Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Interdisziplinäres Lernen als Antwort auf den Bildungsauftrag - Theorie, Forschungsergebnisse und praktische Implikationen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Interdisciplinary competence is important in academia, employability, and sustainable development. The paper provides an answer to the question of how to successfully design interdisciplinary learning by presenting the results of four... mehr

     

    Abstract: Interdisciplinary competence is important in academia, employability, and sustainable development. The paper provides an answer to the question of how to successfully design interdisciplinary learning by presenting the results of four studies. Study one presents interdisciplinary problembased learning (iPBL) with evaluation results indicating a stronger enhancement of students' knowledge processing, methodology, communication, and personal competency in iPBL than in monodisciplinary teaching-learning arrangements. Study two compares students' interdisciplinary competence development with results indicating stronger development in iPBL than in interdisciplinary project-based learning. Study three presents a pretest-posttest study on students' development of interdisciplinary competence, self-awareness, and glocal civic activism, indicating higher development of these criteria in interdisciplinary service learning than in a monodisciplinary comparison cohort. Study four presents a gr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Interdisziplinäre Forschung; Service Learning
    Weitere Schlagworte: Hochschullehre; Interdisciplinarity; Interdisziplinarität; Interdisziplinäres Lernen; Problembasiertes Lernen; Projektbasiertes Lernen; Service-Learning; interdisciplinary learning; problem-based learning; project-based learning
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: die hochschullehre ; 6 (2020) ; 576-586

  2. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Herausgeber, Verfasser); Brink, Nathalie (Herausgeber, Verfasser); Seidemann, Jannis (Herausgeber, Verfasser); Drahmann, Martin (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/4314
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 29178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJB4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/1045
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IAK1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IAK1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (Herausgeber, Verfasser); Brink, Nathalie (Herausgeber, Verfasser); Seidemann, Jannis (Herausgeber, Verfasser); Drahmann, Martin (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830941149; 3830941145
    Weitere Identifier:
    9783830941149
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Begriff; Schulpädagogik; Verantwortung
    Weitere Schlagworte: Berufsethos; Pädagogik; Lehrer; Lehrerbildung; Tübingen School of Education; Service Learning; Qualitätsmanagement; außerschulische Akteure; Kunstrezeption; Rezeptionsästhetik; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Schulpädagogik
    Umfang: 199 Seiten, Diagramme
  3. Intercultural service learning im Englischunterricht
    ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MWB9984
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EMO1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D - 4.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 51512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IBUZ3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830930327
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 29
    Schlagworte: Sekundarstufe; Interkulturelle Kompetenz; Englischunterricht; Service Learning
    Umfang: 335 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2013

  4. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Praxisbuch Service-Learning
    »Lernen durch Engagement« an Schulen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Service Learning ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen mit schulischem Lernen verbindet. Sie fördert damit die soziale und demokratische Kompetenz von Schüler/innen und führt zu einer neuen... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Service Learning ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen mit schulischem Lernen verbindet. Sie fördert damit die soziale und demokratische Kompetenz von Schüler/innen und führt zu einer neuen Lernkultur. Dieses Buch stellt die langjährigen Erfahrungen des »Netzwerks Lernen durch Engagement« vor und hilft dabei, Service-Learning an der eigenen Schule zu starten. Anfängern wie Fortgeschrittenen liefert es vielfältige Anregungen und zeigt, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Methoden- und Materialanhang mit zahlreichen Kopiervorlagen (auch zum Download).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baltes, Anna Maria (MitwirkendeR); Groß, Christoph (MitwirkendeR); Schmidt, Heike (MitwirkendeR); Sliwka, Anne (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783407631596
    RVK Klassifikation: DP 1980
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Lernen; Engagement; Schulentwicklung; Projektunterricht; Demokratiepädagogik; Service Learning
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (HerausgeberIn); Brink, Nathalie (HerausgeberIn); Seidemann, Jannis (HerausgeberIn); Drahmann, Martin (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Die systematische Auseinandersetzung mit Dimensionen, Begründungen, Grenzen und Möglichkeiten von Verantwortung der einzelnen Lehrkraft, der Schülerinnen und Schüler sowie anderer am Bildungswesen beteiligter Akteure markiert ein Desiderat sowohl in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die systematische Auseinandersetzung mit Dimensionen, Begründungen, Grenzen und Möglichkeiten von Verantwortung der einzelnen Lehrkraft, der Schülerinnen und Schüler sowie anderer am Bildungswesen beteiligter Akteure markiert ein Desiderat sowohl in der Erziehungswissenschaft als auch in der empirischen Bildungsforschung. Der Sammelband vereint Beiträge von Forschenden aus der Wissenschaft und Lehrkräften aus der Praxis, um den Verantwortungsbegriff aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Ziel ist es, sich dem Begriff in seiner Vieldeutigkeit und Kontextbezogenheit anzunähern und den Diskurs um Verantwortung als ein nicht abschließend geklärtes Phänomen anzustoßen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (HerausgeberIn); Brink, Nathalie (HerausgeberIn); Seidemann, Jannis (HerausgeberIn); Drahmann, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991144
    Weitere Identifier:
    9783830991144
    RVK Klassifikation: DK 1040
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development ; 3
    Schlagworte: außerschulische Akteure; Berufsethos; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Kunstrezeption; Lehrer; Lehrerbildung; Pädagogik; Qualitätsmanagement; Rezeptionsästhetik; Schulpädagogik; Service Learning; Tübingen School of Education
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auf der Vorderseite des Umschlags: sdw Alumni

