Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Sprachbiographien
    Junge Geflüchtete aus Afghanistan, Iran und Syrien
  2. Soziolinguistik trifft Korpuslinguistik
    Deutsch-polnische und deutsch-tschechische Zweisprachigkeit
    Beteiligt: Hansen, Björn (HerausgeberIn); Zielińska, Anna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die kollektive Monographie ist ein Beitrag zur empirisch orientierten Erforschung deutsch-polnischer bzw. -tschechischer Zweisprachigkeit, der sozio- und korpuslinguistische Perspektiven zusammenführt. Sie ist im Rahmen des deutsch-polnischen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die kollektive Monographie ist ein Beitrag zur empirisch orientierten Erforschung deutsch-polnischer bzw. -tschechischer Zweisprachigkeit, der sozio- und korpuslinguistische Perspektiven zusammenführt. Sie ist im Rahmen des deutsch-polnischen Projekts ‚Language across generations: contact induced change in morphosyntax in German-Polish bilingual speech‘ entstanden. Vorgestellt wird das deutsch-polnische Korpus ‚LangGener‘, das Interviews umfasst, die von Bilingualen aus zwei nach Spracherwerbskriterien definierten Generationen aufgenommen wurden. Das in einem Unterprojekt erstellte deutsch-tschechische Korpus basiert auf Interviews mit zwei verschiedenen Migrationsgruppen. Ein korpuslinguistisches Novum ist die Annotation von sprachbiographischen Fakten und von Sprachkontaktphänomenen wie Replikationen. Der Band stellt zudem eine praktische Anleitung für die Erstellung soziolinguistischer Korpora zur Mehrsprachigkeit dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Björn (HerausgeberIn); Zielińska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385910
    Weitere Identifier:
    9783825385910
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Slavica. Monographien, Hand-, Lehr- und Wörterbücher ; 9
    Schlagworte: Computerlinguistik und Korpuslinguistik; Deutschland; Polen; Tschechien; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.); Soziolinguistik; Korpuslinguistik; Mehrsprachigkeit; Sprachbiographien; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Deutsch; Polnisch; Tschechisch; Sprachwandel; Sprachkontakt; Morphosyntax; Migration
    Umfang: Illustrationen
  3. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677346; 3631677340
    Weitere Identifier:
    9783631677346
    Körperschaften/Kongresse: Sprachbiographie (2014, Hamburg)
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Biografisches Interview; Sprachvariante; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Identitätskonstruktionen; Interviews; Mehrsprachigkeit; Schröder; Sprachbiographien; Spracheinstellungen; Spracherhalt; Sprachliche; Theoretische; Variation; Varietäten; Zugänge; autobiographischen; methodische; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band dokumentiert die Beiträge eines Workshops im Rahmen des Projekts "Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt: Niederdeutsch in Hamburg (NIH)"" - Umschlag

  4. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    Theoretische und methodische Zugänge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.