Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Motivation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haufe Lexware, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648024164
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide
    Weitere Schlagworte: Motivation; führen; Erfolg; Selbstvertrauen; Selbstmotivation; ebook; Motivieren; Führungsinstrument; EPUB; e-book; Teamcoaching; epdf; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource (239 S.)
  2. Teams führen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    Verwaltung des Universitätsklinikums, Bibliothek
    713:990103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    SX200 K94(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783648122235
    Weitere Identifier:
    9783648122235
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe Taschenguide ; 37
    Weitere Schlagworte: Literatur für Manager; Management: Führung & Motivation; Taschenguide; Organisation; Kommunikation; Unternehmensführung; Mitarbeiterführung; Coaching; Teamarbeit; Teammanagement; Management; Konflikte; Team; Teamcoaching
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: mit Taschenguide Downloads

  3. Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Beteiligt: Meier, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 Online-Ressource (487 Seiten), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH

  4. Motivation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haufe Lexware, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648024164
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide
    Weitere Schlagworte: Motivation; Führen; Erfolg; Selbstvertrauen; Selbstmotivation; ebook; motivieren; Führungsinstrument; EPUB; e-book; Teamcoaching; epdf; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource (239 S.)
  5. Motivation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haufe Lexware, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648024164
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide
    Schlagworte: Motivation; Führen; Erfolg; Selbstvertrauen; Selbstmotivation; ebook; motivieren; Führungsinstrument; EPUB; e-book; Teamcoaching; epdf; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource (239 S.)
  6. Teams führen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783648122235
    Weitere Identifier:
    9783648122235
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe Taschenguide ; 37
    Schlagworte: Taschenguide; Organisation; Kommunikation; Unternehmensführung; Mitarbeiterführung; Coaching; Teamarbeit; Teammanagement; Management; Konflikte; Team; Teamcoaching
    Weitere Schlagworte: Literatur für Manager; Management: Führung & Motivation
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: mit Taschenguide Downloads

  7. Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Beteiligt: Meier, Nina (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. Wiss. & Praxis, Sternenfels

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896736246
    Weitere Identifier:
    9783896736246
    Schlagworte: Coaching; Teamwork
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Coaching; Systemik; Kompetenzmodell; Rubikonmodell; Kepner-Tregoe-Methode; Axiomatik; Führung; Motivation; Emotion; sozio-kommunikative Kompetenz; Teamrollen; Konfliktstufen; Feldkompetenz; Ressourcenidentifikation; Mediation; Team-Management-Profil; Motiv-Struktur-Analyse; Teamcoaching; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Umfang: 487 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Zusammen finden
    Diversity - Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562814; 3988562815
    Weitere Identifier:
    9783988562814
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Teamwork; Gruppenarbeit; Diversity Management; Diversity Management; Teamwork; Gruppenarbeit; Vielfalt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen.; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Antidiskriminierungstraining; Diversity Leadership; Diversitytraining; Diversitätstraining; Führungskräfteentwicklung; Inerkulturelle Kompetenz; Intercultural Learning; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Teams; Interkulturelles Training; Kommunikationstraining; Methoden Teamarbeit; Moderationstraining; Perspektivenwechsel; Seminargestaltung; Seminarübungen