Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Zeit und Tradition
    Kulturelle Strategien der Dauer
    Autor*in: Assmann, Aleida
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412037982
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; CC 6320 ; NB 3300
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichtskultur ; 15
    Schlagworte: Zeit; Zeitbegriff; Tradition; Gedächtnis; Kollektives Gedächtnis; Erinnerung; Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Ancients and moderns, Quarrel of; Time; Time in literature; Tradition (Philosophy)
    Umfang: VI, 167 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [161] - 167

  2. Traditionale Hermeneutik
    der Traditionsbegriff Alasdair MacIntyres als Beitrag zur theologischen Hermeneutik
    Autor*in: Evers, Sven
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783374023875; 3374023878
    Weitere Identifier:
    9783374023875
    RVK Klassifikation: BH 2130 ; BH 3310 ; BH 3320
    Schriftenreihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik ; Bd. 4
    Schlagworte: MacIntyre, Alasdair C.; Tradition; Begriff; Hermeneutik; Theologie;
    Weitere Schlagworte: MacIntyre, Alasdair C.; Tradition (Philosophy); Array
    Umfang: 256 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2005

  3. Traditionstheorie
    eine philosophische Grundlegung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161550799
    Weitere Identifier:
    9783161550799
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Philosophische Untersuchungen ; 42
    Schlagworte: Tradition (Philosophy); Hermeneutics
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation

    Originaltitel der Dissertation: Sinngabe - Grundlegung einer hermeneutischen Traditionstheorie

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2015

  4. Walter Benjamin and the Antinomies of Tradition
    Autor*in: McCole, John
    Erschienen: [2018]; © 1993
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional culture, and his determination to think both of these attitudes through to their conclusions lends his work its peculiar honesty, along with its paradoxical, antinomial coherence. In a landmark interpretation of the whole of Benjamin's career, John McCole demonstrates a way of understanding Benjamin that both contextualizes and addresses the complexities and ambiguities of his texts.Working with Pierre Bourdieu's concept of the "intellectual field," McCole traces Benjamin's deep ambivalence about cultural tradition through the longterm project-an immanent critique of German idealist and romantic aesthetics-which unites his writings. McCole builds a sustained reading of Benjamin's intellectual development which sheds new light on the formative role of early influences—particularly his participation in the pre-World War I German youth movement and the orthodox discourse of German intellectual culture—and shows how Benjamin later extended the strategies he learned within these contexts during key encounters with Weimar modernism, surrealism, and the fiction of Proust.The fullest account of Benjamin available in English, this lucid and penetrating book will be welcomed by intellectual historians, literary theorists and critics, historians of German literature, and Continental philosophers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501728679
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Individual Philosophers; Modernism (Aesthetics); Tradition (Philosophy); Tradition; Modernismus; Literatur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  5. Ulysses and Faust
    tradition and modernism from Homer till the present
    Autor*in: Redner, Harry
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor et Francis Group, London

    Ulysses and Faust: Tradition and Modernism from Homer till the Present examines the most important authors of Western literature: Homer, Virgil, Dante, Shakespeare, Cervantes, Marlowe, Goethe, Joyce, Eliot, Mann, Bulgakov and Pasternak, who based... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ulysses and Faust: Tradition and Modernism from Homer till the Present examines the most important authors of Western literature: Homer, Virgil, Dante, Shakespeare, Cervantes, Marlowe, Goethe, Joyce, Eliot, Mann, Bulgakov and Pasternak, who based their works on one or other of the two key myths of the West, Ulysses and Faust. This volume provides a synoptic view of Western literature, as a foundation text for literary studies at all levels and as a way of encouraging people to once more engage with the major authors of our literary heritage. Ulysses and Faust considers the artistic revolution known as Modernism at the start of the twentieth century and the subsequent events in Europe, such as the World Wars and the totalitarian regimes, which led to a major break in Western civilization reflected in its literature. Consequently, these detailed critical studies illuminate their authors' Weltanschauung, their view of life as it was lived in their time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367593520; 0367593521; 9780815362876
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge studies in twentieth-century literature ; 48
    Schlagworte: Modernism (Literature); Tradition (Philosophy); Faustdichtung; Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Faust; Joyce, James ; 1882-1941 ; Ulysses; Modernism (Literature); Tradition (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Joyce, James (1882-1941): Ulysses; Mann, Thomas; Odysseus
    Umfang: vi, 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Modernity and the reinvention of tradition
    backing into the future
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/913
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107412590; 9780521517461
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed.
    Schlagworte: Tradition (Philosophy); Tradition (Theology); Literature, Modern; Literature, Modern; Theologie; Tradition; Philosophie; Begriff; Literatur
    Umfang: VIII, 265 S., Ill.
  7. Maintaining a place
    conditions of metaphor in modern American literature
    Beteiligt: Stuart, Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. College Dublin Press, Dublin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angm565.s932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stuart, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781906359843
    Schlagworte: American literature; Place (Philosophy in literature); Tradition (Philosophy)
    Umfang: XII, 206 S., 24 cm
  8. Traditionstheorie
    eine philosophische Grundlegung
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 990088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 550.4 tra/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    658783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3800 W787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 1019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DM:200:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 4772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 003.5 tra DF 0167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HIT 165 092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HNR 6231-741 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 3800 W784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3800 W787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161550799
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Philosophische Untersuchungen ; 42
    Schlagworte: Tradition (Philosophy); Hermeneutics
    Umfang: XIII, 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 297-309

