Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. On the ugly
    aesthetic exchanges
    Beteiligt: Forsey, Jane (HerausgeberIn); Aagaard-Mogensen, Lars (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Forsey, Jane (HerausgeberIn); Aagaard-Mogensen, Lars (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1527535231; 9781527535237
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: x, 137 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 123-129) and index

  2. Storia della bruttezza
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 884525965X; 9788845259654
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Aesthetics
    Umfang: 455 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bound

    Contains bibliography and indices

    Incl. texts by various authors, mostly in Italian translation

  3. On the ugly
    aesthetic exchanges
    Beteiligt: Forsey, Jane (HerausgeberIn); Aagaard-Mogensen, Lars (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Forsey, Jane (HerausgeberIn); Aagaard-Mogensen, Lars (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1527535231; 9781527535237
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: x, 137 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 123-129) and index

  4. Fascination de la laideur
    l'en-dec̜à psychanalytique du laid
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Champ Vallon, Sessel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.3170
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876731940
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle éd.
    Schriftenreihe: L'or d'atalante
    Schlagworte: Das Hässliche; Kunst;
    Weitere Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: 333, [40] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 317-[329]

  5. Plain ugly
    the unattractive body in early modern culture
    Autor*in: Baker, Naomi
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester, UK

    Annotation Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented,... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Annotation Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly with regard to gender and the construction of identity. The book focuses closely on English literary culture but also engages with wider European perspectives, drawing on a wide array of primary sources including Italian and other European visual art. Offering illuminating close readings of texts from both high and low culture, it will interest scholars in English literature, cultural studies, women's studies, history and art history, as well as postgraduate and undergraduate students in these disciplines. As an accessible and absorbing account of the power dynamics informing depictions of ugliness (and beauty) in relation to some of the quirkiest literary and visual material to be found in early modern culture, it will also appeal to a wider audience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526129680; 152612968X
    Schlagworte: English literature; European literature; Ugliness in art; Abnormalities, Human, in art; Ugliness in literature; Abnormalities, Human, in literature; Ugliness in literature; Ugliness in art; Abnormalities, Human, in literature; Abnormalities, Human, in art; English literature; European literature; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Abnormalities, Human, in art; Abnormalities, Human, in literature; English literature ; Early modern; European literature; Ugliness in art; Ugliness in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly with regard to gender and the construction of identity. The book focuses closely on English literary culture but also engages with wider European perspectives, drawing on a wide array of primary sources including Italian and other European visual art. Offering illuminating close readings of texts from both high and low culture, it will interest scholars in English literature, cultural studies, women's studies, history and art history, as well as postgraduate and undergraduate students in these disciplines. As an accessible and absorbing account of the power dynamics informing depictions of ugliness (and beauty) in relation to some of the quirkiest literary and visual material to be found in early modern culture, it will also appeal to a wider audience. - Includes bibliographical references and index. - Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed May 02, 2018)

    Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly with regard to gender and the construction of identity. The book focuses closely on English literary culture but also engages with wider European perspectives, drawing on a wide array of primary sources including Italian and other European visual art. Offering illuminating close readings of texts from both high and low culture, it will interest scholars in English literature, cultural studies, women's studies, history and art history, as well as postgraduate and undergraduate students in these disciplines. As an accessible and absorbing account of the power dynamics informing depictions of ugliness (and beauty) in relation to some of the quirkiest literary and visual material to be found in early modern culture, it will also appeal to a wider audience

  6. Sloppy craft
    postdisciplinarity and the crafts
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.); Surette, Susan (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London, England ; New York, New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.); Surette, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474248976
    RVK Klassifikation: LH 61045 ; LH 78270
    Schlagworte: Handicraft; Avant-garde (Aesthetics); Amateurism; Ugliness in art; Avantgarde; Kunst; Ästhetik
    Umfang: 1 online resource (252 pages, 16 unnumbered pages of plates), illustrations (some color), photographs
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Description based on print version record

