Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 290.

  1. Der Unhold ohne Seele
    eine motivgeschichtliche Untersuchung
    Autor*in: Tuczay, Christa
    Erschienen: c 1982
    Verlag:  Halosar, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19795-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41028:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Tuc 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 150 BB 8246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-0639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7270 T898 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900269181
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 18
    Weitere Schlagworte: Soul; Array; Array
    Umfang: XI, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 369

    I. Teil: das Märchenmotiv - Begriffs- und Einordnungsproblematik -- Teil II: das Konzept der Seele außerhalb bei den Naturvölkern -- III. Teil: die Seele außerhalb in den Volkserzählungen -- IV. Teil: Versuch einer Deutung des Phänomens -- V. Teil: Zusammenfassung

  2. The beautiful soul
    aesthetic morality in the eighteenth century
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080143050X
    Weitere Identifier:
    94037298
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CC 7000 ; CC 6700 ; EC 5166 ; CF 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Ethics, Modern; Aesthetics, Modern; Soul
    Umfang: XI, 314 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. <<A>> remembrance of His wonders
    nature and the supernatural in medieval Ashkenaz
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PENN, University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812249118
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Jewish culture and contexts
    Schlagworte: Hasidism, Medieval; Nature; Human body; Soul; Judaism; Ashkenazim; Jews; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 280-323

  4. Die Beseelung des Kosmos
    Untersuchungen zur Kosmologie, Seelenlehre und Theologie in Platons Phaidon und Timaios
    Autor*in: Karfík, Filip
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110930801; 9783598778117; 9783111859330
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 28715 ; FH 28681 ; FH 28692 ; CD 3067
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 199
    Schlagworte: Bewegung; Cosmology, Ancient; God (Greek religion); Kosmologie; Phaedo (Plato); Religion; Soul; Theology; Timaeus (Plato); Ziel; Griechische Literatur; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Theologie; Kosmologie; Theologie; Bewegung; Seele
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Plato (v427-v347): Phaedo; Plato (v427-v347): Timaeus
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

    :

  5. Emerson on the Soul
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674734524; 9780674734517
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Englische Literatur Amerikas; Soul; Âme; Identität; Identität
    Weitere Schlagworte: Emerson, Ralph Waldo (1803-1882)
    Umfang: 1 Online-Ressource (248p.)
  6. The poetry of soul
    Beteiligt: Nicholas, Augustine X. (Hrsg.)
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Bantam Books, New York

    Center for World Music, Bibliothek
    T 785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicholas, Augustine X. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: A bantam book ; 6521
    Schlagworte: Literatur; Soul
    Umfang: XXIII, 103 S
    Bemerkung(en):

    Sonstige nichtbeteiligte Personen und Körperschaften: Wolfgang Laade [Collector]. Stiftung Niedersachsen, Hannover [Owner]

