Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?
    zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Dewenter, Bastian (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC270 T3D6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MOB7677
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tead122.d516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KLT1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLT/DEJA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS19/57
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLUD1545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLSO1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-2110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewenter, Bastian (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369460; 3825369463
    Weitere Identifier:
    9783825369460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Siegener Symposium zur historischen Theaterpublikumsforschung, 4. (2017, Siegen)
    Schriftenreihe: Proszenium ; Band 6
    Schlagworte: Theaterrecht; Theaterpolitik; Richtlinie; Theater; Regulierung; Hausordnung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Theatergeschichte; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Theaterrecht; Mannheimer Nationalbühne; Bremer Theater; Theaterreglements; Hausordnungen; Wanderbühnen; Goethe, Johann Wolfgang von; Düsseldorfer Staatstheater; Immermann, Karl Leberecht; Theatergesetze; Bühnenpraxis; Reichstheatergesetz; Kotzebue, August von; Bernhardt, Thomas; Theaterstatuten; Öffentlichkeitsarbeit; Theaterpolitik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... versammelt die Vorträge des vierten Siegener Symposiums zur historischen Theaterpublikumsforschung mit dem Titel 'Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte? Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts' am 30. und 31. März 2017" - Seite 13

  2. Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?
    zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts
    Beteiligt: Dewenter, Bastian (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewenter, Bastian (Herausgeber); Jakob, Hans-Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369460; 3825369463
    Weitere Identifier:
    9783825369460
    Körperschaften/Kongresse: Siegener Symposium zur historischen Theaterpublikumsforschung, 4. (2017, Siegen)
    Schriftenreihe: Proszenium ; Band 6
    Schlagworte: Theater; Hausordnung; Richtlinie; Regulierung; Theaterrecht; Theaterpolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Theatergeschichte; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Theaterrecht; Mannheimer Nationalbühne; Bremer Theater; Theaterreglements; Hausordnungen; Wanderbühnen; Goethe, Johann Wolfgang von; Düsseldorfer Staatstheater; Immermann, Karl Leberecht; Theatergesetze; Bühnenpraxis; Reichstheatergesetz; Kotzebue, August von; Bernhardt, Thomas; Theaterstatuten; Öffentlichkeitsarbeit; Theaterpolitik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 520 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Der vorliegende Band versammelt die Vorträge des vierten Siegener Symposiums zur historischen Theaterpublikumsforschung mit dem Titel "Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte? Zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrunderts" am 30. und 31. März 2017"

  3. Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“
    Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achermann, Eric (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662640920
    Weitere Identifier:
    9783662640920
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Literatur und Recht
    Schlagworte: Strafrecht <Motiv>; Literatur; Literatur; Strafrecht; Strafrecht; Literatur; Theaterrecht; Strafe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)D; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LAW079000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)LAB; Literatur und Recht; Geschichte des Strafrechts; frühe Neuzeit; Aufklärung; Literaturgeschichte; Strafpraxis; Pitaval; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC832000: European Literature; (Springer Nature Subject Code)SCR11011: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Taxonomy)3055: Literature; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)4562: Seventeenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3507: European Literature; (Springer Nature Taxonomy)5496: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  4. Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst
    Theater Aktion Performance
  5. Playhouse law in Shakespeare's world
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fairleigh Dickinson Univ. Press, Madison [N.J.] [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0838640222
    RVK Klassifikation: HI 1269
    Schlagworte: Geschichte; Recht; Wissen; English drama; English drama; Law and literature; Law and literature; Law in literature; Theater; Theater; Drama; Recht; Theatertruppe; Theaterrecht; Englisch
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Playhouse law in Shakespeare's world
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, New York ; Washington, DC/Baltimore ; Bern ; Frankfurt am Main ;

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820457027
    RVK Klassifikation: HI 1269
    Schriftenreihe: Studies in Shakespeare ; Vol. 13
    Schlagworte: Englisch; Theaterrecht; Theatertruppe; Drama; Recht
    Umfang: ca. 210 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint: Mai 2002