Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Geschichte Europas im Mittelalter
    Aufbruch in die Vielfalt
    Erschienen: [2025]; © 2025
    Verlag:  Brill Schöningh, Paderborn

    Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an. Sie untersucht die Vorstellungen, Werte und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen im Europa der Vormoderne prägten. Dabei wird deutlich, wie diese historischen Entwicklungen die Grundlagen für viele Bereiche unserer heutigen Gesellschaft geschaffen haben. Aus dem Inhalt: - Raum und Epoche - Natur und Umwelt - Recht und Gesetz - Soziale Bindungen und gesellschaftliche Gruppen - Kirche und Religion - Handel und Wirtschaft - Bildung und Wissenschaft - Kommunikation und Mobilität - Technik und Innovation - Kunst und Kultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. Die Schönheit des Lichts
    Gespräche
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  AKI Verlag, Zürich

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adnan, Etel; Malafosse, Sina de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783311350149; 3311350146
    Weitere Identifier:
    9783311350149
    Schlagworte: Adnan, Etel;
    Weitere Schlagworte: Adnan, Etel (1925-2021); Gespräche; Gesprächband; Malerei; Schönheit; Kunst; Frauenbiographie; Künsterlinnenbiographie; Lebensbericht; Libanon; Sorbonne; Paris; Kalifornien; documenta; Philosophie; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 137 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm
  3. <<Die>> Schönheit des Lichts
    Gespräche
    Erschienen: 2023
    Verlag:  AKI Verlag, Zürich

    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: de Malafosse, Sina (Übersetzer); Adnan, Etel (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311350149; 3311350146
    Weitere Identifier:
    9783311350149
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Adnan, Etel; Adler, Laure; Schönheit; Gespräch
    Weitere Schlagworte: Gespräche; Gesprächband; Malerei; Schönheit; Kunst; Frauenbiographie; Künsterlinnenbiographie; Lebensbericht; Libanon; Sorbonne; Paris; Kalifornien; documenta; Philosophie
    Umfang: 176 Seiten, 20.5 cm x 14.5 cm
  4. Im Herzen des Sahel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Orlanda Verlag GmbH, Berlin

    Faydé lebt in den Bergen im äußersten Norden Kameruns. Nachdem ihr Vater bei einem Überfall von Boko Haram verschwunden ist, beschließt sie, in die nächstgelegene Stadt Maroua zu gehen. Dort will sie als Hausmädchen arbeiten, um ihre Mutter und ihre... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Faydé lebt in den Bergen im äußersten Norden Kameruns. Nachdem ihr Vater bei einem Überfall von Boko Haram verschwunden ist, beschließt sie, in die nächstgelegene Stadt Maroua zu gehen. Dort will sie als Hausmädchen arbeiten, um ihre Mutter und ihre Geschwister zu unterstützen.Faydé lernt die zermürbende Realität ihres neuen Arbeitsplatzes kennen und erfährt die offene Verachtung der Oberschicht gegenüber Menschen ihres Standes. Schnell erkennt sie die ungeschriebenen und gnadenlosen Regeln, die sie unter anderem zu einer potenziellen Beute für die Männer des Haushalts machen. Trotz der Widerstände kämpft Faydé gemeinsam mit ihren Freundinnen ums Überleben und um den Aufbau einer Zukunft.Lebhaft und liebenswert, manchmal verzweifelt, träumt sie von Erfolg, Freude oder Liebe. Wird es Faydé gelingen, sich in einer Gesellschaft durchzusetzen, in der ihr Schicksal vorbestimmt zu sein scheint?Djaïli Amadou Amal schildert in ihrem neuen Roman nicht mehr das Leben der »Ungeduldigen«, sondern das ihrer Hausangestellten und fügt damit der Entrechtung von Frauen auch noch das Thema Klasse hinzu. Sie unterstreicht dadurch erneut ihr feministisches Engagement »Die Autorin von »Die ungeduldigen Frauen«, die 2020 mit dem Prix Goncourt des Lycéens ausgezeichnet wurde, veröffentlicht mit Im Herzen des Sahel einen Roman mit einem brisanten Thema, in dem sie ihre Qualitäten als Erzählerin entfaltet.« ELLE France