    Überarbeitete Fassung der Dissertation des Verfassers unter dem Titel: Sinngabe - Grundlegung einer hermeneutischen Traditionstheorie

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2015

  9. Walter Benjamin and the Antinomies of Tradition
    Autor*in: McCole, John
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional culture, and his determination to think both of these attitudes through to their conclusions lends his work its peculiar honesty, along with its paradoxical, antinomial coherence. In a landmark interpretation of the whole of Benjamin's career, John McCole demonstrates a way of understanding Benjamin that both contextualizes and addresses the complexities and ambiguities of his texts.Working with Pierre Bourdieu's concept of the "intellectual field," McCole traces Benjamin's deep ambivalence about cultural tradition through the longterm project-an immanent critique of German idealist and romantic aesthetics-which unites his writings. McCole builds a sustained reading of Benjamin's intellectual development which sheds new light on the formative role of early influences—particularly his participation in the pre-World War I German youth movement and the orthodox discourse of German intellectual culture—and shows how Benjamin later extended the strategies he learned within these contexts during key encounters with Weimar modernism, surrealism, and the fiction of Proust.The fullest account of Benjamin available in English, this lucid and penetrating book will be welcomed by intellectual historians, literary theorists and critics, historians of German literature, and Continental philosophers Frontmatter -- Contents -- Preface -- A Note on Translations and Citations -- Introduction. Benjamin's Construction of the Antinomies of Tradition -- 1. Benjamin and the Idea of Youth -- 2. The Immanent Critique of Romanticism -- 3. Allegorical Destruction -- 4. Owning up to the Poverty of Experience: Benjamin and Weimar Modernism -- 5. Benjamin and Surrealism: Awakening -- 6. Benjamin and Proust: Remembering -- 7. The Antinomies of Tradition: Historical Rhythms in Benjamin's Late Works -- Conclusion: Benjamin's Recasting of the German Intellectual Tradition -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501728679
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Modernism (Aesthetics); Tradition (Philosophy); PHILOSOPHY / Individual Philosophers
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Walter Benjamin and the Antinomies of Tradition
    Autor*in: McCole, John
    Erschienen: [2018]; © 1993
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Few modern thinkers have been as convinced of the necessity of recovering the past in order to redeem the present as Walter Benjamin (1892-1940). Benjamin at once mourned and celebrated what he took to be an inevitable liquidation of traditional culture, and his determination to think both of these attitudes through to their conclusions lends his work its peculiar honesty, along with its paradoxical, antinomial coherence. In a landmark interpretation of the whole of Benjamin's career, John McCole demonstrates a way of understanding Benjamin that both contextualizes and addresses the complexities and ambiguities of his texts.Working with Pierre Bourdieu's concept of the "intellectual field," McCole traces Benjamin's deep ambivalence about cultural tradition through the longterm project-an immanent critique of German idealist and romantic aesthetics-which unites his writings. McCole builds a sustained reading of Benjamin's intellectual development which sheds new light on the formative role of early influences—particularly his participation in the pre-World War I German youth movement and the orthodox discourse of German intellectual culture—and shows how Benjamin later extended the strategies he learned within these contexts during key encounters with Weimar modernism, surrealism, and the fiction of Proust.The fullest account of Benjamin available in English, this lucid and penetrating book will be welcomed by intellectual historians, literary theorists and critics, historians of German literature, and Continental philosophers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501728679
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Individual Philosophers; Modernism (Aesthetics); Tradition (Philosophy); Tradition; Modernismus; Literatur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  11. Maintaining a place
    conditions of metaphor in modern American literature
    Beteiligt: Stuart, Maria (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. College Dublin Press, Dublin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stuart, Maria (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781906359843
    Schlagworte: American literature; Place (Philosophy in literature); Tradition (Philosophy)
    Umfang: XII, 206 S., 24 cm
  12. Der Traditionsprozeß im Neuen Testament
    kommunikationsanalytische Studien zur Versprachlichung des Jesusphänomens
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Herder, Freiburg [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 032951
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/21112
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philos 6303
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 255/644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 6472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG-83-2575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 82/2578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6090 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    82 A 15215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr 31.10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jg 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    95:0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/E/n/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E II d 9
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Ge 1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/5990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1333 Müll/Trnt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 A 9517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Fa 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:4200:Mül::1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 10232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 82/ 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Iva 10 Ex. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Iva 10 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thj 71/m92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    83:0567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 175 AY 3480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    82,1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4231-777 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 43/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    NT V 5.2.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 4/ 586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    32/8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    103 A 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    108 A 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    26 507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    22 A 5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hc 4.120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    150118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    R 5234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 345119189X
    RVK Klassifikation: BC 6090
    Schlagworte: Bible and tradition; Tradition (Philosophy); Tradition (Theology); Hermeneutik; Bibel; Neues Testament; Christologie; Literaturverzeichnis/Bibliographie; hermeneutics; Bible; New Testament; christology; bibliography
    Umfang: 364 S., graph. Darst., 8
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1976

