Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Flora 2023 – Blumen-Kalender von DUMONT– Foto-Kunst von Tan Kadam – Poster-Format 50 x 70 cm
    Beteiligt: Kadam, Tan (Fotograf)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  DUMONT Kalenderverlag, Kiel ; DuMont

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kadam, Tan (Fotograf)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    4250809649399
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Calendar; (Produktform (spezifisch))Wall calendar; Blumen; Tan Kadam; Ästhetik; Wandkalender Flora 2023; Bildwandkalender 2023; Blumen-Kalender 2023; groß; Geschenk-Idee; Deko-Artikel; Natur; Pflanzen; Landschaft; Kunst; Hochformat; Kalender Blumen; Pflanzen-Porträt; Lavendel; Tulpen; Orchideen; Flora; Spiralbindung; Dumont Kalender 2023; (VLB-WN)7954: Kalender / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 30 Seiten, 13 Illustrationen, 70 cm x 50 cm, 1490 g
  2. Luzia Simons - Naturgeschichten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Renate Brandes, Altenriet

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MFS 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 43881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simons, Luzia (Künstler); Dams, Saskia (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981970166; 3981970160
    Weitere Identifier:
    9783981970166
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pflanzendarstellung
    Weitere Schlagworte: Simons, Luzia (1953-); Amazonas; Ausstellung; Blumen; Fotografie; Fotografin; Kleihues-Bau; Kornwestheim; Kunst; Luzia Simons; Malerei; Natur; Scannogramm; Stuttgart; Tulpen; digitale Medientechnik
    Umfang: 56 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    "Erschienen anlässlich der Ausstellung, Luzia Simons - Naturgeschichten, 21. September 2019-12. Januar 2020" - Impressum

  3. The tulip
    Autor*in: Pavord, Anna
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0747542961
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Tulpen; Geschichte; Kulturgeschichte; Tulips; Tulips; Tulips; Tulips; Kultur; Tulpe; Kultivierung; Geschichte; Tulpe <Motiv>
    Umfang: 439 S., Ill.
  4. The tulip
    Autor*in: Pavord, Anna
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0747542961
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Tulpen; Geschichte; Kulturgeschichte; Tulips; Tulips; Tulips; Tulips; Kultur; Tulpe; Kultivierung; Geschichte; Tulpe <Motiv>
    Umfang: 439 S., Ill.
  5. Luzia Simons - Naturgeschichten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Renate Brandes, Altenriet

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simons, Luzia (Künstler); Dams, Saskia (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981970166; 3981970160
    Weitere Identifier:
    9783981970166
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Simons, Luzia; Pflanzendarstellung
    Weitere Schlagworte: Amazonas; Ausstellung; Blumen; Fotografie; Fotografin; Kleihues-Bau; Kornwestheim; Kunst; Luzia Simons; Malerei; Natur; Scannogramm; Stuttgart; Tulpen; digitale Medientechnik
    Umfang: 56 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    "Erschienen anlässlich der Ausstellung, Luzia Simons - Naturgeschichten, 21. September 2019-12. Januar 2020" - Impressum

  6. Luzia Simons, Naturgeschichten
  7. Tulpen
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  teNeues Verlag, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961715428; 9783961715510; 3961715424
    Weitere Identifier:
    9783961715428
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Schriftenreihe: Floramour
    Schlagworte: Tulpe; Tulpe <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Bildband; Coffee Table Book; Inspiration; Ästhetik; Blumen; Zierpflanzen; Tulpen; Frühlingsboten; Niederlande; Natur; Pflanzen; Geschenk; Kultur; Kulturgeschichte; Portrait; Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design
    Umfang: 208 Seiten, 19.5 cm x 24 cm
  8. Floramour: Tulpen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  teNeues Verlag, Augsburg

