Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Erinnerungen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2993
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera600.s365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTMS1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-2123
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTMS1269(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöne, Albrecht;
    Weitere Schlagworte: Schöne, Albrecht (1925-); Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, 31 Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  2. Ansprachen
    Reden, Notizen, Gedichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wagenbach, K, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OHZ 171
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug
    Erinnerungen
    Autor*in: Lethen, Helmut
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783737100885; 3737100888
    Weitere Identifier:
    9783737100885
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; NQ 6850 ; GB 2862
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Lethen, Helmut;
    Weitere Schlagworte: Lethen, Helmut (1939-); Intellektuelle; Studentenrevolte; Holocaust; Zweiter Weltkrieg; Bombenkrieg; Kapitalismuskritik; politische und kulturelle Debatten; K-Gruppen; Nachkriegsdeutschland; Bundesrepublik; Kulturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.5 cm
  4. Verlust und Aufbruch :
    Die Geschichte der Wolkenraths ; Roman
    Autor*in: Vesper, Elke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Lübbenau - Vetschau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596297238
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Familie Wolkenrath ; 5
    Weitere Schlagworte: Dresden; Studentenrevolte; Hamburg; Familiensaga; Wirtschaftswunder; 68er; Frauenschicksal; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 720 Seiten
  5. "Die Phantasie an die Macht"
    Mai 68 in Frankreich
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-518-28780-x
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1180
    Schlagworte: Frankreich; Geschichte 1968; Studentenrevolte; Studentenrevolte 1968; Frankreich; Geschichte; Frankreich; Studentenrevolte; Geschichte 1968
    Umfang: 494 S.
  6. Erinnerungen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    RVK Klassifikation: GB 2870
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöne, Albrecht;
    Weitere Schlagworte: Schöne, Albrecht (1925-); Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  7. Erinnerungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.6.1 SCHOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTLS 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BTLS1176(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    21 = BTLS1000(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTMS1609(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2020
    Weitere Schlagworte: Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, 31 Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
  8. Die Krise des Absoluten
    was die Postmoderne hätte sein können
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ600 Z88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NRA10169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/2049
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    HNO 136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phiq500.z88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HJY1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    P14.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7911
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MR 5800 Z88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HJX2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-1868
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HJY1710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Lesereise Peking
    Vorfahrt für die Rote Fahne
    Autor*in: Erling, Johnny
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783711710789
    Weitere Identifier:
    9783711710789
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Picus Lesereisen
    Schlagworte: Peking; Reiseberichte
    Weitere Schlagworte: Picus Lesereisen; Johnny Erling; Mao; Spatzen; China; Mao Tse-Tung; Mao Zedong; Mao Tsetung; Kulturrevolution; Tian'anmen; Smog; Fahrrad; Konfuzius; Rote Garde; Studentenrevolte; Kommunismus; Tierschutz; Seidenstraße; Shanghai; Hong du; olympische Sommerspiele
    Umfang: 130 Seiten, 21 cm
  10. Erinnerungen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    RVK Klassifikation: GB 2870
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöne, Albrecht;
    Weitere Schlagworte: Schöne, Albrecht (1925-); Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  11. Die 68er-Generation vor Gericht
    Untersuchungen zu den Konfliktkonstruktionen in den Texten der 85er-Generation
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631640074; 3631640072
    Weitere Identifier:
    9783631640074
    Schriftenreihe: Kultur - Literatur - Medien ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Familie <Motiv>; Generationskonflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DS; Generationenkonflikt; kollektive Identität; Studentenrevolte; . 85er-Generation (Generation Golf); (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA
    Umfang: 204 S., 22 cm, 370 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Posen, Univ., Diss., 2012

  12. Geister der Gegenwart
    die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948-1984
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Ich gehe in ein anderes Blau
    Rolf Dieter Brinkmann − eine Biografie
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498003920; 3498003925
    Weitere Identifier:
    9783498003920
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Popliteratur; Lyrik; Dichtung; Poesie; 68er-Bewegung; Studentenrevolte; Kultautor; Enfant terrible; Beat-Literatur; Beatniks; Rebellion; Köln; Villa Massimo; Collagen; Fotografie; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 320 Seiten, Mit 24 s/w und 4c-Abbildungen in einem 16-seitigen Tafelteil, 20.5 cm x 12.5 cm
  14. Geister der Gegenwart
    Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Erinnerungen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöne, Albrecht
    Weitere Schlagworte: Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, 31 Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  16. <<Die>> Krise des Absoluten
    was die Postmoderne hätte sein können
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Erinnerungen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835338111; 3835338110
    Weitere Identifier:
    9783835338111
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2020
    Weitere Schlagworte: Autobiographie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Barock; Lichtenberg; Goethe; Faust; Celan; Schlesien; Bünde; Münster; Göttingen; Tübingen; Freiburg; Basel; Jerusalem; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; 2. Weltkrieg; Widerstand; Bundesrepublik Deutschland; Universität Göttingen; Studentenrevolte; 68er; Antisemitismus; Göttinger Germanistenkongress 1985; Orden Pour le mérite
    Umfang: 333 Seiten, 31 Illustrationen, 21 cm x 12.5 cm
  18. Ansprachen
    Reden, Notizen, Gedichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wagenbach, K, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803127914; 3803127912
    Weitere Identifier:
    9783803127914
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Weitere Schlagworte: Tagebücher; Linke; Revolution; sechziger Jahre; Westdeutschland; BRD; Gesellschaftskritik; Provokation; engagierte Literatur; Aktivismus; Protest; Bild-Zeitung; FU Berlin; Generationenkonflikt; 68; 1968; Studentenrevolte; Studentenbewegung; Springerpresse
    Umfang: 92 Seiten, 19 cm x 12 cm
  19. Geister der Gegenwart
    Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Vom Wagnis, selbst zu denken Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vom Wagnis, selbst zu denken Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart» ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Wolfram Eilenberger erzählt mitreißend vom Aufbruch in eine neue Aufklärung, der direkt zu den Bruchlinien unserer Zeit führt. Winter 1949: Theodor W. Adorno kehrt aus den USA ins zerstörte Frankfurt zurück, Paul K. Feyerabend kriegsversehrt nach Wien. Wunderkind Susan Sontag besucht Thomas Mann in Los Angeles. Der junge Michel Foucault begeht in Paris einen weiteren Selbstmordversuch. Als Folge der Weltkriegskatastrophe suchen diese vier Selbstdenker ihren Weg in ein neues Philosophieren. Über die kommenden Jahrzehnte revolutionieren sie die Art und Weise, wie wir über unsere Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft nachdenken. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das am Beispiel dieser vier mutigen Geister von der Kraft der Philosophie kündet, einen Ausgang aus den Engen der Gegenwart zu finden. Voller überraschender Einsichten und befreiender Impulse für unsere Zeit der Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug :
    Erinnerungen /
    Autor*in: Lethen, Helmut,
    Erschienen: November 2020.
    Verlag:  Rowohlt,, Berlin :

