other international vanguards have created stunning works for this groundbreaking collection of architectural fairy tales. Story by story, Andrew Bernheimer and Kate Bernheimer--a brother and sister team as in an old fairy tale--have built the ultimate home for lovers of fiction and design. Snow girls and spinning houses. Paper capes and engineered hair braids. Resin bee hives and infinite libraries. Here are futuristic structures made from traditional stories, inspired by everything from Hans Christian Andersen's 'The Snow Queen' and 'The Little Match Girl' to the Brothers Grimm's 'Rapunzel' and 'The Juniper Tree' to fairy tales by Jorge Luis Borges and Joy Williams and from China, Japan, Russia, Nigeria, and Mexico. A desire for story and shelter counts as among our most ancient instincts, and this dual desire continues to inspire our most imaginative architects and authors today. 'Fairy Tale Architecture' invites the reader into a space of wonder, into a new form that will endure ever after

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patchett, Ann (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781951541286; 1951541286
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Fantastic architecture; Fairy tales in art; Architecture and literature; Architectural design; Architecture and magic; Visionary architecture; Imaginary buildings; Architects
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen (farbig), 22 cm
  19. The metabolist imagination
    visions of the city in postwar japanese architecture and science fiction
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    City visions : metabolism and science viction -- Ruined cities : Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- Planetary cities : Komatsu Sakyō's disaster fiction -- Future city : the 1970 Osaka Expo -- Liquid cities : the technopolis from Expo to cyberpunk --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 103062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 20 B 2068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    NA1555.G379 M48 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Rtt 0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    City visions : metabolism and science viction -- Ruined cities : Isozaki Arata and Komatsu Sakyō -- Planetary cities : Komatsu Sakyō's disaster fiction -- Future city : the 1970 Osaka Expo -- Liquid cities : the technopolis from Expo to cyberpunk -- Metabolist echoes : Akira, Patlabor, and Yanobe Kenji. "This manuscript examines the relationship between architecture, urban design, and science fiction in postwar Japan, focusing on Metabolism, an avant-garde architectural movement formed in 1960 and influenced by the science fiction of Komatsu Sakyô, who collaborated with Metabolist architects during the 1970 World Expo in Osaka. By envisioning both utopian and apocalyptic (sci-fi) futures, Metabolist architects imagined large-scale megastructures based on biological concepts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781517906245; 9781517906238
    RVK Klassifikation: ZH 4963
    Schlagworte: Architecture and biology; Visionary architecture; Metabolism in architecture (Movement); Archtecture and literature; Future, The, in literature; Science fiction, Japanese
    Umfang: viii, 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. The changing of the Avant-Garde
    visionary architectural drawings from the Howard Gilman Collection ; [... Exhibition The Changing of the Avant-Garde: Visionary Architectural Drawings from the Howard Gilman Collection, organized by Terence Riley, Department of Architecture and Design, The Museum of Modern Art, New York, October 24, 2002 - January 6, 2003]
    Beteiligt: Gilman, Howard (Sammler)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Museum of Modern Art, New York, NY

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    A 1023
    keine Fernleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK3e USA/New York/The Museum of Modern Art BG-Hb 465/2003T
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:2045:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 522309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. New York 2002/03
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Ma Chang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    03/346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 3550 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 D 870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    21722
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Dg Cha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Kf 900 Cha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Dx 0.4 New York 2002/03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    906179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    195 865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gilman, Howard (Sammler)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0870700049; 0870700030
    Weitere Identifier:
    9780870700040
    2002110984
    RVK Klassifikation: ZH 3550 ; LH 67310
    Schlagworte: Architectural drawing; Architectural drawing; Visionary architecture
    Weitere Schlagworte: Gilman, Howard
    Umfang: 192 S, zahlr. Ill
  21. Future city
    experiment and utopia in architecture ; [on the occasion of the Exhibition "Future City: Experiment and Utopia in Architecture", Barbican Art Gallery]
    Beteiligt: Alison, Jane (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:5204:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2870-3855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    S stdt 560
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    P 2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 2 : 330
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4748 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Rf 0166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    bi9/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    25601
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AX 414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/7176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    224 318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alison, Jane (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0500286515; 9780500286517
    Weitere Identifier:
    9780500286517
    RVK Klassifikation: LH 67700 ; LH 67704 ; LH 67705 ; ZH 9300 ; ZH 4752
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Architecture, Modern; City planning; Architecture, Modern; History; Visionary architecture; Experimental houses; Architecture, Modern
    Umfang: 336 S, zahlr. Ill., Kt, 24 cm
  22. Phantom architecture /
    Erschienen: 2017.
    Verlag:  Simon & Schuster,, London ; New York ; Sydney ; Toronto ; New Delhi :

