Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Stroemungen der polnischen Gegenwartsliteratur (1945 - 1989) : Ein Ueberblick
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und... mehr

     

    In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1945; 1989; Fleischer; Gegenwartsliteratur; polnische Avantgarde; polnische Lyrik; polnische Neue Welle; polnische Prosa; polnischen; polnisches Drama; sozialistischer Realismus; Strömungen; Überblick
    Umfang: 1 electronic resource (129 p.)
  2. Einführung in die Judaistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    004 3163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Jüdische Studien, Bibliothek
    KW/BD 1200 S824 E35(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    004 3163#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    004 3163#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-2396
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406715471; 3406715478
    Weitere Identifier:
    9783406715471
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Judaistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Babylonien; Mittelalter; Geschichte; Judentum; Jüdische Studien; Literatur; Neuzeit; Judaistik; Studium; der zweite Tempel; Strömungen; Rabbi; Palästina; Juden; Europa; Kultur; (Produktrabattgruppe)08: V-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
  3. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Autor*in: Hauffe, Thomas
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  DuMont, Köln

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Teilbibliothek Triesdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Weitere Identifier:
    9783832163808
    RVK Klassifikation: LH 79500
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
    Schriftenreihe: DuMont-Taschenbuch ; 6380
    Schlagworte: Design; Geschichte; Industriedesign
    Weitere Schlagworte: Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Strömungen; Technik; art deco; Ästhetik
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien 1995 und 2008 unter dem Titel "Design. Ein Schnellkurs"

  4. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Autor*in: Hauffe, Thomas
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DuMont, Köln

    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Weitere Identifier:
    9783832163808
    RVK Klassifikation: LH 79500 ; LH 79510
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: DuMont-Taschenbuch ; 6380
    Schlagworte: Industriedesign; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Strömungen; Technik; art deco; Ästhetik
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien 1995 und 2008 unter dem Titel "Design. Ein Schnellkurs". - Literaturverzeichnis Seite 196-199

  5. Eine kurze Geschichte des Romans
    ein Überblick über die wichtigsten Genres, Werke, Themen und Techniken
    Autor*in: Russell, Henry
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Laurence King Verlag, Berlin

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boxall, Peter; Pasquay, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783962441760; 396244176X
    Weitere Identifier:
    9783962441760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Weltliteratur; Roman
    Weitere Schlagworte: Gattung; Geschichte Literatur; Lesen; Romane; Literatur; Autoren; Romanautoren; Romanstoff; Romanformen; Stilgeschichte; Schriftsteller/innen; Romanheldinnen; Weltliteratur; Charaktere; Romanstoff; Strömungen
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 542 g
  6. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Autor*in: Hauffe, Thomas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  DuMont, Köln

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Weitere Identifier:
    9783832163808
    RVK Klassifikation: LH 79500 ; LH 79510
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: DuMont-Taschenbuch ; 6380
    Schlagworte: Geschichte; Industriedesign; Design
    Weitere Schlagworte: Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Strömungen; Technik; art deco; Ästhetik
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien 1995 und 2008 unter dem Titel "Design. Ein Schnellkurs"

  7. Einführung in die Judaistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406715471; 3406715478
    Weitere Identifier:
    9783406715471
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: Unveränderte Auflage, 2. Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Judaistik
    Weitere Schlagworte: Babylonien; Mittelalter; Geschichte; Judentum; Jüdische Studien; Literatur; Neuzeit; Judaistik; Studium; der zweite Tempel; Strömungen; Rabbi; Palästina; Juden; Europa; Kultur
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 189-197

  8. <<Eine>> kurze Geschichte des Romans
    ein Überblick über die wichtigsten Genres, Werke, Themen und Techniken
    Autor*in: Russell, Henry
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Laurence King Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boxall, Peter; Pasquay, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962441760; 396244176X
    Weitere Identifier:
    9783962441760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Gattung; Geschichte Literatur; Lesen; Romane; Literatur; Autoren; Romanautoren; Romanstoff; Romanformen; Stilgeschichte; Schriftsteller/innen; Romanheldinnen; Weltliteratur; Charaktere; Romanstoff; Strömungen; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 542 g
  9. Einführung in die Judaistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406715471; 3406715478
    Weitere Identifier:
    9783406715471
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, unveränderte Auflage
    Schriftenreihe: C. H. Beck Studium
    Schlagworte: Judaistik
    Weitere Schlagworte: Babylonien; Mittelalter; Geschichte; Judentum; Jüdische Studien; Literatur; Neuzeit; Judaistik; Studium; der zweite Tempel; Strömungen; Rabbi; Palästina; Juden; Europa; Kultur
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
  10. Wie Philosophen an sich selbst scheitern.
    Die etwas andere Philosophiegeschichte
    Erschienen: 2023
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777633619
    Weitere Identifier:
    9783777633619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Philosophie; Philosoph
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sinn; Sokrates; Spinoza; Thales; Thomas von Aquin; Voltaire; Wilhelm von Ockham; Wittgenstein; Zenon; Abendland; Adorno; Alltag; Anaximander; Anselm von Canterbury; Antike; Antike Philosophie; Aristoteles; Augustinus; Baader; Biografien; Bloch; Böhme; Bonaventura; Buber; Cassirer; Cicero; Demokrit; Denkansätze; Denker; Denkschulen; Descartes; Dilthey; Diogenes; Engels; Epikur; Europa; Feuerbach; Fichte; Forscherleben; Francis Bacon; Geschichte; Geschichte der Philosophie; Giordano Bruno; Große Philosophen; Habermas; Hegel; Heidegger; Heraklit; Hobbes; Horkheimer; Hume; Husserl; Jaspers; Kant; Kierkegaard; Krause; Lebensfragen; Leibniz; Lichtenberg; Locke; Machiavelli; Marx; Meister Eckhart; Montaigne; Moore; Neuzeit; Nietzsche; Nikolaus von Kues; Parmenides; Pascal; Philosophen Biografien; philosophen buch; Philosophie; philosophie buch; Philosophie der Neuzeit; Philosophiegeschichte; philosophische Fragen; philosophische Lehre; Philosphen; Platon; Plotin; Raimundus Lullus; Rousseau; Russell; Sachbuch; Sartre; Scheler; Schelling; Schopenhauer; Seneca; Simmel; (VLB-WN)9923; Biographien; Lebenssinn; philosophisches Denken; Denktraditionen; Moral und Ethik; Fragen nach dem Sinn des Lebens; Philosophieren; große Denker; Sinnfragen; philosophische Lebenseinstellungen; Platons Höhlengleichnis; philosophische Biografie; Hilfestellungen für existenzielle Krisen; Weltordnung; Ordnung der Welt; Nietzsches Wahrheiten; Emanzipation; Moral; Liebe; Zeit; Sinnlichkeit; Kontingenz; Faulheit; Trägheit; Kausalität; Wunschdenken; freie Gedanken; Verzeihen; alte Philosophie; Denkweisen; Lebensbereiche; Nachdenken; Lebensphilosophie; Gedankengang; Realität; Holzweg; gedankengestützte Orientierung; Bemühungen der Philosophen; Denkrichtungen; Ideen; Philosophie des Geistes; Geisteswissenschaft; Strömungen; Denken; philosophen berühmte; philosophen antike; philosophen 20. Jahrhundert; philosophen 21. Jahrhundert; Fragen der Philosophie; philosophie fragen; denkschulen philosophie
    Umfang: Online-Ressource
  11. Architektur in 30 Sekunden
    die 50 bedeutendsten Prinzipien und Stile erklärt in einer halben Minute
    Beteiligt: Denison, Edward (Herausgeber)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Librero, [Kerkdriel]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denison, Edward (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789463597340; 9463597344
    Weitere Identifier:
    9789463597340
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; 30; Sekunden; 30 Sekunden; Architektur; Architektur in 30 Sekunden; Strömungen; Geschichte; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. Auf den Spuren deutscher Kultur & Identität
    Ein Plädoyer zwischen Kant und Kartoffelsuppe
