Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht
    Deutsch-Englisch ; [Handelsregisteranmeldungen, Vertriebsverträge, Gesellschaftsverträge, Schiedsgerichtswesen ; mit CD-ROM] = German-English standard forms and agreements in company and commercial law
    Autor*in: Stummel, Dieter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales Rechtswissenschaftliches Seminar, Bibliothek
    95/A/8:5
    keine Fernleihe
    Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Bibliothek
    204/AWR/HA7-14/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406664250; 3406664253
    Weitere Identifier:
    9783406664250
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Übersetzung; Vertragsrecht; Englisch; Gesellschaft <Recht>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Wirtschaftsrecht; Formulare; Vertragsgestaltung; Kaufverträge; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: X, 569 S.
  2. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Beteiligt: Maties, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen aus Sicht der Wissenschaft, Praxis und Politik: Begriffsbildung, Integritätsrisiken und geltendes Strafrecht, Implementierung der Organisationsstrukturen des Wettkampfsports, Rechtsfragen aus Sicht der Publisher, Befristung von Spielerverträgen, Besonderheiten bei der Gestaltung des eSport-Sponsoringvertrags, Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Maties; Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel; Dr. Paul Fischer, David Menz; Felix Hilgert; Thomas Krumrey; Philipp Schlotthauer; Nepomuk Nothelfer, Max Wörner; Zusammenfassung des Vortrags von Britta Dassler; Zusammenfassung des Vortrags von Benjamin Adjei; Zusammenfassung des Vortrags von Jan-Hendrik Heuschkel In this book you will find an annual report of the Research Center for Esports Law (FeSR) and reports on the non-scientific presentations given at the conference as well as scientific contributions on fundamental problems of esports law and selected individual problems from the perspective of science, practice and politics: definition, integrity risks and applicable criminal law, implementing the organizational structures of competitive sports, legal issues from the publishers' perspective, fixed-term player contracts, specifics of drafting an esports sponsorship agreement, limits of contract drafting in esports based on the example of Tfue vs. FaZe Clan. With contributions by Prof. Dr. Martin Maties, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Dr. Paul Fischer and David Menz, Felix Hilgert, Thomas Krumrey, Philipp Schlotthauer, Nepomuk Nothelfer and Max Wörner, summary of the presentation by Britta Dassler (member of the German Parliament), summary of the presentation by Benjamin Adjei (member of the Bavarian State Parliament), summary of the presentation by Jan-Hendrik Heuschkel (Freaks 4U Gaming)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Die Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161526428
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PS 2760 ; PS 2960 ; PS 3864
    Schriftenreihe: Jus internationale et Europaeum ; 77
    Schlagworte: Europäisches Verwaltungsrecht; Weltliteratur; Prinzipientheorie; Vertragsgestaltung; Late Second Temple; Unionsrecht; Jewish History in Late Antiquity; Winfried Brugger; Andreas Lindemann; Verfahrensautonomie; Rechtsprechung; Mitgliedsstaaten; Verwaltungsverfahrensrecht; Autonomie
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 383)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  4. Richtlinienverstoß und Verschiebung der Contra-legem-Grenze im Privatrechtsverhältnis
    der Konflikt zwischen Richtlinie und nationalem Recht bei der Rechtsanwendung
    Autor*in: Baldauf, Nicole
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161529146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PD 2880 ; PS 2760
    Schriftenreihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht ; Band 293
    Schlagworte: Staatshaftung; Auslegung; Vertragsgestaltung; Late Second Temple; Unionsrecht; Gerechter Krieg; UN-Gewaltverbot; (Richtlinienkonforme) Rechtsfortbildung; Staatshaftung; Richtlinie; Rechtsanwendung; Auslegung; Rechtsfortbildung; Privatrecht
    Umfang: Online-Ressource (XXVI, 282)
    Bemerkung(en):

    Rechtswissenschaft 2013-2015

  5. Das gesetzlich privilegierte Muster im Privatrecht
    Autor*in: Damler, Daniel
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161539268; 3161539265
    Weitere Identifier:
    9783161539268
    RVK Klassifikation: PD 2880
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Privatrecht; Vertrag; Auslegung
    Weitere Schlagworte: Musterprotokoll; Widerrufsbelehrung; Allgemeine; Geschäftsbedingungen; Vertragsauslegung; Vertragsgestaltung
    Umfang: XI, 186 Seiten
  6. Das gesetzlich privilegierte Muster im Privatrecht
    Autor*in: Damler, Daniel
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161539268; 3161539265
    Weitere Identifier:
    9783161539268
    RVK Klassifikation: PD 2880
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schlagworte: Privatrecht; Vertrag; Auslegung
    Weitere Schlagworte: Musterprotokoll; Widerrufsbelehrung; Allgemeine; Geschäftsbedingungen; Vertragsauslegung; Vertragsgestaltung
    Umfang: XI, 186 Seiten
  7. Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht
    Deutsch-Englisch ; [Handelsregisteranmeldungen, Vertriebsverträge, Gesellschaftsverträge, Schiedsgerichtswesen ; mit CD-ROM] = German-English standard forms and agreements in company and commercial law
    Autor*in: Stummel, Dieter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406664250; 3406664253
    Weitere Identifier:
    9783406664250
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Gesellschaft <Recht>; Vertragsrecht; Übersetzung; Englisch;
    Weitere Schlagworte: Wirtschaftsrecht; Formulare; Vertragsgestaltung; Kaufverträge
    Umfang: X, 569 S.
