Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung : Formen und Interventionsstrategien
    Beteiligt: Prasad, Nivedita (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Digitale Gewalt kommt nicht nur im öffentlichen Raum vor, sondern auch in privaten Beziehungen - und hat in Kombination mit häuslicher und sexualisierter Gewalt eine deutlich geschlechtsspezifische Komponente. Durch Informations- und... mehr

     

    Digitale Gewalt kommt nicht nur im öffentlichen Raum vor, sondern auch in privaten Beziehungen - und hat in Kombination mit häuslicher und sexualisierter Gewalt eine deutlich geschlechtsspezifische Komponente. Durch Informations- und Kommunikationstechnologien haben Gewaltformen wie Doxing, Stalking, Hate Speech und Online-Belästigung und -Bedrohung stark zugenommen und durch die Nutzung des Internets ihre Wirkmächtigkeit verstärkt. Die Beiträger*innen des Bandes liefern für den Umgang mit diesen Gewaltformen grundlegende interdisziplinäre Analysen und diskutieren sowohl juristische, technische und aktivistische Interventionen als auch Erfahrungen aus der Beratungspraxis. Dabei werden zentrale politische Änderungsbedarfe ausgemacht und entsprechende Handlungsoptionen aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Inhalt -- 1. Einleitung: »Der Multimediarausch findet nicht statt« -- 2. Referenzialität: Lokale Meme-Kultur global vernetzt -- 3. Humor: Von Pandememes und Wortwitzen, Humortheorien und Subversion -- 4. Politik: Das ›politische‹ meme zwischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2023
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Open Access
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Inhalt -- 1. Einleitung: »Der Multimediarausch findet nicht statt« -- 2. Referenzialität: Lokale Meme-Kultur global vernetzt -- 3. Humor: Von Pandememes und Wortwitzen, Humortheorien und Subversion -- 4. Politik: Das ›politische‹ meme zwischen Aktivismus und Sabotage, Aktivität und Passivität, ›links‹ und ›rechts‹ -- 5. Intermezzo: Memes und der (politische) Mainstream Kriegsverbrecher und Nobelpreisträger -- 6. Kanonisierung: Know your meme I: Die Memesis und der Kanonbegriff -- 7. Fazit -- Bibliographie -- Abbildungsverzeichnis Memes dienen nicht nur der Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die digital mit viraler Geschwindigkeit verbreitet und transformiert werden.Joanna Nowotny und Julian Reidy nehmen sich diesem Internetphänomen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive an. Sie betreten Neuland, indem sie einzelne Memes kasuistisch analysieren und ihre Erkenntnisse systematisieren, um diese digitale Kommunikationsform definitorisch neu zu bestimmen - in stetem Bezug zu anderen digitalen Phänomenen wie dem trolling.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732861248; 9783839461242
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61020 ; AP 15965 ; AP 14800
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 47
    Schlagworte: Internet; Gesellschaft; Entwicklung; Kreativität; Ästhetik; Bild; Digitale Medien; Digitalität; Gattung; Gegenwart; Humor; Kanon; Kommerzialisierung; Kultur; Medien; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Persiflage; Poetologie; Politik; Popkultur; Populismus; Semiotik; Witz; Internet; Satire; Trolling; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Culture; Digital Media; Genre; Humour; Image; Contemporary; Media Aesthetics; Media Studies; Media; Poetology; Politics; Popular Culture; Populism; Canon; Semiotics; Commercialization
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 235-254, Literaturhinweise

