Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 863.

  1. Gender in der sozialen Arbeit
    Konzepte, Perspektiven, Basiswissen
    Autor*in: Ehlert, Gudrun
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts.

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899743777
    RVK Klassifikation: DS 4000 ; MS 2850 ; DS 2200
    Schriftenreihe: Grundlagen sozialer Arbeit
    Array
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung;
    Weitere Schlagworte: Soziale Arbeit; Wissenschaft
    Umfang: 143 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 130-143

    2. Aufl. u.d.T. : Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit ; Basiswissen ind Konzepte

  2. Rückenwind : Evaluationsstudie eines Förderprogrammes der AK Tirol für Junge
    Beteiligt: Speyer, Anja (Hrsg.); Torggler, Jutta (Hrsg.); Staubmann, Helmut (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  innsbruck university press

    " ""Rückenwind"", a project of the AK Tirol for Young, sets itself the goal to strengthen young people and adolescents for their future life. The focus was on how former participants assess the ""tailwind"" project, why they decide to participate in... mehr

     

    "

    ""Rückenwind"", a project of the AK Tirol for Young, sets itself the goal to strengthen young people and adolescents for their future life. The focus was on how former participants assess the ""tailwind"" project, why they decide to participate in a project, what experiences they have in the project and to what extent they actually succeed in maintaining a tailwind by participating in the project and developing individual competences." „Rückenwind“, ein Projekt der AK Tirol für Junge, setzt es sich zum Ziel Jugendliche und junge Erwachsene für ihren zukünftigen Lebensweg zu stärken. Wie ehemalige TeilnehmerInnen das Projekt „Rückenwind“ einschätzen, warum sie sich entscheiden an einem Projekt teilzunehmen, welche Erfahrungen sie im Projekt machen und inwieweit es gelingt, durch eine Projektteilnahme tatsächlich „Rückenwind“ zu erhalten und individuelle Kompetenzen auszubauen, stand im Fokus dieser Studie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Speyer, Anja (Hrsg.); Torggler, Jutta (Hrsg.); Staubmann, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903122864
    Schlagworte: Social groups; Social & cultural anthropology, ethnography; Psychology
    Weitere Schlagworte: Austria; sociology; adolescent; Österreich; Soziologie; Jugendliche; England; Fremdsprache; Italien; Junger Mensch; Kammer für Arbeiter und Angestellte; Matura; Soziale Arbeit; Soziale Kompetenz; Spanien; Tirol
    Umfang: 1 electronic resource (66 p.)
  3. Affektdramaturgien im Fußballsport : Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kollektive Emotionen sind im Fußball allgegenwärtig - doch bisher wenig erforscht. Michael Wetzels nimmt sich dieses Themas an und analysiert die Zusammenhänge aus wissenssoziologischer Perspektive. Mit seinem Forschungskonzept kann er zeigen, dass... mehr

     

    Kollektive Emotionen sind im Fußball allgegenwärtig - doch bisher wenig erforscht. Michael Wetzels nimmt sich dieses Themas an und analysiert die Zusammenhänge aus wissenssoziologischer Perspektive. Mit seinem Forschungskonzept kann er zeigen, dass kollektive Emotionen, wie wir sie bisher geglaubt haben zu kennen, nicht existieren. Vielmehr stellen sie Interpretationen dar, welche erst unter bestimmten Bedingungen sicht- und erklärbar werden. Diese Erkenntnisse tragen zu einer allgemeinen Grundlagenforschung zu Kollektivität und Emotionalität bei und bieten ebenso im Anwendungsbereich des Fußballs (z.B. in der Sozialen Arbeit) Ansatzpunkte in der praktischen Arbeit mit »kollektiven Emotionen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839455081; 9783837655087
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies; Sociology
    Weitere Schlagworte: Kollektiv; Affekt; Fußball; Wissen; Emotion; Wissenssoziologie; Soziale Arbeit; Körper; Sozialität; Kultur; Kultursoziologie; Sport; Soziologie; Collective; Affect; Soccer; Knowledge; Sociology of Knowledge; Social Work; Body; Social Relations; Culture; Sociology of Culture; Sociology
    Umfang: 1 electronic resource (350 p.)
  4. Gesundheit und Erziehung in interkulturellen Gruppen
    Beispiele aus der Praxis
    Beteiligt: Rave-Schwank, Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mabuse-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rave-Schwank, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863212131
    Weitere Identifier:
    9783863212131
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Medizin und Gesundheit (610); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schlagworte: Gesundheit; Erziehung; Familienberatung; Interkulturelles Verstehen; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Beratung; Gespräch; Interkulturell; Interkulturalität; Binational; Kinder; Jugendliche; Familie; Gesundheitsförderung; Aufklärung; Soziale Arbeit; Sozialarbeit; Sozialpädagogik; Migranten; Migrantinnen; Migration
    Umfang: 104 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  5. Soziale Arbeit mit jungen Geflüchteten in der Schule
    Beteiligt: Seibold, Claudia (Hrsg.); Würfel, Gisela (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibold, Claudia (Hrsg.); Würfel, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779934554; 3779934558
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DS 7400
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Flüchtling; Schulsozialarbeit; Psychosoziale Betreuung; Interkulturelles Verstehen;
    Weitere Schlagworte: Bildungssystem; Flüchtlingsarbeit; Integration; Interkulturelle Pädagogik; Soziale Arbeit
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  6. Bewältigung durch Flaschensammeln
    eine sozialarbeitswissenschaftliche Betrachtung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartmann, Sylke; Müller, Carsten; Weber, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828841802; 3828841805
    Weitere Identifier:
    9783828841802
    RVK Klassifikation: MS 6440 ; MS 1300
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Sozialwissenschaften ; Band 88
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Bewältigung <Motiv>; Strategie;
    Weitere Schlagworte: Soziale Arbeit; Flaschensammeln; Arbeitslosigkeit; Coping; Qualitätive Analyse; NG-Rabatt; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 384 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-214