Diversität; Teambuilding; Teamcoaching; Teamdiversity; Teamentwicklung; Teamführung; Teamkonflikte; Teamkultur; Toleranztraining; Umgang mit Vorurteilen; Verhaltensmuster brechen; Veränderungsmanagement; Wahrnehmungstraining; unbewusste Vorurteile; (BIC subject category)KJMV2; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Coachweiterbildung; Trainerweiterbildung; Mit Rollen spielen; Vielfalt; Toleranz; Kommunikation; Psychologie; Train the Coach; Train the Trainer; Seminar; Vorurteile; Training; Coaching; Ein Herz fürs Team; Edition Training aktuell; Diversity; Moderation; Teamdynamik; Beratung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Supervision; Zuschreibungen; Training aktuell; Fragen-Kollektion; Umgang mit Unterschieden; Verständigung; Diversity, Team, Seminar, Training, Teamarbeit, Teambuilding, Achtsamkeit, Verhaltensmuster
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten, Enthält Abbildungen und Visualisierungen
  9. Motivation - Best of Edition
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    So finden Sie neue Wege zu persönlichem Erfolg und lernen, sich und andere zu motivieren. Lesen Sie hier, wie Motivation wirklich funktioniert. Lernen Sie, Ihre eigenen Stärken auszubauen, Mitarbeiter zu führen und Ihre Ziele zu erreichen. Inhalte: -... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    So finden Sie neue Wege zu persönlichem Erfolg und lernen, sich und andere zu motivieren. Lesen Sie hier, wie Motivation wirklich funktioniert. Lernen Sie, Ihre eigenen Stärken auszubauen, Mitarbeiter zu führen und Ihre Ziele zu erreichen. Inhalte: - Motivation als Prozess: Welche Faktoren beteiligt sind. - Persönlicher Erfolg: Wie Sie Ihre Visionen und Ziele verwirklichen. - Mitarbeiter motivieren: So schaffen Sie das richtige Umfeld. - Mit großem Trainingsteil: Wie Sie sich und andere im BErufsalltag erfolgreich motivieren. - Jetzt in der Best-of-Edition!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648024164
    Weitere Identifier:
    9783648024164
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 227
    Schlagworte: Motivation; Motivieren; Selbstmotivation; Selbstvertrauen; Führen; Führungsinstrument; Erfolg; Teamcoaching; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf; Best of-Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 S.)
  10. Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Beteiligt: Meier, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book D&H
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 online resource (487 p.), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH. - Online resource; title from title screen (viewed August 26, 2020)

  11. Kompendium Coaching & Teamcoaching.
    Beteiligt: Meier, Nina (editor)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (editor)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    9783896446244
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 online resource (487 p.), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH

  12. Die besten Online-Coaching-Methoden
    Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  ManagerSeminare Verlags-GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schlagworte: Coaching; Webinar; Coaching; Internet; Neue Medien; Virtuelle Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Coaching, Online-Coaching, Coaching-Interventionen, Coachweiterbildung, Coachausbildung, Psychologie, Kommunikation; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Coachs, die online oder hybrid coachen möchen; 100 besten Coaching-Übungen; 150 kreative Webinarmethoden; Hybrides Lernen; 80 Spiele fürs Live-Online-Training; Ihr Weg zum Online-Coach; Coaching-Tools; Coaching-Interventionen; 101 Elearning-Seminarmethoden; Coach-Ausbildung; Edition Training aktuell; Für Entdecker; Online-Coaching; managerSeminare; Karrierecoaching; Online Coaching Tools; Training aktuell; Business-Coaching; Distanzlernen; Reise zur Lösung; 500 besten Coaching-Fragen; Coach-Weiterbildung; Online-Business-Coaching; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Burnoutvorsorge; Businesscoaching; Coachingausbildung; Coachinginterventionen; Coachingtools; Entscheidungsmanagement; Fremdbild; House of Change; Hybrides Coaching; Life Coaching; Life Work Balance; Lifecoaching; Onlinecoaching; Perspektivenwechsel; Remote Coaching; Ressourcenaktiierung; Ressourcenaktivierung Coaching; Riemann Thomann; Selbstbild; Selbstmanagement; Six Thinking Hats de Bono; Teamcoaching; Teamentwicklung; Zoom Coaching; virtuelles Coaching; virtuelles Teamcoaching