  7. Rose - Its shades of grey
  8. Rose - Its shades of grey
  9. THE SWORD OF GOD *BROOMHILD
    MOTHER OF ANGELS
  10. FREIGEIST - ÜBER DIE KONVERSATION MIT VERSTORBENEN UND DAS LICHT GOTTES
    Autobiografischer Roman über das Paranormale, dem Leben nach dem Tod, der Suche nach Gott und der Frage nach dem Sinn des Lebens. Unerklärliche Stimmen-Phänomene-Doku
    Autor*in: Frohne, Nicole
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347562035; 3347562038
    Weitere Identifier:
    9783347562035
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Konversation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 Jahre; (BISAC Subject Heading)OCC036010; (BISAC Subject Heading)JFHF; (VLB-WN)1110: Biografischer Roman; (VLB-WN)1541: Religion, allgemein; (VLB-WN)1123: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (VLB-WN)1530: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (VLB-WN)1938: Parapsychologie; (VLB-WN)1520: Themen der Philosophie; (VLB-WN)1470: Hellsehen; (VLB-WN)1973: Folklore, Mythen und Legenden; Augen; Menschen; Frau; Welt; Kopf; Wissen; Hand; Sagen; Mann; Paar; Blick; Jahren; Gesicht; Recht; Gedanken; Angst; Liebe; Ende; Tür; Damals; Familie; Moment; Herz; Antwort; Körper; Nacht; Dämon; Teufel; Gott; Leben nach dem Tod; Geister; Spuk; Seelen; Entität; Geistererscheinung; Poltergeist; Verzweiflung; Glauben; Retter; Hürtgenwald; Papst; Rom; Kent School; Spukorte; Anne Frank; Kölner Dom; Berlin; Jüdisches Mahnmal; Mausoleum; Botschaften; Energie; Albert Einstein; Dunkelheit; Licht; Paranormal; Gabe; Medium; MacKenzie; Leben; Seelenweg; Mysterium; EVP; EVPs; Tonbandstimmen; Unerklärliche Phänomene; Unerklärlich; Haunted; Gespenst; Erscheinung; Vision; Psyche; Kreuz; Beten; Vaterunser; Luzifer; Satan; Der Allmächtige; Vater; Bewusstsein; Wesen; Tonaufnahme; Spirit; Gespenstererscheinung; Phänomen; Sinn; Spirituell; Sünde; Bibel; Verstorbene; Konversation; Konsequenzen; Büßen; Himmel; Hölle; Engel; Symbol; Urknall; Schwarze Materie; Physik; Gespräch; Licht; Dunkelheit; Fehler; Trauer; Hoffnung; Unheil; Aufnahmegerät; Kälte; Traum; Träume; Channeln; Schrei; Mörder; Stimme; Stimmen; Entität; Schlange; Dunkel; Mitleid; Gottvater; Burg; Schloss; Frankenstein; Drachenburg; Interaktion; Mysterien; Gabe; Hilfe; Wahnsinn; Geschichte; Historisch; Zufall; Bestimmung; Botschaft; Geisterjäger; Nachrichten; Kontakt; Geräusche; Aufnahmegerät; Fotografien; Furcht; Tod; Tote; Apokalypse; Echtzeit; Teleportation; Universum; Matrix; Außerirdische; UFO; Soul; Soulguard; Friedhof; Petersdom; Pantheon; Engelsburg; Geistwesen; Zeitschleife; Besucher; Trost; Das Böse; Schottland; Angriff; Grab; Zwiegespräch; Das Gute; Jesus Christus; Ort; Magie; Gefangen; Knurren; Klopfgeräusche; Realität; Selbstmord; Halloween; Suizid; Führerbunker; Macht; Geburt; Auferstehung; Ostern; Erbarmen; Vergebung; Bestimmung; Existenz; Gänsehaut; Suggestion; Geistführer; Hexe; Außerkörperliche Erfahrung; Aura; Reinkarnation; (Zielgruppe)Das Buch ist für Leser mit einem Interesse an dem Paranormalen. Es ist für Menschen, die sich fragen, was nach dem Tod mit unserer Seele geschieht, ob es Gott und den Teufel gibt und worin der Sinn des Lebens besteht. Leser meinten auch dazu: „Frohnes Buch FREIGEIST ist wichtig. Besonders in der heutigen Zeit. Es beschreibt nicht nur das spannende Aufeinandertreffen von Jenseits und Diesseits, sondern es zeigt uns auch, worauf es im Leben ankommt.“ „Ich liebe es! Es ist das perfekte Geschenk, besonders zu Ostern.“ „Wenn man sich die Frage stellt, was nach dem Tod geschieht, ist dieses Buch ein Muss!“ "Das Buch FREIGEIST von Nicole Frohne ist unglaublich. Es ist spannend, unheimlich, mystisch, beunruhigend, bizarr und es spendet Hoffnung und Trost.; (BISAC Subject Heading)BIO000000: Biografischer Roman; (BISAC Subject Heading)REL072000: Religion, allgemein; (BISAC Subject Heading)FIC012000: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (BISAC Subject Heading)FIC024000: Okkulte Literatur; (BISAC Subject Heading)FIC049010: Belletristik: religiös, spirituell; (BISAC Subject Heading)PSY023000: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BISAC Subject Heading)OCC006000: Bewusstseinszustände; (BISAC Subject Heading)OCC007000: Parapsychologie; (BISAC Subject Heading)SCI075000: Themen der Philosophie; (BISAC Subject Heading)OCC005000: Hellsehen; (BISAC Subject Heading)OCC010000: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BISAC Subject Heading)PSY035000: Traum und Traumdeutung; (BISAC Subject Heading)OCC018000: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BISAC Subject Heading)OCC035000: Astralprojektionen und außerkörperliche Erfahrungen; (BISAC Subject Heading)OCC022000: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BISAC Subject Heading)OCC032000: Geistführer, Engel und Channeling; (BISAC Subject Heading)OCC034000: Geister und Poltergeister; (BISAC Subject Heading)OCC025000: UFOs und Außerirdische; (BISAC Subject Heading)OCC033000: Erdenergien; (BISAC Subject Heading)OCC039000: Körper und Geist: Gedanken und Methoden; (BISAC Subject Heading)OCC036010: Folklore, Mythen und Legenden; (BIC subject category)FA: Biografischer Roman; (BIC subject category)HRA: Religion, allgemein; (BIC subject category)FK: Zeitgenössische Horrorliteratur und Geistergeschichten; (BIC subject category)FKC: Klassische Horror- und Geistergeschichten; (BIC subject category)FW: Belletristik: religiös, spirituell; (BIC subject category)JMS: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit; (BIC subject category)JMT: Bewusstseinszustände; (BIC subject category)JMX: Parapsychologie; (BIC subject category)HP: Themen der Philosophie; (BIC subject category)VXFT: Hellsehen; (BIC subject category)VXM: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung; (BIC subject category)VXN: Traum und Traumdeutung; (BIC subject category)VXPH: Chakra, Aura und spirituelle Energie; (BIC subject category)VXPJ: Astralprojektionen und außerkörperliche Erfahrungen; (BIC subject category)VXPR: Leben nach dem Tod, Reinkarnation und frühere Leben; (BIC subject category)VXPS: Geistführer, Engel und Channeling; (BIC subject category)VXQG: Geister und Poltergeister; (BIC subject category)VXQB: UFOs und Außerirdische; (BIC subject category)VXQ: Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches; (BIC subject category)VXA: Erdenergien; (BIC subject category)JFHF: Folklore, Mythen und Legenden
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Open Eyes Vision/How Is Human Built?
    Introduction to the Spiritual World
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Varabyova, Yauheniya (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783754933732; 3754933736
    Weitere Identifier:
    9783754933732
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Open Eyes Vision ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART000000; (BISAC Subject Heading)OCC000000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Buddhism; Meditation; Spirit; Soul; Body; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 148 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 401 g
  12. The powers of Aristotle's soul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Thomas Kjeller Johansen presents a new account of Aristotle's major work on psychology, the De Anima. He argues that Aristotle explains a variety of psychological phenomena by reference to the soul's capacities, and considers how Aristotle adopts and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 2067 J65 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aristot 868
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 450 S 0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2413
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Kjeller Johansen presents a new account of Aristotle's major work on psychology, the De Anima. He argues that Aristotle explains a variety of psychological phenomena by reference to the soul's capacities, and considers how Aristotle adopts and adapts this theory in his later works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198728993; 9780199658435
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Schriftenreihe: Oxford Aristotle studies
    Schlagworte: Soul; Philosophy of mind; Psychology; Mind and body
    Weitere Schlagworte: Aristotle: De anima
    Umfang: 302 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 288-291