  7. »Dieses Gefühl sie immer bei mir zu haben«
    doing und displaying family mit Tattoos junger Menschen in/aus Heimerziehung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783779968757; 3779968754
    Weitere Identifier:
    9783779968757
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Heimerziehung; Jugend; Tätowierung; Familie <Motiv>; Familie; Zugehörigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Familie; Familienzugehörigkeit; Heim; Heimerziehung; Körper; Soziale Arbeit; Tätowierung; Tattoo; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; (BISAC Subject Heading)EDU009000
    Umfang: 261 Seiten, 23 cm, 424 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2021

  8. Poetologie zur Sozialpädagogik
    über die Möglichkeiten von Belletristik für die Soziale Arbeit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779965336; 377996533X
    Weitere Identifier:
    9783779965336
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Soziale Arbeit und ihre erkenntnistheoretischen Zugänge ; 11
    Schlagworte: Sozialarbeit; Poetologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dichtung; Handlungskonzepte Sozialer Arbeit; Poetik; Sozialarbeitswissenschaft; Soziale Arbeit; sozialpädagogisches Denken; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; (Produktrabattgruppe)95KEINRAB: 95 kein Rabatt
    Umfang: 269 Seiten, 23 cm, 441 g
  9. Lehrbuch Gender, queer und diversity
    Grundlagen, Methoden und Praxisfelder
    Erschienen: 2022
    Verlag:  BELTZ Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779931003; 3779931001
    Weitere Identifier:
    9783779931003
    Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studienmodule Soziale Arbeit
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterrolle; Queer-Theorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Diskriminierung; Gender; Geschlecht; Geschlechterrolle; Heterogenität; Heteronormativität; Heterosexualität; Homophobie; Homosexualität; Intersektionalität; Lehrbuch; Queer-Theorie; Radical Diversity; Sex; Soziale Arbeit; Ungleichheit; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1710: Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; (BISAC Subject Heading)SOC023000; (BISAC Subject Heading)POL027000
    Umfang: 258 Seiten, 23 cm, 417 g
  10. Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht
    Mit E-Book inside
    Beteiligt: Ehlert, Gudrun (Herausgeber); Funk, Heide (Herausgeber); Stecklina, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlert, Gudrun (Herausgeber); Funk, Heide (Herausgeber); Stecklina, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779965039; 3779965038
    Weitere Identifier:
    9783779965039
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Juventa Paperback
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; Gender; Gender Studies; Geschlechterforschung; Lehrbuch; Sozialarbeit; Soziale Arbeit; Wörterbuch; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 700 Seiten, 23 cm x 15 cm, 868 g
  11. Das eigene Leben schreiben
    mit 52 Schreibimpulsen durch das Jahr
    Autor*in: Behnke, Andrea
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    4019172400095
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Cards; autobiografisches Schreiben; Biografiearbeit; Biografieimpulse; Biografische Schreibwerkstatt; Erinnerung; Gedächtnistraining; Lebenserfahrung; Lebensrückblick; Lebenszeit; Ressourcenorientierung; Selbstreflexion; Soziale Arbeit; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)9578: Nonbooks, PBS / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 52 Blätter, 17 cm, Behältnis 17 x 13 x 3 cm, 433 g
  12. Geschlecht im sozialen Kontext
    Perspektiven für die Soziale Arbeit
    Beteiligt: Rohleder, Christiane (Herausgeber); Hasenjürgen, Brigitte (Herausgeber)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohleder, Christiane (Herausgeber); Hasenjürgen, Brigitte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847412946
    Weitere Identifier:
    9783847412946
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen ; 1
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC025000; Jungenarbeit; Mädchenarbeit; Soziale Arbeit; (VLB-WN)9578; (VLB-FS)Gender-Forschung; (VLB-FS)Erziehungswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 315 Seiten
  13. »Wie geht’s euch?«
    Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden von LSBTIQ*
  14. Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit
    Basiswissen und Konzepte
    Autor*in: Ehlert, Gudrun
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main