  13. Traditionale Hermeneutik
    der Traditionsbegriff Alasdair MacIntyres als Beitrag zur theologischen Hermeneutik
    Autor*in: Evers, Sven
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374023878
    Weitere Identifier:
    9783374023875
    RVK Klassifikation: BG 2130
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik ; 4
    Schlagworte: Tradition (Philosophy); Array
    Umfang: 256 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 256

  14. Representations of the intellectual
    the 1993 Reith lectures
    Autor*in: Said, Edward W.
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Vintage, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0099424517
    RVK Klassifikation: MS 6960
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Beeldvorming; Ensaio norte americano; Intellectuelen; Darstellung; Intellectuals; Tradition (Philosophy); Soziale Rolle; Soziale Identität; Literatur; Intellektueller
    Umfang: XVI, 90 S.
  15. Tradition(s)
    refiguring community and virtue in classical German thought
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Indiana Univ. Press, Bloomington <<[u.a.]>>

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0253333288; 0253211522
    RVK Klassifikation: CF 1100 ; MC 1000 ; MD 8050
    Schriftenreihe: Studies in continental thought
    Schlagworte: Tradition (Philosophy); Philosophy, German -- 18th century; Philosophy, German -- 19th century; Hermeneutik; Rationalität
    Umfang: XIV, 325 S.
  16. Zeit und Tradition
    kulturelle Strategien der Dauer
    Autor*in: Assmann, Aleida
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412037982
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; NB 3300 ; NK 4940 ; CC 6320 ; LB 58000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichtskultur ; 15
    Schlagworte: Tid; Tid i litteraturen; Tidsuppfattning; Time; Time in literature; Tradition (Philosophy); Ancients and moderns, Quarrel of; Zeit; Geschichtsphilosophie; Kulturphilosophie; Kulturelles System
    Umfang: VI, 167 S., Ill.
  17. Heartland of the imagination
    conservative values in American literature from Poe to O'Connor to Haruf
    Erschienen: 2012
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    "This book focuses on works of conservative American writers and others who have written of America. Beginning with the work of Poe, the book explores the traditionalist temper in books by Lindsay, Dostoevsky, Hitchcock, Naipaul, and Haruf. Drawing... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book focuses on works of conservative American writers and others who have written of America. Beginning with the work of Poe, the book explores the traditionalist temper in books by Lindsay, Dostoevsky, Hitchcock, Naipaul, and Haruf. Drawing on the theories of Simpson, Kolakowski, Scruton, and Himmelfarb, among others, this text offers a significant aspect of American culture"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780786459766
    RVK Klassifikation: HR 1520 ; HR 1790
    Schlagworte: American literature / History and criticism; Conservatism in literature; Tradition (Philosophy); Authors, American / Political and social views; Kurzgeschichte; Konservativismus; Roman
    Umfang: VII, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 195 - 200) and index

    Poe and The cogito -- Poe and Lindsay, literary outcasts -- Vachel Lindsay's covenant with America -- Agee and Dostoyevsky: two writers possessed -- Flannery O'Connor's conservatism: a reading of The violent bear it away -- Naipaul's turn in the American south -- The fiction of Kent Haruf -- Epilogue: The dialect of the tribe

  18. Das sichtbar Unsichtbare
    Kunst zwischen Tradition und Freiheit ; Texte zur Philosophie der Kunst
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Tertium, Ostfildern