  7. Sprache und Schule
    Der Service-Learning-Ansatz : Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
    Beteiligt: Börsel, Anke (HerausgeberIn); Beier, Frank (HerausgeberIn); Andreas, Torsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börsel, Anke (HerausgeberIn); Beier, Frank (HerausgeberIn); Andreas, Torsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830994657
    Weitere Identifier:
    9783830994657
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 910 ; GB 3024
    Schlagworte: DaZ; Herkunftssprachen; Mehrsprachigkeit; Service Learning; Lehrkräfteprofessionalisierung; Quartiersentwicklung; Theorie-Praxis-Austausch; regionale Bedarfe: sprachsensibler Unterricht; Sprachbildung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 Seiten)
  8. Intercultural Service Learning im Englischunterricht
    ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; HD 206
    Schlagworte: Service Learning; Sekundarstufe; Englischunterricht; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 396 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2013

  9. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991144
    RVK Klassifikation: DI 1000 ; DK 1010 ; DK 1040 ; DN 2000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Begriff; Schulpädagogik; Verantwortung
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Berufsethos; Pädagogik; Lehrer; Lehrerbildung; Tübingen School of Education; Service Learning; Qualitätsmanagement; außerschulische Akteure; Kunstrezeption; Rezeptionsästhetik; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Schulpädagogik; Erziehungswissenschaft; 1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Intercultural Service Learning im Englischunterricht
    ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830930327; 3830930321
    Weitere Identifier:
    9783830930327
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; HD 150
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 29
    Schlagworte: Service Learning; Englischunterricht; Interkulturelle Kompetenz; Sekundarstufe
    Umfang: 335 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2013

  12. Teaching Victorian literature in the twenty-first century
    a guide to pedagogy
    Beteiligt: Cadwallader, Jen (Hrsg.); Mazzeno, Laurence W. (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Palgrace Macmillan, Cham

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Service learning and literary studies in English
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Modern Language Assoc. of America, New York, NY

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781603292016; 9781603292023
    RVK Klassifikation: HD 277
    Schlagworte: Service Learning; Literaturunterricht; Gesellschaft; Englischunterricht; Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S.
  14. Sprache und Schule
    der Service-Learning-Ansatz Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
    Beteiligt: Börsel, Anke (Hrsg.); Beier, Frank (Hrsg.); Andreas, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Börsel, Anke (Hrsg.); Beier, Frank (Hrsg.); Andreas, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830944652; 3830944659
    Weitere Identifier:
    9783830944652
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 910
    Schlagworte: Spracherwerb; Interkulturelles Lernen
    Weitere Schlagworte: DaZ; Herkunftssprachen; Mehrsprachigkeit; Service Learning; Lehrkräfteprofessionalisierung; Quartiersentwicklung; Theorie-Praxis-Austausch; regionale Bedarfe: sprachsensibler Unterricht; Sprachbildung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  15. Service-learning and writing
    paving the way for literacy(ies) through community engagement
    Beteiligt: Baca, Isabel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden

    Service-learning and Writing: Paving the Way for Literacy(ies) through Community Engagement discusses service-learning as a teaching and learning method and its integration with writing. The various authors, from different disciplines and... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Service-learning and Writing: Paving the Way for Literacy(ies) through Community Engagement discusses service-learning as a teaching and learning method and its integration with writing. The various authors, from different disciplines and institutions, present service-learning as a means of having students practice writing in real world settings, and they show how relationship-building and partnerships between higher education and diverse communities produce benefits for all involved - the students, faculty, administrators, and the communities themselves. This volume demonstrates how writing instruction and/or writing practice can complement community engagement and outreach at local, national, and international contexts. Through different cross-cultural contexts and academic disciplines, the various authors explore reflection, assessment, internalization, diversity, and multiple literacies and their importance when integrating service-learning in higher education and community literacy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baca, Isabel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004248472
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DM 3000 ; ES 760
    Schriftenreihe: Studies in writing, ; v. 26
    Schlagworte: Service Learning; Schreibunterricht; Hochschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvi, 271 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes.

  16. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (Hrsg.); Brink, Nathalie (Hrsg.); Seidemann, Jannis (Hrsg.); Drahmann, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941149; 3830941145
    ISSN: 2512-8612
    RVK Klassifikation: DI 1000 ; DK 1040 ; DN 2000 ; DK 1000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Verantwortung; Begriff; Schulpädagogik; ; Schulentwicklung; Bildungsforschung; Verantwortung; Qualitätsmanagement; Schule;
    Weitere Schlagworte: Berufsethos; Pädagogik; Lehrer; Lehrerbildung; Tübingen School of Education; Service Learning; Qualitätsmanagement; außerschulische Akteure; Kunstrezeption; Rezeptionsästhetik; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Schulpädagogik; Erziehungswissenschaft; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  17. Teaching Victorian literature in the twenty-first century
    a guide to pedagogy
  18. Sprache und Schule
    der Service-Learning-Ansatz Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
    Beteiligt: Börsel, Anke (Hrsg.); Beier, Frank (Hrsg.); Andreas, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Börsel, Anke (Hrsg.); Beier, Frank (Hrsg.); Andreas, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830944652; 3830944659
    Weitere Identifier:
    9783830944652
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; ER 910
    Schlagworte: Spracherwerb; Interkulturelles Lernen
    Weitere Schlagworte: DaZ; Herkunftssprachen; Mehrsprachigkeit; Service Learning; Lehrkräfteprofessionalisierung; Quartiersentwicklung; Theorie-Praxis-Austausch; regionale Bedarfe: sprachsensibler Unterricht; Sprachbildung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: 185 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  19. Intercultural Service Learning im Englischunterricht
    ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830930327; 3830930321
    Weitere Identifier:
    9783830930327
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; HD 150
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 29
    Schlagworte: Service Learning; Englischunterricht; Interkulturelle Kompetenz; Sekundarstufe
    Umfang: 335 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2013

  20. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Verfasser, Herausgeber); Brink, Nathalie (Verfasser, Herausgeber); Seidemann, Jannis (Verfasser, Herausgeber); Drahmann, Martin (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (Verfasser, Herausgeber); Brink, Nathalie (Verfasser, Herausgeber); Seidemann, Jannis (Verfasser, Herausgeber); Drahmann, Martin (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941149; 3830941145
    Weitere Identifier:
    9783830941149
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Verantwortung; Begriff; Schulpädagogik
    Weitere Schlagworte: Berufsethos; Pädagogik; Lehrer; Lehrerbildung; Tübingen School of Education; Service Learning; Qualitätsmanagement; außerschulische Akteure; Kunstrezeption; Rezeptionsästhetik; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Schulpädagogik
    Umfang: 199 Seiten, Diagramme
  21. Verantwortung im Kontext von Schule
    Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
    Beteiligt: Hugo, Julia (Herausgeber); Brink, Nathalie (Herausgeber); Seidemann, Jannis (Herausgeber); Drahmann, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hugo, Julia (Herausgeber); Brink, Nathalie (Herausgeber); Seidemann, Jannis (Herausgeber); Drahmann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941149; 3830941145
    Weitere Identifier:
    9783830941149
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gemeinsam Schule gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Verantwortung; Begriff; Schulpädagogik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Berufsethos; Pädagogik; Lehrer; Lehrerbildung; Tübingen School of Education; Service Learning; Qualitätsmanagement; außerschulische Akteure; Kunstrezeption; Rezeptionsästhetik; Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf; Bildungsmanagement; Erwachsenenbildung; Schulpädagogik; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; (VLB-WN)1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  22. Sprache und Schule
    der Service-Learning-Ansatz Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
    Beteiligt: Börsel, Anke (Hrsg.); Beier, Frank (Hrsg.); Andreas, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Sprache und Schule
    Der Service-Learning-Ansatz Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
  24. Service Learning als Element einer betriebswirtschaftlichen Mittelstandslehre
    ein Fallbeispiel: das Flensburger "Service Learning Projekt"
    Erschienen: Januar 2023
    Verlag:  Jackstädt-Zentrum, Flensburg

