Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

  1. DAS EUROPÄISCHE TOTENBUCH & andere Texte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783756550302
    Weitere Identifier:
    9783756550302
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC014000; (BISAC Subject Heading)PHI031000; (BISAC Subject Heading)PSY036000; Das europäische Totenbuch; Frank-Reg. Wolff; thoedol; Bardo Thödol; Dirk C. Fleck; Bewusstsein; Textsammlung; (VLB-WN)1470
    Umfang: Online-Ressource, 144 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Lieblingsstücke
    Germanistik in Zürich – 125 Jahre Deutsches Seminar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  vdf Hochschulverlag, Zürich

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge widmen sich Texten oder Ausschnitten, Begriffen, Themen oder Bereichen, die besonderes Faszinationspotenzial besitzen. Es entsteht das facettenreiche Porträt eines Instituts und zugleich eine individuelle wie repräsentative, informative wie anregende Momentaufnahme germanistischen Arbeitens im frühen 21. Jahrhundert. Christian Kiening ist Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich und Leiter des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) "Medienwandel Medienwechsel Medienwissen. Historische Perspektiven".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728134424
    Weitere Identifier:
    9783728134424
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GE 4365
    Schlagworte: Literatur; Textsammlung; Sprachwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Paperback / softback; Sprachwissenschaft; Literatur; Textsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Hibakusha
    survivors of Hiroshima and Nagasaki
    Beteiligt: Sekimori, Gaynor (Übers.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Kōsei Publ., Tokyo

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MEWF1245_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie
    JAP/Gs5-9SekG1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sekimori, Gaynor (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 433301204X
    RVK Klassifikation: EI 7634
    Auflage/Ausgabe: 1. Engl. ed.
    Schlagworte: Atombombenabwurf
    Weitere Schlagworte: Geschichte (1945 - ); Literatur; Hibakusha; Atombombenopfer; Textsammlung; Quellentexte
    Umfang: 206 S., Ill.
  4. Niederschriften aus dem 20. und 21. Jahrhundert
    versammelte Texte zur Theologie in DDR und BRD, Mecklenburg und Siebenbürgen
    Autor*in: Langer, Jens
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schiller Verlag, Hermannstadt ; Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2016/1513
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Rausch und Völlerei
    Geschichten rund ums Essen und Trinken von Oskar Maria Graf
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Volk Verlag, München

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWG/GRAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Lieblingsstücke
    Germanistik in Zürich – 125 Jahre Deutsches Seminar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  vdf Hochschulverlag, Zürich

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lieblingsstücke – unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge widmen sich Texten oder Ausschnitten, Begriffen, Themen oder Bereichen, die besonderes Faszinationspotenzial besitzen. Es entsteht das facettenreiche Porträt eines Instituts und zugleich eine individuelle wie repräsentative, informative wie anregende Momentaufnahme germanistischen Arbeitens im frühen 21. Jahrhundert. Christian Kiening ist Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich und Leiter des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) "Medienwandel Medienwechsel Medienwissen. Historische Perspektiven".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728134424
    Weitere Identifier:
    9783728134424
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GE 4365
    Schlagworte: Literatur; Textsammlung; Sprachwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Allgemein; Erwachsenenbildung; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachpublikum/ Wissenschaft; Paperback / softback; Sprachwissenschaft; Literatur; Textsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Marshall McLuhan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  orange-press, Freiburg im Breisgau

