Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 254.

  1. ʿUrf wa ʿādat dar ʿašāyir-i Fārs
    Erschienen: 1381 [2002/2003]
    Verlag:  Intišārāt-i Nawīd, Šīrāz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9643581098
    Auflage/Ausgabe: Čāp 2
    Schlagworte: Persisch; Lyrik; Sitte <Motiv>; Stamm <Ethnologie>; Brauch
    Umfang: 135 S
  2. Amagdala und Akawuruk
    das Zwillingsmotiv in westafrikanischen Erzählungen der Bulsa, Mossi und Bambara
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Renner, Hohenschäftlarn bei München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876731062
    RVK Klassifikation: EP 20340
    Schriftenreihe: Kulturanthropologische Studien ; 13
    Schlagworte: Literatur; Kultur; Kulturanthropologie; Sitte; Brauch; Stamm <Ethnologie>; Volk; Westafrika
    Umfang: 264 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 264

    Literaturverz. S. 257 - 264

  3. Culture and customs of Cameroon
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313332312; 9780313332319
    Weitere Identifier:
    2005003527
    RVK Klassifikation: LB 40529 ; LB 24529 ; NK 4370
    Schriftenreihe: Culture and customs of Africa
    Schlagworte: Gesellschaft; Ethik; Weltbild; Religion; Kunst; Darstellende Kunst; Sitte; Brauch
    Umfang: XXXIV, 236 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    IntroductionReligion and worldview -- Literature and media -- Art, architecture, and housing -- Cuisine and traditional dress -- Gender roles, marriage, and family -- Social customs and lifestyle -- Music and dance.

  4. Morality and Social Class in Eighteenth-Century French Literature and Painting
    Autor*in: Roberts, Warren
    Erschienen: [2019]; © 1974
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    The moralistic tendencies that culminated in the Republic of Virtue can be traced in literature back to the late seventeenth century. In the 1690s two separate and antithetical moralities began to take shape, one erotic and libertine, the other... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The moralistic tendencies that culminated in the Republic of Virtue can be traced in literature back to the late seventeenth century. In the 1690s two separate and antithetical moralities began to take shape, one erotic and libertine, the other highly moralistic. Both represented a revolt against the formalism of the seventeenth century. The roman érotique was rooted in a hedonistic philosophy whose objective was to enlarge the scope of freedom, translated in sexual terms, while the moralistic literature, also influenced by philosophical hedonism, was sentimental, romantic, and defended the Christian idea of love and marriage. Roberts discards some of the common presuppositions of historical and literary criticism, for example, that the literature of sensibility was the reaction of the bourgeoisie against the degenerate aristocracy, and that the libertine literature was created by and accurately portrayed the aristocracy. Such explanations have never been supported by valid evidence. Roberts shows that the bourgeoisie, even when most critical of the aristocracy, was emulating the aristocratic way of life, and that the aristocracy, even at its most degenerate, was susceptible to the moral influences revealed in contemporary art. 'Once the dikes of traditional morality broke,' Roberts explains, 'two responses took place. First, authors reacted against the severity of the seventeenth century, which led to a literature of libertinism and eventually of pornography. Secondly, an attempt was made to retain the loftiness of seventeenth-century morality, but to place that morality on new foundations, the result being sentimentalism, and later, classicism.' And out of this dialectical process came a third, dualistic current of literature and art combining hedonism, and sometimes perversity and pornography, with a condemnation of the social order, a call for moral regeneration, and a utopian vision of the future. This is a highly original study of social morality in pre-Revolutionary French and of its reflection in literature and art

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781487580360
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heritage
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Aesthetics; Ästhetik; Sitte <Motiv>; Malerei; Literatursoziologie; Erotische Kunst; Kunstsoziologie
    Umfang: 1 online resource (240 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)

  5. Dark Rome
    das geheime Leben der Römer
    Autor*in: Sommer, Michael
    Erschienen: 2022
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406781445
    RVK Klassifikation: NH 8575
    Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Kultur; Sitte; Verbrechen; Drogenmissbrauch; Kultur; Literatur; Alltag; Alltag; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Sachbuch; Sittengeschichte; (Darstellungsform)DF13: Monographie; Mord; Politik; Skandale; Verbrechen; Geschichte; Verschwörung; Geheimnis; (cdng:division)BeckLSW; Drogen; Macht; Geheimbund; Rom; Antike; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  6. Das Ewigweibliche im indianischen Leben
    gesammelte Beiträge zur Indianistik und zu Karl May
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Karl-May-Verlag, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stütz, Timm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780205735; 3780205734
    Weitere Identifier:
    9783780205735
    Schlagworte: Indianer; Sprache; Kultur; Roman; Indianer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Indianer; Indianersprache; Sitte; Brauch; Jahrbuch; Professor; Professor Vitzliputzli; Herkunft; Sprache; Gutachten; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 240 Seiten, 24 cm
  7. Beiträge zur Volkskunde der Ungarndeutschen
    = A magyarországi németek néprajza
    Beteiligt: Manherz, Karl (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1975-; anfangs
    Verlag:  Lehrbuchverl., Salgótarján

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Ac 679
    1.1975 - 4.1982; 6.1986 -
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    415990
    [1.]1975 - 4.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 72045
    5.1985 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 SA 1024
    2.1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z vol 155 jt/890
    21.2004 - 29.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fe 6683
    1.1975 - 20.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    E-995
    4.1982
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 6921
    [1.]1975; 2.1979 - 4.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 78916
    1.1975 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 79/559
    10. 1993 -
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 97.1/11-...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    1.1975 -
    keine Fernleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: LZ/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4470
    1.1975 - 7.1988; 9.1990 - 24.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4470
    1/9.1975/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    1.1975 - 22.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: VZ 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv
    H II/179
    [1.]1975 - 10.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 49891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    76 A 14303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2 Bei
    1975; 4.1982; 7.1988
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    [1.]1975 - 4.1982; 6.1986 - 7.1988; 9.1991; 10.1993 - 29.2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 1308
    [1.]1975; 2.1979 - 32.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Vb 111
    8.1989; 22.2005
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 5168
    1.1975; 3.1981 - 7.1988: 9.1990 - 20.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    [1.]1975; 2.1979 - 4.1982; 6.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI 209/85
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    vok 165:u57/b24
    [1.]1975; 2.1979 - 4.1982; 6.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Zb 57
    15.1998-16.1999; 19.2002-22.2005; 26.2011-27.2012
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    RG 131
    [1.]1975; 2.1979; 28.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    $d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    01ZA-2016-50
    [1.]1975; 2.1979 - 3.1981; 5.1985 - 6.1986; 9.1991 - 12.1995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    M-o 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    22.2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Vc UNG 010/3
    [1.]1975; 2.1979 - 31.2016; 33.2018-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    ZS bei *003
    1.1975 - 2.1979; 4.1982; 7.1988; 9.1991 - 25.2010; 27.2012 - 29.2014
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 10322
    [1.]1975; 4.1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - U 221
    [1.]1975 - 7.1988; 9.1991 - 10.1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 13308
    [1.]1975 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/12066
    [1.]1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 13308
    1/9.1975/91(1993)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    [1.]1975 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9850
    10.1993; 13.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 1018
    [1.]1975 - 4.1982; 6.1986 - 9.1991
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    19.2002
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4610
    2003 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Manherz, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0230-2225
    RVK Klassifikation: LB 53275
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: [1.]1975: A magyarországi nemzetiségek néprajza
    7.1988: Volkskunde der ungarländischen Nationalitäten
    Schlagworte: Germans; Ethnische Gruppe; Minderheit; Deutsche; Ethnologie; Sitte; Brauch; Religion
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. früher: Ungarische Ethnographische Gesellschaft

  8. Wenn die Berge verschwinden
    die Palästinenser im Schatten der israelischen Besatzung
    Autor*in: Qleibo, Ali H.
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Palmyra, Heidelberg

    Orient-Institut Beirut
    Jbb 16881:2
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 634
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 94/1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: W V 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 714.5/23 (dt.) ASI
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/4263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 821/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Isr: VI C: 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    P(03-09)171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 897.40/q52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert und Würth Fachbibliotheken
    PAL Qleibo, Al 21837
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ML 9340 QLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt, Arno (Übers.); Qleibo, Ali H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980229882
    RVK Klassifikation: ML 9340
    Schlagworte: Besetzte Gebiete; Palästinenser; Palästinafrage; Lebensbedingungen; Sitte; Brauch; Traditionale Kultur; Kulturelle Identität; Zwischenmenschliche Beziehung; Lebensstil; Gruppenidentität; Palästina; Intifada (1987-1993)
    Umfang: 276 S, 22 cm
  9. Why dowry deaths have risen in India?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  [Australia South Asia Research Centre], [Canberra]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: ASARC working paper ; 2018, 03
    Schlagworte: Frau; Ehe; Sitte; Brauch; Sozialverhalten; Gewalt; Mord; Ursache; Geschlechterrolle; Strafverfolgung; Rechtsstellung; dowry deaths; marriage squeeze; affluence; anti-dowry legislation; education,bestial masculinity; India
    Umfang: 1 Online-Ressource (33 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tabellen

    Literaturangaben

    Literaturhinweise

  10. Bienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Einführung; 2 Ankunft am Léon M'ba; 3 Was ist eigentlich Kultur?; 4 Neun Uhr fünfzehn in Libreville - Warten auf Makaya; 5 Monsieur le Directeur - Autorität und ihre Akzeptanz; 6 Null Grad am... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    EBL
    keine Fernleihe

     

    Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Einführung; 2 Ankunft am Léon M'ba; 3 Was ist eigentlich Kultur?; 4 Neun Uhr fünfzehn in Libreville - Warten auf Makaya; 5 Monsieur le Directeur - Autorität und ihre Akzeptanz; 6 Null Grad am Äquator - Die Republik Gabun; 7 Zur Sache bitte - Verhandlungen in Ogooué-Maritime; 8 Familienbande - Zu Hause am Boulevard de L'Indépendance; 9 Reviens l'après-midi - Kommunikation im Quartier; 10 Nur sechzig Tage - Honeymoon in Port-Gentil; 11 Auf den Spuren Albert Schweitzers - Mit dem Schnellboot nach Lambaréné 12 Au revoir Gabon - Abflug nach FrankfurtVielen Dank! Merci beaucoup!; A I Gabun - kompakt; A II Abbildungsverzeichnis; A III Literatur; A IV Internetquellen; Die Autorin; Die Zeichnerin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869456058
    RVK Klassifikation: LB 36529 ; LB 18529 ; LB 24529
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Verhaltensmuster; Ethik; Sitte; Brauch; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Weltbild; Zwischenmenschliche Beziehung; Kulturkontakt; Deutsche; Kulturkonflikt
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (192 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  11. Great walls of discourse and other adventures in cultural China
    Autor*in: Saussy, Haun
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Harvard Univ. Asia Center, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.09.00/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.09.00/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS727.S28 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    26/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Koreanistik und Abteilung für Sinologie, Bibliothek
    Ph 1.166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674008596; 067400860X
    Weitere Identifier:
    9780674008601
    RVK Klassifikation: NK 5190
    Schriftenreihe: Harvard East Asian monographs ; 212
    Schlagworte: Kommunikation; Kultur; Identität; Kulturelle Identität; Gruppenidentität; Sitte; Brauch; Sprache; Sprachgebrauch; Übersetzung; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen
    Umfang: XI, 279 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliopgrahical references and index

  12. The Salmiya collection
    stories of the life and times of modern Kuwait
    Autor*in: Loomis, Craig
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse/N.Y

    Introduction p. xi. - The Reprimand p. 1. - The Ballad of Reedah p. 5. - The Untimely Death of Number 431 p. 9. - The Older Brother p. 13. - Once Upon a Time and Not So Far Away p. 17. - Pay Day p. 29. - The Reluctant Terrorist p. 33. - The Recruit... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    KWT-G/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction p. xi. - The Reprimand p. 1. - The Ballad of Reedah p. 5. - The Untimely Death of Number 431 p. 9. - The Older Brother p. 13. - Once Upon a Time and Not So Far Away p. 17. - Pay Day p. 29. - The Reluctant Terrorist p. 33. - The Recruit p. 37. - The Night Watchmen p. 44. - Inshallah p. 48. - The Bank Teller's Tale p. 52. - The Ballad of the Retired Hangman p. 56. - Rumors of Midgets p. 66. - Math 212 p. 69. - East of Jahra p. 73. - Ancient Civilizations 101 p. 77. - After the Music Lesson-Times Three p. 83. - Wednesday's Lunch p. 88. - Just Right p. 92. - The Border Guard's Philosophy p. 96. - The Ballad of Fat Ali p. 101. - The Sweet Cart Papers p. 105. - Another Country's Waitress p. 110. - The Jungles of Basra p. 114. - At Poolside p. 126. - The People of Nepal, or Maybe Tibet p. 130. - The Doughnut Shop p. 133. - The Lives of Poor People p. 141. - 13 February 2007 p. 144. - Backyard Readings p. 148. - The Late Breakfast p. 152. - The Excellent Teacher p. 155. - The Emergency Room Doctor at Play p. 159. - Somewhere on the Gulf Road p. 163. - The Soor Street Insurance Company p. 166. - The Censor p. 172. - La Vida Loca p. 176. - The Brothers p. 180. - The Holy Roman Empire on a Sunday Morning p. 184. - Mr. Shehab Is Coming p. 188. - The Driver p. 192. - The Maid p. 195. - The Gardener p. 198. - The Conference on Rights and Freedom p. 201. - Following My Green Shirt p. 206. - The Stalled Water Truck and Other Impatience p. 209

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815610144
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Soziale Situation; Sitte; Brauch; Literatur
    Umfang: XI, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Introduction p. xi. - The Reprimand p. 1. - The Ballad of Reedah p. 5. - The Untimely Death of Number 431 p. 9. - The Older Brother p. 13. - Once Upon a Time and Not So Far Away p. 17. - Pay Day p. 29. - The Reluctant Terrorist p. 33. - The Recruit p. 37. - The Night Watchmen p. 44. - Inshallah p. 48. - The Bank Teller's Tale p. 52. - The Ballad of the Retired Hangman p. 56. - Rumors of Midgets p. 66. - Math 212 p. 69. - East of Jahra p. 73. - Ancient Civilizations 101 p. 77. - After the Music Lesson-Times Three p. 83. - Wednesday's Lunch p. 88. - Just Right p. 92. - The Border Guard's Philosophy p. 96. - The Ballad of Fat Ali p. 101. - The Sweet Cart Papers p. 105. - Another Country's Waitress p. 110. - The Jungles of Basra p. 114. - At Poolside p. 126. - The People of Nepal, or Maybe Tibet p. 130. - The Doughnut Shop p. 133. - The Lives of Poor People p. 141. - 13 February 2007 p. 144. - Backyard Readings p. 148. - The Late Breakfast p. 152. - The Excellent Teacher p. 155. - The Emergency Room Doc

  13. Culture and customs of Ethiopia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Greenwood, Santa Barbara, Calif. [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ETH-L/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ETH-L/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780313339349; 9780313086069
    Schriftenreihe: Culture and Customs of Africa
    Schlagworte: Kultur; Traditionale Kultur; Sitte; Brauch; Zwischenmenschliche Beziehung; Religion; Stamm <Ethnologie>; Volk; Geschichte
    Umfang: XVI, 204 S.
  14. Indios no Brasil
    história, direitos e cidadania
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Claro Enigma, São Paulo

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    BRA-G/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    BRA-G/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788581660226
    Schriftenreihe: Coleção Agenda Brasileira
    Schlagworte: Indigenes Volk; Stammesgesellschaft; Rechtsstellung; Staatsangehörigkeit; Nationalität; Geschichte; Handwerk; Tradition; Sitte; Brauch; Indigenismus
    Umfang: 160 S.
  15. Indaba, my children
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kahn and Averill, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    A 80 MU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0900707909
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schlagworte: Bantu; Mündliche Literatur; Oral history; Traditionale Kultur; Sitte; Brauch; Ethnische Religion; Afrika südlich der Sahara
    Umfang: XIII,354 S.
  16. The empty place
    poetry, space, and being among the Foi of Papua New Guinea
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Indiana Univ. Pr., Bloomington [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.9513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Oz IV 344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    II-me-d-79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/4704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S.S.Me.902
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DU740 Wein1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/13488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    943 eth 92/301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    B 20 Wei III 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253363829
    Schriftenreihe: A Midland book ; 675
    Schlagworte: Foi (Papua New Guinean people); Foi (Papua New Guinean people); Folk songs, Papuan; Papuan poetry; Spatial behavior; Ethnische Gruppe; Stamm <Ethnologie>; Literatur; Kultur; Kulturanthropologie; Sprache; Mündliche Literatur; Sitte; Brauch; Papua-Neuguinea
    Umfang: XIV, 218 S., Ill., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [207]-213) and index

  17. Culture and customs of Zimbabwe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Nd 860:15
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.8011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af IV 399
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 7610/044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DT2908 Owom2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4446 O97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313315833
    Weitere Identifier:
    2001-55647
    RVK Klassifikation: NK 4446 ; RS 68053
    Schriftenreihe: Culture and customs of Africa
    Schlagworte: Sitte; Brauch; Kultur; Traditionale Kultur; Kunst; Ethnologie
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XIV, 163 S., Kt., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. In search of China's minorities
    Autor*in: Zhang, Weiwen
    Erschienen: 1993
    Verlag:  New World Press, Beijing

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.62.05.02/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 7800051765
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Stamm <Ethnologie>; Volk; Minderheit; Ethnische Gruppe; Kultur; Tradition; Sitte; Brauch; Lebensstil
    Umfang: 354 S.
  19. Working with the Thais
    A guide to managing in Thailand
    Autor*in: Holmes, Henry
    Erschienen: 1996
    Verlag:  White Lotus, Bangkok

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    1.38.12.13/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9748496503; 1879155591
    Auflage/Ausgabe: 3rd printing
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Beschäftigung; Beschäftigungspolitik; Arbeitsorganisation; Unternehmenskultur; Management; Soziokultureller Faktor; Sozialverhalten; Zwischenmenschliche Beziehung; Sitte; Brauch; Motivation
    Umfang: XIV,146 S.
  20. Istanbul und die Nordwest-Türkei
    Beteiligt: Sulzer, Martin (Bearb.); Allié, Manfred (Übers.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  DuMont, Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RR 17012 S954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 37565
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 5744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 15818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    114 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sulzer, Martin (Bearb.); Allié, Manfred (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770132157
    RVK Klassifikation: RR 17012 ; LO 87030
    Schriftenreihe: DuMont visuell
    Schlagworte: Regionalforschung; Sitte; Brauch; Kultur; Stadt; Tourismus
    Umfang: 407 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Franz. übers

  21. Die Yeziden
    eine anthropologische und sozialpsychologische Studie über die kurdische Gemeinschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verlag medico international, Frankfurt/M.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 321599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    F 22, 68
    keine Fernleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/8575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 4372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 97/0123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/8187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 130,3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SC 167 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Isl/Türk: VI C: 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    R Al 257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    REL 7000/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    RE 1663
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BC:7859:Kiz::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RO 5: 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-40995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Bibliothek
    8745
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 325 5hg CX 5546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    G4-1d10 4690-877 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 5200 JES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-6352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    D 6022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    D 45 Kiz I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Branscheidt, Hans (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923363257
    RVK Klassifikation: LB 48340
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Jesiden; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Kurden; Religion; Kultur; Lehre; Mythologie; Sitte; Brauch; Geschichte; Zwischenmenschliche Beziehung; Kulturelle Identität; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Völkermord; Diaspora <Religion>; Minderheit; Lebensbedingungen; Literatur; Jesiden
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Social psychology
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, genealogische Tafeln, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 272 - 283

  22. Die Künste im Dialog der Kulturen
    Europa und seine muslimischen Nachbarn ; [... Tagung, die vom 15. - 18. Dezember 2006 in Alexandria ... stattfand]
    Beteiligt: Wulf, Christoph (HerausgeberIn); Poulain, Jacques (HerausgeberIn); Triki, Fathi (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verlag Berlin, [Berlin]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ma 130:5
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 066104
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FC 100 Wul
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    303.482401767 K779
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:6249:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kongress/Ale
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 045.3/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2007/1554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    JYE / Kue
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    289722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 SA 5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/8357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ges 4475
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 7869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 521 : K80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 3515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    06 Kulturwissenschaft .a Sonstige 2007:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1e Kue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    570 LH 61100 W961
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KEG 6158-925 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    27/574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ä Sa Pou 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    As 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wulf, Christoph (HerausgeberIn); Poulain, Jacques (HerausgeberIn); Triki, Fathi (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050043636; 9783050043630
    RVK Klassifikation: NK 4930 ; LH 61100 ; MR 7100 ; MR 7300
    Schlagworte: Arts and society; Arts and society; Intercultural communication; Kulturkontakt; Interkulturalität; Akkulturation; Kunst; Sprache; Literatur; Musik; Architektur; Wissenschaft; Soziokultureller Faktor; Sitte; Brauch; Massenkultur
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Culture and customs of Nigeria
    Autor*in: Falola, Toyin
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Greenwood, Westport, Conn.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    C 2645
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Aw/Fal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 700/659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 11494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313313385; 9780313313387
    RVK Klassifikation: LB 57529
    Schriftenreihe: Culture and customs of Africa
    Schlagworte: Nigeria; Gesellschaft; Kultur; Sitte; Brauch; Weltbild
    Umfang: XVIII, 202 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Pratiques mutilantes et feminite
    Questions d'esthetique de la femme africaine
    Autor*in: Sylla, Abdou
    Erschienen: 1986

    Erläutert werden verschiedene Formen, Motivationen, Auswirkungen und soziale und sexuelle Bedeutung der Beschneidung von jungen Mädchen. Das in einigen Regionen praktizierte Tätowieren von Lippen und Zahnfleisch sowie das Hautritzen ist ein weiteres... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erläutert werden verschiedene Formen, Motivationen, Auswirkungen und soziale und sexuelle Bedeutung der Beschneidung von jungen Mädchen. Das in einigen Regionen praktizierte Tätowieren von Lippen und Zahnfleisch sowie das Hautritzen ist ein weiteres Thema. Abschließend werden Ursprung, Mittel und Techniken, Auswirkungen und Gründe der Depigmentierung (xeesal) behandelt. (DÜI-Ott)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Institut Fondamental d'Afrique Noire (Dakar); Bulletin de l'Institut Fondamental d'Afrique Noire / B; Dakar : [Verlag nicht ermittelbar], 1966; 46(1987), 3-4, Seite 305-342

    Schlagworte: Initiation; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Sitte; Brauch; Frau; Sexualität
  25. Strategien zur Entzauberung vom bösen Blick in Südosteuropa
    anhand einer griechischen Dialektkomödie aus dem 19. Jahrhundert
    Autor*in: Puchner, Walter
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Balkanologie; Wiesbaden : Harrassowitz, 1963; 51(2015), 2, Seite [225]-235

    Schlagworte: Literatur; Drama; Ethnologie; Sitte; Brauch; Kulturpsychologie; Traditionale Kultur; Mythologie; Aberglaube; Magie