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930717069
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; KH 1050
    Schlagworte: Kunst; Philosophie; Ästhetik; Aesthetics; Art; Tradition (Philosophy); Kunstbetrachtung; Ästhetik
    Umfang: 178 S.
  19. Walter Benjamin and the antinomies of tradition
    Autor*in: McCole, John
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801424658; 0801497116
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Cultuur; Kritiek (algemeen); Modernisme (Esthétique); Traditie; Tradition; Kultur; Tradition (Philosophy); Modernism (Aesthetics); Modernismus; Tradition; Literatur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Critique et interprétation; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Criticism and interpretation; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: XIII, 329 S.
  20. Interrogating the tradition
    hermeneutics and the history of philosophy
    Erschienen: 2000
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. The western theory of tradition
    terms and paradigms of the cultural sublime
    Autor*in: Budick, Sanford
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    "Sanford Budick reveals an operative concept of Western cultures that has been only partially understood: according to this concept, the act of freely receiving and handing on cultural tradition and the act of achieving moral and aesthetic freedom in... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sanford Budick reveals an operative concept of Western cultures that has been only partially understood: according to this concept, the act of freely receiving and handing on cultural tradition and the act of achieving moral and aesthetic freedom in sublime representation are the same phenomenon. This dual phenomenon Budick calls the cultural sublime, and he traces it in literary, philosophical, and artistic works from Homer, Virgil, and the Bible to Rembrandt, Milton, Kant, Baudelaire, Freud, and Sarraute."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300081510
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schlagworte: Cultuur; Theorieën; Traditie; Kultur; Civilization, Western; Sublime, The; Tradition (Philosophy); Tradition; Kultur; Das Erhabene; Kulturtheorie
    Umfang: XXII, 293 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [243]-289) and index

  22. Traditionale Hermeneutik
    der Traditionsbegriff Alasdair MacIntyres als Beitrag zur theologischen Hermeneutik
    Autor*in: Evers, Sven
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3374023878
    RVK Klassifikation: BG 2130
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Theologie, Kultur, Hermeneutik ; 4
    Schlagworte: Hermeneutiek; Theologie; Christentum; Hermeneutik; Religion; Cultural pluralism; Hermeneutics; Tradition (Philosophy); Tradition (Theology); Theologie; Begriff; Tradition; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: MacIntyre, Alasdair C; MacIntyre, Alasdair C. (1929-)
    Umfang: 256 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2005

  23. Ulysses and Faust
    tradition and Modernism from Homer till the present
    Autor*in: Redner, Harry
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Taylor and Francis,, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781351111089; 9781351111119
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition.
    Schriftenreihe: Routledge Studies in Twentieth-Century Literature
    Schlagworte: Modernism (Literature); Tradition (Philosophy); Goethe, Johann Wolfgang von ; 1749-1832 ; Faust; Joyce, James ; 1882-1941 ; Ulysses; Modernism (Literature); Tradition (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Joyce, James (1882-1941): Ulysses
    Umfang: 1 online resource
  24. The Western theory of tradition
    terms and paradigms of the cultural sublime
    Autor*in: Budick, Sanford
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 468916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 8200 B927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 8906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8200 BUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300081510
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schlagworte: Sublime, The; Tradition (Philosophy); Civilization, Western; Sublime, The; Tradition Philosophy; Civilization, Western
    Umfang: XXII, 293 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

  25. Kritische Traditionen
    Afrika ; Philosophie als Ort der Dekolonisation
    Autor*in: Lölke, Ulrich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt/M.

    Im westlichen Diskurs ist Afrika Stellvertreter einer radikalen Differenz, des ganz Anderen. Es symbolisiert in seiner "abnormalen Differenz die Identität des Eigenen" (V.Y.Mudimbe). Wie reagiert die Philosophie in Afrika auf ein Denken, das die... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BA 300 AF Löl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    C 2691
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2001/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 425040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 9900 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af I 807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-I-A-0086-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 19755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 453.6 6AA:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: T:Löl/27264
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WI 720 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Htc 2001.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phb 158/u01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-13926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 365 Afri /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    02:3587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 453.6 CK 8239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/9432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 4129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im westlichen Diskurs ist Afrika Stellvertreter einer radikalen Differenz, des ganz Anderen. Es symbolisiert in seiner "abnormalen Differenz die Identität des Eigenen" (V.Y.Mudimbe). Wie reagiert die Philosophie in Afrika auf ein Denken, das die eigene Wahrnehmung so nachhaltig beeinflußt hat? Welche unterschiedlichen Perspektiven auf die europäische Geistesgeschichte wurden entwickelt und welche Auswege aus der damit verbundenen epistemologischen Falle gefunden? Mit welchen Mitteln läßt sich die für die afrikanische Entwicklung so fatale Dichotomie von Tradition und Moderne auflösen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388939552X
    RVK Klassifikation: CI 9600 ; CI 9900
    Schriftenreihe: Denktraditionen im Dialog ; Bd. 10
    Schlagworte: Philosophy, African; Tradition (Philosophy); Blacks; Ethnophilosophy; Kritische Theorie; Kritische Theorie; Philosophie; Gesellschaftspolitik; Ideologie; Traditionale Gesellschaften; Tradition; Generation; Hermeneutik; Freiheit; Kolonisierung; Dekolonisierung; Afrika; Africa
    Umfang: 250 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999