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384036445; 3384036441
    Weitere Identifier:
    9783384036445
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Leser, Leserinnen, Kulturinteressierte, Literaturinteressierte, Geschichtsinteressierte, Patrioten, Deutsche, Ausländer, Touristen, Deutschland Interessierte, Männer, Frauen, Jugendliche, Sprachinteressierte; (Lesealter)ab 15 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)ART015010: Kunstgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC016000: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)MUS049000: Musik: Stile und Gattungen; (BISAC Subject Heading)MUS020000: Musikgeschichte; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)SPO066000: Soziologie: Sport und Freizeit; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Reformation; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS037020: Europäische Geschichte: Renaissance; (BIC subject category)AG: Kunstgeschichte; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMN: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BIC subject category)GBC: Nachschlagewerke; (BIC subject category)AVG: Musik: Stile und Gattungen; (BIC subject category)AV: Musikgeschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JHBS: Soziologie: Sport und Freizeit; (BIC subject category)JHMC: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; Deutschland; Deutsche Identität; Deutsche Kultur; Deutsche Literatur; Deutsche Musik; Deutsche Erfinder; Deutsche Erfindungen; Deutsche Komponisten; Deutsche Schriftsteller; Deutsche Dichter; Deutsche Wissenschaft; Deutsche Wissenschaftler; Johann Sebastian Bach; Bach; Goethe; Johann Wolfgang Goethe; Friedrich Schiller; Schiller; Deutsche Mode; Deutsche Pop-Kultur; Bräuche und Sitten; Deutsche Bräuche; deutsche Sitten; deutsche Feiertage; Heiner Müller; deutsche Traditionen; traditionelle Feiertage; traditionelle Sitten; traditionelle Bräuche; deutsche Gebräuche; Heiliges römisches Reich; Germanen; germanische Sprache; deutsche Sprache; Hochdeutsch; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART015010; (BISAC Subject Heading)ART056000; Zeit; Menschen; Welt; Oft; Liebe; Jahren; Finden; Neuen; Geschichte; Weitere; Art; Fest; Natur; Entwicklung; Zukunft; Bedeutung; Verschiedenen; Wichtig; Stark; Wichtige; Gesellschaft; Berlin; Spielen; Bewegung; Führte; Verbreitung; Kommunikation; Weise; Strömungen
    Umfang: 428 Seiten, 19 cm x 12 cm, 450 g
  13. Auf den Spuren deutscher Kultur & Identität
    Ein Plädoyer zwischen Kant und Kartoffelsuppe
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384031365
    Weitere Identifier:
    9783384031365
    Schlagworte: Deutsch; Rezeption; Kultur; Kulturelle Identität; Architektur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART015010; (BISAC Subject Heading)ART056000; (VLB-WN)9581; Zeit; Menschen; Welt; Oft; Liebe; Jahren; Finden; Neuen; Geschichte; Weitere; Deutschland; Art; Fest; Natur; Entwicklung; Zukunft; Bedeutung; Verschiedenen; Wichtig; Stark; Wichtige; Gesellschaft; Berlin; Spielen; Bewegung; Führte; Verbreitung; Kommunikation; Weise; Strömungen; (VLB-WN)9582; (Zielgruppe)Leser, Leserinnen, Kulturinteressierte, Literaturinteressierte, Geschichtsinteressierte, Patrioten, Deutsche, Ausländer, Touristen, Deutschland Interessierte, Männer, Frauen, Jugendliche, Sprachinteressierte; (Lesealter)ab 15 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART015010: Kunstgeschichte; (BISAC Subject Heading)ART056000: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BISAC Subject Heading)LAN000000: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BISAC Subject Heading)ARC005000: Geschichte der Architektur; (BISAC Subject Heading)ARC016000: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BISAC Subject Heading)LIT012000: Nachschlagewerke; (BISAC Subject Heading)MUS049000: Musik: Stile und Gattungen; (BISAC Subject Heading)MUS020000: Musikgeschichte; (BISAC Subject Heading)LAN024000: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)SPO066000: Soziologie: Sport und Freizeit; (BISAC Subject Heading)SOC055000: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)SOC026040: Sozialtheorie; (BISAC Subject Heading)HIS037010: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte: Reformation; (BISAC Subject