    In seiner Absolute-Reihe will der Freiburger Kleinverlag Orange Press "Große Intellektuelle des 20. Jahrhunderts" präsentieren. Auf Paul Feyerabend (ID 48/02) folgt nun der kanadische Medientheoretiker und -philosoph mit Kultstatuts Marshal McLuhan... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner Absolute-Reihe will der Freiburger Kleinverlag Orange Press "Große Intellektuelle des 20. Jahrhunderts" präsentieren. Auf Paul Feyerabend (ID 48/02) folgt nun der kanadische Medientheoretiker und -philosoph mit Kultstatuts Marshal McLuhan ("The global village", ID 49/95; "Die Gutenberg-Galaxis", BA 10/95). Susan Sontag ist für den nächsten Band angekündigt. Die Porträts bestehen jeweils aus Texten der Porträtierten; aus Interviews und einem ausführlichen biografischen Teil. Eine Besonderheit liegt in der Bindungsart, einer Schweizer Broschur, bei der der Buchrücken mit aufklappt und einen Einblick in das gebundene Innenleben bietet sowie mit jeweils in der Farbe des Einbands eingefärbten Heftfäden. In Ergänzung zu McLuhan: "Medien verstehen - der McLuhan-Reader" (BA 8/97) und der Biografie von Philipp Marchand (ID 5/00). (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936086553; 3936086559
    RVK Klassifikation: AP 11850 ; AP 13200 ; MQ 3485 ; MQ 3486
    Schriftenreihe: Absolute
    Schlagworte: McLuhan, Marshall; Medien
    Weitere Schlagworte: Allgemein; Biografie; Einführung; Medientheorie; Originaltexte; Paperback / softback; Philip Marchand; Philosophie; Soziologie; Studenten, Wissenschaftler, Dozenten, Geisteswissenschaftler, Philosophen, Soziologen; Textsammlung
    Umfang: 223 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. McLuhan S. 218

  8. Le discours social de l'Eglise catholique en France (1891-1992)
    textes majeurs de l'Episcopat français
    Beteiligt: Maugenest, Denis (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cerf, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Maugenest, Denis (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-204-05098-9
    Schriftenreihe: Documents des Eglises
    Schlagworte: Katholizismus; Soziallehre; Frankreich; Geschichte 1891-1992; Soziallehre; Katholizismus; Frankreich; Geschichte 1891-1992; Kirche; Katholizismus; Soziallehre; Frankreich; Katholizismus; Soziallehre; Episkopat; Frankreich; Textsammlung
    Umfang: 749 S.
  9. Les Constituants
    Beteiligt: Furet, Francois (Hrsg.); Halévi, Ran (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Furet, Francois (Hrsg.); Halévi, Ran (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-011163-6
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 355
    Schlagworte: Französische Revolution; Konstituante; Reden; Textsammlung
    Umfang: CXXXII, 1608 S.
  10. Eiscafé Europa
    Essays
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1155772326/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-518-12726-1
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 3. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2726
    Schlagworte: Europa; Widerstand; Politische Bewegung
    Umfang: 239 Seiten
  11. Romans et nouvelles
    Erschienen: 2019
    Verlag:  nrf, Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Guyaux, André (Hrsg.); Jourde, Pierre (Hrsg.); Bertrand, Jean-Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-2-07-269982-5
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; numéro 642
    Umfang: LIX, 1791 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1773 - 1788

    Marthe -- Les surs Vatard -- Sac au dos -- En ménage -- A vau-l'eau -- A rebours -- Un dilemme -- En rade -- Là-bas -- En route

