Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 146.

  1. al-Islām baina ʿiṣmat an-naṣṣ wa-ḍawābiṭ naqd al-fahm
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Maktabat al-Ādāb, al-Qāhira

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Islam; Textinterpretation; Tafsir
    Umfang: 369 S.
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr 1432h.

  2. Text/Kritik: Nietzsche und Adorno
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110304053
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Textologie ; 2
    Schlagworte: Adorno, Theodor W.; Editionswissenschaft; Interpretation; Nietzsche, Friedrich; Textinterpretation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969): Ästhetische Theorie; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 1 online resource (310pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  3. Was verstehen wir, wenn wir Computerspiele spielen? Zur Hermeneutik des Computerspiels
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Digital Games Research Center, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riemer, Nathanael (Herausgeber); Möring, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Möring, Sebastian: Was verstehen wir, wenn wir Computerspiele spielen? Zur Hermeneutik des Computerspiels. (2020), S. 42–69.
    Schlagworte: Computerspiel; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Cybertext; Computerspiele; Textinterpretation
    Umfang: Online-Ressource
  4. Il limen (sottile) tra congettura e restituzione
    Sulla validità delle congetture ritenute palmari. 2a edizione ampliata
  5. König Ödipus im deutschsprachigen Battle-Rap
    eine werk- und leseorientierte Analyse anhand des Stücks Introvertiert von Hollywood Hank aus psychoanalytischen Perspektiven
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Thanatos Verlag, Berlin

  6. Metaphorische Grammatik
    Wege zur Integration von Grammatik und Textinterpretation in der Exegese
    Erschienen: 1981
    Verlag:  EOS-Verl., St. Ottilien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 25054-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 43341:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    86:0525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 081:J0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1982/3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C II c 554
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Ea 4115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/4597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 12833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Cn 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 2821/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AT Bba 29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    82-6043
    Diözesanbibliothek Münster
    81:3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 073.7 AY 9112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 40/665-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    AT II 3.3.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35/4742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Dea 6,15
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    85 A 1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AT07653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    AT09498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 A 16492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hs 1.09-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    150438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3880965153
    Schriftenreihe: Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament ; 15
    Array
    Schlagworte: Hebrew language; Alttestamentliche Hermeneutik; Methode; Literaturwissenschaft; Linguistik; Textinterpretation
    Umfang: XIII, 346 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  7. Anleitung zur empirischen Hermeneutik
    Psychoanalytische Textinterpretation als sozialwissenschaftliches Verfahren.
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    DIE-Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volmerg, Birgit
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518109723
    Weitere Schlagworte: Textinterpretation; Hermeneutik; Psychoanalyse; Alltagswissen; Bewusstsein; Empirische Forschung
    Umfang: 190 S.
  8. '...ich lebe in finsteren Zeiten!' Bertolt Brechts Gedicht 'An die Nachgeborenen' - ein alarmierender Ruf nach der Menschlichkeit des Menschen.
    Autor*in: Lermen, Birgit
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bund d.Mitteldeutschen, Bonn

    DIE-Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Bund der Mitteldeutschen
    Weitere Schlagworte: Literatur; Gedicht; Textinterpretation; Brecht, Bertolt
    Umfang: 32 S.
  9. Lucan lesen - ein Gang durch das "Bellum Civile"
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UQ395.05 G543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Luc b G 5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    B 1127 543/7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante28704.g543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GVKL/LUCA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/C 2019 5359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cl20/329
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Lat L 152/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    019 2893#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2560
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVKGQ1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Methoden der empirischen Humangeographie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Westermann, Braunschweig

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:RB 10561 0001+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rheinisch-Westfälische TH, Geographisches Institut, Bibliothek
    608:1020-189 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    FNT:RB 10561 0001+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+7:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+8:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+6:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+4:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Verbundbibliothek IB Fachbibliothek für Geographie, Geologie, Mathematik, Psychologie
    CBb 122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+5:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+3:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+2:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476+9:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    SKA1476:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Eb 115 +2 #1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Eb 115 +2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Geographisches Institut, Bibliothek
    Eb 115 +2 #2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau
    2014/25004
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Abteilungsbibliothek Medizin, Naturwissenschaften und Landbau
    Geogr Fm 12
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    120/273+1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    120/273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    120/273+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2410/66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geok051.m444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MTA2501(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MTA2501(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 986/004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EK/HA 2005 5490(2)/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    YT9#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99j
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99q
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99l
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99s
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    029 4263#9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Geowissenschaften I
    01.07/99r
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):j
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/g65655(2):g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MRN1950(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MRN1950(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Textinterpretationen Lyrik, Drama, Epik
    [für G8]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Stark, Freising

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894494049; 3894494042
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg., Nachaufl.]
    Schriftenreihe: Stark ; 944061
    Weitere Schlagworte: Sekundarstufe II; Gattung; Gattung <Literatur>; Interpretation; Textinterpretation; Lyrik; Drama; Epik
    Umfang: 210 S., Ill., graph. Darst.
  12. Lucan lesen - ein Gang durch das "Bellum civile"
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368791; 3825368793
    Weitere Identifier:
    9783825368791
    RVK Klassifikation: FX 213505
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaftliche Studienbücher
    Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus;
    Weitere Schlagworte: Lucanus, Marcus Annaeus (39-65): De bello civili; Marcus Annaeus Lucanus; Lucan; Lukan; lateinische Lektüre; lateinische Dichtung; Textinterpretation; römischer Bürgerkrieg; Gaius Iulius Caesar; Gnaeus Pompeius Magnus; lateinische Epik; römische Antike
    Umfang: 202 Seiten, 1 Illustration, 23.5 cm x 15.5 cm
  13. Erläuterungen zu Theodor Fontane, 'Effi Briest'
    Autor*in: Brand, Thomas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülerhilfe mit Angaben zum Inhalt des Romans, zu den Personen, zum Autor, zu Stil und Struktur mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülerhilfe mit Angaben zum Inhalt des Romans, zu den Personen, zum Autor, zu Stil und Struktur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804417304
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 253
    Weitere Schlagworte: Deutschunterricht; Effi Briest; Deutschunterricht Literatur; Deutsche Literatur; Textinterpretation; Lehrmittel; Lehrmittel; Lehrmittel; Deutschunterricht; Fontane, Theodor
    Umfang: 132 S. ; 16 cm
  14. Deutschdidaktik
    Konzeptionen für die Praxis
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; UTB, Stuttgart

    Dieser Band liefert eine Übersicht über wesentliche deutschdidaktische Konzeptionen und präsentiert sprach-, literatur- und mediendidaktische Ansätze. Dabei orientiert er sich an den Kompetenzbereichen der KMK-Bildungsstandards. Jede Konzeption wird... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band liefert eine Übersicht über wesentliche deutschdidaktische Konzeptionen und präsentiert sprach-, literatur- und mediendidaktische Ansätze. Dabei orientiert er sich an den Kompetenzbereichen der KMK-Bildungsstandards. Jede Konzeption wird überblickshaft dargestellt, problematisiert sowie durch Aufgaben und kommentierte Literaturhinweise ergänzt. Das Buch bietet eine unersetzliche Grundlage, um Deutschunterricht fundiert zu planen und zu reflektieren. Für die 3. Auflage wurden einige Kapitel neu erstellt; daneben wurden alle bedeutsamen deutschdidaktischen Erkenntnisse der letzten Jahre eingearbeitet und das Thema Inklusion stärker in den Vordergrund gerückt. „Wer eine gut verständliche und fachlich fundierte Einführung in Konzeptionen der Deutschdidaktik sucht, lese den Band von Hochstadt, Krafft und Olsen.“ Prof. em. Dr. Dr. h. c. Kaspar H. Spinner, Universität Augsburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Büchner verstehen
    Text + Deutung
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die kaum vierundzwanzig Lebensjahre Georg Büchners reichten aus, ein weltliterarisches Erbe zu hinterlassen, obwohl die Hälfte seiner vier Werke Fragment blieben. Wenn wir alle hier versammeln und kommentieren, lässt sich zeigen, was die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kaum vierundzwanzig Lebensjahre Georg Büchners reichten aus, ein weltliterarisches Erbe zu hinterlassen, obwohl die Hälfte seiner vier Werke Fragment blieben. Wenn wir alle hier versammeln und kommentieren, lässt sich zeigen, was die Protagonisten verbindet und inwiefern sie spätere Menschen- und Zeitbilder vorwegnehmen. Büchner ist ›modern‹ in dem Sinne, wie das Drama der psychosozialen Selbstfindung bei seinen Figuren existenziell wird. Der in seinen Lebensentwürfen und Sinnfragen irritierte Mensch an der Schwelle zum Industriezeitalter wird nicht eines Besseren belehrt oder der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« bezichtigt wie einst durch Kant, sondern denkbar empathisch einer neuen Normalität versichert, welche die einer »Krankheit der Freiheit und Verantwortlichkeit« (Alain Ehrenberg) ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783826081118
    Weitere Identifier:
    9783826081118
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Georg Büchner; Textinterpretation; Weltliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
  16. Deutsche Literaturgeschichte in 10 Schritten
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Das Buch führt in zentrale Fragestellungen der Epochen der deutschen Literaturgeschichte seit Beginn des Buchdrucks am Beispiel von 10 repräsentativen Texten ein. Die 10 behutsam geführten Schritte, die überschaubar und zügig zu lernen sind,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch führt in zentrale Fragestellungen der Epochen der deutschen Literaturgeschichte seit Beginn des Buchdrucks am Beispiel von 10 repräsentativen Texten ein. Die 10 behutsam geführten Schritte, die überschaubar und zügig zu lernen sind, vermitteln Wissenskompetenz (literaturgeschichtliches Wissen) ebenso wie Deutungskompetenz (Interpretieren historischer literarischer Texte). Geeignet zur Einführung ins Studium und zur Examensvorbereitung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Il limen (sottile) tra congettura e restituzione
    sulla validità delle congetture ritenute palmari
    Autor*in: Zurli, Loriano
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Il presente saggio costituisce la seconda edizione (notevolmente) ampliata del saggio omonimo, pubblicato la prima volta dal Centro Studi Anthologia Latina di Perugia nel 2016 ed esaurito in breve volger di tempo. Scaturito dalla consapevolezza che,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Il presente saggio costituisce la seconda edizione (notevolmente) ampliata del saggio omonimo, pubblicato la prima volta dal Centro Studi Anthologia Latina di Perugia nel 2016 ed esaurito in breve volger di tempo. Scaturito dalla consapevolezza che, nella teoria come nella prassi editoriale, il divario tra congettura e restituzione appare talora quasi impercettibile, il saggio si propone di mostrare, con numerosi exempla critico-testuali pertinenti ad autori che vanno da Ovidio alla fine dell’età tardoantica, che anche la migliore congettura ope ingenii – ritenuta ‘palmare’ dalla comunità scientifica – vel raro vel numquam può aspirare a sanare il testo in maniera definitiva e incontrovertibile. La scelta pragmatica effettuata (affiancare a congetture comunemente accreditate altre congetture che mirano a scalzarle, nell’intento di mettere a nudo la precarietà di ogni congettura in quanto tale) consente di entrare subito e in maniera concreta nel merito della discussione su come è e come si fa o andrebbe fatta una congettura. Per cui il criterio di esposizione rovescia, in certo senso, il metodo tradizionale in quanto non detta regole in astratto e fa vedere come si procede nel discutere e sanare testi che presentano corruttele, anche non immediatamente evidenti. In questo senso, il saggio rappresenta una sintesi tra teoria e prassi ecdotica.****************The present essay constitutes the second (considerably) increased edition of the essay with the same title, published for the first time by “Centro Studi Anthologia Latina” in Perugia in 2016 and sold out in a short space of time. Arising from the awareness that, in theory as in editorial practice, the gap between conjecture and restitution sometimes appears almost imperceptible, the essay aims to show, with numerous textual exempla pertinent to authors ranging from Ovid to the end of the late ancient age, that even the best conjecture ope ingenii – considered evident by the scientific community – vel raro vel numquam can aspire to remedy the text in a definitive and incontrovertible way. The pragmatic choice made (alongside commonly accepted conjectures with other conjectures that aim to undermine them, in order to reveal the precariousness of each conjecture as such) allows to enter immediately and concretely in the merit of the discussion on how it is and how conjecture is made or should be made. So the exposure criterion reverses, in a certain sense, the traditional method in that it does not dictate rules in the abstract and shows how we proceed in discussing and remedying texts that present corruptions, even if not immediately evident. In this sense, the essay represents a synthesis between ecdotic theory and practice.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783615401172
    Weitere Identifier:
    9783615401172
    Auflage/Ausgabe: 2a edizione ampliata
    Schriftenreihe: Anthologiarum Latinarum parerga ; 8
    Schlagworte: Auslegung; Edieren; Edition; Ekdotik; ekdotische Praxis; Ovid; Persio; Seneca; Spätantike; Textedition; Textinterpretation; Vermutung
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  18. Littératures allemandes
    anthologie et méthodes d'approche des textes
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Masson, Paris [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2-225-82763-X
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Textinterpretation; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Umfang: 446 S.
  19. Cómo se comenta un texto literario
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Anaya, Salamanca

