Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3121.
-
Das Subjekt in Literatur und Kunst
-
an-Nisbīya wa-'š-šiʿr fi 'l-aʿmār
wa-fi 'l-mafāhīm: al-ašḫāṣ, al-ǧamāl, al-ḫair al-manṭiq, al-ʿitāb, al-laiṯār, aḏ-ḏākira, al-qarāba -
Occidentalism
modernity and subjectivity -
Anders Werden
Zum Begriff der Diachronie Im Werk Von Emmanuel lévinas und Seiner Relevanz Im Kontext des Antisocial Turn in Den Queer Studies -
The making of the Hawthorne subject
-
Die Jahre der wahren Empfindung
die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur -
Negative Anthropologie in der literarischen Spätaufklärung
die Grundlagen der Ich-Problematik im Werk von Friedrich Heinrich Jacobi, Karl Philipp Moritz und Ludwig Tieck -
Der romantische Brief
die Entstehung ästhetischer Subjektivität -
Die Sicht der Dinge
metaphorische Visualität und Subjektivitätsideal im Werk von Karl Philipp Moritz -
Shakespeare, Machiavelli, and Montaigne
power and subjectivity from Richard II to Hamlet -
Subjektivität und Gattungsform im Expressionismus
-
Untersuchungen zur philosophischen Ästhetik
3, "Subjektivität" und "ästhetische Wahrheit" -
Ödipus und der Teufel
Körper und Psyche in der frühen Neuzeit -
Das Verschwinden des Subjekts
eine Geschichte der Subjektivität von Montaigne bis Barthes -
Dante
Imaginationen der Moderne -
Die Unmöglichkeit eines Ich
Blessuren, Klammern, Beharrungen -
Subjektivität - Innerlichkeit - Abkehr vom Politischen?
Tendenzen der deutschsprachigen Literatur der 70er Jahre : Dokumentation der Tagungsbeiträge des Britisch-Deutschen Germanistentreffens in Berlin vom 12.04. - 18.04.1982 -
Deutschsprachige Literatur der 70er und 80er Jahre
Autoren, Tendenzen, Gattungen -
Der Mensch als Ästhet
die Erfindung des Geschmacks im Zeitalter der Demokratie -
Digitalität und Selbst
interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse -
Subjektivität als symbolisches und schematisches Bild des Absoluten
Theorie der Subjektivität und Religionsphilosophie in der Wissenschaftslehre Fichtes -
Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov : Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild
-
Die virtuelle Dimension : Architektur, Subjektivität und Cyberspace
-
Michel Foucault
Rekonstruktion der Freundschaft -
Subjektivität und Gattungsform im Expressionismus