Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1566.
-
New subjectivity and prose forms of alienation
Peter Handke and Botho Strauss -
A glance beyond doubt
narration, representation, subjectivity -
Exotic parodies
subjectivity in Adorno, Said, and Spivak -
Henry Fielding
der Subjektivismus und die Problematik des Urteils ; dargestellt an den Romanen "Tom Jones", "Joseph Andrews" und "Amelia" -
Das Subjekt im und als Gedicht
eine Theorie des lyrischen Text-Subjekts am Beispiel deutscher und englischer Gedichte des 17. Jahrhunderts -
Anti-Titan
Subjektgenese und Subjektkritik bei Jean Paul im psychokulturellen Kontext -
Auf dem extremen Pol der Subjektivität
zu Rilkes "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" -
Achim von Arnims poetische Selbstbesinnung
Studien über Subjektivitätskritik, poetologische Programmatik und existentielle Selbstauslegung im Erzählwerk -
La subjectivité littéraire
autour du siècle de saint Louis -
Shakespeare, Machiavelli, and Montaigne
power and subjectivity from Richard II to Hamlet -
Self-portraits
subjectivity in the works of Vera Brittain -
I am otherwise
the romance between poetry and theory after the death of the subject -
Erzählstimmen verstehen
narrative Subjektivität im Spannungsfeld von Trans/Differenz am Beispiel zeitgenössischer britischer Schriftstellerinnen -
Overheard voices
address and subjectivity in postmodern American poetry -
Textual subjectivity
the encoding of subjectivity in medieval narratives and lyrics -
Subjektiver Antisubjektivismus
Karl Philipp Moritz als Diagnostiker seiner Zeit -
Literarische Raumsynästhesien um 1900
methodische und theoretische Aspekte einer Aisthetik der Subjektivität -
Leaving Parnassus
the lyric subject in Verlaine and Rimbaud -
Poetic affairs
Celan, Grünbein, Brodsky -
"Muses of Their Own"
die britische Lyrikszene und Inszenierungen lyrischer Subjektivität bei Jackie Kay, Eleanor Brown und Lavinia Greenlaw -
Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters
-
Memory and forgetting in English Renaissance drama
Shakespeare, Marlowe, Webster -
Passions of the sign
revolution and language in Kant, Goethe, and Kleist -
Henry Fielding
der Subjektivismus und die Problematik des Urteils ; dargestellt an den Romanen "Tom Jones", "Joseph Andrews" und "Amelia" -
Echoes and moving fields
structure and subjectivity in the poetry of W.S. Merwin and John Ashbery