Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
-
Postsäkular erzählen
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart -
Österreichische Literatur
Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart -
Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
"Der Kameramörder" und "Das Leben der Wünsche" -
KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
-
KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
-
„Es lebe die Einsamkeit!“: Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation literarischer Figuren in ausgewählten Texten der neueren deutschen Literatur
-
Zwischen Alptraum und Glück
Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart -
Postsäkular erzählen
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart -
KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
-
Schriftstellerische Autopoiesis
Beiträge zur literarischen Selbstreferenzialität -
Postsäkular erzählen
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart/ Martin Stobbe ; Betreuer: Martina Wagner-Egelhaaf -
Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
-
Junge und jüngere Literatur aus Österreich
-
Schwerpunkt: ecocriticism, environmental humanities
= Focus: ecocriticism, environmental humanities -
Zwischen Alptraum und Glück
Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart -
Schriftstellerische Autopoiesis
Beiträge zur literarischen Selbstreferenzialität -
Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
„Der Kameramörder“ und „Das Leben der Wünsche“ -
Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
-
Postsäkular erzählen
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart -
Österreichische Literatur
Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart -
Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
„Der Kameramörder“ und „Das Leben der Wünsche“