Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. In a QU*A*RE time and place
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and Sun Ra’s Afrofuturism between intersectionality and heterogeneity
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  b-books, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulf100.s933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OCE2868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Kunst & Textil, Department Kunst und Musik, Kunst & Kunsttheorie
    HFB/319/Ac2STÜ
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A8348
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Eo In
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KDZP1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942214162
    Weitere Identifier:
    9783942214162
    Schlagworte: Rassismus; Blaxploitation; Intersektionalität; Sexualisierung; Schwarze; Queer-Theorie
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993)
    Umfang: 186 S., Ill.
  2. Queer times, Black futures
    Autor*in: Keeling, Kara
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  New York University Press, New York

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and through racial capitalism. Kara Keeling explores how the speculative fictions of cinema, music, and literature that center black existence provide scenarios wherein we might imagine alternative worlds, queer and otherwise. In doing so, Keeling offers a sustained meditation on contemporary investments in futurity, speculation, and technology, paying particular attention to their significance to queer and black freedom.Keeling reads selected works, such as Sun Ra’s 1972 film Space is the Place and the 2005 film The Aggressives, to juxtapose the Afrofuturist tradition of speculative imagination with the similar "speculations" of corporate and financial institutions. In connecting a queer, cinematic reordering of time with the new possibilities technology offers, Keeling thinks with and through a vibrant conception of the imagination as a gateway to queer times and black futures, and the previously unimagined spaces that they can conjure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Queer Times, Black Futures
    Autor*in: Keeling, Kara
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  New York University Press, New York, NY

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and through racial capitalism. Kara Keeling explores how the speculative fictions of cinema, music, and literature that center black existence provide scenarios wherein we might imagine alternative worlds, queer and otherwise. In doing so, Keeling offers a sustained meditation on contemporary investments in futurity, speculation, and technology, paying particular attention to their significance to queer and black freedom.Keeling reads selected works, such as Sun Ra’s 1972 film Space is the Place and the 2005 film The Aggressives, to juxtapose the Afrofuturist tradition of speculative imagination with the similar "speculations" of corporate and financial institutions. In connecting a queer, cinematic reordering of time with the new possibilities technology offers, Keeling thinks with and through a vibrant conception of the imagination as a gateway to queer times and black futures, and the previously unimagined spaces that they can conjure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. In a qu*a*re time and place
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and Sun Ra's afrofuturism between intersectionality and heterogeneity
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  b-books, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942214162
    RVK Klassifikation: AP 45700 ; EC 1876 ; MS 2830 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Intersektionalität; Rassismus; Queer-Theorie; Sexualisierung; Schwarze; Blaxploitation
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993)
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    A special issue of SUM magazine

  5. In a Qu*A*re Time and Place
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and sun Ra’s Afrofuturism between intersectionality and heterogeneity ; [a special issue of SUM magazine]
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  B-Books, Berlin ; Atonomedia, New York, NY

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942214162
    Weitere Identifier:
    9783942214162
    Schlagworte: Schwarze; Sexualisierung; Rassismus; Intersektionalität; Blaxploitation; Queer-Theorie
    Weitere Schlagworte: Sun Ra
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 500 g
  6. In a qu*a*re time and place
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and Sun Ra's afrofuturism between intersectionality and heterogeneity
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  b-books, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942214162
    RVK Klassifikation: AP 45700 ; EC 1876 ; MS 2830 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Intersektionalität; Rassismus; Queer-Theorie; Sexualisierung; Schwarze; Blaxploitation
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993)
    Umfang: 186 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    A special issue of SUM magazine

  7. Obduktionsprotokoll
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Rohstoff, Berlin

    Hartmut Geerken protokolliert die Obduktion eines Gehirns, protokolliert, ohne Komma, ohne Strich oder Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen, ohne Unterbrechung durch Absätze, durch Sätze, die starken Reaktionen im Gehirn, wenn Wörter aufeinandertreffen,... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hartmut Geerken protokolliert die Obduktion eines Gehirns, protokolliert, ohne Komma, ohne Strich oder Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen, ohne Unterbrechung durch Absätze, durch Sätze, die starken Reaktionen im Gehirn, wenn Wörter aufeinandertreffen, sich vermischen, neuronal verschalten, Welten neu entstehen lassen. Was dabei in der Niederschrift zutage tritt, ist das Gehirn als ein Knäuel von Tonbändern mit zahllosen, immer wieder überspielten Spuren, ist alles, was in wenigen Kubikzentimetern Gehirnmasse Platz findet: Pyramiden & Gräber, Mythologien, Musik & Politik, Anatomie & Kochkunst, Mykologie, Pornografie & Mystik, Enzyklopädisches, Philosophisches, Triviales, Exotisches, Erotisches, das Hirn, das Herz, die Hoden, Free Jazz & Eingeweide. Die sprachliche Fixierung lässt so ein Geflecht entstehen, eine demokratisierte Sprech- und Sprachenlandschaft voll von Verweisen, eine Fläche, auf der alles verflochten ist, was im Gehirn Platz hat. Obduktionsprotokoll ist eine Wiederentdeckung, die nichts von ihrer radikalen Weltoffenheit eingebüßt hat und umweglos hineinführt »in den glückszustand des abschweifens«, »& zwar praktisch für immer«