  8. Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition
    Die erweiterte Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei mit großem Kommentarpaket.
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Haufe-Lexware, Freiburg im Breisgau ; Haufe Lexware

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648092576; 364809257X
    Weitere Identifier:
    9783648092576
    Schriftenreihe: Haufe Office Line
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Online resource; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)340: Recht; Steuer; Steuerrecht; Steuerberater; Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition; Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Version; Kanzleiedition; Kanzleiversion; Wirtschaftsrecht; Steuergesetz; Steuerrichtlinien; Umsatzsteuergesetz; Einkommensteuergesetz; Einkommenssteuer; Einkommensteuer; Finanzgerichtsordung; Abgabenordnung; Körperschaftssteuer; Körperschaftsteuer; Umwandlungssteuergesetz; Reisekosten; Recht; Doppelbesteuerungsabkommen; HSO; Steueroffice; Schuldrecht; Rechtsanwalt; Wirtschaftsprüfer; Vertragsrecht; Gesellschaftsrecht; Arbeitsrecht; Sozialversicherungsrecht; Erbrecht; Familienrecht; Arbeitshilfe; Mustervertrag; Vertragshandbuch; Vertragsgestaltung; BFH; Veranlagungshandbücher; Kommentare; AO; FGO; EStG; KStG; UmwStG; UStG; Lohnsteuer; Gewerbesteuer; Arbeitszimmer; Steuerstundungsmodelle; Abfindung; Einsatzwechseltätigkeit; Mini-Job; Saison-Kurzarbeitergeld; Steuerberatungsgesetz; anhängige Verfahren; Verwaltungsanweisung; Veranlagungshandbücher; betriebswirtschaftliche Beratung; Kanzleimanagement; hsoprok; hso pro k; hso; pro; prok; Unternehmensnachfolge; Bewertungsvorschriften; Bewertungsvorschrift; Produktivvermögen; Fortführungsklausel; Abschmelzungsmodell; Schenkungssteuer; Produktives Vermögen; Betriebsfortführung; Betriebsfortführungen; Begünstigtes Vermögen; Familienunternehmen; Familienunternehmungen; Kapitalgesellschaft Erbschaftssteuer; Landwirtschaftliches Vermögen; Forstwirtschaftliches Vermögen; Freibetrag Erbschaftssteuer; Abzugsbetrag; Tarifbegünstigung; Tarifbegünstigungen; Inländischer Grundbesitz; Grundbesitz Freibetrag; Grundbesitzwerte; Grundbesitzwert; Abschmelzungsregelung; Abschmelzungsregelungen; Unternehmensnachfolge Steuern; doppelte haushaltsführung; kinderbetreuungskosten; arbeitszimmer; abgeltungssteuer; zinsschranke; haushaltsnahe dienstleistungen; estg; umzugskosten; gewerbesteuer; reisekosten; ustg; steuerberatungskosten; fahrtenbuch; Bernhard Schwarz; Gerrit Frotscher; Ernst Maas; Alfred Vogel; Magnus Blersch; Hans-W. Goetsch; Ulrich Haas; Michael Fischer; Roland Jüptner; Armin Pahlke; Klaus-Dieter Drüen; Jahressteuergesetz; Unternehmensteuer; Erbschaftsteuer; GWG; Geringwertige; Wirtschaftsgüter; Gewerbesteuer; Grunderwerbsteuer; Jahresabschluss; Steuerfachdatenbank; Recht; Steuern; Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht; Komplettlösungen; (VLB-WN)6776: CD-ROM, DVD-ROM / Recht/Steuern
    Umfang: Online-Ressource
  9. Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht
    Deutsch-Englisch = German-English standard forms and agreements in company and commercial law
    Autor*in: Stummel, Dieter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406749933; 3406749933
    Weitere Identifier:
    9783406749933
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Gesellschaft <Recht>; Vertragsrecht; Übersetzung; Englisch;
    Weitere Schlagworte: Forms; Contracts; Business; MoMiG; Wirtschaftsrecht; Formulare; Vertragsgestaltung; Kaufverträge; W-RSW_Rabatt; Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: IX, 611 Seiten, Mit Formularen zum Download, 24 cm x 16 cm
  10. Die Berücksichtigung von Begleitumständen bei der Auslegung schriftlicher schuldrechtlicher Verträge
    eine rechtsvergleichende Untersuchung des europäischen, deutschen, französischen und englischen Rechts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832527976; 3832527974
    Weitere Identifier:
    9783832527976
    Schlagworte: Schuldvertrag; Auslegung; Willenserklärung; Rechtsvergleich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)19; Auslegung; Vertragsgestaltung; Begleitumstände; (VLB-WN)1778: Hardcover, Softcover / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht
    Umfang: XIV S., S. 15 - 220, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2011

  11. Bessere Rechtsetzung
    Leistungsfähigkeit eines europäischen Konzepts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Mängel des europäischen Rechts sind seit langem bekannt. Die EU hat deshalb bereits vor mehr als zwanzig Jahren begonnen, ihre Rechtsetzung zu verbessern. Unionsbürger, Wirtschaft und die Mitgliedstaaten sollen von den Vorteilen einfacher,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    PS 3000.2-ONLINE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    EA-eb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Mängel des europäischen Rechts sind seit langem bekannt. Die EU hat deshalb bereits vor mehr als zwanzig Jahren begonnen, ihre Rechtsetzung zu verbessern. Unionsbürger, Wirtschaft und die Mitgliedstaaten sollen von den Vorteilen einfacher, verständlicher und kostengünstiger Rechtsvorschriften profitieren. In den Jahren 2015 und 2016 haben Kommission, Parlament und Rat ihr Engagement für eine Bessere Rechtsetzung durch umfangreiche Maßnahmen abermals bekräftigt.Doch wie geeignet sind diese Anstrengungen der drei am Rechtsetzungsverfahren beteiligten Unionsorgane, das Ziel einer Besseren Rechtsetzung in der EU zu verwirklichen? Die anhaltende Kritik an den ergriffenen Maßnahmen gibt Anlass dazu, das europäische Konzept der Besseren Rechtsetzung eingehend zu analysieren und seine tatsächliche Leistungsfähigkeit festzustellen. Hierfür untersucht Maximilian Mödinger die Funktions- und Wirkungsweise einzelner Instrumente des Konzepts, arbeitet Defizite sowie deren Ursachen heraus und entwickelt hierauf aufbauend Reformvorschläge. The European Union has long been trying to improve its legislation and make its regulations easier to understand. Maximilian Mödinger analyses whether actions taken by EU institutions have made things better.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Beteiligt: Maties, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen aus Sicht der Wissenschaft, Praxis und Politik: Begriffsbildung, Integritätsrisiken und geltendes Strafrecht, Implementierung der Organisationsstrukturen des Wettkampfsports, Rechtsfragen aus Sicht der Publisher, Befristung von Spielerverträgen, Besonderheiten bei der Gestaltung des eSport-Sponsoringvertrags, Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Maties; Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel; Dr. Paul Fischer, David Menz; Felix Hilgert; Thomas Krumrey; Philipp Schlotthauer; Nepomuk Nothelfer, Max Wörner; Zusammenfassung des Vortrags von Britta Dassler; Zusammenfassung des Vortrags von Benjamin Adjei; Zusammenfassung des Vortrags von Jan-Hendrik Heuschkel In this book you will find an annual report of the Research Center for Esports Law (FeSR) and reports on the non-scientific presentations given at the conference as well as scientific contributions on fundamental problems of esports law and selected individual problems from the perspective of science, practice and politics: definition, integrity risks and applicable criminal law, implementing the organizational structures of competitive sports, legal issues from the publishers' perspective, fixed-term player contracts, specifics of drafting an esports sponsorship agreement, limits of contract drafting in esports based on the example of Tfue vs. FaZe Clan. With contributions by Prof. Dr. Martin Maties, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Dr. Paul Fischer and David Menz, Felix Hilgert, Thomas Krumrey, Philipp Schlotthauer, Nepomuk Nothelfer and Max Wörner, summary of the presentation by Britta Dassler (member of the German Parliament), summary of the presentation by Benjamin Adjei (member of the Bavarian State Parliament), summary of the presentation by Jan-Hendrik Heuschkel (Freaks 4U Gaming)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Beteiligt: Maties, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary 2017-2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    M 800
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    REC 2020
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    Volltextdatenbank
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    E-Book Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    früher: EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe

     

