Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.
-
Uwe Johnsons Testamente oder wie der Suhrkamp-Verlag Erbe wird
-
German fever
Beckett in Deutschland -
Thomas Bernhard
-
Verlagspraxis und Kulturpolitik
Beiträge zur Soziologie des Literatursystems -
Kulturtransfer und Verlagsarbeit
Suhrkamp und Osteuropa -
Thomas Bernhard
-
Verlagspraxis und Kulturpolitik
Beiträge zur Soziologie des Literatursystems -
Die Bedeutung des Suhrkamp-Verlags für das Werk von Peter Weiss
-
Unseld
eine Biographie -
German fever
Beckett in Deutschland -
Die Übersetzung eines Kontinents
die Anfänge des Lateinamerika-Programms im Suhrkamp Verlag -
Der Verleger Peter Suhrkamp und seine Autoren
seine Zusammenarbeit mit Hermann Hesse, Rudolf Alexander Schröder, Ernst Penzoldt und Bertolt Brecht -
Kulturtransfer und Verlagsarbeit
Suhrkamp und Osteuropa -
Verlagspraxis und Kulturpolitik
Beiträge zur Soziologie des Literatursystems -
Theorieübersetzungsgeschichte
deutsch-französischer und transatlantischer Theorietransfer im 20. Jahrhundert -
Uwe Johnsons Testamente oder wie der Suhrkamp-Verlag Erbe wird
-
Paul Celan
Erinnerungen und Briefe -
<<Die>> Übersetzung eines Kontinents
die Anfänge des Lateinamerika-Programms im Suhrkamp Verlag -
German fever
Beckett in Deutschland -
Verlag Macht Weltliteratur
lateinamerikanisch-deutsche Kulturtransfers zwischen internationalem Literaturbetrieb und Übersetzungspolitik -
"Im Dienste der gemeinsamen Sache"
Hermann Hesse und der Suhrkamp-Verlag -
Der Verleger Peter Suhrkamp und seine Autoren
seine Zusammenarbeit mit Hermann Hesse, Rudolf Alexander Schröder, Ernst Penzoldt und Bertolt Brecht -
Max Frisch: Das Tagebuch
[zur Ausstellung "Max Frisch: Das Tagebuch", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 24. Februar bis 26. Juni 2011] -
German fever
Beckett in Deutschland -
Kleine Geschichte der edition suhrkamp
[40 Jahre edition suhrkamp]