  12. Kleiner Atheismus-Katechismus
    Beteiligt: Haffmans, Gerd (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Haffmans, Gerd (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-251-00225-2
    Schriftenreihe: Haffmans' Helfende Hand-Bibliothek
    Schlagworte: Atheismus; Textsammlung
    Umfang: 153 S.
  13. Philosophisches Lesebuch
    Beteiligt: Gadamer, Hans-Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Gadamer, Hans-Georg (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 10.-11. Tsd., erg. Neuausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; ... / Philosophie
    Schlagworte: Philosophie; Textsammlung
    Umfang: 1-3
  14. Altfranzösisches Lesebuch
    zur Erläuterung der Altfranzösischen Literaturgeschichte. 1. Lesestücke. 2. Wörterbuch
    Beteiligt: Voretzsch, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Voretzsch, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Lehrbücher der romanischen Sprachen und Literaturen ; 7
    Schlagworte: Altfranzösisch; Literaturgeschichte; Textsammlung
    Umfang: XIV, 315 S.
  15. Der Biedermann
    eine Auswahl
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wehr, Marianne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 855
    Umfang: 170 S. : Ill.
  16. Literary theory
    an anthology
    Beteiligt: Rivkin, Julie (Hrsg.); Ryan, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Blackwell, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Rivkin, Julie (Hrsg.); Ryan, Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-631-20028-2; 0-631-20029-0
    Schlagworte: Literaturtheorie; Textsammlung
    Umfang: XXII, 1130 S.
  17. Théâtre du XVIIe siècle
    Erschienen: 1975-
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bibliotheque de la Pléiade ; ...
    Schlagworte: Frankreich; Theaterstücke; 1600-1700; Textsammlung; Theater; Frankreich; 1600-1700; Textsammlung
  18. Poètes et romanciers du moyen âge
    Beteiligt: Pauphilet, Albert (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Pauphilet, Albert (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-010429-X
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 52
    Schlagworte: Frankreich; Literatur; Mittelalter; Textsammlung; Mittelalter; Literatur; Frankreich; Textsammlung
    Umfang: 1305 S.
  19. Orateurs de la Révolution française
    Erschienen: 1989-
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-011163-6
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; ...
    Schlagworte: Französische Revolution; Reden; Textsammlung
  20. Jeux et sapience du moyen âge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Pauphilet, Albert (Hrsg.); Bodel, Jean; Rutebeuf; Adam <de LaHalle>; Anglure, Ogier d'; Ferrières, Henri de; Latin, Brunet; Latini, Brunetto; Alain
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-07-010011-1
    Schriftenreihe: Bibliothèque de la Pléiade ; 61
    Schlagworte: Frankreich; Literatur; Mittelalter; Textsammlung; Mittelalter; Literatur; Frankreich; Textsammlung
    Umfang: X, 942 S.
  21. Geschichten von Anderen
    Feuilletons über Autoren
  22. Auf dem Weg zu einem Umweg
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Salon-Verl., Köln

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897701162
    Weitere Schlagworte: Kunst / Literatur; Kunst / Soziologie; Literatur / Kunstzeitschrift; Soziologie / Gegenwartskunst; Textsammlung; Dany, Hans-Christian
    Umfang: 187 S., s/w u. farb. Ill.
  23. Lieblingsstücke
    Germanistik in Zürich - 125 Jahre Deutsches Seminar
    Beteiligt: Kiening, Christian (Hrsg.); Naumann, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  vdf Hochschulverlag, Zürich

    Lieblingsstücke - unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Lieblingsstücke - unter diesem Titel wird aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Seminars der Universität Zürich ein Überblick über das gegenwärtige Spektrum an Zugängen zu Sprache und Literatur gegeben. Gut lesbare, kurze Beiträge widmen sich Texten oder Ausschnitten, Begriffen, Themen oder Bereichen, die besonderes Faszinationspotenzial besitzen. Es entsteht das facettenreiche Porträt eines Instituts und zugleich eine individuelle wie repräsentative, informative wie anregende Momentaufnahme germanistischen Arbeitens im frühen 21. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiening, Christian (Hrsg.); Naumann, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783728134424
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Literatur; Sprachwissenschaften; Textsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten), 0.781 MB
    Bemerkung(en):

    [1., Auflage]

  24. Warum ich schreibe
    die großen Essays
  25. Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller?
    Betrachtungen eines Kosmopoliten : mit bislang unveröffentlichten Texten
    Erschienen: 2023
    Verlag:  aufbau, Berlin

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdack, Nele (Hrsg.); Schuetze-Coburn, Marje (Hrsg.); Ullmann, Michaela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351039592; 335103959X
    Weitere Identifier:
    9783351039592
    RVK Klassifikation: GM 3097
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion;
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Autobiografie; Judentum; Deutschtum; Identität; Antisemitismus; Literatur; Exil; Wartesaal; Textsammlung; Religion; Ethnie; Zugehörigkeit; Sprache; historisch; Essays; Briefe; Erinnerungen; Holocaust; Weltkrieg; Kalifornien; Amerika; Thomas Mann; Die Jüdin von Toledo
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 12.5 cm