  3. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
    Autor*in: Rauch, Jonathan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ 2023
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Mein Trolling-Guide für Minecraft
    30 clevere Möglichkeiten, deine Mitspieler auszutricksen
    Autor*in: Ascalter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  riva, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783742300898; 374230089X
    Weitere Identifier:
    9783742300898
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Minecraft <Computerspiel>
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Kinder/Jugendliche; Anleitungen; Ascalter; Befehle; Commands; Griefer; Jugendliche; Kinder; Kinderbuch; Let's Play; Let's Player; Minecraft; Minecraft-Guide; Mojang; PC-Spiel; Plug-in; Plugin; Rollenspiel; Spiele-Guide; Streiche; Troll; Trollen; Trolling; Windows 10; YouTube; neuerscheinung; Neuerscheinungen; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 119 Seiten, Illustrationen, 18.7 cm x 12 cm
  5. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
    Autor*in: Rauch, Jonathan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Mein Trolling-Guide für Minecraft
    30 clevere Möglichkeiten, deine Mitspieler auszutricksen
  7. Mein Trolling-Guide für Minecraft
    30 clevere Möglichkeiten, deine Mitspieler auszutricksen
  8. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
  9. Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661248; 3837661245
    Weitere Identifier:
    9783837661248
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 47
    Schlagworte: Internetphänomen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Meme; Internet; Digitalität; Semiotik; Kanon; Gegenwart; Kultur; Bild; Trolling; Populismus; Politik; Poetologie; Gattung; Humor; Satire; Persiflage; Witz; Kommerzialisierung; Medien; Popkultur; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Digital Media; Semiotics; Canon; Contemporary; Culture; Image; Populism; Politics; Poetology; Genre; Humour; Commercialization; Media; Popular Culture; Media Aesthetics; Media Studies; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; Meme; Internet; Digitalität; Semiotik; Kanon; Gegenwart; Kultur; Bild; Trolling; Populismus; Politik; Poetologie; Gattung; Humor; Satire; Persiflage; Witz; Kommerzialisierung; Medien; Popkultur; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Digital Media; Semiotics; Canon; Contemporary; Culture; Image; Populism; Politics; Poetology; Genre; Humour; Commercialization; Media; Popular Culture; Media Aesthetics; Media Studies;; (thesoz)Ästhetik
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 408 g
  10. Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung
    Formen und Interventionsstrategien
    Beteiligt: Prasad, Nivedita (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  11. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
  12. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
  13. <<Die>> Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
    Autor*in: Rauch, Jonathan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lachmann, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777632308; 3777632309
    Weitere Identifier:
    9783777632308
    RVK Klassifikation: MD 6250 ; MS 7850 ; MF 1000 ; MF 1700 ; ME 3000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Desinformation; Propaganda; Fake News; Zensur; Verschwörung,; Cancel Culture
    Weitere Schlagworte: Bedrohungen; cyber-Angriffe; Amerika; Russland; objektive Wahrheiten; Meinungsverschiedenheiten; liberalen Demokratie; social media; soziale Medien; Donald Trump; Wahrheit und Lüge; Fakt unf Fiktion; Trolling; Fehlinformation; Intoleranz; Verschwörung; Verteidigung der Wahrheit; Desinformation; Wissen; Wissenssysteme
    Umfang: 414 Seiten, 21 cm x 14 cm, 680 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 369-380

  14. Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim ; transcript Verlag, Bielefeld

    Abstract: Memes dienen nicht nur der popkulturellen Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die... mehr

     

    Abstract: Memes dienen nicht nur der popkulturellen Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die sich digital mit viraler Geschwindigkeit verbreiten und transformieren. Die Autor*innen nehmen sich dieses Internetphänomens aus kulturwissenschaftlicher Perspektive an. Sie betreten Neuland, indem sie einzelne Memes kasuistisch analysieren und ihre Erkenntnisse systematisieren, um diese digitale Kommunikationsform definitorisch neu zu bestimmen - in stetem Bezug zu anderen digitalen Phänomenen wie dem trolling

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461242
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Bd. 47
    Schlagworte: Internetphänomen; Internetphänomen; MEMS; Mem
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Internet; (thesoz)Digitale Medien; (thesoz)Semiotik; (thesoz)Gegenwart; (thesoz)Kultur; (thesoz)Bild; (thesoz)Populismus; (thesoz)Satire; (thesoz)Humor; (thesoz)Witz; (thesoz)Kommerzialisierung; (thesoz)Popkultur; (thesoz)Ästhetik; Meme; Digitalität; Kanon; Trolling; Politik; Poetologie; Gattung; Persiflage; Medienwissenschaft; Canon; Poetology; Genre; Media Studies; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Medien; Medienästhetik; Digital Media; Semiotics; Contemporary; Culture; Image; Populism; Politics; Humour; Commercialization; Media; Popular Culture; Media Aesthetics; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; Meme; Internet; Digitalität; Semiotik; Kanon; Gegenwart; Kultur; Bild; Trolling; Populismus; Politik; Poetologie; Gattung; Humor; Satire; Persiflage; Witz; Kommerzialisierung; Medien; Popkultur; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Digital Media; Semiotics; Canon; Contemporary; Culture; Image; Populism; Politics; Poetology; Genre; Humour; Commercialization; Media; Popular Culture; Media Aesthetics; Media Studies;
    Umfang: Online-Ressource, 258 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

  15. Die Verteidigung der Wahrheit
    Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
    Autor*in: Rauch, Jonathan
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt