Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Ottoman explorations of the Nile
    Evliya Çelebi's "Matchless pearl these reports of the Nile" map and his accounts of the Nile and the Horn of Africa in "The book of travels"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gingko, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909942165
    RVK Klassifikation: RS 25029
    Schriftenreihe: Ibrahim Pasha of Egypt Fund series / Royal Asiatic Society
    Royal Asiatic Society books
    Schlagworte: Voyages and travels
    Weitere Schlagworte: Evliya Çelebi (1611?-1682?): Seyahatname; Evliya Çelebi (1611?-1682); Evliya Çelebi; Evliya Çelebi
    Umfang: xix, 442 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, Illustrationen, Karten, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Color reproduction of the "Vatican map of the Nile" (Vat. Turc. 73; Biblioteca Apostolica Vaticana) on sheet folded inside back cover

    Origin of map manuscript: circa 1685 in Turkish with Arabic script, represents Valley of the Nile

    Original title of the map in "The book of travels": Dürr-i bî-misîl în ahbâr-ı Nîl

  2. Das Reisebuch
    die Welt zwischen Wien und Mekka
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Vierzig Jahre im Sattel, kreuz und quer durch das Osmanische Reich und darüber hinaus, von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis an den Nil: Der gebildete Istanbuler Evliya Çelebi (1611 - ca. 1684) war wahrhaft reisesüchtig. Klaus Kreiser bietet mit... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vierzig Jahre im Sattel, kreuz und quer durch das Osmanische Reich und darüber hinaus, von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis an den Nil: Der gebildete Istanbuler Evliya Çelebi (1611 - ca. 1684) war wahrhaft reisesüchtig. Klaus Kreiser bietet mit seiner Übersetzung erstmals eine umfassende Auswahl aus dem "Reisebuch", das bis heute durch seine teils realistischen, teils abenteuerlichen und drastischen Beschreibungen von Städten, Festungen, Menschen, Sitten und Merkwürdigkeiten zu fesseln vermag. "Merkwürdiger Fund einer türkischen Reisebeschreibung", meldete der Orientalist Josef von Hammer im Jahr 1814. Gemeint war das Seyahatname - "Reisebuch" - des Evliya Çelebi, das seitdem die Forschung beschäftigt. Der gebildete Istanbuler hat mit unstillbarer Neugierde die meisten Provinzen und Hunderte von Städten des Osmanischen Reichs und seiner Nachbarn besucht und ebenso akribisch wie unterhaltsam beschrieben. Aus Mekka und Medina kehrte er als Hadschi zurück. Als Muezzin stand er im Kampf gegen die Venezianer auf den Mauern von Kreta. In derselben Funktion nahm er 1664 an der osmanischen Gesandtschaft nach Wien teil und lieferte ein hinreißendes, stellenweise satirisches Panorama der Stadt und ihres Kaisers. Seine Beschreibung Ägyptens kann es mit Napoleons Description de l'Égypte aufnehmen. Klaus Kreisers sorgfältige Auswahl aus dem riesigen Schatz folgt den zehn Büchern und bietet damit zugleich einen kundigen Gesamtüberblick über das größte Reisewerk des 17. Jahrhunderts, wenn nicht der Weltliteratur. Die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Sicht eines Muslims Einer der größten Reiseberichte der Weltliteratur Erstmals vollständig in deutscher Sprache erschlossen Einfühlsam übersetzt und kundig kommentiert von einem führenden Experten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreiser, Klaus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406797507; 9783406797514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 8065
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Neue Orientalische Bibliothek
    Schlagworte: Europäische Geschichte; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens; Geschichte: Ereignisse und Themen; Geschichtsschreibung, Historiographie; Reisebeschreibung; Reisen; Tagebuch; Übersetzung; Seyahatname; Ägypten; Sitten; Wel
    Weitere Schlagworte: 17. Jahrhundert; Arabien; Evliya Celebi; Geschichte; Kaukasus; Kreta; Kulturkontakt; Medina; Mekka; Menschen; Neue Orientalische Bibliothek; Nil; Orient; Osmanische Reich
    Umfang: 1 Online-Ressource (512 Seiten), 9 Illustrationen, 1 Karte
    Bemerkung(en):

    Einleitung ERSTES BUCH Istanbul ZWEITES BUCH Anatolien, Kaukasus, Kreta, Aserbaidschan DRITTES BUCH Syrien, Palästina, Kurdistan, Armenien, Rumelien VIERTES BUCH Irak, am Van-See und erneut in Iran FÜNFTES BUCH Russland und die Balkanhalbinsel SECHSTES BUCH Die Ungarnfeldzüge und darüber hinaus SIEBTES BUCH Wien, Krim, Kaukasus ACHTES BUCH Griechenland und erneut Krim und Rumelien NEUNTES BUCH Die Wallfahrt nach Mekka ZEHNTES BUCH Ägypten, Sudan und am Roten Meer Anhang Dank Anmerkungen Zeittafel Glossar Literatur Bildnachweis Register

  3. Ottoman explorations of the Nile
    Evliya Çelebi's "Matchless pearl these reports of the Nile" map and his accounts of the Nile and the Horn of Africa in "The book of travels"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gingko, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    2018/0500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909942165
    RVK Klassifikation: RS 25029
    Schriftenreihe: Ibrahim Pasha of Egypt Fund series / Royal Asiatic Society
    Royal Asiatic Society books
    Schlagworte: Voyages and travels
    Weitere Schlagworte: Evliya Çelebi (1611?-1682?): Seyahatname; Evliya Çelebi (1611?-1682); Evliya Çelebi; Evliya Çelebi
    Umfang: xix, 442 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, Illustrationen, Karten, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Color reproduction of the "Vatican map of the Nile" (Vat. Turc. 73; Biblioteca Apostolica Vaticana) on sheet folded inside back cover

    Origin of map manuscript: circa 1685 in Turkish with Arabic script, represents Valley of the Nile

    Original title of the map in "The book of travels": Dürr-i bî-misîl în ahbâr-ı Nîl

  4. EVLİYÂ ÇELEBİ
    Yolda Geçen Bir Ömür
    Autor*in: Aslan, Murat
    Erschienen: 2021
    Verlag:  LAP LAMBERT Academic Publishing, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786203409895; 6203409898
    Weitere Identifier:
    9786203409895
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Seyahat; Evliya Çelebi; Seyahatname; 17. Yüzyıl; Osmanlı Devleti; (BISAC region code)1.6.6.0.0.0.0; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 88 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Annemarie Schwarzenbach'ın "Winter in Vorderasien - Tagebuch einer Reise" Başlıklı Seyahat Günlüğünde Türkiye Tasviri
    Autor*in: Keser, Melda

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-; 2020, 1, S. 96-111
    Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie; Reiseliteratur; Türkeibild; Reform
    Weitere Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie: Winter in Vorderasien; Travel book; Swiss literature; Republican reforms; Turkey image; Seyahatname; İsviçre Edebiyatı; Cumhuriyet Reformları; Türkiye imgesi
    Umfang: Online-Ressource
  6. Evliyâ Çelebi'nin acayip ve garip dünyası
    inceleme
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Yapı Kredi Yayınları, İstanbul

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789750839443; 9750839447
    Auflage/Ausgabe: 1. baskı
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Evliyā Çelebī; Fremdheit <Motiv>; Seltsamkeit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Evliya Çelebi (1611?-1682?): Seyahatname
    Umfang: 235 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references ( pages 223-229) and index

  7. Ottoman explorations of the Nile
    Evliya Çelebi's "Matchless pearl these reports of the Nile" map and his accounts of the Nile and the Horn of Africa in "The book of travels"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gingko, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 54933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    2018/0500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909942165
    RVK Klassifikation: RS 25029
    Schriftenreihe: Royal Asiatic Society books. Ibrahim Pasha of Egypt Fund series
    Schlagworte: Voyages and travels
    Weitere Schlagworte: Evliya Çelebi 1611?-1682?; Evliya Çelebi 1611?-1682; Evliya Çelebi (1611?-1682?): Seyahatname; Evliya Çelebi (1611?-1682); Evliya Çelebi; Evliya Çelebi
    Umfang: xix, 442 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Color reproduction of the "Vatican map of the Nile" (Vat. Turc. 73; Biblioteca Apostolica Vaticana) on sheet folded inside back cover. - Origin of map manuscript: circa 1685 in Turkish with Arabic script, represents Valley of the Nile. - Original title of "The book of travels" = Dürr-i bî-misîl în ahbâr-ı Nîl

  8. <<Das>> Reisebuch
    die Welt zwischen Wien und Mekka
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  C.H.Beck, München

    DER GRÖSSTE REISESCHRIFTSTELLER DER ISLAMISCHEN WELT - ERSTMALS INS DEUTSCHE ÜBERSETZT Vierzig Jahre im Sattel, kreuz und quer durch das Osmanische Reich und darüber hinaus, von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis an den Nil: Der gebildete Istanbuler... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    DER GRÖSSTE REISESCHRIFTSTELLER DER ISLAMISCHEN WELT - ERSTMALS INS DEUTSCHE ÜBERSETZT Vierzig Jahre im Sattel, kreuz und quer durch das Osmanische Reich und darüber hinaus, von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis an den Nil: Der gebildete Istanbuler Evliya Çelebi (1611 - ca. 1684) war wahrhaft reisesüchtig. Klaus Kreiser bietet mit seiner Übersetzung erstmals eine umfassende Auswahl aus dem 'Reisebuch', das bis heute durch seine teils realistischen, teils abenteuerlichen und drastischen Beschreibungen von Städten, Festungen, Menschen, Sitten und Merkwürdigkeiten zu fesseln vermag. 'Merkwürdiger Fund einer türkischen Reisebeschreibung', meldete der Orientalist Josef von Hammer im Jahr 1814. Gemeint war das Seyahatname – 'Reisebuch' – des Evliya Çelebi, das seitdem die Forschung beschäftigt. Der gebildete Istanbuler hat mit unstillbarer Neugierde die meisten Provinzen und Hunderte von Städten des Osmanischen Reichs und seiner Nachbarn besucht und ebenso akribisch wie unterhaltsam beschrieben. Aus Mekka und Medina kehrte er als Hadschi zurück. Als Muezzin stand er im Kampf gegen die Venezianer auf den Mauern von Kreta. In derselben Funktion nahm er 1664 an der osmanischen Gesandtschaft nach Wien teil und lieferte ein hinreißendes, stellenweise satirisches Panorama der Stadt und ihres Kaisers. Seine Beschreibung Ägyptens kann es mit Napoleons Description de l’Égypte aufnehmen. Klaus Kreisers sorgfältige Auswahl aus dem riesigen Schatz folgt den zehn Büchern und bietet damit zugleich einen kundigen Gesamtüberblick über das größte Reisewerk des 17. Jahrhunderts, wenn nicht der Weltliteratur. Die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Sicht eines Muslims Einer der größten Reiseberichte der Weltliteratur Erstmals vollständig in deutscher Sprache erschlossen Einfühlsam übersetzt und kundig kommentiert von einem führenden Experten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreiser, Klaus (Übersetzer, Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406797491
    Weitere Identifier:
    9783406797491
    Schriftenreihe: Neue Orientalische Bibliothek
    Schlagworte: Evliya Celebi; Geschichte; Reisen; Tagebuch; Übersetzung; Osmanische Reich; Orient; Wien; Mekka; Kaukasus; Nil; Medina; Arabien; Ägypten; Kreta; Reisebeschreibung; Menschen; Sitten; Kulturkontakt; Seyahatname; 17. Jahrhundert; Weltliteratur; Neue Orientalische Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Geschichte: Expeditionen & Entdeckungen; 19. Jahrhundert (1800 - 1900); S-Rabatt; Europäische Regional- & Stadtgeschichte; Osmanisches Reich; Historiographie; Naher & Mittlerer Osten; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Weitere Weltreligionen
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, 585 grams
    Bemerkung(en):

    Einleitung; ERSTES BUCH; Istanbul; ZWEITES BUCH; Anatolien, Kaukasus, Kreta, Aserbaidschan; DRITTES BUCH; Syrien, Palästina, Kurdistan, Armenien, Rumelien; VIERTES BUCH; Irak, am Van-See und erneut in Iran; FÜNFTES BUCH; Russland und die Balkanhalbinsel; SECHSTES BUCH; Die Ungarnfeldzüge und darüber hinaus; SIEBTES BUCH; Wien, Krim, Kaukasus; ACHTES BUCH; Griechenland und erneut Krim und Rumelien; NEUNTES BUCH; Die Wallfahrt nach Mekka; ZEHNTES BUCH; Ägypten, Sudan und am Roten Meer; Anhang; Dank; Anmerkungen; Zeittafel; Glossar; Literatur; Bildnachweis; Register;

  9. Ottoman explorations of the Nile
    Evliya Çelebi's "Matchless pearl these reports of the Nile" map and his accounts of the Nile and the Horn of Africa in "The book of travels"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gingko, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909942165
    RVK Klassifikation: RS 25029
    Schriftenreihe: Royal Asiatic Society books. Ibrahim Pasha of Egypt Fund series
    Schlagworte: Voyages and travels
    Weitere Schlagworte: Evliya Çelebi 1611?-1682?; Evliya Çelebi 1611?-1682; Evliya Çelebi (1611?-1682?): Seyahatname; Evliya Çelebi (1611?-1682); Evliya Çelebi; Evliya Çelebi
    Umfang: xix, 442 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Color reproduction of the "Vatican map of the Nile" (Vat. Turc. 73; Biblioteca Apostolica Vaticana) on sheet folded inside back cover. - Origin of map manuscript: circa 1685 in Turkish with Arabic script, represents Valley of the Nile. - Original title of "The book of travels" = Dürr-i bî-misîl în ahbâr-ı Nîl