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Temas y Estudios
    Schlagworte: Textinterpretation; Lehrbuch
    Umfang: 199 S.
  20. Sieben Küsse
    Glück und Unglück in der Literatur
    Autor*in: Matt, Peter von
    Erschienen: 2019
    Verlag:  dtv, München

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423349604; 3423349603
    Weitere Identifier:
    9783423349604
    RVK Klassifikation: GE 5207
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 34960
    Schlagworte: Glück <Motiv>; Literatur; Kultur; Kuss <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Anton Tschechow; Kuss; Liebe; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Schicksal; Textinterpretation; Virginia Woolf; Marguerite Duras; F. Scott Fitzgerald; Franz Grillparzer; Gottfried Keller; Heinrich von Kleist
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
  21. Writing order and emotion
    affect and the structures of power in Greek and Latin authors
    Beteiligt: Bettenworth, Anja (Hrsg.); Hammerstaedt, Jürgen (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bettenworth, Anja (Hrsg.); Hammerstaedt, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487159309; 9783487159300
    Weitere Identifier:
    9783487159300
    RVK Klassifikation: FB 5875
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Spudasmata ; Band 188
    Schlagworte: Griechisch; Macht <Motiv>; Latein; Gefühl <Motiv>; Ordnung <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Alte Geschichte; Antike; Emotionen; Furcht; Macht; Machtgeefüge; Mittelalter; Ordnung; Papyrologie; Philologie; Philosophie; Römisches Recht; Sammelband; Textanalyse; Textinterpretation; Zorn
    Umfang: XXIV, 334 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Aus den Acknowledgements: "... the results of a series of joint workshops on "Order and Emotion" ..."

