Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Postsäkular erzählen
    Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
    Autor*in: Stobbe, Martin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  MV Wissenschaft, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 4822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A7123
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 13220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 8 STO 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Österreichische Literatur
    Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Beteiligt: Cheie, Laura (Hrsg.); Ringler-Pascu, Eleonora (Hrsg.); Wittmer, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheie, Laura (Hrsg.); Ringler-Pascu, Eleonora (Hrsg.); Wittmer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909297
    Weitere Identifier:
    9783706909297
    RVK Klassifikation: GE 4325
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Germanistik zwischen Regionalität und Internationalität - Internationale Tagung: 60 Jahre Temeswarer Germanistik (2016, Timişoara)
    Schlagworte: Österreich; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Arthur Schnitzler; Daniel Kehlmann; Marlene Streeruwitz; Martin Pollack; Paul Celan; Thomas Glavinic; Valerie Fritsch; Österreichische Literatur
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
    "Der Kameramörder" und "Das Leben der Wünsche"
  4. KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167039
    Weitere Identifier:
    9783869167039
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Literatur; Prosa; Roman; Familienroman; Erzählen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur aus Österreich; Ann Cotten; Milena Michiko Flašar; Olga Flor; Arno Geiger; Thomas Glavinic; Daniel Kehlmann; Teresa Präauer; Kathrin Röggla; Clemens J. Setz; Vladimir Vertlib; (VLB-WN)9560; Gegenwartsliteratur
    Umfang: Online-Ressourcen, 177 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167046
    Weitere Identifier:
    9783869167046
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur aus Österreich; Ann Cotten; Milena Michiko Flašar; Olga Flor; Arno Geiger; Thomas Glavinic; Daniel Kehlmann; Teresa Präauer; Kathrin Röggla; Clemens J. Setz; Vladimir Vertlib; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressourcen, 177 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. „Es lebe die Einsamkeit!“: Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation literarischer Figuren in ausgewählten Texten der neueren deutschen Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783842884793; 3842884796
    Weitere Identifier:
    9783842884793
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Arno Schmidt; Marlen Haushofer; Herbert Rosendorfer; Yorck Kronenberg; Thomas Glavinic; Jürgen Domian; Robinsonade; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 121 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Zwischen Alptraum und Glück
    Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Glasenapp, Jörn (Herausgeber); Hermann, Iris (Herausgeber); Ellenbürger, Judith (Mitwirkender); Glavinic, Thomas (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Glasenapp, Jörn (Herausgeber); Hermann, Iris (Herausgeber); Ellenbürger, Judith (Mitwirkender); Glavinic, Thomas (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314474
    Weitere Identifier:
    9783835314474
    Schriftenreihe: Poiesis ; 10
    Schlagworte: Glavinic, Thomas; Kongress; Bamberg <2012>;
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Thomas Glavinic; Prosa; Gegenwart; Gegenwartsliteratur; Literaturanalyse; Gattungen; Werkanalyse; literarisches Werk; deutschsprachige Literatur; Poetik
    Umfang: 355 S., Ill., 22 cm
  8. Postsäkular erzählen
    Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
    Autor*in: Stobbe, Martin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  MV Wissenschaft, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783840501746; 3840501741
    Weitere Identifier:
    9783840501746
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe XII ; Band 21
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Glavinic, Thomas; Lehr, Thomas; Nadolny, Sten; Lewitscharoff, Sibylle; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Literatur; Religion; Postsäkularität; postsäkular; Narratologie; unzuverlässiges Erzählen; Thomas Glavinic
    Umfang: 327 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2017

  9. KLG Extrakt - Junge und jüngere Literatur aus Österreich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Der Band bietet einen Überblick über zwei Generationen von AutorInnen, die im deutschsprachigen Raum das Etablierte (z. B. Thomas Glavinic und Kathrin Röggla) und das Neuere (wie Ann Cotten und Clemens J. Setz) der Gegenwartsliteratur repräsentieren.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Der Band bietet einen Überblick über zwei Generationen von AutorInnen, die im deutschsprachigen Raum das Etablierte (z. B. Thomas Glavinic und Kathrin Röggla) und das Neuere (wie Ann Cotten und Clemens J. Setz) der Gegenwartsliteratur repräsentieren. Das österreichische Idiom bleibt dabei eine Leitlinie, die die Frage nach dem Umgang mit der Tradition innerhalb der Literatur aus Österreich stellen lässt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869167039
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Gegenwartsliteratur; Daniel Kehlmann; Kathrin Röggla; Literatur aus Österreich; Ann Cotton; Milena Flasar; Olga Flor; Arno Geiger; Thomas Glavinic; Teresa Präauer; Clemens J. Setz; Vladimir Vertlib
    Umfang: Online-Ressource
  10. Schriftstellerische Autopoiesis
    Beiträge zur literarischen Selbstreferenzialität
  11. Postsäkular erzählen
    Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart/ Martin Stobbe ; Betreuer: Martina Wagner-Egelhaaf
    Autor*in: Stobbe, Martin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster ; Readbox Unipress / Münster (Westf)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähler; Unzuverlässigkeit; Religion <Motiv>; Religion; Roman; Erzählen; Transzendenz
    Weitere Schlagworte: Array; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Literatur; Religion; Postsäkularität; postsäkular; Narratologie; unzuverlässiges Erzählen; Thomas Glavinic
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2017

  12. Das Motiv der Einsamkeit in den "Jonas-Romanen" von Thomas Glavinic
  13. Junge und jüngere Literatur aus Österreich
    Beteiligt: Kupczyńska, Kalina (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

  14. Schwerpunkt: ecocriticism, environmental humanities
    = Focus: ecocriticism, environmental humanities
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber); Kniesche, Thomas W. (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

  15. Zwischen Alptraum und Glück
    Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Glasenapp, Jörn (Herausgeber); Hermann, Iris (Herausgeber); Ellenbürger, Judith (Mitwirkender); Glavinic, Thomas (Verfasser eines Vorworts)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Herausgeber); Glasenapp, Jörn (Herausgeber); Hermann, Iris (Herausgeber); Ellenbürger, Judith (Mitwirkender); Glavinic, Thomas (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325791
    Weitere Identifier:
    9783835325791
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 10
    Schlagworte: Glavinic, Thomas; Kongress; Bamberg <2012>;
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Thomas Glavinic; Prosa; Gegenwart; Gegenwartsliteratur; Literaturanalyse; Gattungen; Werkanalyse; literarisches Werk; deutschsprachige Literatur; Poetik; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Schriftstellerische Autopoiesis
    Beiträge zur literarischen Selbstreferenzialität
  17. Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
    „Der Kameramörder“ und „Das Leben der Wünsche“
  18. Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
    Autor*in: Krämer, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer); Glasenapp, Jörn (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 16
    Schlagworte: Roman; Einsamkeit; Motivation; Wunder; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder| ; Einsamkeit |Motiv| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); Thomas Glavinic; Die Arbeit der Nacht; Das Leben der Wünsche; Das größere Wunder; Einsamkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Einsamkeit |Motiv|; Glavinic, Thomas |Das Leben der Wünsche|; Glavinic, Thomas |Das größere Wunder|; Glavinic, Thomas |Die Arbeit der Nacht|
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015

    Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Masterarbeit, 2015

  19. Postsäkular erzählen
    Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
    Autor*in: Stobbe, Martin
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  readbox publishing GmbH - readbox unipress, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783840501746; 3840501741
    Weitere Identifier:
    9783840501746
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; Band 21
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähler; Unzuverlässigkeit; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Literatur; Religion; Postsäkularität; postsäkular; Narratologie; unzuverlässiges Erzählen; Thomas Glavinic; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Array
    Umfang: 327 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2017

  20. Österreichische Literatur
    Traditionsbezüge und Prozesse der Moderne vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
    Beteiligt: Cheie, Laura (Herausgeber); Ringler-Pascu, Eleonora (Herausgeber); Wittmer, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

  21. Wirklichkeit im Werk von Thomas Glavinic
    „Der Kameramörder“ und „Das Leben der Wünsche“
    Erschienen: 2011
    Verlag:  AVM, München

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869241852
    RVK Klassifikation: GN 4910
    Schlagworte: Der @Kameramörder; Das @Leben der Wünsche; Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Kameramörder; Leben; Paperback / softback; Realität; Thomas Glavinic; Wirklichkeit; Wünsche
    Umfang: 128 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2011