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751870115; 3751870113
    Weitere Identifier:
    9783751870115
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Montage; Sun Ra; Kairo; Cut Up; Experimentelle Literatur; Sexualität; Pilze; Jazz; Mythologie; Mykologie; Pyramiden; Gudrun Ensslin; Pornografie
    Weitere Schlagworte: Montage; Sun Ra; Kairo; Cut Up; Experimentelle Literatur; Sexualität; Pilze; Jazz; Mythologie; Mykologie; Pyramiden; Gudrun Ensslin; Pornografie; Eintauchen; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Entspannen; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 349 Seiten, 18 cm x 11 cm, 333 g
    Bemerkung(en):

    Auf dem Buchrücken: ich muß unbedingt alle die stellen im leben festhalten die die realität durchsichtig machen wo die wolkendecke aufbricht & man sieht plötzlich einen karakorumgipfel im weißen mondlicht leuchten & darüber noch die intergalaktischen welten

  8. In a qu*a*re time and place
    post-slavery temporalities, laxploitation, and Sun Ra's afrofuturism between intersectionality and heterogeneity
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  b-books, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    13/HD 370.198 S933
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 59 STU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hinderer, Max Jorge (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942214164; 9783942214162
    Weitere Identifier:
    9783942214162
    RVK Klassifikation: HD 370
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Musik (780); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Schwarze; Sexualisierung; Rassismus; Intersektionalität; Blaxploitation; Queer-Theorie
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993)
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 170 mm, 500 g
    Bemerkung(en):

    A special issue of SUM magazine

  9. In a qu*a*re time and place :
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and Sun Ra's afrofuturism between intersectionality and heterogeneity /
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014.
    Verlag:  b-books,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hinderer, Max Jorge,
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-942214-16-2
    RVK Klassifikation: AP 45700 ; EC 1876 ; MS 2830 ; MS 3010
    Schlagworte: Schwarze.; Sexualisierung.; Rassismus.; Intersektionalität.; Blaxploitation.; Queer-Theorie.
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993.)
    Umfang: 186 S. :, zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    A special issue of SUM magazine

  10. The immeasurable equation
    the collected poetry and prose
    Autor*in: Sun Ra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Books on Demand GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, James L. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833426599; 3833426594
    Weitere Identifier:
    9783833426599
    Schriftenreihe: Waitawhile
    Schlagworte: Sun Ra; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993); (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: IX, 530 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 482 - 499

  11. The Immeasurable Equation
    The collected Poetry and Prose
    Autor*in: Sun Ra
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geerken, Hartmut (Herausgeber); Wolf, James L. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783833426599
    Weitere Identifier:
    9783833426599
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sun Ra;
    Weitere Schlagworte: Sun Ra Jazzmusiker (1914-1993); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. In a Qu*A*re Time and Place
    post-slavery temporalities, blaxploitation, and sun Ra’s Afrofuturism between intersectionality and heterogeneity ; [a special issue of SUM magazine]
    Autor*in: Stüttgen, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  b_books, Berlin ; Atonomedia, New York, NY

  13. Queer times, Black futures /
    Autor*in: Keeling, Kara
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  New York University Press,, New York :

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A profound intellectual engagement with Afrofuturism and the philosophical questions of space and time Queer Times, Black Futures considers the promises and pitfalls of imagination, technology, futurity, and liberation as they have persisted in and through racial capitalism. Kara Keeling explores how the speculative fictions of cinema, music, and literature that center black existence provide scenarios wherein we might imagine alternative worlds, queer and otherwise. In doing so, Keeling offers a sustained meditation on contemporary investments in futurity, speculation, and technology, paying particular attention to their significance to queer and black freedom.Keeling reads selected works, such as Sun Ra’s 1972 film Space is the Place and the 2005 film The Aggressives, to juxtapose the Afrofuturist tradition of speculative imagination with the similar “speculations” of corporate and financial institutions. In connecting a queer, cinematic reordering of time with the new possibilities technology offers, Keeling thinks with and through a vibrant conception of the imagination as a gateway to queer times and black futures, and the previously unimagined spaces that they can conjure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)