  22. Il limen (sottile) tra congettura e restituzione
    sulla validità delle congetture ritenute palmari. 2a edizione ampliata
    Autor*in: Zurli, Loriano
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004441
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 2a edizione ampliata
    Schriftenreihe: Anthologiarum Latinarum parerga ; 8
    Schlagworte: Konjektur; Emendation; Textkritik; Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Auslegung; Edieren; Edition; Ekdotik; ekdotische Praxis; Ovid; Persio; Seneca; Spätantike; Textedition; Textinterpretation; Vermutung
    Umfang: 224 Seiten, 21 cm x 15 cm, 420 g
  23. Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters
    Erschienen: 2015
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666487; 9783653059892
    RVK Klassifikation: FB 1885 ; FT 10000 ; FT 12500 ; FT 92000 ; FU 1040
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 170
    Schlagworte: Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Textinterpretation
    Umfang: 445 S., Ill.
  24. Il limen (sottile) tra congettura e restituzione
    Sulla validità delle congetture ritenute palmari. 2a edizione ampliata
    Autor*in: Zurli, Loriano
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Hildesheim

    Il presente saggio costituisce la seconda edizione (notevolmente) ampliata del saggio omonimo, pubblicato la prima volta dal Centro Studi Anthologia Latina di Perugia nel 2016 ed esaurito in breve volger di tempo. Scaturito dalla consapevolezza che,... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Il presente saggio costituisce la seconda edizione (notevolmente) ampliata del saggio omonimo, pubblicato la prima volta dal Centro Studi Anthologia Latina di Perugia nel 2016 ed esaurito in breve volger di tempo. Scaturito dalla consapevolezza che, nella teoria come nella prassi editoriale, il divario tra congettura e restituzione appare talora quasi impercettibile, il saggio si propone di mostrare, con numerosi exempla critico-testuali pertinenti ad autori che vanno da Ovidio alla fine dell'età tardoantica, che anche la migliore congettura ope ingenii - ritenuta 'palmare' dalla comunità scientifica - vel raro vel numquam può aspirare a sanare il testo in maniera definitiva e incontrovertibile. La scelta pragmatica effettuata (affiancare a congetture comunemente accreditate altre congetture che mirano a scalzarle, nell'intento di mettere a nudo la precarietà di ogni congettura in quanto tale) consente di entrare subito e in maniera concreta nel merito della discussione su come è e come si fa o andrebbe fatta una congettura. Per cui il criterio di esposizione rovescia, in certo senso, il metodo tradizionale in quanto non detta regole in astratto e fa vedere come si procede nel discutere e sanare testi che presentano corruttele, anche non immediatamente evidenti. In questo senso, il saggio rappresenta una sintesi tra teoria e prassi ecdotica.****************The present essay constitutes the second (considerably) increased edition of the essay with the same title, published for the first time by "Centro Studi Anthologia Latina" in Perugia in 2016 and sold out in a short space of time. Arising from the awareness that, in theory as in editorial practice, the gap between conjecture and restitution sometimes appears almost imperceptible, the essay aims to show, with numerous textual exempla pertinent to authors ranging from Ovid to the end of the late ancient age, that even the best conjecture ope ingenii - considered evident by the scientific community - vel raro vel numquam can aspire to remedy the text in a definitive and incontrovertible way. The pragmatic choice made (alongside commonly accepted conjectures with other conjectures that aim to undermine them, in order to reveal the precariousness of each conjecture as such) allows to enter immediately and concretely in the merit of the discussion on how it is and how conjecture is made or should be made.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783615401172
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Anthologiarum Latinarum Parerga
    Schlagworte: Auslegung; Edieren; Edition; Ekdotik; ekdotische Praxis; Ovid; Persio; Seneca; Spätantike; Textedition; Textinterpretation; Vermutung
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [2020]

  25. Paul Ricoeur
    eine Einführung in sein Denken
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  ein-FACH-verlag, Aachen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783928089944
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Einführung in französische Denker ; Band 1
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Ricœur, Paul (1913-2005); Textinterpretation; Phänomenologie; Hermeneutik; Sprachphilosophie; Hermeneutik; Frankreich /Philosophie; Sprachphilosophie; Phänomenologie; Ricoeur, Paul
    Umfang: 302 Seiten, 21 cm, 300 g