Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Video Games and Spatiality in American Studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/München/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

  2. Video games and spatiality in American studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    While video games have blossomed into the foremost expression of contemporary popular culture over the past decades, their critical study occupies a fringe position in American Studies. In its engagement with video games, this book contributes to... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    While video games have blossomed into the foremost expression of contemporary popular culture over the past decades, their critical study occupies a fringe position in American Studies. In its engagement with video games, this book contributes to their study but with a thematic focus on a particularly important subject matter in American Studies: spatiality. The volume explores the production, representation, and experience of places in video games from the perspective of American Studies. Contributions critically interrogate the use of spatial myths ("wilderness," "frontier," or "city upon a hill"), explore games as digital borderlands and contact zones, and offer novel approaches to geographical literacy. Eventually, Playing the Field II brings the rich theoretical repertoire of the study of space in American Studies into conversation with questions about the production, representation, and experience of space in video games

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110675184; 9783110675238
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Video games and the humanities ; volume 5
    Schlagworte: Raum; Spatialität; Videospiele; HISTORY / Study & Teaching; Medientheorie; Raumwahrnehmung; Geografischer Raum; Amerikanistik; Raumdarstellung; Raum; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 292 Seiten)
  3. Video games and spatiality in American studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110675108; 3110675102
    Weitere Identifier:
    9783110675108
    Körperschaften/Kongresse: International Conference Playing the Field II: Video Games and Space in American Studies (2019, Essen)
    Schriftenreihe: Video games and the humanities ; volume 5
    Schlagworte: Amerikanistik; Medientheorie; Computerspiel; Raumdarstellung; Raum; Raumwahrnehmung; Geografischer Raum
    Weitere Schlagworte: Videospiele; Raum; Spatialität; Spatiality; Room; Video games
    Umfang: IX, 292 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 564 g
  4. Video games and spatiality in American studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Video Games and Spatiality in American Studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin/München/Boston

  6. Video games and spatiality in American studies
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    While video games have blossomed into the foremost expression of contemporary popular culture over the past decades, their critical study occupies a fringe position in American Studies. In its engagement with video games, this book contributes to... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    While video games have blossomed into the foremost expression of contemporary popular culture over the past decades, their critical study occupies a fringe position in American Studies. In its engagement with video games, this book contributes to their study but with a thematic focus on a particularly important subject matter in American Studies: spatiality. The volume explores the production, representation, and experience of places in video games from the perspective of American Studies. Contributions critically interrogate the use of spatial myths ("wilderness," "frontier," or "city upon a hill"), explore games as digital borderlands and contact zones, and offer novel approaches to geographical literacy. Eventually, Playing the Field II brings the rich theoretical repertoire of the study of space in American Studies into conversation with questions about the production, representation, and experience of space in video games

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Meinel, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110675184; 9783110675238
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HU 1075
    Schriftenreihe: Video games and the humanities ; volume 5
    Schlagworte: Raum; Spatialität; Videospiele; HISTORY / Study & Teaching; Medientheorie; Raumwahrnehmung; Geografischer Raum; Amerikanistik; Raumdarstellung; Raum; Computerspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 292 Seiten)