    Das Werk beinhaltet neben einem Jahresbericht der Forschungsstelle für eSport-Recht (FeSR) und Berichten über die fachfremden Vorträge der Tagung wissenschaftliche Beiträge zu grundlegenden Problemen des eSport-Rechts und ausgewählten Einzelproblemen aus Sicht der Wissenschaft, Praxis und Politik: Begriffsbildung, Integritätsrisiken und geltendes Strafrecht, Implementierung der Organisationsstrukturen des Wettkampfsports, Rechtsfragen aus Sicht der Publisher, Befristung von Spielerverträgen, Besonderheiten bei der Gestaltung des eSport-Sponsoringvertrags, Grenzen der Vertragsgestaltung im eSport am Beispiel des Rechtsstreits Tfue vs. FaZe Clan. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Maties; Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel; Dr. Paul Fischer, David Menz; Felix Hilgert; Thomas Krumrey; Philipp Schlotthauer; Nepomuk Nothelfer, Max Wörner; Zusammenfassung des Vortrags von Britta Dassler; Zusammenfassung des Vortrags von Benjamin Adjei; Zusammenfassung des Vortrags von Jan-Hendrik Heuschkel In this book you will find an annual report of the Research Center for Esports Law (FeSR) and reports on the non-scientific presentations given at the conference as well as scientific contributions on fundamental problems of esports law and selected individual problems from the perspective of science, practice and politics: definition, integrity risks and applicable criminal law, implementing the organizational structures of competitive sports, legal issues from the publishers' perspective, fixed-term player contracts, specifics of drafting an esports sponsorship agreement, limits of contract drafting in esports based on the example of Tfue vs. FaZe Clan. With contributions by Prof. Dr. Martin Maties, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel, Dr. Paul Fischer and David Menz, Felix Hilgert, Thomas Krumrey, Philipp Schlotthauer, Nepomuk Nothelfer and Max Wörner, summary of the presentation by Britta Dassler (member of the German Parliament), summary of the presentation by Benjamin Adjei (member of the Bavarian State Parliament), summary of the presentation by Jan-Hendrik Heuschkel (Freaks 4U Gaming)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Die Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zählt zu den umstrittensten Leitfragen des Europäischen Verwaltungsrechts. Christoph Krönke rekonstruiert die mitgliedstaatliche Verfahrensautonomie auf der Grundlage eines... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zählt zu den umstrittensten Leitfragen des Europäischen Verwaltungsrechts. Christoph Krönke rekonstruiert die mitgliedstaatliche Verfahrensautonomie auf der Grundlage eines prinzipientheoretischen Ansatzes im Spannungsverhältnis von nationaler Eigenverantwortung und europäischer Integration. Dabei erweisen sich das Äquivalenz- und das Effektivitätsprinzip als spezifischer Ausdruck des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit. Dies führt zu einer umfassenden Kritik der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs im Hinblick auf die Bestandskraft von Verwaltungsakten und die Rechtskraft von Gerichtsentscheidungen. Procedural autonomy of the Member States of the European Union is one of the most controversial principles of European administrative law. Christoph Krönke reconstructs procedural autonomy on the basis of the principles theory, elaborating on the strained relationship between Member State autonomy and European integration.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783161526428
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PS 2960 ; PS 3864 ; PS 3860 ; PS 2760
    Schriftenreihe: Jus internationale et Europaeum ; 77
    Schlagworte: Jus Internationale et Europaeum; Weltliteratur; Vertragsgestaltung; Late Second Temple; Jewish History in Late Antiquity; Winfried Brugger; Andreas Lindemann; Jus Internationale et Europaeum; Early Rabbinic Judaism; Völkerrecht, Europarecht; Unionsrecht; Europäisches Verwaltungsrecht; Prinzipientheorie; Verfahrensautonomie; Verfassungsrecht und Staatslehre; Völkerrecht; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXII, 383 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2012

  15. Das gesetzlich privilegierte Muster im Privatrecht /
    Autor*in: Damler, Daniel,
    Erschienen: [2015].; © 2015.