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Die besten Online-Coaching-Methoden
    Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562906; 3988562904
    Weitere Identifier:
    9783988562906
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Internet; Neue Medien; Selbstmanagement; Virtuelle Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Coachs, die online oder hybrid coachen möchen; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Burnoutvorsorge; Business Coaching; Businesscoaching; Coaching Interventionen; Coachingausbildung; Coachinginterventionen; Coachingtools; Entscheidungsmanagement; Fremdbild; House of Change; Hybrides Coaching; Karrierecoaching; Life Coaching; Life Work Balance; Lifecoaching; Online Coaching Tools; Onlinecoaching; Perspektivenwechsel; Remote Coaching; Ressourcenaktiierung; Ressourcenaktivierung Coaching; Riemann Thomann; Selbstbild; Selbstmanagement; Six Thinking Hats de Bono; Teamcoaching; Teamentwicklung; Zoom Coaching; virtuelles Coaching; virtuelles Teamcoaching; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; 100 besten Coaching-Übungen; 150 kreative Webinarmethoden; Hybrides Lernen; 80 Spiele fürs Live-Online-Training; Ihr Weg zum Online-Coach; Coaching-Tools; 101 Elearning-Seminarmethoden; Coach-Ausbildung; Edition Training aktuell; Für Entdecker; Online-Coaching; managerSeminare; Training aktuell; Distanzlernen; Reise zur Lösung; 500 besten Coaching-Fragen; Coach-Weiterbildung; Online-Business-Coaching; Coaching, Online-Coaching, Coaching-Interventionen, Coachweiterbildung, Coachausbildung, Psychologie, Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource, 334 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen
  14. Zusammen finden
    Diversity - Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben - Klimaneutrale Ausgabe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562807; 3988562807
    Weitere Identifier:
    9783988562807
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Teamwork; Gruppenarbeit; Diversity Management; Teamwork; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Funcke, Christian Gabriel (1658-1740); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen.; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Antidiskriminierungstraining; Diversity Leadership; Diversitytraining; Diversitätstraining; Führungskräfteentwicklung; Inerkulturelle Kompetenz; Intercultural Learning; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Teams; Interkulturelles Training; Kommunikationstraining; Methoden Teamarbeit; Moderationstraining; Perspektivenwechsel; Seminargestaltung; Seminarübungen Diversität; Teambuilding; Teamcoaching; Teamdiversity; Teamentwicklung; Teamführung; Teamkonflikte; Teamkultur; Toleranztraining; Umgang mit Vorurteilen; Verhaltensmuster brechen; Veränderungsmanagement; Wahrnehmungstraining; unbewusste Vorurteile; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Coachweiterbildung; Trainerweiterbildung; Mit Rollen spielen; Vielfalt; Toleranz; Kommunikation; Psychologie; Train the Coach; Train the Trainer; Seminar; Vorurteile; Training; Coaching; Ein Herz fürs Team; Edition Training aktuell; Diversity; Moderation; Teamdynamik; Beratung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Supervision; Zuschreibungen; Training aktuell; Fragen-Kollektion; Umgang mit Unterschieden; Verständigung; Diversity, Team, Seminar, Training, Teamarbeit, Teambuilding, Achtsamkeit, Verhaltensmuster
    Umfang: Online-Ressource, 320 Seiten, Enthält Abbildungen und Visualisierungen
  15. Die besten Online-Coaching-Methoden
    Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562913; 3988562912
    Weitere Identifier:
    9783988562913
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Internet; Klient