  15. Die Wandler zwischen den Welten - intrapersonale Biprofessionalität als Transprofessionalität
    eine qualitativ-empirische Studie zur Subjektperspektive auf das berufliche Selbstbild von Professionsträger*innen mit zweifachem Professionsbezug
    Autor*in: Korth, Anna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

  16. Lehrbuch Gender, Queer und Diversity
    Grundlagen, Methoden und Praxisfelder
  17. Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht
    Mit E-Book inside
    Beteiligt: Ehlert, Gudrun (Herausgeber); Funk, Heide (Herausgeber); Stecklina, Gerd (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Juventa Verlag, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlert, Gudrun (Herausgeber); Funk, Heide (Herausgeber); Stecklina, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779958277
    Weitere Identifier:
    9783779958277
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Sozialarbeit; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle; Intersektionalität; Geschlecht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU009000; Gender; Gender Gap; Gender Studies; Geschlecht; Lehrbuch; Soziale Arbeit; Ungleichheit; Wörterbuch; (VLB-WN)9578
    Umfang: Online-Ressource, 821 Seiten
  18. Familienbildung – Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven
  19. Die Bedeutung der Selbstreflexion im Studium der Sozialen Arbeit
    Potenziale der Genogrammarbeit
  20. Die Bedeutung der Selbstreflexion im Studium der sozialen Arbeit
    Potenziale der Genogrammarbeit
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828847606; 3828847609
    Weitere Identifier:
    9783828847606
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Soziale Arbeit ; Band 8
    Schlagworte: Sozialpädagogikstudium; Student; Selbstreflexion; Familienstruktur; Familienanamnese
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Objektive Hermeneutik; Kasuistik; Biografiearbeit; Kompetenzmodelle; Handlungskompetenzmodelle; multiperspektivische Fallarbeit; biografische Selbstreflexion; Selbststudium; Selbstreflexion; Genogrammarbeit; Soziale Arbeit; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; (BISAC Subject Heading)SOC025000
    Umfang: XV, 93 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 187 g
  21. Die Wandler zwischen den Welten. Intrapersonale Biprofessionalität als Transprofessionalität
    Eine qualitativ-empirische Studie zur Subjektperspektive auf das berufliche Selbstbild von Professionsträger*innen mit zweifachem Professionsbezug
  22. »Dieses Gefühl sie immer bei mir zu haben«
    Doing und Displaying Family mit Tattoos junger Menschen in/aus Heimerziehung
  23. Motivational Interviewing Box mit Fragekarten
    Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
  24. Kompetenz im Umgang mit ethnisch-kultureller Vielfalt im Kinderschutz
    eine Analyse zu Dimensionen und Einflussfaktoren
    Autor*in: Albrecht, Maria
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783779966142; 377996614X
    Weitere Identifier:
    9783779966142
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Jugendamt; Fachkraft; Interkulturelle Kompetenz; Kinderschutz; Jugendhilfe; Sozialarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Fachkraft; Heterogenität; Jugendamt; Jugendhilfe; Soziale Arbeit; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; (Produktrabattgruppe)95KEINRAB: 95 kein Rabatt
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2021

  25. Social work in a border region. 20 years of social work education at the Free University of Bozen-Bolzano
    Beteiligt: Elsen, Susanne (Herausgeber); Nothdurfter, Urban (Herausgeber); Lintner, Claudia (Herausgeber); Nagy, Andrea (Herausgeber); Trott, Laura (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: This volume collects contributions to an international conference held on the occasion of the twentieth anniversary of the degree programme in Social Work at the Free University of Bozen-Bolzano. The conference aimed at the reflexive... mehr

     

    Abstract: This volume collects contributions to an international conference held on the occasion of the twentieth anniversary of the degree programme in Social Work at the Free University of Bozen-Bolzano. The conference aimed at the reflexive assessment of the challenges for social work education, practice, and research highlighting the importance of both context and cultural sensitivity as well as the outreach through dialogue, exchange, and learning in a comparative and European perspective. The contributions intend to foster such a dialogue as well as the development of a common and critical understanding of social work as a profession and discipline which engages with its historical and political contexts and keeps alive the debate about its scientific foundations, values, professional standards and criteria of appropriateness and accountability in different practice fields and in changing welfare arrangements. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Susanne (Herausgeber); Nothdurfter, Urban (Herausgeber); Lintner, Claudia (Herausgeber); Nagy, Andrea (Herausgeber); Trott, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9788860461889; 9788860461872
    ISSN: 2420-9554
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brixen studies in social policy and social science ; 8
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bozen : Bozen-Bolzano University Press 2021, XI, 362 S. - (Brixen studies in social policy and social science; 8). ISBN 978-88-6046-188-9; 978-88-6046-187-2