  7. On the ugly
    aesthetic exchanges
    Beteiligt: Forsey, Jane (Hrsg.); Aagaard-Mogensen, Lars (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forsey, Jane (Hrsg.); Aagaard-Mogensen, Lars (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781527535237; 1527535231
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Das Hässliche; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: x, 137 Seiten
  8. Elogio do feio na arte
    a fealdade artística da antiguidade ao século XX : registo histórico crítico da fenomenologia da fealdade na arte desde a sua emergente aparição no passado remoto à sua crescente afirmação pelo devir histórico até ao seu apogeu nos mais recentes tempos
    Erschienen: março 2018
    Verlag:  Edições Esgotadas, [Viseu]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789898911032; 9898911034
    Auflage/Ausgabe: 1a edição
    Schlagworte: Das Hässliche; Kunst; Mensch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ugliness in art; Aesthetics / History; Aesthetics; Ugliness in art; Art; Art; History
    Umfang: 289 Seiten, XXIII Tafeln, CIV Tafeln
  9. Les êtres contrefaits
    corps difformes et corps grotesques dans la bande dessinée
    Beteiligt: Chauvaud, Frédéric (Hrsg.); Mellier, Denis (Hrsg.); Martin, Jean-Philippe (Verfasser eines Postscriptums)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  PRESSES UNIVERSITAIRES DE RENNES, Rennes

    La bande dessinée offre un vaste spectre de corps dangereux et de corps ridicules, les premiers incarnant un risque majeur, les seconds exprimant le rire ambigu, car ces corps difformes abritent l'émotion ambivalente du grotesque. Le récit graphique... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek

     

    La bande dessinée offre un vaste spectre de corps dangereux et de corps ridicules, les premiers incarnant un risque majeur, les seconds exprimant le rire ambigu, car ces corps difformes abritent l'émotion ambivalente du grotesque. Le récit graphique explore les potentialités plastiques du corps, il interroge ses valeurs imaginaires, il invente des contrefaçons qui modifient le regard que nous portons sur les formes corporelles, leurs limites et leurs significations

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Storia della bruttezza
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, [Milano]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788845259654
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; CC 6900 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Aesthetics
    Umfang: 455 S., überw. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 446

  11. Storia della bruttezza
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788845259654
    RVK Klassifikation: IV 25480 ; CC 6900 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Aesthetics
    Umfang: 455 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 446

  12. Storia della bruttezza
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788845259654
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Brutto (concetto) - storia; Estetica - arte - storia; Geschichte; Ästhetik; Aesthetics; Ugliness in art; Ugliness; Kunst; Das Hässliche; Mensch <Motiv>; Missbildung <Motiv>
    Umfang: 455 p., ill. (chiefly col.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bound. - Contains bibliography and indices. - Incl. texts by various authors, mostly in Italian transl.

  13. Sloppy craft
    postdisciplinarity and the crafts
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New Delhi ; New York ; Sydney

    Sloppy craft', interpreted as messy or unfinished in execution and/or appearance, concerns art and craft practices which question the privileging of skill. 'Sloppy craft: Post-disciplinarity and the crafts' brings together leading international... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sloppy craft', interpreted as messy or unfinished in execution and/or appearance, concerns art and craft practices which question the privileging of skill. 'Sloppy craft: Post-disciplinarity and the crafts' brings together leading international artists, historians, theorists and educators to explore the possibilities and limitations of the idea of 'sloppy craft' within an interdisciplinary (or even postdisciplinary) context. Contributors from Canada, the United Kingdom, the United States and Australia address 'sloppiness' in contemporary art and craft practice, discuss the importance of traditional concepts of skill, and the implications of sloppiness for a new 21st century emphasis on inter and postdisciplinarity, as well as for activist, performance, queer and Aboriginal practices. In addition to critical essays, the book includes a 'conversation' section in which contemporary artists and practitioners discuss challenges and opportunities of 'sloppy craft' in their practice and teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472529008; 9781472534880
    RVK Klassifikation: LH 61045 ; LH 78270
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Philosophie; Handicraft / Philosophy; Avant-garde (Aesthetics); Amateurism; Ugliness in art; Kunst; Avantgarde; Ästhetik
    Umfang: XXVII, 207 S., [8] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Plain ugly
    the unattractive body in early modern culture
    Autor*in: Baker, Naomi
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester, UK

    Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly with regard to gender and the construction of identity. The book focuses closely on English literary culture but also engages with wider European perspectives, drawing on a wide array of primary sources including Italian and other European visual art. Offering illuminating close readings of texts from both high and low culture, it will interest scholars in English literature, cultural studies, women's studies, history and art history, as well as postgraduate and undergraduate students in these disciplines. As an accessible and absorbing account of the power dynamics informing depictions of ugliness (and beauty) in relation to some of the quirkiest literary and visual material to be found in early modern culture, it will also appeal to a wider audience. "Plain ugly examines depictions of physically repellent characters in a striking range of early modern literary and visual texts, offering fascinating insights into the ways in which ugliness and deformity were perceived and represented, particularly with regard to gender and the construction of identity. The book focuses closely on English literary culture but also engages with wider European perspectives, drawing on a wide array of primary sources including Italian and other European visual art. Offering illuminating close readings of texts from both high and low culture, it will interest scholars in English literature, cultural studies, women's studies, history and art history, as well as postgraduate and undergraduate students in these disciplines. As an accessible and absorbing account of the power dynamics informing depictions of ugliness (and beauty) in relation to some of the quirkiest literary and visual material to be found in early modern culture, it will also appeal to a wider audience." --Back cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781526129680
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ugliness in literature; Ugliness in art; Abnormalities, Human, in literature; Abnormalities, Human, in art; English literature; European literature; [Literature; Literary Studies: C 1500 To C 1800; [LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Ireland; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (272 pages), illustrations; digital file(s).
    Bemerkung(en):

    Made available via: manchesterhive. - MUP 2020 titles. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print record

  15. Fascination de la laideur
    l'en-deçà psychanalytique du laid
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 320494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/2822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 C 4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-9559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.3170
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876731940
    Auflage/Ausgabe: Nouvelle éd. augmentée d'une postface
    Schriftenreihe: L'or d'Atalante
    Schlagworte: Das Hässliche; Psychoanalyse; ; Das Hässliche; Kunst;
    Weitere Schlagworte: Goya, Francisco (1746-1828); Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: 333 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 317-[329]

  16. Sloppy craft
    postdisciplinarity and the crafts
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.); Surette, Susan (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Sloppy craft', interpreted as messy or unfinished in execution and/or appearance, concerns art and craft practices which question the privileging of skill. 'Sloppy craft: Post-disciplinarity and the crafts' brings together leading international... mehr

     

    Sloppy craft', interpreted as messy or unfinished in execution and/or appearance, concerns art and craft practices which question the privileging of skill. 'Sloppy craft: Post-disciplinarity and the crafts' brings together leading international artists, historians, theorists and educators to explore the possibilities and limitations of the idea of 'sloppy craft' within an interdisciplinary (or even postdisciplinary) context. Contributors from Canada, the United Kingdom, the United States and Australia address 'sloppiness' in contemporary art and craft practice, discuss the importance of traditional concepts of skill, and the implications of sloppiness for a new 21st century emphasis on inter and postdisciplinarity, as well as for activist, performance, queer and Aboriginal practices. In addition to critical essays, the book includes a 'conversation' section in which contemporary artists and practitioners discuss challenges and opportunities of 'sloppy craft' in their practice and teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paterson, Elaine Cheasley (Hrsg.); Surette, Susan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472534880; 9781472529008; 9781472533074
    RVK Klassifikation: LH 61045
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Handicraft / Philosophy; Avant-garde (Aesthetics); Amateurism; Ugliness in art
    Umfang: XXVII, 207 S., [8] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Die Geschichte der Hässlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (HerausgeberIn); Hausmann, Friederike (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen als schön empfinden. Nun zeigt er die Kehrseite. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er die Faszination, das Geheimnisvolle und das Anziehende der... mehr

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 07/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KSO 700 E19.2016.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 165 : G19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01401:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen als schön empfinden. Nun zeigt er die Kehrseite. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er die Faszination, das Geheimnisvolle und das Anziehende der Hässlichkeit dar. (Irene Ittekkot) Der "Geschichte der Schönheit" (BA 11/04), ebenfalls herausgegeben vom Universalgelehrten und Bestsellerautor U. Eco, folgt als Pendant diese "Geschichte der Hässlichkeit" in gleicher Gestaltung und nach gleichem Konzept. Doch während zur Schönheit seit Jahrhunderten philosophische und ästhetische Theorien existieren, gibt es zur Hässlichkeit keinen vergleichbaren theoretisch-begrifflichen Überbau. Ist das Hässliche das Böse, das Groteske, das Ekelhafte, das Obszöne, das Unheimliche oder gar der Kitsch? Wie bei der Schönheit wandeln sich auch die Begriffe - nach der Kunstauffassung der griechischen Antike beispielsweise hätte ein Abbild des Gekreuzigten niemals als schön gelten können - und dieses Buch geht dem "Hässlichkeitsverständnis" von der Antike bis heute in vielen Bildern und Zitaten nach. Im Grunde sind beide Werke aufeinander bezogen - schon die Geschichte der Schönheit enthielt 1 Kapitel über das Schöne im Hässlichen - sodass dort, wo das eine Buch steht, auch das andere hingehört. (2) (Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (HerausgeberIn); Hausmann, Friederike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446209398
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LC 90000 ; IV 25480 ; EC 1980 ; CC 6700 ; LH 65020
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Hässlichkeit; Kultur; Kulturgeschichte; Fotoband; Kunst; Kunstgeschichte
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Aesthetics - History; Art - Philosophy; Art - Philosophy - History; Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: 452 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 441-445

  18. Storia della bruttezza
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 784044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Sto
    keine Fernleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IV 25480 S86.2007
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AK 22 | ECO | Sto 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 884525965X; 9788845259654
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Aesthetics
    Umfang: 455 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bound

    Contains bibliography and indices

    Incl. texts by various authors, mostly in Italian translation

  19. Die Geschichte der Hässlichkeit
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen als schön empfinden. Nun zeigt er die Kehrseite. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er die Faszination, das Geheimnisvolle und das Anziehende der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 71753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    G 313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Konservatismus
    Ku1-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    704.9 G3895
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:6363:
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Ges 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 140-152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 042.3/397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.19.1 ECO
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2007/1448
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 61040 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 30 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/7762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-ECO-1-105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    LH 65020 E19 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 61040 E19 G38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-3 5/27
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 110/220
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 32990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Al Ges
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 282 Ges
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEH 200/ECO b
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEH 200/ECO b
    keine Fernleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DEH 200/ECO b
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 070/129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.35.4:27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FM/940/eco 3/2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 500 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PHI 1300/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DE:0800:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 11208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Eco 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    8.2: K, 084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    11 AAA Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1e Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 249.Häs 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    07:2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    LG 61040 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 907.6 CR 8584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    kun 098.5 EZ 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    kwf 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXX 5051-980 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KU-WIS-Eco-2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    KAE I 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61040 ECO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 61040 E19 H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Bildenden Künste Saar, Bibliothek
    KPs#II#34
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-9171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    395 Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R bk 10/ Gesc 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: C 65/121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 18-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 215 Eco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 6376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 10031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 20/Ges 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 2040/310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    JWKges = 385688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61040 E19 H3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf Eco Umb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner erfolgreichen Geschichte der Schönheit hat Umberto Eco gezeigt, was Menschen als schön empfinden. Nun zeigt er die Kehrseite. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt er die Faszination, das Geheimnisvolle und das Anziehende der Hässlichkeit dar. (Irene Ittekkot) Der "Geschichte der Schönheit" (BA 11/04), ebenfalls herausgegeben vom Universalgelehrten und Bestsellerautor U. Eco, folgt als Pendant diese "Geschichte der Hässlichkeit" in gleicher Gestaltung und nach gleichem Konzept. Doch während zur Schönheit seit Jahrhunderten philosophische und ästhetische Theorien existieren, gibt es zur Hässlichkeit keinen vergleichbaren theoretisch-begrifflichen Überbau. Ist das Hässliche das Böse, das Groteske, das Ekelhafte, das Obszöne, das Unheimliche oder gar der Kitsch? Wie bei der Schönheit wandeln sich auch die Begriffe - nach der Kunstauffassung der griechischen Antike beispielsweise hätte ein Abbild des Gekreuzigten niemals als schön gelten können - und dieses Buch geht dem "Hässlichkeitsverständnis" von der Antike bis heute in vielen Bildern und Zitaten nach. Im Grunde sind beide Werke aufeinander bezogen - schon die Geschichte der Schönheit enthielt 1 Kapitel über das Schöne im Hässlichen - sodass dort, wo das eine Buch steht, auch das andere hingehört. (2) (Irene Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Hrsg.); Hausmann, Friederike (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446209395; 9783446209398
    Weitere Identifier:
    9783446209398
    RVK Klassifikation: LC 90000 ; LH 61040
    Schlagworte: Hässlichkeit; Kultur; Kulturgeschichte; Fotoband; Kunst; Kunstgeschichte
    Weitere Schlagworte: Aesthetics; Aesthetics - History; Art - Philosophy; Art - Philosophy - History; Ugliness; Ugliness in art
    Umfang: 452 S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 441 - 445

    Aus dem Ital. übers

  20. On ugliness
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rizzoli, New York

    In a companion volume to his "History of Beauty," the renowned philosopher and cultural critic analyzes our attraction to the gruesome, horrific, and repellant in visual culture and the arts, drawing on abundant examples of painting and sculpture,... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In a companion volume to his "History of Beauty," the renowned philosopher and cultural critic analyzes our attraction to the gruesome, horrific, and repellant in visual culture and the arts, drawing on abundant examples of painting and sculpture, ranging from antiquity to the works of Bosch, Goya, and others.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780847829866
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Aesthetics; Art / Philosophy; Aesthetics - History; Art - Philosophy - History; Art and philosophy - History; Kunst; Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Art; Ugliness; Ugliness in art; Das Hässliche
    Umfang: 455 p., ill. (chiefly col.), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 441-446) and indexes

  21. Storia della bruttezza
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788845259654
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Brutto (concetto) - storia; Estetica - arte - storia; Geschichte; Ästhetik; Aesthetics; Ugliness in art; Ugliness; Kunst; Das Hässliche; Mensch <Motiv>; Missbildung <Motiv>
    Umfang: 455 p., ill. (chiefly col.), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bound. - Contains bibliography and indices. - Incl. texts by various authors, mostly in Italian transl.

  22. Dopotutto non è brutto
    artisti, grattacieli ed ecomostri ; viaggio in un'Italia più bella del previsto
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788804583646
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Strade blu., Non fiction
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics; Art, Italian; Art, Italian; Ugliness in art; Schönheit
    Umfang: 148 p., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Contains name index

  23. Fascination de la laideur
    la main et le temps
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Éd. L'Age d'Homme, Lausanne

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 61040
    Schlagworte: Laideur; Laideur dans l'art; Ugliness; Ugliness in art; Kunst; Das Hässliche; Ästhetik
    Umfang: 387 S., zahlr. Ill.
  24. Plain ugly
    the unattractive body in early modern culture
    Autor*in: Baker, Naomi
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Archipel de la laideur
    essai sur l'art et la laideur
    Autor*in: Ribon, Michel
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kimé, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2841740323
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schriftenreihe: Philosophie-éistémologie
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Estética (arte); Filosofia da arte; Laideur; Laideur dans l'art; Lelijkheid; Kunst; Ugliness; Ugliness in art; Ästhetik; Das Hässliche
    Umfang: 457 S., Ill.