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Rückgrat nationaler Wirtschaftssysteme. Die Forschung zeigt, dass KMU aufgrund ihrer geringeren Größe nicht nur vergleichsweise weniger formalisierte, weniger komplexe und weniger... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 433
    keine Fernleihe

     

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Rückgrat nationaler Wirtschaftssysteme. Die Forschung zeigt, dass KMU aufgrund ihrer geringeren Größe nicht nur vergleichsweise weniger formalisierte, weniger komplexe und weniger spezialisierte Organisationsstrukturen haben, sondern auch einen anderen Sozialcharakter aufweisen. Gerade das Zusammenspiel dieser strukturellen und kulturellen Besonderheiten von KMU ist in den üblichen universitären Lehrveranstaltungen zu Small Business Management nur schwer zu vermitteln. Aus managementwissenschaftlicher Sicht sind die strukturellen und sozialen Merkmale von kleinen Non-Profit-Organisationen den oben genannten Merkmalen von KMU recht ähnlich. Beide Arten von Organisationen funktionieren in der Regel weniger bürokratisch und persönlicher, sind aber manchmal auch etwas chaotischer. Darüber hinaus stehen beide häufig vor den Herausforderungen knapper Ressourcen und mangelnder Managementkompetenzen. Angesichts dieser grundlegenden Gemeinsamkeiten zwischen KMU und kleinen Non-Profit-Organisationen wurde das Praxisseminar Service Learning Projekt konzipiert, um Management-Studierenden der Europa-Universität Flensburg die Möglichkeit zu geben, typische Arbeitsrealitäten in kleinen und mittleren Organisationen zu erleben. Dabei unterstützen studentische Teams lokale Non-Profit-Organisationen bei der Bewältigung typischer Managementherausforderungen, die von der Konzeption und Umsetzung von Fundraising- oder Imagekampagnen bis hin zu internen Beratungsprojekten reichen. Auf diese Weise bietet das Seminar die Möglichkeit, sich mit realen praktischen Managementfragen auseinanderzusetzen und gleichzeitig das zivilgesellschaftliche Bewusstsein der Studierenden zu stärken, Empathie zu fördern, und die oftmals zu stark ausgeprägte Distanz zwischen Wissenschaft und lebensweltlicher Praxis zu überwinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/268461
    Schriftenreihe: Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand ; Heft Nr. 20
    Schlagworte: Service Learning; Zivilgesellschaft; Management Studies; Managementlehre; Non-Profit Organisationen; Praxisseminar; Projektmanagement; Fundraising; Selbstwirksamkeit; kleine und mittlere Unternehmen; Mittelstand; Small Business Management
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 33 Seiten), Illustrationen
  25. Intercultural Service Learning im Englischunterricht
    Ein Modell zur Förderung interkultureller Kompetenz auf der Basis journalistischen Schreibens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Intercultural Service Learning ist ein innovativer pädagogischer Ansatz, der zwei wichtige Ziele verbindet: die Förderung interkultureller Kompetenz und gemeinnütziges Engagement. Die empirische Studie zeigt nicht nur exemplarisch, wie Intercultural... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Intercultural Service Learning ist ein innovativer pädagogischer Ansatz, der zwei wichtige Ziele verbindet: die Förderung interkultureller Kompetenz und gemeinnütziges Engagement. Die empirische Studie zeigt nicht nur exemplarisch, wie Intercultural Service Learning im Englischunterricht umgesetzt werden kann, sondern sie belegt auch die Effizienz der Lehr-Lern-Methode. Werden Kernziele des Fremdsprachenunterrichts mit globaler Verantwortungsübernahme gekoppelt, begünstigt dies die Tiefe und die Nachhaltigkeit des Lernens, Prozesse der Sinnstiftung werden aktiviert und nicht zuletzt wird ein Beitrag zur Völkerverständigung geleistet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830980322
    RVK Klassifikation: HD 206
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Bildung und Erziehung (370); Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung ; 29
    Schlagworte: Englischunterricht; Sekundarstufe; Service Learning; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 p.)