Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

  1. Onettis Santa María(s): machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; volumen 15
    Schlagworte: Uruguay; Raum; Stadt; Gender; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Imaginärer Schauplatz; Kulturverfall <Motiv>; Entstehung <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Onetti, Juan Carlos (1909-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020

  2. Das Duell in der russischen Literatur : Wandlungen und Verfall eines Ritus
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch. mehr

     

    Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: Cechov; das Duell als Ehrenzweikampf; Duell; eines; Lermontov; Literatur; Puskin; Ritus; russischen; Scholle; Turgenev; Verfall; Wandlungen
    Umfang: 1 electronic resource (194 p.)
  3. Heutige deutsche Sprache - ein Zeichen für ihren Verfall?
    Band 3
    Autor*in: Döring, Ludwig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main

  4. Onettis Santa María (s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
  5. Onettis Santa María (s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
  6. Die Blumen von Havanna
    Eine Milieu-Studie
    Autor*in: Sytham, Ineź
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Grabenstätt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347712973; 3347712978
    Weitere Identifier:
    9783347712973
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)SEL039000; (BISAC Subject Heading)RNU; (VLB-WN)1580: Urban arts; (VLB-WN)1586: Tänzer / Choreografen; (VLB-WN)1112: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1110: Belletristik: religiös, spirituell; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Hexerei und Zauberei; (VLB-WN)1660: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (VLB-WN)1985: Klimawandel; Havanna; Cuba; Salsa; Tanz; Bewegung; Tiere; Kolibir; Meer; Calejon de Hamel; Voodoo; Mallecon; Chevrolet; Hemingway; Mojito; Slum; Verfall; Tanzlehrer; schlicht; Lässigkeit; Sextourismus; Armut; Sozialistische Politik; Chan Chan; Freundinnen; Hotel; Reise; Wilderer; Tod; Mord; Busfahrt; Katze; Hunde; Tauben; Monument; Kunst; Eroberer; Lebensart; Markt; Kokosnuss; Katzenkind; Tierklinik; Bananen; Tanzschuhe; Mädchen; Poem; Hinterhöfe; Traurigkeit; Giraffe; Achtsamkeit; Antilope; Pfau; Mord; Blumen; (Zielgruppe)Frauen, Reisende, Salsatänzer/innen, Historiker, Menschen, die sich mit Spiritualität und fremden Religionen befassen, Kulturbegeisterte, Naturfreunde, Sextourist/innen, Menschen mit Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Kunstliebhaber, Afrika-Liebhaber, Whiskey-und Zigarrenkenner, Literaturfreunde von Hemingway; (BISAC Subject Heading)ART050000: Urban arts; (BISAC Subject Heading)ART035000: Religiöse Motive in der Kunst; (BISAC Subject Heading)ART050030: Pflanzen; (BISAC Subject Heading)ART050020: Landschaftsbilder / Seestücke; (BISAC Subject Heading)ART050010: Darstellung von Menschen; (BISAC Subject Heading)PER003000: Tänzer / Choreografen; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell; (BISAC Subject Heading)FIC043000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC026000: Hexerei und Zauberei; (BISAC Subject Heading)REL100000: Satanismus und Dämonologie; (BISAC Subject Heading)SCI026000: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (BISAC Subject Heading)SCI092000: Klimawandel; (BISAC Subject Heading)SEL039000: Nachhaltigkeit; (BIC subject category)AG: Urban arts; (BIC subject category)AGR: Religiöse Motive in der Kunst; (BIC subject category)AGP: Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.); (BIC subject category)AGNB: Pflanzen; (BIC subject category)AGN: Landschaftsbilder / Seestücke; (BIC subject category)AGK: Kleinformat, weltliche und häusliche Motive in der Kunst; (BIC subject category)AGH: Darstellung von Menschen; (BIC subject category)ASD: Tänzer / Choreografen; (BIC subject category)FA: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQX5: Hexerei und Zauberei; (BIC subject category)HRQX9: Satanismus und Dämonologie; (BIC subject category)RNA: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (BIC subject category)RNPG: Klimawandel; (BIC subject category)RNT: Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren; (BIC subject category)RNU: Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die Blumen von Havanna
    Eine Milieu-Studie
    Autor*in: Sytham, Ineź
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Grabenstätt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347713024; 3347713028
    Weitere Identifier:
    9783347713024