    Verlag:  Mohr Siebeck,, Tübingen :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-16-153926-8; 3-16-153926-5
    Weitere Identifier:
    9783161539268
    RVK Klassifikation: PD 2880
    Schlagworte: Vertrag.; Auslegung.; Privatrecht.
    Weitere Schlagworte: Musterprotokoll; Widerrufsbelehrung; Allgemeine; Geschäftsbedingungen; Vertragsauslegung; Vertragsgestaltung
    Umfang: XI, 186 Seiten.
  16. Musik, Recht & Verträge
    Für Interessierte, Einsteiger und Profis
    Beteiligt: Drücke, Florian (Herausgeber); Houareau, René (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drücke, Florian (Herausgeber); Houareau, René (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800518944; 3800518945
    Weitere Identifier:
    9783800518944
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2025
    Schriftenreihe: Kommunikation & Recht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Einsteiger und Profis der Musikbranche (Komponisten, Texter, Interpreten, Producer, Tonträgerhersteller); Buch Recht; Bücher für Juristen; Deutsche Gesetze Buch; Deutscher Fachverlag GmbH Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachmedien Recht und Wirtschaft; Fachbuch Recht; Fachbuch Verlag; Fachbücher Recht; Fachliteratur Recht; Gesetzbuch bestellen; Gesetze Buch; Gesetze Bücher; Gesetze kaufen; Jura Bücher; Jura Recht; juristische Bücher; juristische Literatur; juristischer Fachverlag; Nachschlagewerk; Nachschlagewerk Recht; Recht Buch; Recht und Wirtschaft; Recht und Wirtschaft Verlag; Recht Verlag; Verlag Recht und Wirtschaft; Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt; R&W; RuW; Verwertungsrechte; Vertragsgestaltung; Persönlichkeitsrechte; Haftungsszenarien bei Bands; Leistungsschutzrechte; Musikrecht; Florian Drücke; René Houareau; Urheberrecht; Privatkopie; Filesharing; Musikkonsum; Streaming; Birgit Böcher; Prof. Dr. Alexander Endreß; Max Göbl; Michael Herberger; Albrecht Klutmann; Ulrike Liero; Burkhard Sehm; Carsten Senger; Dr. Götz von Einem; Fabian Zey; Musikproduzierende; (VLB-WN)1777: Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht
    Umfang: 350 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  17. juris Arbeitsrecht Premium
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | Deutscher Anwaltverlag | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Fachmedien Otto Schmidt | IWW Institut | Reguvis Fachmedien | Stollfuß Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt
  18. juris Arbeitsrecht
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | C.F. Müller | De Gruyter | Deutscher Anwaltverlag | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | IWW Institut | Stollfuß Verlag | Verlag Dr. Otto Schmidt
  19. German-English standard forms and agreements in company and commercial law
    = Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht
    Autor*in: Stummel, Dieter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406749933; 3406749933
    Weitere Identifier:
    9783406749933
    Auflage/Ausgabe: 6th edition
    Schlagworte: Gesellschaft <Recht>; Vertragsrecht; Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Forms; Contracts; Business; MoMiG; Wirtschaftsrecht; Formulare; Vertragsgestaltung; Kaufverträge; (Produktrabattgruppe)24: W-RSW_Rabatt; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: IX, 611 Seiten, 25 cm, 1127 g
  20. eSport-Recht – Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
    Beteiligt: Maties, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

  21. eSport-Recht - Politik, Praxis und Wissenschaft im Dialog
  22. Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht
    Deutsch-Englisch ; [Handelsregisteranmeldungen, Vertriebsverträge, Gesellschaftsverträge, Schiedsgerichtswesen ; mit CD-ROM] = German-English standard forms and agreements in company and commercial law
    Autor*in: Stummel, Dieter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406664250; 3406664253
    Weitere Identifier:
    9783406664250
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Gesellschaft <Recht>; Vertragsrecht; Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Wirtschaftsrecht; Formulare; Vertragsgestaltung; Kaufverträge; (VLB-WN)1775: Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: X, 569 S., 25 cm