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A skyscraper one mile high, a dome covering most of downtown Manhattan, a triumphal arch in the form of an elephant: some of the most exciting buildings in the history of architecture are the ones that never got built. These are the projects in which architects took materials to the limits, explored challenging new ideas, defied conventions, and pointed the way towards the future. Some of them are architectural masterpieces, some simply delightful flights of fancy. It was not usually poor design that stymied them - politics, inadequate funding, or a client who chose a 'safe' option rather than a daring vision were all things that could stop a project leaving the drawing board. These unbuilt buildings include the grand projects that acted as architectural calling cards, experimental designs that stretch technology, visions for the future of the city, and articles of architectural faith. Structures likeBuckminster Fuller's dome over New York or Frank Lloyd Wright's mile-high tower can seem impossibly daring. But they also point to buildings that came decades later, to the Eden Project and the Shard. Some of those unbuilt wonders are buildings of great beauty and individual form like Etienne-Louis Boullee's enormous spherical monument to Isaac Newton; some, such as the city plans of Le Corbusier, seem to want to teach us how to live; some, like El Lissitsky's 'horizontal skyscrapers' and Gaudi's curvaceous New York hotel, turn architectural convention upside-down; some, such as Archigram's Walking City and Plug-in City, are bizarre and inspiring by turns. All are captured in this magnificently illustrated book

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-1-4711-6641-9; 1-4711-6641-4
    RVK Klassifikation: LH 67000 ; LH 67120 ; LH 67320 ; ZH 4700
    Schlagworte: Visionary architecture; Architektur; Utopie; Vision; Entwurf; Bauwerk; Utopische Architektur; Fantastische Architektur; Fantastische Architektur <Motiv>; Fantasie
    Umfang: 256 Seiten :, Illustrationen ;, 26 cm.
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Schutzumschlag: The fantastical structures the world's greatest architects really wanted to build. - Includes bibliographical references (pages 244-245) and index

  23. Superarchitecture :
    le futur de l'architecture 1950 - 1970 /
    Erschienen: 2004.
    Verlag:  Éd. de la Villette,, Paris :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Archi & BD: la ville dessinée
    [une exposition conc̜ue et réalisée par la Cité de l'Architecture & du Patrimoine Institut Franc̜ais d'Architecture]
    Beteiligt: Thévenet, Jean-Marc (Hrsg.); Rambert, Francis (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Monografik éditions, Blou ; Cité de l'Architecture et du Patrimoine, [Paris]

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    T Paris 2010-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2010/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    EC 7120 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 D 1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 412 CV 5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6Ka 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thévenet, Jean-Marc (Hrsg.); Rambert, Francis (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782360080199
    Weitere Identifier:
    9782360080199
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LH 71090
    Schriftenreihe: Architecture
    Schlagworte: Architecture; Cities and towns; Visionary architecture
    Umfang: 254 S., 30 cm
  25. Cités imaginaires
    Beteiligt: Leroy Du Cardonnoy, Éric (HerausgeberIn)
    Erschienen: [Novembre 2013]
    Verlag:  ´Editions P´etra, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leroy Du Cardonnoy, Éric (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782847430493
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Imaginary places in literature; Cities and towns in literature; Visionary architecture
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 22 cm