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ela, zum Winkel (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783949545399
    Weitere Identifier:
    9783949545399
    Schriftenreihe: afrika bewegt
    Schlagworte: Prix Goncourt; Klassismus; Prix Goncourt des Lycéens; Pullo; Frauenrechte; Sahelzone; Polygamie; Afrika; Koran; psychische Gewalt; Dominanz Männer; Zwangsheirat; Vergewaltigung; Islam; körperliche Gewalt; Widerstand; sexuelle Gewalt; Gewalt; geschlechtsspezifische Gewalt; Familie; Entrechtung Frauen; Feminismus; Fulbe; verschiedene Arten von Gewalt; Fulani; Analphabetismus; seßhafte Nomaden; Maroua; sexualisierte Gewalt; Prix Orange du livre en Afrique; Liebe; materielle Gewalt; Unterwerfung der Frau; Feministische Stimme Afrikas; feministische Aktivistin; Frauen; Familienleben; moralische Gewalt; physische Gewalt; häusliche Gewalt; Kamerun; Intersektionalität; Frauenentrechtung; Bildung; Würde; Boko Haram; Terrorangriffe; Klimawandel; Klimakrise; moderne Versklavung; Standesgesellschaft; Zwei-Klassen-Gesellschaft; soziale Unterschiede; Landflucht; femmes du sahel; Unterdrückung der Frau; Sorbonne; Ehrendoktorwürde; Emmanuelle Collas; Jugendliteraturpreis; soziale Ungerechtigkeit; Hausangestellte; Stadtgesellschaft; Dorfgesellschaft; Patriarchat; dominante Väter; uneheliches Kind; Ausbeutung; Tradition; gesellschaftliche Konventionen; Glück; Bildung; Bildung für Frauen; Hungersnot; soziale Ungerechtigkeit; Misogynie; Geheimnis; Zusammenhalt
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 252 S., 20.8 gr.
    Bemerkung(en):

    Karten der Sahelzone

  5. Die Schönheit des Lichts
    Gespräche
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Kampa Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malafosse, Sina de (Übersetzer); Adnan, Etel (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140542; 3311140540
    Weitere Identifier:
    9783311140542
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Gespräche; Gesprächband; Malerei; Schönheit; Kunst; Frauenbiographie; Künsterlinnenbiographie; Lebensbericht; Libanon; Sorbonne; Paris; Kalifornien; documenta; Philosophie; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 144 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  6. Geschichte Europas im Mittelalter
    Aufbruch in die Vielfalt
    Erschienen: [2025]; © 2025
    Verlag:  Brill Schöningh, Paderborn

    Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Das Mittelalter war eine Epoche des Aufbruchs und des tiefgreifenden Wandels. In dieser Zeit erlebten Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft bedeutende Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an. Sie untersucht die Vorstellungen, Werte und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen im Europa der Vormoderne prägten. Dabei wird deutlich, wie diese historischen Entwicklungen die Grundlagen für viele Bereiche unserer heutigen Gesellschaft geschaffen haben. Aus dem Inhalt: - Raum und Epoche - Natur und Umwelt - Recht und Gesetz - Soziale Bindungen und gesellschaftliche Gruppen - Kirche und Religion - Handel und Wirtschaft - Bildung und Wissenschaft - Kommunikation und Mobilität - Technik und Innovation - Kunst und Kultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  7. Die Schönheit des Lichts
    Gespräche
    Beteiligt: Adnan, Etel (Interviewter); Adler, Laure (Interviewer); Malafosse, Sina de (Übersetzer)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  AKI, Zürich

  8. Under Fire
    The Rifles: a critical study
  9. Under Fire
    William T. Vollmann, "The Rifles": A Critical Study
    Beteiligt: Palleau-Papin, Françoise (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Palleau-Papin, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035109566
    Weitere Identifier:
    9783035109566
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schlagworte: Vollmann, William T.;
    Weitere Schlagworte: Vollmann, William T. (1959-): The rifles; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Critical; étude; Fire; historique; Nouvelle; Palleau; Papin; Presse; question; Rifles; roman; Sorbonne; Study; Under; Vollmann; William; Rifles»
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig