Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

  1. Amor ist ewig
    Liebeslektüre zur Rubenszeit
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Herausgeber); Dekiert, Marcus (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2020/1772
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/!YG KÖLN 10 2020
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/=YG KÖLN 10 2020
    keine Fernleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG KÖLN 10 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B5800
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Herausgeber); Dekiert, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981970951
    Schlagworte: Liebe <Motiv>; Emblem; Emblemliteratur
    Weitere Schlagworte: Amor Gott; Veen, Otto van (1556-1629): Amorum emblemata; Veen, Otto van (1556-1629): Amoris divini Emblemata
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässich der Ausstellung 'Amor ist ewig - Liebeslektüre zur Rubenszeit', Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung, 14. Februar-24. Mai 2020"

  2. Das Büchlein vom Gelde und Geize
    für Lateiner und Nichtlateiner
    Beteiligt: Pressler, Guido (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pressler, Hürtgenwald

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LUB3969
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZF5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Ch10/816
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16L9443
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 63724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVFS1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Guido (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3876460921
    RVK Klassifikation: FX 181605
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Kupferstich
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629); Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8)
    Umfang: 74 S., Ill.
  3. Die Versuchungen der Jugend
    internationale Bildkulturen der barocken Allegorie am Beispiel von Venius und Rubens, Cortona und Giordano
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; arthistoricum.net

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Schriften von Eckhard Leuschner ; 14
    Schlagworte: Malerei; Allegorie; Jugend; Versuchung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629); Rubens, Peter Paul (1577-1640); Cortona, Pietro da (1596-1669); Giordano, Luca (1634-1705)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftl. Aufsatz. - Aus: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte , 59 (2010), pp. 65-85

    Online publiziert: 2015

  4. Amorum emblemata
    figuris Aeneis Incisa
    Autor*in: Veen, Otto van
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 81420.1608 V4
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    I PR/Veen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boel, Cornelis; Čyževsʹkyj, Dmytro
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487021978
    RVK Klassifikation: LH 81420
    Auflage/Ausgabe: Reprograf. 2. Nachdruck der Ausgabe Antwerpen 1608
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet ; 2
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Liebe <Motiv>; Kupferstich
    Weitere Schlagworte: Amor Gott; Cupido Gott; Veen, Otto van (1556-1629)
    Umfang: XIII, [XVI], 247 Seiten
  5. Amor ist ewig
    Liebeslektüre zur Rubenszeit
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Hrsg.); Dekiert, Marcus (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Hrsg.); Dekiert, Marcus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981970951
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629): Amoris divini Emblemata; Amor Gott; Veen, Otto van (1556-1629): Amorum emblemata
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Amor ist ewig. Liebeslektüre zur Rubenszeit', Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung, 14. Februar-24. Mai 2020"

  6. Cobres de Flandes en Castilla
    los "Misterios del Rosario" de Otto van Veen del retablo del hospital de Briviesca (Burgos)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Fundación Museo de las Ferias, Medina del Campo

    Las importaciones desde Flandes de pinturas de pequeño formato realizadas sobre planchas de cobre fueron frecuentes a partir del último tercio del siglo XVI y de manera especial a lo largo de todo el siglo XVII. Bien fueran fruto de transacciones... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Las importaciones desde Flandes de pinturas de pequeño formato realizadas sobre planchas de cobre fueron frecuentes a partir del último tercio del siglo XVI y de manera especial a lo largo de todo el siglo XVII. Bien fueran fruto de transacciones comerciales con destino a las ferias mercantiles o a centros distribuidores de obras artísticas, o bien resultaran de encargos directos realizados a artistas consagrados por parte de personajes de la nobleza, las finanzas o el alto clero, lo cierto es que en España se conservan importantes series de pinturas flamencas sobre cobre, generalmente de asunto religioso. La exposición está dedicada a la serie de los "Misterios del Rosario" que el maestro de Rubens, Otto van Veen –también conocido como Octavio Vaenius–, realiza hacia 1604 por encargo del VI condestable de Castilla, Juan Fernández de Velasco, para su uso particular, doce de los cuales han llegado a nuestros días formando parte del retablo de la capilla de Ntra. Señora del Rosario del Hospital de Briviesca, lugar donde el condestable había dispuesto su enterramiento

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788409486052; 8409486059
    Schlagworte: Rosenkranz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629)
    Umfang: 80 Seiten, Illustrationen, Pläne
  7. The invention of the emblem book and the transmission of knowledge, ca. 1510-1610
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004387256
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; AK 16400 ; EC 7320
    Schriftenreihe: Brill's Studies in Intellectual History ; Volume 295
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Emblemliteratur; Emblem; Definition
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Junius, Hadrianus (1511-1575); Veen, Otto van (1556-1629): Horatii Flacci Emblemata; Camerarius, Joachim (1534-1598); Schwarzenberg, Johann von (1463-1528)
    Umfang: 1 online resource (xxxv, 463 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  8. From youthful violence to pleas for peace
    Rubens's political development, and the influence of his master, Otto van Veem
    Autor*in: Jaffé, David
    Erschienen: [2016]; © 2016

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Rekonstruktion der Gesellschaft aus Kunst / herausgegeben von Eckhard Leuschner; Petersberg, [2016]; Seite 167-183
    Schlagworte: Friede <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Krieg <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Rubens, Peter Paul (1577-1640); Veen, Otto van (1556-1629)
  9. The invention of the emblem book and the transmission of knowledge, ca. 1510-1610
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004355255
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; AK 16400 ; EC 7320
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; volume 295
    Brill's studies on art, art history, and intellectual history ; volume 36
    Schlagworte: Emblem; Emblemliteratur; Wissenschaftstransfer; Definition
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Veen, Otto van (1556-1629): Horatii Flacci Emblemata; Schwarzenberg, Johann von (1463-1528); Junius, Hadrianus (1511-1575); Camerarius, Joachim (1534-1598)
    Umfang: XXXV, 463 Seiten. - Illustrationen
  10. Sepulchral space in Villamediana and Vaenius
    Erschienen: 2019

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Emblematica; Geneva, 2019; Volume 2 (2018), Seite 185-220
    Schlagworte: Emblem; Illustration; Grab <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629): Horatii Flacci Emblemata
    Umfang: Illustrationen
  11. Intercultural threads in the figurative legacy of the "Orlando furioso"
    two Ariostan plates of Otto Vaenius on the chastity and indecency of women
    Autor*in: Preti, Monica
    Erschienen: 2022

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Ariosto and the Arabs / edited by Mario Casari, Monica Preti, e Michael Wyatt; Florence, 2022; Seite 341-377
    Schlagworte: Unsittlichkeit; Keuschheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629); Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso
    Umfang: Illustrationen
  12. Die Versuchungen der Jugend: Internationale Bildkulturen der barocken Allegorie am Beispiel von Venius und Rubens, Cortona und Giordano
    Erschienen: 2015
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte , 59 (2010), pp. 65-85
    Schriftenreihe: Schriften von Eckhard Leuschner ; 14
    Schlagworte: Allegorie; Malerei; Veen, Otto /van; Rubens, Peter Paul; Cortona, Pietro /da; Giordano, Luca; Malerei; Allegorie; Jugend; Versuchung <Motiv>; Geschichte 1600-1700
    Weitere Schlagworte: Rubens, Peter Paul (1577-1640); Veen, Otto van (1556-1629); Perret, Pieter (1555-1639)
    Umfang: Online-Ressource
  13. "Une Histoire telle que celle-ci, qui tient un peu du Roman": Allegorie und Historie in Antonio Tempestas "Infanten von Lara" und bei André Félibien
    Erschienen: 2015
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft , 32 (2005), pp. 203-243
    Schriftenreihe: Schriften von Eckhard Leuschner ; 6
    Schlagworte: Allegorie; Historie <Prosa>; Tempesta, Antonio: Die Infanten von Lara; Grafik; Historienmalerei; Allegorie; Rezeption; Félibien, André: Entretiens sur les vies et ouvrages des plus excellents peintres anciens e modernes
    Weitere Schlagworte: Tempesta, Antonio (1555-1630); Veen, Otto van (1556-1629); Félibien, André (1619-1695)
    Umfang: Online-Ressource
  14. Das Büchlein vom Gelde und Geize
    für Lateiner und Nichtlateiner ; mit etlichen in Kupfer gestochenen Sinnbildern aus dem Jahre 1607
    Beteiligt: Pressler, Guido (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pressler, Hürtgenwald

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Guido (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783876460925; 3876460921
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Kupferstich; Geld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8); Veen, Otto van (1556-1629)
    Umfang: 74 S., Ill., 27 cm
  15. Amor-Emblematik und liebestheoretischer Diskurs
    Funktion und Gestaltungsweise sinnbildlichen Raumdekors im Hamburg des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In:: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; Band 56 (2015), Seite 217-252; 24 cm

    Schlagworte: Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629): Amorum emblemata; Harsdörffer, Georg Philipp (1607-1658): Frawen-Zimmer Gespräch-Spiel
  16. The invention of the emblem book and the transmission of knowledge, ca. 1510-1610
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004355255
    RVK Klassifikation: LH 81400 ; AK 16400 ; EC 7320
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; volume 295
    Brill's studies on art, art history, and intellectual history ; volume 36
    Schlagworte: Emblem; Emblemliteratur; Wissenschaftstransfer; Definition
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Veen, Otto van (1556-1629): Horatii Flacci Emblemata; Schwarzenberg, Johann von (1463-1528); Junius, Hadrianus (1511-1575); Camerarius, Joachim (1534-1598)
    Umfang: XXXV, 463 Seiten. - Illustrationen
  17. Amor ist ewig
    Liebeslektüre zur Rubenszeit
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Hrsg.); Dekiert, Marcus (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschhoff, Anne (Hrsg.); Dekiert, Marcus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981970951
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629): Amoris divini Emblemata; Amor Gott; Veen, Otto van (1556-1629): Amorum emblemata
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Amor ist ewig. Liebeslektüre zur Rubenszeit', Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Graphische Sammlung, 14. Februar-24. Mai 2020"

  18. Das Büchlein vom Gelde und Geize
    für Lateiner und Nichtlateiner ; mit etlichen in Kupfer gestochenen Sinnbildern aus dem Jahre 1607
    Beteiligt: Pressler, Guido (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pressler, Hürtgenwald

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Guido (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3876460921
    RVK Klassifikation: FX 181605
    DDC Klassifikation: Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Emblem; Geiz <Motiv>; Geld <Motiv>; Illustration; Moral <Motiv>; Kupferstich
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629): Horatii Flacci Emblemata; Veen, Otto van (1556-1629); Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8)
    Umfang: 74 S., Ill.
  19. Amorum emblemata
    figuris aeneis incisa
    Autor*in: Veen, Otto van
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487021978
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 7320 ; ED 4320
    Auflage/Ausgabe: 2. Nachdr. der Ausg. Antwerpen 1608
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet
    Schlagworte: Kupferstich; Emblem
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629); Cupido Gott; Amor Gott; Veen, Otto van (1556-1629): Amorum emblemata
    Umfang: XIII, 247 S., Ill.
  20. A few more calumnies
    Lucian and the visual arts
    Erschienen: 2007

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Lucian of Samasota Vivus et Redivivus / Warburg Institute. Ed. by Christopher Ligota and Letizia Panizza; London [u.a.], 2007; 129-144
    Schlagworte: Rezeption; Ikonographie; Verleumdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629); Apelles (ca. v4. Jh.); Lucianus Samosatensis (120-180): Toxaris
  21. Z mladých let Petra Pavla Rubense
    Erschienen: 1965

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. 'Venationum novem archetypa'
    negen allegorische jachttaferelen door Otto van Veen
    Erschienen: 1974

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Bijdragen tot de geschiedenis van de grafische kunst opgedragen aan Prof. Dr. Louis Lebeer ter gelegenheid van zijn tachtigste verjaardag, 1; Antwerpen, 1974; S. 151-176
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Veen, Otto van (1556-1629)
  23. The representation of martyrdoms during the early Counter-Reformation in Antwerp
    Erschienen: 1976

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    The Burlington magazine / ed. Benedict Nicolson; London, 1976; 118.1976, 128-138
    Schlagworte: Kunst; Gegenreformation; Malerei; Heiligenbild
    Weitere Schlagworte: Vos, Maarten de (1532-1603); Coxcie, Michel (1499-1592); Veen, Otto van (1556-1629); Francken, Ambrosius (1590-1632)
  24. Gemalte Kunsttheorie
    zu Gustave Courbets "Allégorie réelle" und der Tradition
    Erschienen: 1962

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. A few more calumnies ...
    Lucian and the visual arts
    Erschienen: 2004

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Texts and images; 2004; S. 35-53
    Schlagworte: Ikonographie; Rezeption; Verleumdung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lucianus Samosatensis (120-180): Toxaris; Veen, Otto van (1556-1629); Apelles (ca. v4. Jh.)