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)SEL039000; (BISAC Subject Heading)RNU; (VLB-WN)1580: Urban arts; (VLB-WN)1586: Tänzer / Choreografen; (VLB-WN)1112: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (VLB-WN)1113: Historische Abenteuerromane; (VLB-WN)1110: Belletristik: religiös, spirituell; (VLB-WN)1549: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (VLB-WN)1937: Spiritualismus, Spiritismus; (VLB-WN)1930: Hexerei und Zauberei; (VLB-WN)1660: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (VLB-WN)1985: Klimawandel; Havanna; Cuba; Salsa; Tanz; Bewegung; Tiere; Kolibir; Meer; Calejon de Hamel; Voodoo; Mallecon; Chevrolet; Hemingway; Mojito; Slum; Verfall; Tanzlehrer; schlicht; Lässigkeit; Sextourismus; Armut; Sozialistische Politik; Chan Chan; Freundinnen; Hotel; Reise; Wilderer; Tod; Mord; Busfahrt; Katze; Hunde; Tauben; Monument; Kunst; Eroberer; Lebensart; Markt; Kokosnuss; Katzenkind; Tierklinik; Bananen; Tanzschuhe; Mädchen; Poem; Hinterhöfe; Traurigkeit; Giraffe; Achtsamkeit; Antilope; Pfau; Mord; Blumen; (Zielgruppe)Frauen, Reisende, Salsatänzer/innen, Historiker, Menschen, die sich mit Spiritualität und fremden Religionen befassen, Kulturbegeisterte, Naturfreunde, Sextourist/innen, Menschen mit Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Kunstliebhaber, Afrika-Liebhaber, Whiskey-und Zigarrenkenner, Literaturfreunde von Hemingway; (BISAC Subject Heading)ART050000: Urban arts; (BISAC Subject Heading)ART035000: Religiöse Motive in der Kunst; (BISAC Subject Heading)ART050030: Pflanzen; (BISAC Subject Heading)ART050020: Landschaftsbilder / Seestücke; (BISAC Subject Heading)ART050010: Darstellung von Menschen; (BISAC Subject Heading)PER003000: Tänzer / Choreografen; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BISAC Subject Heading)FIC031000: Historische Abenteuerromane; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell; (BISAC Subject Heading)FIC043000: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; (BISAC Subject Heading)REL042000: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BISAC Subject Heading)OCC012000: Mystik; (BISAC Subject Heading)OCC027000: Spiritualismus, Spiritismus; (BISAC Subject Heading)OCC026000: Hexerei und Zauberei; (BISAC Subject Heading)REL100000: Satanismus und Dämonologie; (BISAC Subject Heading)SCI026000: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (BISAC Subject Heading)SCI092000: Klimawandel; (BISAC Subject Heading)SEL039000: Nachhaltigkeit; (BIC subject category)AG: Urban arts; (BIC subject category)AGR: Religiöse Motive in der Kunst; (BIC subject category)AGP: Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.); (BIC subject category)AGNB: Pflanzen; (BIC subject category)AGN: Landschaftsbilder / Seestücke; (BIC subject category)AGK: Kleinformat, weltliche und häusliche Motive in der Kunst; (BIC subject category)AGH: Darstellung von Menschen; (BIC subject category)ASD: Tänzer / Choreografen; (BIC subject category)FA: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BIC subject category)FJH: Historische Abenteuerromane; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell; (BIC subject category)F: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; (BIC subject category)HRCS: Spiritualität und religiöse Erfahrung; (BIC subject category)HRLK2: Mystik; (BIC subject category)HRQM2: Spiritualismus, Spiritismus; (BIC subject category)HRQX5: Hexerei und Zauberei; (BIC subject category)HRQX9: Satanismus und Dämonologie; (BIC subject category)RNA: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien; (BIC subject category)RNPG: Klimawandel; (BIC subject category)RNT: Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren; (BIC subject category)RNU: Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Heutige deutsche Sprache - ein Zeichen für ihren Verfall?
    Band 3
    Autor*in: Döring, Ludwig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830195191
    Weitere Identifier:
    9783830195191
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Weitere Schlagworte: Verfall der deutschen Sprache; Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Verfall; deutsche Sprache; Gendersprech; Sprachwissenschaft; Sprache; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 198 Seiten, 22 cm, 450 g
  9. Lost Places Chemnitz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Siegen
    21JZJM1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954621606
    Weitere Identifier:
    9783954621606
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Fabrikgebäude; Architekturfotografie; Ruine
    Weitere Schlagworte: Mielzarjewicz, Marc (1971-); (Produktform)Book; Bildband; Fotografie; Architektur; Verfall; Ruine; Industriekultur; Urban exploration; Romantik; Gotik; schwarz weiß; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 150 S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  10. Shooting lost places
    Fotografie an verlassenen und mystischen Orten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Franzis, Haar bei München

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783645603379; 3645603379
    Weitere Schlagworte: Verfall; Leerstand; Shooting <Fotografie>; Architekturfotografie; Ruine; Motiv; Fotografie
    Umfang: 255 S., überw. Ill. (überw. farb.)
  11. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; 15
    Schlagworte: Uruguay; Moderne; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Moderne
    Umfang: 1 online resource (281 p.)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  12. Metabolismen
    Nahrungsmittel als Kunstmaterial
    Beteiligt: Augart, Isabella (Hrsg.); Jessen, Ina (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Augart, Isabella (Hrsg.); Jessen, Ina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783943423716; 3943423719
    Weitere Identifier:
    9783943423716
    RVK Klassifikation: LH 69230
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Metabolismen. Nahrungsmittel in der Kunst (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schlagworte: Künstlerisches Material; Kunst; Lebensmittel; Eat-art; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Verfall; Vergänglichkeit; Nahrungsmittel; Nahrungsmittelaufnahme; eat art; Objektkunst; künstlerisches Material; Materialikonographie; Intermedialität; Kulturtechnik
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 472 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einführung: "... die Tagung "Metabolismen. Nahrungsmittel in der Kunst" (Hamburg, 16. und 17. November 2017) ..."l

  13. Onettis Santa María(s): Machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Juan Carlos Onetti, eine der prägendsten Autorenfiguren der lateinamerikanischen Moderne, schuf ein selbstbezügliches literarisches Gesamtwerk, das fast gänzlich in der erfundenen Stadt Santa María verortet ist. Im Prozess der Stadtgründung, deren Verfall und Neugründung, entsteht ein machträumliches Spannungsfeld zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    9783823394259
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; Volumen 15
    Schlagworte: Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Uruguay; Raum; Stadt; Gender; Stadtgründung; Neugründung; Juan Carlos Onetti; Gesamtwerk; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Moderne; Autorenfigur; lateinamerikanische Moderne; Lateinamerika; Santa María; Frauenfiguren
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität, 2020

  14. Das öde Haus
    Beteiligt: Peter, Stefania
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Volk Verlag, München

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Metabolismen
    Nahrungsmittel als Kunstmaterial
    Beteiligt: Augart, Isabella (Hrsg.); Jessen, Ina (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Augart, Isabella (Hrsg.); Jessen, Ina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783943423716; 3943423719
    Weitere Identifier:
    9783943423716
    RVK Klassifikation: LH 69230
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse: Metabolismen. Nahrungsmittel in der Kunst (Veranstaltung) (2017, Hamburg)
    Schlagworte: Künstlerisches Material; Kunst; Lebensmittel; Eat-art; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Verfall; Vergänglichkeit; Nahrungsmittel; Nahrungsmittelaufnahme; eat art; Objektkunst; künstlerisches Material; Materialikonographie; Intermedialität; Kulturtechnik
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15.5 cm, 472 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einführung: "... die Tagung "Metabolismen. Nahrungsmittel in der Kunst" (Hamburg, 16. und 17. November 2017) ..."l

  16. Modernism and eugenics
    Woolf, Eliot, Yeats, and the culture of degeneration
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511017855; 0511044070; 0511119704; 0511485026; 0521806011; 9780511017858; 9780511044076; 9780511119705; 9780511485022; 9780521806015
    Schlagworte: Eugenics / England / History; Medicine in Literature / England; History, 19th Century / England; History, 20th Century / England; Prejudice / England; Social Change / England / History; Littérature anglaise / 20e siècle / Thèmes, motifs; Modernisme (Littérature) / Grande-Bretagne; Dégénérescence dans la littérature; Eugénisme dans la littérature; Race dans la littérature; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Degeneration in literature; English literature; Eugenics in literature; Modernism (Literature); Race; Race in literature; Letterkunde; Engels; Modernisme (cultuur); Degeneratie; Eugenetica; Eugenik; Literatur; Verfall; Englisch; Geschichte; Literatur; English literature; Modernism (Literature); Degeneration in literature; Eugenics in literature; Race in literature; Englisch; Eugenik <Motiv>; Dekadenz; Literatur
    Weitere Schlagworte: Woolf, Virginia / 1882-1941; Eliot, T. S. / (Thomas Stearns) / 1888-1965; Yeats, W. B. / (William Butler) / 1865-1939; Woolf, Virginia / 1882-1941 / Criticism and interpretation; Eliot, T. S. / (Thomas Stearns) / 1888-1965 / Criticism and interpretation; Yeats, W. B. / (William Butler) / 1865-1939 / Criticism and interpretation; Woolf, Virginia / 1882-1941 / Et la race; Eliot, T. S. / (Thomas Stearns) / 1888-1965 / Et la race; Yeats, W. B. / (William Butler) / 1865-1939 / Et la race; Eliot, T. S. / (Thomas Stearns) / 1888-1965; Woolf, Virginia / 1882-1941; Yeats, W. B. / (William Butler) / 1865-1939; Woolf, Virginia; Yeats, William B.; Eliot, Thomas S.; Woolf, Virginia (1882-1941); Eliot, T. S. (1888-1965); Yeats, W. B. (1865-1939); Yeats, William Butler (1865-1939); Woolf, Virginia (1882-1941); Eliot, T. S. (1888-1965)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 266 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Half-title; Title; Copyright; Dedication; Contents; Introduction; CHAPTER 1 Virginia Woolf's hereditary taint; CHAPTER 2 Boers, whores, and Mongols in Mrs. Dalloway; CHAPTER 3 Body and biology in A Room of One's Own; CHAPTER 4 Eliot on biology and birthrates; CHAPTER 5 To breed or not to breed: the Eliots' question; CHAPTER 6 Fatal fertility in The Waste Land; CHAPTER 7 The late eugenics of W.B. Yeats; CHAPTER 8 Yeats and stirpiculture; CHAPTER 9 Yeats and The Sexual Question; Notes; INTRODUCTION; 1 VIRGINIA WOOLF'S HEREDITARY TAINT; 2 BOERS, WHORES, AND MONGOLS IN MRS. DALLOWAY.

    Donald Childs shows how Woolf, Eliot, and Yeats believed in eugenics, the science of race improvement, and adapted this scientific discourse to the language of the modern imagination. He traces the impact of eugenics on such modernist works as Mrs Dalloway, The Waste Land, and Yeats's late poetry and plays

  17. Onettis Santa María(s): machträumliche Spannungsfelder zwischen biologischer Reproduktion und künstlerischer Produktion
    Autor*in: Vocht, Johanna
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823394259; 9783823302513
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IQ 84681
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; volumen 15
    Schlagworte: Uruguay; Raum; Stadt; Gender; Reproduktion; Produktion; Spannungsfeld; Verfall; Lateinamerika; Santa María; Frauenfigure; Kulturverfall <Motiv>; Roman; Entstehung <Motiv>; Imaginärer Schauplatz
    Weitere Schlagworte: Onetti, Juan Carlos (1909-1994)
    Umfang: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2020

  18. 18 Etagen mehr Aussicht
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Kettler, Dortmund

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hopp, Sebastian; Schmalöer, Jonathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862069309; 3862069303
    Weitere Identifier:
    9783862069309
    Schlagworte: Verwahrlosung; Dokumentarfotografie; Hochhaus <Motiv>; Rückbau; Abbruch; Vandalismus; Hochhaus; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Hopp, Sebastian (1989-); Hinterlassenschaften; Zeitgeschehen; Zeitzeugnis; Fotografien; Fotodokumentation; Dokumentation; Ruine; Verfall; Abriss; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Dortmund; Turm; Mehrfamilienhaus; Hochhaus; Wohngebäude; Privatisierung
    Umfang: 102 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter QR-Code abrufbar

  19. Heutige deutsche Sprache - ein Zeichen für ihren Verfall?
    Band 3
    Autor*in: Döring, Ludwig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/k1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830195191; 3830195192
    Weitere Identifier:
    9783830195191
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Verfall der deutschen Sprache; Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Verfall; deutsche Sprache; Gendersprech; Sprachwissenschaft; Sprache
    Umfang: 198 Seiten, 22 cm
  20. Heutige deutsche Sprache - ein Zeichen für ihren Verfall?
    Band 3
    Autor*in: Döring, Ludwig
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  R.G. Fischer Verlag, Frankfurt/Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830195191; 3830195192
    Weitere Identifier:
    9783830195191
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Verfall der deutschen Sprache; Literaturwissenschaft; Deutsch; Verstehen; Verfall; deutsche Sprache; Gendersprech; Sprachwissenschaft; Sprache
    Umfang: 198 Seiten, 22 cm
  21. <<Die>> dunkle Kaiserin
    Elisabeths späte Jahre. Mit über 100, großteils bislang unveröffentlichten Abbildungen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Amalthea Verlag, Wien

    SISI – UND KEIN ENDE Dieses Buch beginnt dort, wo die meisten Sisi-Filme enden: Mit vierzig Jahren zog sich Kaiserin Elisabeth völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Sie widmete sich nur noch ihren eigenen Interessen, entwickelte ein Faible für alles... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    SISI – UND KEIN ENDE Dieses Buch beginnt dort, wo die meisten Sisi-Filme enden: Mit vierzig Jahren zog sich Kaiserin Elisabeth völlig aus der Öffentlichkeit zurück. Sie widmete sich nur noch ihren eigenen Interessen, entwickelte ein Faible für alles Morbide, Geisteskrankheiten und Totenkulte, Mythologie und Nietzsche, war fasziniert von Mystik und Verfall. Ihre melancholische Schwermut und stille Schönheit trugen zur Entstehung des Mythos um ihre Person bei. Der Hype um die geheimnisvolle Kaiserin hält bis heute an. Ihr Leben ist Vorlage für Romane und Netflixserien, zuletzt für den mehrfach ausgezeichneten Film »Corsage« von Marie Kreutzer. Diesen inspirierte Michaela Lindingers etwas andere Biografie der Kaiserin: Mit ihrem Fokus auf die ältere Elisabeth zeichnet die Kulturwissenschaftlerin das Porträt einer starken Frau, die weit mehr war als die »süße Sisi«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990502648
    Weitere Identifier:
    9783990502648
    Schlagworte: Biografie; Geschichte; Habsburger; Kaiserin Elisabeth; Literatur; Sachbuch; Sisi; Österreich-Ungarn; Donaumonarchie; Kaiser; Monarchie; Geisteskrankheit; Wien; Mythos; Körperkult; Verfall; Luigi Lucheni; Porträt
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    mit zahlreichen Abbildungen

  22. Das öde Haus
  23. Komplizen
    Erinnerungen an meine noch lebenden Eltern
  24. Antigone
    Hingabe und Machtmissbrauch in der Tragödie des Sophokles
  25. Farben des Verfalls
    vergessene Orte zwischen Dresden und Meißen
    Beteiligt: Schade, Burkhard (Mitwirkender); Gerlach, Thomas (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schade, Burkhard (Mitwirkender); Gerlach, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954621880
    Weitere Identifier:
    9783954621880
    Schlagworte: Architekturfotografie; Ruine; Architekturfotografie; Ruine
    Weitere Schlagworte: Schade, Burkhard (1959-); Schade, Burkhard (1959-); (Produktform)Book; Verfall; Ruine; Architektur; Industriedenkmal; Fotografie; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 160 S., überw. Ill., 28 cm