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7371-0088-5; 3-7371-0088-8
    Weitere Identifier:
    9783737100885
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; NQ 6850 ; GB 2862
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte:
    Weitere Schlagworte: Lethen, Helmut (1939-.); Intellektuelle; Studentenrevolte; Holocaust; Zweiter Weltkrieg; Bombenkrieg; Kapitalismuskritik; politische und kulturelle Debatten; K-Gruppen; Nachkriegsdeutschland; Bundesrepublik; Kulturwissenschaft
    Umfang: 381 Seiten :, Illustrationen ;, 20.5 cm x 12.5 cm.
  21. Die Geschichte des Terrorismus
    Von der Antike bis zur Gegenwart
    Autor*in: Hof, Tobias
    Erschienen: 2022
    Verlag:  utb GmbH, Stuttgart ; UVK

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838558486
    Weitere Identifier:
    9783838558486
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Terrorismus; Terrorismus; Bekämpfung; Internationaler Terrorismus; Terrorismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (utb-Artikeltyp)00550; 1100: Studien- und Arbeitsbücher; 1550: Grundlagen (Bachelor); (utb-Artikelnummer)15848-001; 1600: Vertiefung (Master); 2140: Geschichte; 2147: Neuere und Neueste Geschichte (1789-1945); 2148: Zeitgeschichte (ab 1945); 2320: Politikwissenschaft; 2324: Themen & Begriffe; 2460: Soziologie; 2468: Sozialstrukturen; (Ausgabeart)Online-Leserecht; ZDB-41-UTBD; ZDB-41-UTBD22-1: Geschichte 2022-1; Faschismus; Rassismus; Islamismus; Rechte Gewalt; RAF; Linke Gewalt; Paramilitärische Gruppen; Guerilliakampf; Rechtsterrorismus; Linksterrorismus; Gewalt; Diktatur; Wehrhafte Demokratie; (VLB-WN)9557; Terrorismus; (utb-Artikelnummer)5848-001; (Ausgabeart)Print; (utb-Artikelnummer)25848-001; (Ausgabeart)ePUB; Anti-Terrorismus-Politik; Tyrannenmord; Assassinen; Französische Revolution; Anarchismus; Elisabeth von Österreich; Sissi; Ku-Klux-Klan; Weimarer Republik; Philip Scheidemann; Erzberger; Walter Rathenau; PLO; Sozialrevolutionärer Terrorismus; Neue Linke; APO; Studentenrevolte; Oktoberfest-Attentat; religiös motivierter Terrorismus; 9/11; War on Error; IS; Phänomen IS; Al-Qaida; Bin Laden; Anders Breivik; Terrorismusforschung; Sozialforschung; Sozialwissenschaften; Politikwissenschaften; Geschichte; Geschichte studieren; Terrorismusbekämpfung; Politikwissenschaft studieren; Lehrbuch
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
  22. Geschichte und Region/Storia e regione 28/1 (2019)
    Studentische Gewalt/Violenza studentesca (1914–1945)
    Beteiligt: Göllnitz, Martin (Herausgeber); Millan, Matteo (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göllnitz, Martin (Herausgeber); Millan, Matteo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706560030
    Weitere Identifier:
    9783706560030
    Schriftenreihe: Geschichte und Region/Storia e regione 1/2019
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS031000; Faschismus; Faschismusdenkmal; MYSRO; Mazedonien; Münchner Räterepublik; Nationalsozialismus; Politik; Politische Herrschaftssysteme; Protest; SHS-Staat; Studenten; Studentenrevolte; Studierende; Triest; Weimarer Republik; Zwischenkriegszeit; militante Jugendorganisation; paramilitärische Verbände; politische Gewalt; (VLB-WN)9558
    Umfang: Online-Ressource, 184 Seiten
  23. Erinnerungen
  24. Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug
    Erinnerungen
    Autor*in: Lethen, Helmut
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

  25. Feltrinelli – Sein Weg in den Terrorismus
    Autor*in: Knigge, Jobst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Terrorismus; Terrorist
    Weitere Schlagworte: Terrorismus Italien; Fidel Castro; Ernesto Ché Guevara; Rudi Dutschke; Studentenrevolte; Potere Operaio; Lotta Continua; Rote Brigaden
    Umfang: Online-Ressource