Heading)HIS059000: Geschichte: Andere Regionen; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS037020: Europäische Geschichte: Renaissance; (BIC subject category)AG: Kunstgeschichte; (BIC subject category)ABC: Kunst: Erhaltung und Restauration; (BIC subject category)CBX: Sprache: Geschichte und Allgemeines; (BIC subject category)AMX: Geschichte der Architektur; (BIC subject category)AMN: Architektur: Kirchen, Sakralbauten; (BIC subject category)GBC: Nachschlagewerke; (BIC subject category)AVG: Musik: Stile und Gattungen; (BIC subject category)AV: Musikgeschichte; (BIC subject category)CFF: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JHBS: Soziologie: Sport und Freizeit; (BIC subject category)JHMC: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BIC subject category)JHBA: Sozialtheorie; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte: Mittelalter; (BIC subject category)HBJQ: Geschichte: Andere Regionen; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; Deutsche Identität; Deutsche Kultur; Deutsche Literatur; Deutsche Musik; Deutsche Erfinder; Deutsche Erfindungen; Deutsche Komponisten; Deutsche Schriftsteller; Deutsche Dichter; Deutsche Wissenschaft; Deutsche Wissenschaftler; Johann Sebastian Bach; Bach; Goethe; Johann Wolfgang Goethe; Friedrich Schiller; Schiller; Deutsche Mode; Deutsche Pop-Kultur; Bräuche und Sitten; Deutsche Bräuche; deutsche Sitten; deutsche Feiertage; Heiner Müller; deutsche Traditionen; traditionelle Feiertage; traditionelle Sitten; traditionelle Bräuche; deutsche Gebräuche; Heiliges römisches Reich; Germanen; germanische Sprache; deutsche Sprache; Hochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource, 403 Seiten
  14. Strömungen der polnischen Gegenwartsliteratur (1945 - 1989)
    Ein Überblick
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  15. Die spirituelle Revolution
    Warum der Westen ein neues Selbstbewusstsein braucht
    Autor*in: Tubali, Shai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AMRA Verlag, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954471980
    Weitere Identifier:
    9783954471980
    Schlagworte: Spiritualität; Lebensführung; Geistliches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)SEL016000; (VLB-WN)9527; Spiritualität; Meditation; Bewusstheit; Bewusstsein; Bewusstseinserweiterung; Revolution; Aufbruch; Selbstbewusstsein; Selbstverantwortung; Osten; Westen; Illusion; Lehre; Psychologie; Tod; Guru; Aufruf; Geisteshaltung; Evolution; Inspiration; Ausdehnung; New Age; 2012; Zeitenwende; Tradition; Religion; Geburt; Realität; Vergessenheit; Geist; Manifest; Krise; Bewegung; Situation; Aufgabe; Vivekananda; Krishnamurti; Yogananda; Sivananda; Muktananda; Osho; Maharishi; Mahesh; Yogi; Dalai Lama; Chögyam Trungpa; Suzuki; Tantra; Buddhismus; Zen; Taoismus; Zen-Buddhismus; Erleuchtung; Befreiung; Monotheismus; Individualismus; Nietzsche; Vaterfigur; Wahrheit; Leben; Autonomie; Dogma; Erkenntnis; Gedankengut; Gurdjieff; Einstein; Kosmologie; Quantenphysik; Philosophie; Freud; Gott; postmodern; Dekonstruktivismus; Struktur; Joyce; Proust; Unterbewusst; Kunst; Trennung; Glaube; Darwin; Verbundenheit; Prozess; Absolutismus; Relativismus; Welt; Lebensweise; Handeln; Gefühl; Leid; Enthusiasmus; Lust; Freude; Weltgeschichte; Haltung; Gaben; Direktheit; Probleme; Satsang; Dharma; Mantra; Ursprung; Hier und Jetzt; Transformation; feminin; Konzept; Freiheit; Vorurteil; Formen; CD; Nirwana; Nirvana; BefreiungVorstellung; Affirmation; Geistheiliung; Phänomen; Existenz; Nichtigkeit; unendlicher Raum; Erlösung; Weltanschauung; Selbstauflösung; Drogen; Fähigkeit; Teilnahme; Empathie; Narzissmus; Sensibilität; Geschlecht; Psychotherapie; Therapieformen; Kultur; Mythen; Ken Wilber; Engel; Dämon; Psyche; Kräfte; Verinnerlichung; Analyse; Selbstanalyse; Chakra; Meridian; Nadi; Macht; Sklave; KonzeptNeurose; Psychose; Eskapismus; Verschanzung; Kollektiv; Ashram; Kommune; Gemeinde; Gruppe; Liebe; Preis; Autorität; Konsequenz; Rabbi; Priester; Pfarrer; Mensch; Redefreiheit; Weltsicht; Prinzip; Widerspruch; Kontext; Sohn; Vater; Tochter; Individuum; Verantwortung; Disziplin; Anleitung; Wegweiser; Wissenschaft; Dasein; Hoffnung; Aberglauben; Prämoderne; Elfen; Ordnung; Dualität; Shiva; Mythologie; Trost; Inkarnation; Karma; freier Wille; Jüngstes Gericht; Dimension; Himmelreich; Frequenz; Jenseits; Nahtod; Raum; unsichtbare Welt; Schmerz; Schmerzmittel; Tugend; Gottesdienst; Ritual; Krieg; Krankheit; Wille Gottes; Besserung; Absicht; Intention; Borschaft; Spirit; Universum; All; Weltall; Weltraum; Heiligkeit; Masturbation; Seminar; Vortrag; Wellness; Mitte; Zentrum; Spa; Veganer; Vegetarier; Bedürfnis; Lächeln; Omega; Alpha; Integration; Lernprozess; Einheitsbewusstsein; Einheit; Zwietracht; Sozialreform; Information; Wissen; Engagement; Frieden; Gödel; Mathematik; Heisenberg; Chardin; estruktion; Rekonstruktion; Wunsch; Wunscherfüllung; Manifestation; Loslösung; Loslassen; Gelassenheit; Persona; Angst; Furcht; Zerbrechlichkeit; Elemente; Feuer; Luft; Erde; Wasser; Schönheit; Ästhetik; Seele; Begreifen; spirituell; Dankbarkeit; Herz; Herausforderung; Anstrengung; nobel; Antithese; These; Credo; Hilfsmittel; Ergebnis; Bemühen; Gnade; Souveränität; Strömungen; Schule; Überzeugung; Akademie; kongress; Schriften; Kohärenz; Paradigma; Forderung; Beweis; Prämisse; Materie; TM; Dozent; (VLB-WN)9462; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); New-Age-Bewegung; westliche Spiritualität; Entwicklung der Spiritualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Einführung in die Judaistik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406715471; 3406715478
    Weitere Identifier:
    9783406715471
    Auflage/Ausgabe: Unveränderte Auslage, 2. Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Studium
    Schlagworte: Judaistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Babylonien; Mittelalter; Geschichte; Judentum; Jüdische Studien; Literatur; Neuzeit; Judaistik; Studium; der zweite Tempel; Strömungen; Rabbi; Palästina; Juden; Europa; Kultur; (Produktrabattgruppe)08: V-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  17. Gebäude, die Zeichen setzen
    ein Blick auf drei Jahrzehnte Architektur = Landmark buildings
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Detail, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955533847; 3955533840
    Weitere Identifier:
    9783955533847
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Architektur; Öffentliches Gebäude
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Architekten; Architekturgeschichte; Bauwerke; Entwicklungen; Konstruktionsmethoden; Strömungen; architektonische Impulse; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  18. Eine kurze Geschichte des Romans
    ein Überblick über die wichtigsten Genres, Werke, Themen und Techniken
    Autor*in: Russell, Henry
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Laurence King Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pasquay, Sarah (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962441760; 396244176X
    Weitere Identifier:
    9783962441760
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Eine kurze Geschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)An Literatur interessierte Leser ab ca. 14 Jahren; Gattung; Geschichte Literatur; Lesen; Romane; Literatur; Autoren; Romanautoren; Romanstoff; Romanformen; Stilgeschichte; Schriftsteller/innen; Romanheldinnen; Weltliteratur; Charaktere; Romanstoff; Strömungen; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 224 Seiten, farbige Abbildungen, 21 cm x 14.8 cm, 542 g
  19. Die Philosophen und ihre Kerngedanken
    ein geschichtlicher Überblick
  20. Die Philosophen und ihre Kerngedanken
    Ein geschichtlicher Überblick
  21. Die spirituelle Revolution
    warum der Westen ein neues Selbstbewusstsein braucht
    Autor*in: Ṭubali, Shai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AMRA, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ṭubali, Shai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954471973; 3954471973
    Weitere Identifier:
    9783954471973
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Spiritualität; Lebensführung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); New-Age-Bewegung; westliche Spiritualität; Krise; Herausforderung; Entwicklung der Spiritualität; (VLB-WN)1539: Hardcover, Softcover / Psychologie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)OCC019000; (BISAC Subject Heading)SEL016000; Spiritualität; Meditation; Bewusstheit; Bewusstsein; Bewusstseinserweiterung; Revolution; Aufbruch; Selbstbewusstsein; Selbstverantwortung; Osten; Westen; Illusion; Lehre; Psychologie; Tod; Guru; Aufruf; Geisteshaltung; Evolution; Inspiration; Ausdehnung; New Age; 2012; Zeitenwende; Tradition; Religion; Geburt; Realität; Vergessenheit; Geist; Manifest; Bewegung; Situation; Aufgabe; Vivekananda; Krishnamurti; Yogananda; Sivananda; Muktananda; Osho; Maharishi; Mahesh; Yogi; Dalai Lama; Chögyam Trungpa; Suzuki; Tantra; Buddhismus; Zen; Taoismus; Zen-Buddhismus; Erleuchtung; Befreiung; Monotheismus; Individualismus; Nietzsche; Vaterfigur; Wahrheit; Leben; Autonomie; Dogma; Erkenntnis; Gedankengut; Gurdjieff; Einstein; Kosmologie; Quantenphysik; Philosophie; Freud; Gott; postmodern; Dekonstruktivismus; Struktur; Joyce; Proust; Unterbewusst; Kunst; Trennung; Glaube; Darwin; Verbundenheit; Prozess; Absolutismus; Relativismus; Welt; Lebensweise; Handeln; Gefühl; Leid; Enthusiasmus; Lust; Freude; Weltgeschichte; Haltung; Gaben; Direktheit; Probleme; Satsang; Dharma; Mantra; Ursprung; Hier und Jetzt; Transformation; feminin; Konzept; Freiheit; Vorurteil; Formen; CD; Nirwana; Nirvana; BefreiungVorstellung; Affirmation; Geistheiliung; Phänomen; Existenz; Nichtigkeit; unendlicher Raum; Erlösung; Weltanschauung; Selbstauflösung; Drogen; Fähigkeit; Teilnahme; Empathie; Narzissmus; Sensibilität; Geschlecht; Psychotherapie; Therapieformen; Kultur; Mythen; Ken Wilber; Engel; Dämon; Psyche; Kräfte; Verinnerlichung; Analyse; Selbstanalyse; Chakra; Meridian; Nadi; Macht; Sklave; KonzeptNeurose; Psychose; Eskapismus; Verschanzung; Kollektiv; Ashram; Kommune; Gemeinde; Gruppe; Liebe; Preis; Autorität; Konsequenz; Rabbi; Priester; Pfarrer; Mensch; Redefreiheit; Weltsicht; Prinzip; Widerspruch; Kontext; Sohn; Vater; Tochter; Individuum; Verantwortung; Disziplin; Anleitung; Wegweiser; Wissenschaft; Dasein; Hoffnung; Aberglauben; Prämoderne; Elfen; Ordnung; Dualität; Shiva; Mythologie; Trost; Inkarnation; Karma; freier Wille; Jüngstes Gericht; Dimension; Himmelreich; Frequenz; Jenseits; Nahtod; Raum; unsichtbare Welt; Schmerz; Schmerzmittel; Tugend; Gottesdienst; Ritual; Krieg; Krankheit; Wille Gottes; Besserung; Absicht; Intention; Borschaft; Spirit; Universum; All; Weltall; Weltraum; Heiligkeit; Masturbation; Seminar; Vortrag; Wellness; Mitte; Zentrum; Spa; Veganer; Vegetarier; Bedürfnis; Lächeln; Omega; Alpha; Integration; Lernprozess; Einheitsbewusstsein; Einheit; Zwietracht; Sozialreform; Information; Wissen; Engagement; Frieden; Gödel; Mathematik; Heisenberg; Chardin; estruktion; Rekonstruktion; Wunsch; Wunscherfüllung; Manifestation; Loslösung; Loslassen; Gelassenheit; Persona; Angst; Furcht; Zerbrechlichkeit; Elemente; Feuer; Luft; Erde; Wasser; Schönheit; Ästhetik; Seele; Begreifen; spirituell; Dankbarkeit; Herz; Anstrengung; nobel; Antithese; These; Credo; Hilfsmittel; Ergebnis; Bemühen; Gnade; Souveränität; Strömungen; Schule; Überzeugung; Akademie; kongress; Schriften; Kohärenz; Paradigma; Forderung; Beweis; Prämisse; Materie; TM; Dozent
    Umfang: 187 S., Ill., graph. Darst., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Autor*in: Hauffe, Thomas
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  DuMont, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Weitere Identifier:
    9783832163808
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
    Schlagworte: Industriedesign; Geschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Einfluss; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Prinzipien; Strömungen; Technik; Theorie; Wechselwirkung; art deco; Ästhetik; Ökonomie; (VLB-WN)2952: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  23. Die Geschichte des Designs im Überblick
    von der Industrialisierung bis heute
    Autor*in: Hauffe, Thomas
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  DuMont, Köln

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832163808; 3832163808
    Weitere Identifier:
    9783832163808
    RVK Klassifikation: LH 79500
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
    Schriftenreihe: DuMont-Taschenbuch ; 6380
    Schlagworte: Design; Geschichte; Industriedesign
    Weitere Schlagworte: Bauhaus; Biedermeier; Design; Designer; Geschichte; Industrialisierung; Jugendstil; Kunst; Postmoderne; Strömungen; Technik; art deco; Ästhetik
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Erschien 1995 und 2008 unter dem Titel "Design. Ein Schnellkurs"