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Coachs, die online oder hybrid coachen möchen; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Burnoutvorsorge; Business Coaching; Businesscoaching; Coaching Interventionen; Coachingausbildung; Coachinginterventionen; Coachingtools; Entscheidungsmanagement; Fremdbild; House of Change; Hybrides Coaching; Karrierecoaching; Life Coaching; Life Work Balance; Lifecoaching; Online Coaching Tools; Onlinecoaching; Perspektivenwechsel; Remote Coaching; Ressourcenaktiierung; Ressourcenaktivierung Coaching; Riemann Thomann; Selbstbild; Selbstmanagement; Six Thinking Hats de Bono; Teamcoaching; Teamentwicklung; Zoom Coaching; virtuelles Coaching; virtuelles Teamcoaching; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; 100 besten Coaching-Übungen; 150 kreative Webinarmethoden; Hybrides Lernen; 80 Spiele fürs Live-Online-Training; Ihr Weg zum Online-Coach; Coaching-Tools; 101 Elearning-Seminarmethoden; Coach-Ausbildung; Edition Training aktuell; Für Entdecker; Online-Coaching; managerSeminare; Training aktuell; Distanzlernen; Reise zur Lösung; 500 besten Coaching-Fragen; Coach-Weiterbildung; Online-Business-Coaching; Coaching, Online-Coaching, Coaching-Interventionen, Coachweiterbildung, Coachausbildung, Psychologie, Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource, 334 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen
  16. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten - klimaneutrale Ausgabe
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562449; 3988562440
    Weitere Identifier:
    9783988562449
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Konfliktregelung; Konfliktregelung; Coaching; Lösungsorientierte Kurztherapie; Problemlösen; Mediation; Führungstechnik
    Weitere Schlagworte: Calaminus, Petrus (1556-1598); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Harvard Konzept; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mediation; Mitarbeiterführung; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Organsisationskonflikt; Personalentwicklung; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessberatung; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch
    Umfang: Online-Ressource, 352 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen, Übersichten. Zu diesem Buch stehen Leserinnen und Lesern Download-Ressourcen zu einigen Beiträgen zur Verfügung. Darunter Checklisten, Arbeitsblätter und Vorlagen für Moderationskarten.
  17. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562456; 3988562459
    Weitere Identifier:
    9783988562456
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Konfliktregelung; Konfliktregelung; Mediation; Konfliktlösung; Teamwork; Coaching; Lösungsorientierte Kurztherapie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Harvard Konzept; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mediation; Mitarbeiterführung; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Organsisationskonflikt; Personalentwicklung; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessberatung; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen; (BIC subject category)KJN; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch
    Umfang: Online-Ressource, 352 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisiserungen, Übersichten. Zu diesem Buch stehen Leserinnen und Lesern Download-Ressourcen zu einigen Beiträgen zur Verfügung. Darunter Checklisten, Arbeitsblätter und Vorlagen für Moderationskarten.
  18. Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen
    Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röhrig, Peter (Herausgeber); Scheinecker, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910676; 395891067X
    Weitere Identifier:
    9783958910676
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Beratung
    Schlagworte: Konfliktregelung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Das Buch wendet sich an alle Menschen, die Konfliktmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen kompetent unterstützen wollen: Prozessberaterinnen, Moderatorinen, Organisations- und Personalentwicklerinnen, Projektleiterinnen, Führungskräfte, Mediatorinnen, Coaches. Die dargestellten Methoden sind hilfreich für Konflikte zwischen Einzelpersonen, in und zwischen Teams oder in größeren Organisationsbereichen.; Beratung; Coaching; Coaching-Interventionen; Coaching-Tools; Edition Training aktuell; Führung; Harvard Konzept; Konflikte lösen in Teams; Konfliktlösung; Konfliktlösungs-tools; Konfliktmanagement; Lösungsfokussion; Lösungsorientierte Supervisions-Tools; Mediation; Organisationsberatung; Organisationsentwicklung; Personalentwicklung; Prozessberatung; Solution Tools; Supervision; Training; Training aktuell; Verhandlung; Verhandlungs-Tools; lösungsorientierte Beratung; lösungsorientierte