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783961715428; 3961715424
    Weitere Identifier:
    9783961715428
    Schriftenreihe: Floramour
    Weitere Schlagworte: Bildband; Coffee Table Book; Inspiration; Ästhetik; Blumen; Zierpflanzen; Tulpen; Frühlingsboten; Niederlande; Natur; Pflanzen; Geschenk; Kultur; Kulturgeschichte; Portrait
    Umfang: 208 Seiten, ca. 150 Bilder, 19.5 cm x 24 cm
  9. The tulip /
    Autor*in: Pavord, Anna
    Erschienen: 1999.
    Verlag:  Bloomsbury,, London :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0-7475-4296-1
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Tulpen; Geschichte; Kulturgeschichte; Tulips; Tulips; Tulips; Tulips; Tulpe; Kultivierung; Tulpe <Motiv>; Kultur; Geschichte
    Umfang: 439 S. : Ill.
  10. Tulips
    = Tulpen
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  teNeues, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961715428; 3961715424
    Weitere Identifier:
    9783961715428
    Schriftenreihe: Floramour
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildband; Coffee Table Book; Inspiration; Ästhetik; Blumen; Zierpflanzen; Tulpen; Frühlingsboten; Niederlande; Natur; Pflanzen; Geschenk; Kultur; Kulturgeschichte; Portrait; (VLB-WN)1585: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  11. Die Wellen des Lichts
    Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Hanser, Carl, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ranke, Elsbeth (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446267701; 3446267700
    Weitere Identifier:
    9783446267701
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; #ohnefolie; Académie royale des sciences; Achtzigjähriger Krieg; Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur; Allein gegen die Schwerkraft; Amsterdam; Andrea Wulf; Anwendung; Astronomie; Biologie; C. Bertelsmann 2016; Calvinismus; Cartesianismus; Christiaan Hugyens; Constantijn Huygens; das goldene Zeitalter; Das wilde Leben der Elemente; de Padova; Den Haag; der größte Entdecker; der größte Naturwissenschaftler; Descartes; Dichtung; Dreißigjähriger Krieg; Empirie; Entdecker; Experiment; Flut; Forschung; Goldene Zeitalter; Habsburger; Isaak Newton; Katholizismus; Längengrad; Leibniz; Leiden; Linsen; Literatur; Locke; London; Mathematik; mechanische Uhr; Mikroskop; Naturbeschreibung; Naturphilosophie; Naturwissenschaft; Navigation; Netzwerk; Newton; Newton und die Erfindung der Zeit; Niederlande; Paris; Pendeluhr; Physik; Praxis; Protestantismus; Rembrandt; Reproduzierbarkeit; Republik der Sieben Vereinigten Provinzen; Royal Society; Saturn; Saturnmond; Saturnringe; Schifffahrt; Spanien; Spanisch-Niederländischer Krieg; Spinoza; Teleskop; Theorie; Tulpen; Uhrwerk; Vermeer; Wellentheorie des Lichts; Welle-Teilchen-Dualismus; Westfälischer Frieden; Wissenschaft; wissenschaftliche Standards; (Artikeltyp)02032; (Produktgruppe)00002; (Verlagssektor)50500; (VLB-WN)1982: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Naturwissenschaft; (Artikelmerkmal)21; (Artikeltyp)02070
    Umfang: 512 Seiten, Mit farbigem Bildteil, 21.8 cm x 15.1 cm, 729 g
  12. Die Wellen des Lichts
    Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ranke, Elsbeth (Übersetzer); Reinhardus, Sabine (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446271708; 3446271708
    Weitere Identifier:
    9783446271708
    Schlagworte: Uhr; Erfindung; Cassini <Raumsonde>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Artikelmerkmal)21; (Artikeltyp)02070; (Produktgruppe)00002; (Verlagssektor)50500; #ohnefolie; Académie royale des sciences; Achtzigjähriger Krieg; Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur; Allein gegen die Schwerkraft; Amsterdam; Andrea Wulf; Anwendung; Astronomie; Biologie; C. Bertelsmann 2016; Calvinismus; Cartesianismus; Christiaan Hugyens; Constantijn Huygens; das goldene Zeitalter; Das wilde Leben der Elemente; de Padova; Den Haag; der größte Entdecker; der größte Naturwissenschaftler; Descartes; Dichtung; Dreißigjähriger Krieg; Empirie; Entdecker; Experiment; Flut; Forschung; Goldene Zeitalter; Habsburger; Isaak Newton; Katholizismus; Längengrad; Leibniz; Leiden; Linsen; Literatur; Locke; London; Mathematik; mechanische Uhr; Mikroskop; Naturbeschreibung; Naturphilosophie; Naturwissenschaft; Navigation; Netzwerk; Newton; Newton und die Erfindung der Zeit; Niederlande; Paris; Pendeluhr; Physik; Praxis; Protestantismus; Rembrandt; Reproduzierbarkeit; Republik der Sieben Vereinigten Provinzen; Royal Society; Saturn; Saturnmond; Saturnringe; Schifffahrt; Spanien; Spanisch-Niederländischer Krieg; Spinoza; Teleskop; Theorie; Tulpen; Uhrwerk; Vermeer; Wellentheorie des Lichts; Welle-Teilchen-Dualismus; Westfälischer Frieden; Wissenschaft; wissenschaftliche Standards; (VLB-WN)9982; (Artikeltyp)02032
    Umfang: Online-Ressource, 496 Seiten
  13. Het mysterie van de tulpenschilder
    een historisch overzicht van tulpentekeningen en aquarellen van 1550-1750 : een studie naar de vermoedelijke kunstenaar van dit hele oeuvre: "De Tulpenschilder"
    Autor*in: Willemse, Frans
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Museum De Zwarte Tulp, Lisse

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789080435445; 9080435449
    Schlagworte: Aquarell; Tulpe <Motiv>; Malerei
    Weitere Schlagworte: Tulpenschilder, De; Tulpen; Aquarelleerkunst; Tekenkunst; Nederland; Catalogue
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 27 cm