Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 218.

  1. Wahl und Wagnis Migration
    Beiträge des Promotionskollegs Ost-West
    Beteiligt: Flegel, Silke (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lit -Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Flegel, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825804364; 9783825804367
    Weitere Identifier:
    9783825804367
    RVK Klassifikation: LB 56000 ; MS 1560
    Schriftenreihe: Gesellschaft und Kultur ; 6
    Schlagworte: Social integration; Internationale Migration; Zuwanderer; Individuum; Identität; Flüchtling; Ausländischer Arbeitnehmer; Massenmedien; Kultur; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 245 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Donig, N.: Der Sprung über den Eisernen Vorhang : Ursachen und Folgen einer erzwungenen Migration - das Beispiel Rudolf Nurejew. - S. 27-48 Scholl, S.: Entwurzelt oder verästelt? : Die Zwangsemigration und Remigration des tschechischen Schriftstellers Jiří Gruša. - S. 49-62 Karelina, E.: Das Migrationstrauma der zweiten Generation : Überlegungen zum literarischen Verfahren Hans-Ulrich Treichels. - S. 63-80 Pazuhina, N.: Eingesessene Einwanderer : die russisch-orthodoxen Altgläubigen in Lettland. - S. 81-96 Przybyła, P.: Wiedergewonnene Gebiete als Vor- und Feststellung : zum Verhältnis von Propaganda, Migration und Besiedlung von Polens neuen Gebieten im Jahr 1945. - S. 97-126 Süssner, H.: Entwurzelte Gemeinschaften? : Zur Gedächtnis- und Identitätspolitik deutscher Heimatvertriebener. - S. 127-140 Novinšćak, K.: Der jugoslawische "Gastarbeiter-Export" auf dem Sonderweg zwischen Sozialismus und Kapitalismus. - S. 141-164 Torma, F.: Migrationen in Stein als Botschaften für die Welt : d

  2. Kreolität und postkoloniale Gesellschaft
    Integration und Differenzierung in Jakarta
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593383446
    RVK Klassifikation: LB 55420 ; LB 56420 ; RR 60959
    Schlagworte: Social integration; Racially mixed people; Postcolonialism
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen, Karten, 213 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 373

    Teilw. zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  3. Violent conflict and the transformation of social capital
    lessons from Cambodia, Rwanda, Guatemala, and Somalia
    Erschienen: 2000
    Verlag:  World Bank, Washington, D.C.

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0821344129
    RVK Klassifikation: MD 8700
    Auflage/Ausgabe: 1. printing
    Schriftenreihe: Conflict prevention and post-conflict reconstruction
    Schlagworte: Gewapende conflicten; Sociale controle; Sociale integratie; Entwicklungsländer; Social capital (Sociology); Social conflict; Social control; Social integration; Bürgerkrieg; Soziales Kapital; Völkermord in Ruanda; Sozialer Konflikt
    Umfang: IX, 139 S., graph. Darst.
  4. Violent conflict and the transformation of social capital
    lessons from Cambodia, Rwanda, Guatemala and Somalia
    Erschienen: 2000
    Verlag:  World Bank, Washington, DC

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Migration in Deutschland
    interregionale Migrationsmotivatoren
    Autor*in: Geis, Martin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382440799X
    Weitere Identifier:
    9783824407996
    RVK Klassifikation: MS 1560 ; QU 400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gabler Edition Wissenschaft
    Schlagworte: Migration, Internal; Social integration; Labor supply
    Umfang: XX, 215 S., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Eichstätt, Ingolstadt, Univ., Diss., 2004

  6. Sport bewegt Europa
    Beiträge zur interkulturellen Verständigung
    Beteiligt: Blecking, Diethelm (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blecking, Diethelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834001658; 3834001651
    Weitere Identifier:
    9783834001658
    RVK Klassifikation: ZX 7120 ; ZX 7100
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Bewegungspädagogik ; 3
    Schlagworte: Multiculturalism; Social integration; European Union
    Umfang: 237 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. <<Der>> Moscheestreit
    eine exemplarische Debatte über Einwanderung und Integration
    Beteiligt: Sommerfeld, Franz (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462040104; 3462040103
    Weitere Identifier:
    9783462040104
    RVK Klassifikation: BE 8608 ; MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Andere Religionen (290); Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1051 : Paperback
    Schlagworte: Mosques; Social integration; Germany
    Umfang: 238 S., 19 cm
  8. Multikulturelles Deutschland im Sprachvergleich
    das Deutsche im Fokus der meist verbreiteten Migrantensprachen ; ein Handbuch für DaF-Lehrende und Studierende, für Pädagogen/-innen und Erzieher/-innen
    Beteiligt: Leontiy, Halyna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LIT, Münster