Supvervision; managerseminare; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Konfliktlösung, Beratung, Mediation, Psychologie, Steve De Shazer, Friedrich Glasl, Insoo Kim Berg, Konfliktmanagement, Konflikt-Management, Aufstellungsarbeit, hypnosystemisch; (BISAC Subject Heading)BUS110000; (BISAC Subject Heading)KJN; Cynefin; Eskalationsstufen; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Konfliktdeeskalation; Konfliktklärung; Konfliktworkshop; Mitarbeiterführung; Organsisationskonflikt; Professionell verhandeln; Projektmanagement Probleme; Prozessmanagement; Ressourcenaktivierung; Stakeholderanalyse; Systemische Beratung; Systemisches Konfliktmanagement; Teamcoaching; Teamentwicklung; Teamkonflikt; Teamkonflikte; Teamworkshop; Therapie; Verhandlungsführung; Verhandlungsinterventionen
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  19. Zusammen finden
    Diversity - Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910997; 3958910998
    Weitere Identifier:
    9783958910997
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Beratung
    Schlagworte: Teamwork; Gruppenarbeit; Diversity Management
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen.; (Produktform (spezifisch))Sewn; Coachweiterbildung; Trainerweiterbildung; Mit Rollen spielen; Vielfalt; Toleranz; Kommunikation; Psychologie; Train the Coach; Train the Trainer; Methoden Teamarbeit; Seminar; Kommunikationstraining; Teamkultur; Umgang mit Vorurteilen; Vorurteile; Training; Coaching; Teambuilding; Training; Ein Herz fürs Team; Edition Training aktuell; Diversity; Moderation; Teamdynamik; Beratung; Teamführung; Teamtrainings erfolgreich leiten; Supervision; Zuschreibungen; Training aktuell; Fragen-Kollektion; Umgang mit Unterschieden; Verständigung; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Diversity, Team, Seminar, Training, Teamarbeit, Teambuilding, Achtsamkeit, Verhaltensmuster; (BISAC Subject Heading)BUS030000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Antidiskriminierungstraining; Diversity Leadership; Diversitytraining; Diversitätstraining; Führungskräfteentwicklung; Inerkulturelle Kompetenz; Intercultural Learning; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Teams; Interkulturelles Training; Moderationstraining; Perspektivenwechsel; Seminargestaltung; Seminarübungen Diversität; Teamcoaching; Teamdiversity; Teamentwicklung; Teamkonflikte; Toleranztraining; Verhaltensmuster brechen; Veränderungsmanagement; Wahrnehmungstraining; unbewusste Vorurteile
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  20. Kompendium Coaching & Teamcoaching.
    Beteiligt: Meier, Nina (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Duncker & Humblot GmbH, Berlin ; Duncker & Humblot

  21. Die besten Online-Coaching-Methoden
    professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Evelyn (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949611070; 394961107X
    Weitere Identifier:
    9783949611070
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Webinar
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Coachs, die online oder hybrid coachen möchen; (Produktform (spezifisch))Sewn; 100 besten Coaching-Übungen; 150 kreative Webinarmethoden; Hybrides Lernen; 80 Spiele fürs Live-Online-Training; Ihr Weg zum Online-Coach; Coaching-Tools; Coaching-Interventionen; 101 Elearning-Seminarmethoden; Coach-Ausbildung; Edition Training aktuell; Für Entdecker; Online-Coaching; managerSeminare; Karrierecoaching; Online Coaching Tools; Training aktuell; Business-Coaching; Distanzlernen; Reise zur Lösung; 500 besten Coaching-Fragen; Coach-Weiterbildung; Online-Business-Coaching; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Coaching, Online-Coaching, Coaching-Interventionen, Coachweiterbildung, Coachausbildung, Psychologie, Kommunikation; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Burnoutvorsorge; Businesscoaching; Coachingausbildung; Coachinginterventionen; Coachingtools; Entscheidungsmanagement; Fremdbild; House of Change; Hybrides Coaching; Life Coaching; Life Work Balance; Lifecoaching; Onlinecoaching; Perspektivenwechsel; Remote Coaching; Ressourcenaktiierung; Ressourcenaktivierung Coaching; Riemann Thomann; Selbstbild; Selbstmanagement; Six Thinking Hats de Bono; Teamcoaching; Teamentwicklung; Zoom Coaching; virtuelles Coaching; virtuelles Teamcoaching
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen, 24 cm