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Machine generated contents note: 1.Circumscribing the Soul: De Anima 1.1 and 2.12.Towards a Scientific Definition of the Soul: DA II.2 -- 3.Parts and Unity in the Definition of the Soul -- 4.The Definition of Dunamis -- 5.The Priority of the Objects over the Capacities of the Soul -- 6.The Importance of Nutrition -- 7.The Soul as an Efficient Cause -- 8.The Matter of the Soul's Activities -- 9.The Perceptual Capacity Extended -- 10.Phantasia -- 11.The Intellect and the Limits of Naturalism -- 12.The Locomotive Capacity -- 13.The Descent from Definition: The Capacities of the Soul Applied -- 14.The Capacities in the Parts and Lives of Animals.

  13. Die Allseele in Platons Timaios
    Erschienen: 2011; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110968422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 28715 ; CD 3054 ; FH 28710
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 96
    Schlagworte: Cosmology; Soul; Cosmology.; Soul.; Plato / Timaeus.; Weltseele.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: Online-Ressource (299 S.)
  14. Polemik und Argumentation in der Wissenschaft des 19. Jahrhunderts
    eine pragmalinguistische Untersuchung der Auseinandersetzung zwischen Carl Vogt und Rudolph Wagner um die 'Seele'
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Auseinandersetzung Carl Vogts mit Rudolph Wagner gilt als ein Höhepunkt des Materialismusstreits im 19. Jahrhundert. Aus der im Kern wissenschaftlichen Frage um die Natur der menschlichen Geistesfunktionen entwickelte sich rasch ein persönlicher... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Auseinandersetzung Carl Vogts mit Rudolph Wagner gilt als ein Höhepunkt des Materialismusstreits im 19. Jahrhundert. Aus der im Kern wissenschaftlichen Frage um die Natur der menschlichen Geistesfunktionen entwickelte sich rasch ein persönlicher Streit, der in der Schärfe von Inhalt und Ausdruck seinesgleichen sucht. Ziel dieser Untersuchung ist die detaillierte linguistische Analyse von Polemik und Argumentation in diesem Streit anhand umfangreicher Textauszüge, wobei erstmals überhaupt eingehendere sprachliche Untersuchungen zu Vogt und Wagner vorgelegt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229950
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 7997 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 291
    Schlagworte: Mind and body; Pragmatism; Science; Leib-Seele-Problem; Textlinguistik; Pragmatik; Argumentation; Science; Soul; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    Weitere Schlagworte: Argumentation; Vogt, Carl; Wagner, Rudolph
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XIV, 407 S.)
  15. Die Viel-Einheit des Seelenraums in der deutschsprachigen barocken Lyrik
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    The Christian dogma of the undividable unity of the soul is being questioned in Baroque anthropology by manifold evidence of psychic plurality. Whereas this leads to logical contradictions in philosophical terminology, contemporary metaphorics is... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The Christian dogma of the undividable unity of the soul is being questioned in Baroque anthropology by manifold evidence of psychic plurality. Whereas this leads to logical contradictions in philosophical terminology, contemporary metaphorics is able to depict the psychic as "manifold unity". In the concepts of the soul in Baroque poetry the study investigates the variants and particular conditions of this psychic "unity and diversity". The main focus is on poems in which the conception of the soul is delineated as space or clear spatial formation. Das christliche Dogma von der unteilbaren Einheit der Seele wird in der barocken Anthropologie durch vielfältige Hinweise auf eine Pluralität des Psychischen in Frage gestellt. Während dies in der philosophischen Begrifflichkeit zu logischen Widersprüchen führt, gelingt es der zeitgenössischen Metaphorik, das Psychische als ,mannigfaltige Einigkeit´, zu zeichnen. An den Seelenbildern barocker Lyrik untersucht die Studie die Varianten und besonderen Bedingungen dieser seelischen ,Viel-Einheit´,. Im Vordergrund stehen dabei Gedichte, in denen die Seele als Raum bzw. als klar raumbezogenes Gebilde entworfen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110230932
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 142
    Schlagworte: German poetry; German literature; Baroque literature; Soul in literature; Soul; German poetry; Soul; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Baroque in Literature; Literature Studies; Metaphor in Literature; Poetry in Literature; Soul in Literature
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: VI, 437 S.)
  16. Untersuchungen zu Cristoforo Landino, De anima
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Teubner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 185710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 51788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: N Lan 850 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FZ 46055 R921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 74985:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV L 89.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 9152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tg 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 466,41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 5599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 615.420
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 930:l257:ya/r92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    94:1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-698 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FZ 46055 RUESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    96009745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ML/R RUES 82-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 7783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/18869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 500.538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 7/1993,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 38-41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3519074907
    RVK Klassifikation: FZ 46055
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 41
    Schlagworte: Soul; Theological anthropology
    Weitere Schlagworte: Landino, Cristoforo
    Umfang: XII, 349 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--Universität zu Köln, 1993)

    Dissertation, Universität Köln, 1992/93

  17. Lucrèce et l'expérience
    Beteiligt: Conche, Marcel (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fides, Québec