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 11/47
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 L586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 L586+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 4130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : M75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 260.076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.61 DG 5428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3012 LEO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leontiy, Halyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643116390
    RVK Klassifikation: KD 1295 ; GB 3010 ; ES 132 ; GB 3012
    Schriftenreihe: TransLIT, Sprach-, Literatur- und Kulturkontraste ; Band 1
    Schlagworte: German language; Language transfer (Language learning); Multiculturalism; Social integration; Cross-cultural studies
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Kurzbiographien der Beiträger

  9. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jh 6500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 1809
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.6/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 930 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 1/200:57
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 17624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.23-00/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 1743
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 22/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:4500:Eic::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 eich 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2c-Eich 2011
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 125.5 CW 9659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 5085-853 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominentenMehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366327; 9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 57
    Schlagworte: Multilingualism; Emigration and immigration; Social integration; Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration; Aufsatzsammlung
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Social work in a border region. 20 years of social work education at the Free University of Bozen-Bolzano
    Beteiligt: Elsen, Susanne (Herausgeber); Nothdurfter, Urban (Herausgeber); Lintner, Claudia (Herausgeber); Nagy, Andrea (Herausgeber); Trott, Laura (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: This volume collects contributions to an international conference held on the occasion of the twentieth anniversary of the degree programme in Social Work at the Free University of Bozen-Bolzano. The conference aimed at the reflexive... mehr

     

    Abstract: This volume collects contributions to an international conference held on the occasion of the twentieth anniversary of the degree programme in Social Work at the Free University of Bozen-Bolzano. The conference aimed at the reflexive assessment of the challenges for social work education, practice, and research highlighting the importance of both context and cultural sensitivity as well as the outreach through dialogue, exchange, and learning in a comparative and European perspective. The contributions intend to foster such a dialogue as well as the development of a common and critical understanding of social work as a profession and discipline which engages with its historical and political contexts and keeps alive the debate about its scientific foundations, values, professional standards and criteria of appropriateness and accountability in different practice fields and in changing welfare arrangements. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsen, Susanne (Herausgeber); Nothdurfter, Urban (Herausgeber); Lintner, Claudia (Herausgeber); Nagy, Andrea (Herausgeber); Trott, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9788860461889; 9788860461872
    ISSN: 2420-9554
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Brixen studies in social policy and social science ; 8
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bozen : Bozen-Bolzano University Press 2021, XI, 362 S. - (Brixen studies in social policy and social science; 8). ISBN 978-88-6046-188-9; 978-88-6046-187-2

  11. Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen
  12. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (Hrsg.)
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jh 6500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Go 1809
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.6/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 0.1, Bd 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 930 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 1/200:57
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 17624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.23-00/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 1743
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/9938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 22/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/2042c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 607,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminarbibliothek Heilbronn
    069.1 SPR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 253 : S66,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:4500:Eic::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 eich 12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2c-Eich 2011
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 132 E34
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 125.5 CW 9659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 5085-853 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 EICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 132 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O bz/ Spra 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    87 630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominentenMehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366327; 9783823366324
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 57
    Schlagworte: Multilingualism; Emigration and immigration; Social integration; Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration; Aufsatzsammlung
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. The spectacular now
    Autor*in: Tharp, Tim
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Scholastic, London

    In the last months of high school, charismatic eighteen-year-old Sutter Keely lives in the present, staying drunk or high most of the time, but that could change when starts working to boost the self-confidence of a classmate, Aimee mehr

    Württembergische Landesbibliothek
    64/12473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the last months of high school, charismatic eighteen-year-old Sutter Keely lives in the present, staying drunk or high most of the time, but that could change when starts working to boost the self-confidence of a classmate, Aimee

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781407146454; 1407146459
    Schlagworte: Love stories; Social integration; Self-destructive behavior; Dating (Social customs); Substance abuse; High schools; Schools; Stepfamilies; Family life
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: New York, Knopf, 2008

  14. Die offene Gesellschaft
    Zuwanderung und Integration
    Beteiligt: Frech, Siegfried (HerausgeberIn); Meier-Braun, Karl-Heinz (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2007]; ©2007
    Verlag:  Wochenschau-Verl., Schwalbach/Ts.

    Die Debatte über Menschen mit Migrationshintergrund wird hierzulande häufig sehr vereinfachend geführt. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Bundesrepublik Deutschland mehr als 50 Jahre mit dem Begriff "Einwanderungsland" schwer tat. Nach dem... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 5300/100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 663892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - O 1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1449-0936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 2an/659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h soz 531 2an/659a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 2an/659b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 2an/659c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po III.2 Offe 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 531 2an/659d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    PFV / Off
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MG 15968 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MG 15968 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    He 714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 8335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 3600 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 3600 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 15968 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HP 5230 Off
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2019
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 3600 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 480:YD0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 13/10394
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7/7389
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 5775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 240 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 240 124a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4e/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GEO 1200/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GEO 1200/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 902 : O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 902 : O23,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:8800:176::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    G 3.5 OFF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinischer Landtag - Bibliothek
    GCL/OFFE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ld 4890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kf Off
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-38188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 888.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.01612:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MG 15968 F851
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MG 15968 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 2an DC 8030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 226 675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E2-0a31 4748-910 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 OFF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3600 OFF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 3600 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G wm/ Offe 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    27/553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/12819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Gkd-f 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    OYIoff = 401409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SB chb 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 1560 F851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Wk 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Debatte über Menschen mit Migrationshintergrund wird hierzulande häufig sehr vereinfachend geführt. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Bundesrepublik Deutschland mehr als 50 Jahre mit dem Begriff "Einwanderungsland" schwer tat. Nach dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes im Jahre 2005 hat sich allem Anschein nach die Einsicht durchgesetzt, dass die Bilanz der Zu- und Einwanderung positiv zu bewerten ist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes münden letztlich in die Frage, wie ein Zuwanderungs- und Integrationskonzept zu gestalten ist, das nicht nur die ökonomische, sondern auch die kulturelle und soziale Dimension berücksichtigt und wie das Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft gelingen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Frech, Siegfried (HerausgeberIn); Meier-Braun, Karl-Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899743265; 3899743261
    RVK Klassifikation: MG 15968 ; MG 15925 ; MS 1560 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Basisthemen Politik
    Schlagworte: Social integration; Internationale Migration; Einwanderung; Einwanderer; Integration; Migrationspolitik; Integration <Internationale Politik>; Ausländerpolitik; Multikulturelle Gesellschaft; Einflussgröße; Interesse; Bevölkerungsentwicklung
    Umfang: 253 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Sport bewegt Europa
    Beiträge zur interkulturellen Verständigung
    Beteiligt: Blecking, Diethelm (HerausgeberIn); Gieß-Stüber, Petra (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-6561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Sp I Bleck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ZX 7120 B646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    635135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ZX 7200 B646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Frei 30d: MA/360/59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sport und Sportwissenschaft, Bibliothek
    Frei 67: H/140/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    ZX 7109 Blec 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PÄD 1158/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dk 61
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SPO 966 : S58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SPO:HT:1000:Ble::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 50568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 7396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Lei 1d Spo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.01904:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-124 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/ZX 7100 B646 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Y bk 3/ Spor 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/7346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    I 1130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    S 13-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SP Ha 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blecking, Diethelm (HerausgeberIn); Gieß-Stüber, Petra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834001651; 9783834001658
    RVK Klassifikation: ZX 7109 ; ZX 7120 ; ZX 7200 ; ZX 7100
    Schriftenreihe: Bewegungspädagogik ; 3
    Schlagworte: Multiculturalism; Social integration
    Umfang: 237 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
  16. The study of Europe
    Beteiligt: Brunkhorst, Hauke (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 788555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 5050 B896+10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2010/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MG 10000 B896 S9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 100.10 BruH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UA 90 285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:2251:428::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 53675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YC 030.STUD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    soz 3.14 2011 1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 E 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brunkhorst, Hauke (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832942724
    Weitere Identifier:
    9783832942724
    RVK Klassifikation: MK 5100 ; MS 1207 ; MG 10000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur politischen Soziologie ; Bd. 3
    Schlagworte: Political sociology; Social integration; Political culture; Mitgliedsstaaten; Internationales politisches System; Position; Europaforschung; Europäische Integration; Europäer; Ethik; Identität; Gruppenidentität
    Umfang: 130 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Violent conflict and the transformation of social capital
    lessons from Cambodia, Rwanda, Guatemala, and Somalia
    Erschienen: 2000
    Verlag:  The World Bank, Washington, D.C.

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cg 1 - zc 1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Maecenata Bibliothek
    BB 220 30
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 36954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bonn International Centre for Conflict Studies, Bibliothek
    BI 01405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    00.8010 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XI-E-0677-0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HN980 Coll2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 324 CO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 080/97
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/P/738
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    550 wiw 2004/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 324899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Multikulturelles Deutschland im Sprachvergleich
    das Deutsche im Fokus der meist verbreiteten Migrantensprachen ; ein Handbuch für DaF-Lehrende und Studierende, für Pädagogen/-innen und Erzieher/-innen
    Beteiligt: Leontiy, Halyna (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SD 11/47
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 L586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3010 L586+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 132 L586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Leo 0.0 [Sonderstandort]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 4130
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 928 : M75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 260.076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.61 DG 5428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3012 LEO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Mult 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-QF 020.255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3012 L586 M96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leontiy, Halyna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643116390
    RVK Klassifikation: KD 1295 ; GB 3010 ; ES 132 ; GB 3012
    Schriftenreihe: TransLIT, Sprach-, Literatur- und Kulturkontraste ; Band 1
    Schlagworte: German language; Language transfer (Language learning); Multiculturalism; Social integration; Cross-cultural studies
    Umfang: 419 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Kurzbiographien der Beiträger

  19. Arbeitsmarktzugänge von Migranten und ausländischen Fachkräften in ländlichen Regionen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Universitätsverlag Halle-Wittenberg, Halle an der Saale

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 18.53 Gol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F 978 G 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3550 G618
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 4585/064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 393335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869771076
    Weitere Identifier:
    9783869771076
    RVK Klassifikation: LB 56005 ; MS 3550
    Schlagworte: Ländlicher Arbeitsmarkt; Migranten; Arbeitsmigranten; Arbeitsmarktintegration; Fachkräfte; Ostdeutschland; Foreign workers; Labor market; Social integration
    Umfang: 114 Seiten, Diagramm, Karte, 23 cm, 180 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Teaching to avoid plagiarism
    how to promote good source use
    Autor*in: Pecorari, Diane
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Open University Press, Maidenhead

    This is a practical book aimed at improving university teachers' skills in addressing plagiarism in pedagogical and constructive ways. mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This is a practical book aimed at improving university teachers' skills in addressing plagiarism in pedagogical and constructive ways.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780335245949
    RVK Klassifikation: AK 24400
    Schriftenreihe: UK Higher Education OUP Humanities and Social Sciences Study Skills Ser.
    Schlagworte: Emigration and immigration..; Immigrants -- Services for..; Refugees -- Services for..; Acculturation..; Social integration; Plagiarism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
  21. Neue alte Rassismen?
    Differenz und Exklusion in Europa nach 1989
    Beteiligt: Drews-Sylla, Gesine (Hrsg.); Makarska, Renata (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Drews-Sylla, Gesine (Hrsg.); Makarska, Renata (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839423646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3530 ; EC 5410 ; LB 31960
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Radicalism; Social integration; Racism; Marginality, Social; Racism; Radicalism; Marginality, Social; Social integration; Neoliberalismus.; Neue Rechte.; Rassismus.; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations
    Weitere Schlagworte: Civil Society; Culture; Europe; Media; Political Sociology; Politics; Racism; Sociology
    Umfang: Online-Ressource (330 S.)
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Literaturangaben - Autorenverz. S. 319 - 324

  22. Lokale Aktionspläne für Demokratie
    Zivilgesellschaft und Kommune in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus; Ergebnisse der Evaluation des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut“
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Lokale Aktionspläne richten sich in Kooperation zivilgesellschaftlicher und staatlicher Akteure auf die Entwicklung integrierter Handlungsstrategien zur Prävention von Rechtsextremismus und zur Förderung demokratischer Kultur. Der Band analysiert auf... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lokale Aktionspläne richten sich in Kooperation zivilgesellschaftlicher und staatlicher Akteure auf die Entwicklung integrierter Handlungsstrategien zur Prävention von Rechtsextremismus und zur Förderung demokratischer Kultur. Der Band analysiert auf der Grundlage der im Rahmen des Bundesprogramms 'VIELFALT TUT GUT' umgesetzten Aktionspläne die Reichweiten und Herausforderungen des Ansatzes. Sabine Behn ist bei Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH - in Berlin tätig. Biographical note: Sabine Behn ist bei Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH – in Berlin tätig. -- Irina Bohn ist am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. in Frankfurt am Main tätig. -- Dr. Kari-Maria Karliczek ist bei Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH – in Berlin tätig. -- Dr. Albrecht Lüter ist am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. in Frankfurt am Main tätig. -- Till Sträter ist bei Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH – in Berlin tätig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779940463; 3779940469
    Weitere Identifier:
    9783779940463
    RVK Klassifikation: ME 9000
    Schlagworte: Multiculturalism; Civil society; Anti-racism; Religious tolerance; Right-wing extremists; Social integration; Youth; Prävention; Demokratie; Handlungsstrategie; Extremismus; Aktionsplan
    Umfang: Online-Ressource (163 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158 - 163

  23. Sprache und Integration
    über Mehrsprachigkeit und Migration
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominentenMehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn); Steinle, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823366327; 9783823366324
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: ES 132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 57
    Schlagworte: Multilingualism; Emigration and immigration; Social integration; Mehrsprachigkeit; Migration; Sprachpolitik; Integration; Aufsatzsammlung
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Arbeitslosigkeit und Integrationschancen schwerbehinderter Menschen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Arbeitmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 200 ; QB 910 ; QV 220 ; QV 202
    Schriftenreihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; 285
    Schlagworte: Behinderte; Arbeitslosigkeit; Rehabilitation; Deutschland; Arbeitsmarktintegration; Unemployment; Poor; Social integration
    Umfang: VI, 195 S, graph. Darst, a
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 193

  25. Diversity and inclusion
    a research proposal framework
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Routledge, New York

    Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of illustrations -- Acknowledgements -- Preface -- 1. Framing the conversation -- Framing the conversation -- Inclusion and diversity -- Culture -- Connecting the dots:... mehr

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of illustrations -- Acknowledgements -- Preface -- 1. Framing the conversation -- Framing the conversation -- Inclusion and diversity -- Culture -- Connecting the dots: from identity to culture -- Summary -- References -- 2. Role of social justice and the researcher -- Social justice -- Justice, positivism, and objectivity -- Positive social change -- The core of the positivity -- The researcher's approach -- The research intent -- Summary -- References -- 3. Responsible research -- The researcher's ethics -- Avoiding academic imperialism -- Ethics in the research process -- The research orientation: ethical choices -- The research process and ethics -- The human rights of participants -- Summary -- References -- 4. Implications of ontology and epistemology -- Ontology -- Epistemology -- Ontological and epistemological juxtaposition, and methodology -- Summary -- References -- 5. Research design -- Theoretical and conceptual frames -- Method is dictated by the problem -- Qualitative challenges and appropriateness -- Quantitative reasoning and implications -- Mixed method appropriateness -- Summary -- References -- 6. Example, lessons, and pitfalls -- Scholarly advice to PhD students in GRIID -- General lessons from existing scholars -- New GRIID research areas/ideas suggested by experienced scholars -- Summary -- References -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429054037
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Soziale Gerechtigkeit
    Weitere Schlagworte: Business education; Diversity in the workplace; Management-Study and teaching; Social integration
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 90 Seiten), Illustrationen