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-610 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conche, Marcel (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2762124867
    Weitere Identifier:
    9782762124866
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Auflage/Ausgabe: Nouv. ed.
    Schriftenreihe: Collection Noêsis
    Schlagworte: Philosophy of nature; Soul; Physics; Cosmology
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [185] - 191)

  18. The soul of the Greeks
    an inquiry
    Autor*in: Davis, Michael
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    The soul of Achilles -- Aristotle -- The doubleness of soul -- Out of itself for the sake of itself -- Nutritive soul -- Sensing soul: vision -- Thinking soul. Sensation and imagination ; Passive and active mind ; Imagination and thought -- The soul... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2024/10
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The soul of Achilles -- Aristotle -- The doubleness of soul -- Out of itself for the sake of itself -- Nutritive soul -- Sensing soul: vision -- Thinking soul. Sensation and imagination ; Passive and active mind ; Imagination and thought -- The soul as self and self-aware -- "The father of the Logos" -- "For the friend is another self" -- Herodotus: the rest and motion of soul -- Rest in motion: Herodotus's Egypt -- Motion at rest: Herodotus's Scythians -- Euripides: soul as same and other -- The fake that launched a thousand ships: the duplicity of identity in the Helen -- Euripides among the Athenians: the double vision of soul in Iphigeneia among the Taurians -- Plato -- The soul of the law: Gyges in Herodotus and in Plato -- The subject of justice: on Plato's Cleitophon -- The object of tyranny: Plato's Hipparchus -- Plato's Phaedrus: Er's and the structure of soul -- The grammar of soul: the middle voice in Plato's Euthyphro -- The soul of Socrates

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226004495
    Weitere Identifier:
    9780226004495
    Auflage/Ausgabe: paperback ed.
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Seele; Literatur; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Soul; Philosophy, Ancient; Array; Soul in literature
    Umfang: IX, 237 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Eloquence and ignorance in Augustine's On the nature and origin of the soul
    Autor*in: Preus, Mary C.
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Scholars Press, Atlanta, GA

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/4338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 72 (51)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    86 A 5124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    86:1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    26 A 11935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0891309276
    RVK Klassifikation: BO 2701 ; BO 2370
    Schriftenreihe: Academy series / American Academy of Religion ; 51
    Schlagworte: Soul; Knowledge, Theory of (Religion)
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430): De anima et eius origine; Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430): De anima et eius origine
    Umfang: VI, 179 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Minneapolis, Univ. of Minnesota, Diss. 1983

  20. A Story of the Soul's Journey in the Nag Hammadi Library
    A Study of Authentikos Logos (NHC VI,3)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 28547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (107)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XV b 27
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2015/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    15:2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 496, 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Do V 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783647540368; 3647540366; 9783525540367; 3525540361
    Weitere Identifier:
    9783647540368
    Schriftenreihe: Array ; 107
    Schlagworte: Gnosticism; Soul
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [214] - 233

    Zugl.: Helsinki, Univ., Diss., 2013

  21. The powers of Aristotle's soul
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Thomas Kjeller Johansen presents a new account of Aristotle's major work on psychology, the De Anima. He argues that Aristotle explains a variety of psychological phenomena by reference to the soul's capacities, and considers how Aristotle adopts and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 2067 J65 P8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Ari 8476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Aristot 868
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 450 S 0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2413
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CD 2067 J65 P888
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ANT/ARI 2012 JOH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    II Ari Joh 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 30/2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Kjeller Johansen presents a new account of Aristotle's major work on psychology, the De Anima. He argues that Aristotle explains a variety of psychological phenomena by reference to the soul's capacities, and considers how Aristotle adopts and adapts this theory in his later works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198728993; 9780199658435
    RVK Klassifikation: CD 2067
    Schriftenreihe: Oxford Aristotle studies
    Schlagworte: Soul; Philosophy of mind; Psychology; Mind and body
    Weitere Schlagworte: Aristotle: De anima
    Umfang: 302 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 288-291

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Machine generated contents note: 1.Circumscribing the Soul: De Anima 1.1 and 2.12.Towards a Scientific Definition of the Soul: DA II.2 -- 3.Parts and Unity in the Definition of the Soul -- 4.The Definition of Dunamis -- 5.The Priority of the Objects over the Capacities of the Soul -- 6.The Importance of Nutrition -- 7.The Soul as an Efficient Cause -- 8.The Matter of the Soul's Activities -- 9.The Perceptual Capacity Extended -- 10.Phantasia -- 11.The Intellect and the Limits of Naturalism -- 12.The Locomotive Capacity -- 13.The Descent from Definition: The Capacities of the Soul Applied -- 14.The Capacities in the Parts and Lives of Animals.

  22. Self and soul
    a defense of ideals
    Autor*in: Edmundson, Mark
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    The triumph of self -- Ancient ideals -- The hero -- The saint -- The thinker -- Ideals in the modern world -- Shakespeare and the early modern self -- The poet -- Freud and the ideal self -- In the culture of the counterfeit mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The triumph of self -- Ancient ideals -- The hero -- The saint -- The thinker -- Ideals in the modern world -- Shakespeare and the early modern self -- The poet -- Freud and the ideal self -- In the culture of the counterfeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674088207
    RVK Klassifikation: CB 5170
    Schlagworte: Conduct of life; Ideals (Philosophy); Ideology; Self (Philosophy); Soul
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Der Unhold ohne Seele
    eine motivgeschichtliche Untersuchung
    Autor*in: Tuczay, Christa
    Erschienen: c 1982
    Verlag:  Halosar, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 19795-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: T/20/450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41028:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Tuc 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 A 3647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    82 A 5037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 150 BB 8246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-0639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7270 T898 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-6616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 18967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900269181
    Schriftenreihe: Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 18
    Schlagworte: Märchen; Alter ego; Naturvölker / N.a. Religion; Naturvölker / C. Volkskunde, Völkerkunde; Schamanismus
    Weitere Schlagworte: Soul; Array; Array
    Umfang: XI, 389 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 369

    I. Teil: das Märchenmotiv - Begriffs- und Einordnungsproblematik -- Teil II: das Konzept der Seele außerhalb bei den Naturvölkern -- III. Teil: die Seele außerhalb in den Volkserzählungen -- IV. Teil: Versuch einer Deutung des Phänomens -- V. Teil: Zusammenfassung

  24. In search of soul
    Hip-Hop, literature, and religion
    Autor*in: Nava, Alejandro
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "In Search of Soul explores the meaning of "soul" in sacred and profane incarnations, from its biblical origins to its central place in the rich traditions of black and Latin history. Surveying the work of writers, artists, poets, musicians,... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LS 48650 Nava 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KIH-J 167 605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Search of Soul explores the meaning of "soul" in sacred and profane incarnations, from its biblical origins to its central place in the rich traditions of black and Latin history. Surveying the work of writers, artists, poets, musicians, philosophers and theologians, Alejandro Nava shows how their understandings of the "soul" revolve around narratives of justice, liberation, and spiritual redemption. He contends that biblical traditions and hip-hop emerged out of experiences of dispossession and oppression. Whether born in the ghettos of America or of the Roman Empire, hip-hop and Christianity have endured by giving voice to the persecuted. This book offers a view of soul in living color, as a breathing, suffering, dreaming thing"--Provided by publisher In search of soul -- On Hebrew soul : de eloquentia vulgaria -- Christian soul and the revolt of the slave -- In search of duende : Lorca on Spanish soul -- The souls of black folk : Ralph Ellison's tragic-comic portrait -- From soul to hip-hop : the rise of the apocalypse -- Afro-Latin soul and hip-hop

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520293533; 9780520293540
    Weitere Identifier:
    9780520293540
    RVK Klassifikation: LS 48650
    Schlagworte: Soul; Soul; Hip-hop; Soul in literature; Music; Music
    Umfang: xiv, 275 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. 1966
    the year the decade exploded
    Autor*in: Savage, Jon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Faber & Faber, London

    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGPP1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-4145
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780571277636
    Auflage/Ausgabe: paperback edition
    Schlagworte: LSD; Blues; Frauenemanzipation; Homosexuellenbewegung; Politisches Engagement; Soul; Protestbewegung; Rock 'n' Roll; The Beatles <Motiv>; Pop-Art; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Warhol, Andy (1928-1987); Brown, James (1933-2006); Reed, Lou (1942-2013); Reagan, Ronald (1911-2004)
    Umfang: xii, 653 Seiten, Illustrationen