Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Die Kunst des professionellen Schreibens
    ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus-Verl, Frankfurt/Main [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Howard Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593351412
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 1085
    Schlagworte: Humanities; Social Sciences; Writing; Geisteswissenschaften; Schreiben; Studenten und Studentinnen; Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Selbstpräsentation; Professionelles Schreiben; Computer
    Umfang: 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 223

  2. Die Kunst des professionellen Schreibens
    ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus, Frankfurt/Main New York, N.Y.

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Howard Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593351412
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 1085
    Schlagworte: Humanities; Social Sciences; Writing; Geisteswissenschaften; Schreiben; Studenten und Studentinnen; Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Selbstpräsentation; Professionelles Schreiben; Computer
    Umfang: 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 223

  3. Die Kunst des professionellen Schreibens
    ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus-Verl, Frankfurt/Main [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Adn/94 : x/20312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 002800
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Reimer/Werkstatt
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 98/1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-21
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1432-2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a all 972/037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 511/559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    000.961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39580 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39580 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AK 39580 B395 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AK 39580 B395 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AK 39580 B395 K9+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40157:1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 3 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Päd 15.7./23
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lex 12.21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Publikations- und Informationsservice, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
    W 344
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 10338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H 20 Bec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 020 Bec
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 972:Y0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1994/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MP 6000 B395D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C3/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 402
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-AE 2.32 (dt.)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed E - 129.1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1408-5464
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7374(1085)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 94 B 1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/250/1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 400 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    INF 350 : M55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOP 05
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 A 565/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 14287/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III 8/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SP 6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    38296
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 720.027
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 720.027 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-37591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.075394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7a
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7b
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALC-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALC-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95039934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39580 BECK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 30016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 444 6158/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    276537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Howard Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593351412
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 1085
    Schlagworte: Humanities; Social Sciences; Writing; Geisteswissenschaften; Schreiben; Studenten und Studentinnen; Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Selbstpräsentation; Professionelles Schreiben; Computer
    Umfang: 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 223

  4. Die Kunst des professionellen Schreibens
    ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus, Frankfurt/Main New York, N.Y.

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Adn/94 : x/20312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 002800
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Reimer/Werkstatt
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 98/1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-21
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1432-2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a all 972/037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 511/559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    000.961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39580 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    AK 39580 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AK 39580 B395 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AK 39580 B395 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AK 39580 B395 K9+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40157:1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : I 0400 Bec
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M 3 13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Päd 15.7./23
    keine Fernleihe
    Publikations- und Informationsservice, Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
    W 344
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 10338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    H 20 Bec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 020 Bec
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 972:Y0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 1994/703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MP 6000 B395D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C3/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 402
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-AE 2.32 (dt.)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed E - 129.1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1408-5464
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 7374(1085)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 94 B 1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AG/250/1225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 400 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    INF 350 : M55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOP 05
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 A 565/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 14287/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III 8/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SP 6607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SP 38296
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 720.027
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 720.027 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-37591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2535-92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.075394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7a
    keine Fernleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PA 10-7b
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALC-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALC-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    95039934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39580 BECK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 30016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 160-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    276537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Howard Saul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593351412
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 1085
    Schlagworte: Humanities; Social Sciences; Writing; Geisteswissenschaften; Schreiben; Studenten und Studentinnen; Sozialwissenschaften; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Selbstpräsentation; Professionelles Schreiben; Computer
    Umfang: 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 223

  5. Bewerbung richtig schreiben
    Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962385
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewerbung; Anschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9890; (VLB-WN)9490; Stellenbeschreibung; Stellenanzeige; Führungskraft; Personalauswahl; Stellenausschreibung; Entscheider; Auswahlverfahren; Positionierung; Logistik; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  6. Digitalisierung & Change Management
    Künstliche Intelligenz in Unternehmen, Führung zwischen Hierarchie & Automatisierung, Perspektiven gewinnen für die Arbeitswelt der Zukunft
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962460
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Digitalisierung; Arbeitswelt; Change Management; Unternehmen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; (VLB-WN)9490; Employer; Arbeitgeberattraktivität; Mitarbeiterbindung; Unternehmensführung; Personalmarketing; Mitarbeiterführung; Führungskraft; Branding; Kompetenzentwicklung; Employer Branding; Veränderungsprozess; Mittelstand; Management; Change Management; Entscheider; Human Resource Management; strategische; mittelständische Unternehmen; Arbeitgebermarke; Führungsposition; Leadership; Innovation; Belegschaft; mittelständische; New Work; Führung; Digitalisierung; interne; Personalabteilung; Unternehmenskultur; Personalbeschaffung; Anforderungsprofil; Unternehmen; Personalentwicklung; Anschreiben; Human Resources; Auswahlverfahren; Führungskräfte; Geschäftsentwicklung; Bewerbung; Active Sourcing; Bewerber; Organisation; betriebliche; Bewerbungsgespräch; Manager; Arbeitgeber; Business; Managementtechniken; Arbeitnehmer; Arbeit; Karriere; Strategie; Volkswirtschaftslehre; Kollege; Prozesse; Erfolg; Potenzial; Personal; Geny; Genz; Generation y; Generation Z; High Potentials; Ideen; Startups; die richtigen mitarbeiter finden; einstellen; kreativ; Mitarbeiter finden; Agil; Kanban; Scrum; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  7. Recruitingwissen für Jobsucher
    Kriterien der Bewerberauswahl, Initiativbewerbung schreiben, Einstellungstests, Auswahlverfahren, Arbeitszeugnis, Online-Reputation, Jobinterview
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962361
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewerbung; Personalauswahl; Personalauswahl; Test; Arbeitszeugnis; Bewerbungsschreiben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9498; (VLB-WN)9490; (VLB-WN)9890; Stellenbeschreibung; Personalentwicklung; Unternehmensführung; Entscheider; Management; Frist; Diversity; Innovation; Person; Unternehmer; Datenschutz; Kündigung; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  8. Karriereplan - Bewerben für Führungskräfte
    Bewerbungsstrategie mit Erfolgsgarantie, überzeugen dank Anschreiben & Vorlagen, verkaufen mit Bewerbungsmappe & Motivationsschreiben
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962408
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewerbung; Führungskraft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; Führungskraft; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung; Vergütung; Management; Bewerbungsverfahren; Führungsposition; Human Resource Management; Unternehmung; Controlling; Managementtechniken; Dienstleistung; Gehaltsverhandlung; Reputation; Fachkompetenz; Aufgabenstellung; Kompetenz; Verhandlung; Verkauf; Bereich; Gehalt; Aufgabe; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  9. Hingucker-Bewerbungen für die Jobsuche in schwierigen Fällen
    Bewerben 45 plus - Anschreiben & Vorlagen, Verkaufen per Lebenslauf, mit Motivation im Bewerbungsgespräch gewinnen
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962422
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; Branding; Management; entrepreneur; Provider; employee; organization; employment; recruitment; companies; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  10. Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust
    Neue Karriere-Chancen mit Automatisierung, Skills Training Potential nutzen, Perspektive gewinnen dank AI & Künstliche Intelligenz
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962446
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Automation; Digitalisierung; Roboter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; Stellenanzeige; Entrepreneurship; Erfolgsfaktor; Personalwesen; Kompetenzentwicklung; Rechnungswesen; Controlling; unternehmerisch; Produkt; Unternehmer; Arbeitszeit; Zusammenarbeit; interne; Buchhaltung; Employer; Arbeitgebermarke; Führungskraft; Personalabteilung; Unternehmenskultur; Unternehmensführung; Personalbeschaffung; Anforderungsprofil; Personalmarketing; Unternehmen; Personalentwicklung; Anschreiben; Entscheider; Branding; Human Resources; Employer Branding; Mittelstand; Management; Auswahlverfahren; Führungskräfte; Geschäftsentwicklung; Bewerbung; Human Resource Management; Active Sourcing; Bewerber; Belegschaft; Organisation; betriebliche; mittelständische Unternehmen; Leadership; Bewerbungsgespräch; Manager; Arbeitgeber; Business; Managementtechniken; New Work; mittelständische; Innovation; Arbeitnehmer; Führung; Arbeit; Karriere; Strategie; Volkswirtschaftslehre; Kollege; Prozesse; Erfolg; Potenzial; Personal; Digitalisierung; Geny; Genz; Generation y; Generation Z; High Potentials; Ideen; Startups; die richtigen mitarbeiter finden; einstellen; kreativ; Mitarbeiter finden; Mitarbeiterführung; Agil; Kanban; Scrum; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  11. Onboarding - Neu im Job
    Schlechte Arbeitgeber beim Bewerben erkennen, Umgang mit dem Chef & Kollegen, Neuanfang - Kommunikation Teamwork & Teamgeist, Integrieren als Mitarbeiter
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962507
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Kollege; Bewerbung; Arbeitgeber; Mitarbeiter; Teamwork; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; (VLB-WN)9490; Employer; Arbeitgebermarke; Führungskraft; Organisationsentwicklung; Branding; Gehaltsverhandlung; Employer Branding; Vergütung; Talentmanagement; Führungsposition; betriebliche; strategische; Management; Unternehmer; Reputation; Diversity; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  12. Erfolg per Empfehlung
    Überzeugen & Ziele erreichen dank Personal Branding, gewinnen mit Netzwerken Reputationsmanagement Kommunikation, Macht der Rhetorik zur Bewerbung nutzen
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962743
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewerbung; Mitarbeiter; Empfehlung; Kommunikation; Management
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9890; (VLB-WN)9490; Employer; Arbeitgebermarke; Führungskultur; Stellenanzeige; Mitarbeiterführung; Personalentwicklung; Organisationsentwicklung; Führungskraft; Stellenausschreibung; Management; Karriereberatung; Human Resource Management; Talentmanagement; Belegschaft; Geschäftsbeziehungen; Bewertung; Unternehmer; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  13. Schlechte Arbeitgeber erkennen & vermeiden
    Stellenanzeigen & Jobangebote richtig lesen & verstehen, Kritische Fragen stellen im Vorstellungsgespräch, Sieben bei der Bewerbung
    Autor*in: Janson, Simone
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Best of HR - Berufebilder.de®, Düsseldorf ; Best of HR – Berufebilder.de®

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janson, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783965962781
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Bewerbung; Großbetrieb; Vorstellungsgespräch; Klein- und Mittelbetrieb; Unternehmensgründung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9784: Wirtschaft / Management; (VLB-WN)9772: Recht / Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht; (VLB-WN)9783: Wirtschaft / Betriebswirtschaft; (VLB-WN)9782: Wirtschaft / Volkswirtschaft; (VLB-WN)9776: Recht / Steuern; (VLB-WN)9773: Recht / Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; (VLB-WN)9787: Wirtschaft / Internationale Wirtschaft; (VLB-WN)9770: Recht; (VLB-WN)9577: Pädagogik / Erwachsenenbildung; (VLB-WN)9572: Pädagogik / Bildungswesen; (VLB-WN)9739; (VLB-WN)9780; (VLB-WN)9497; (VLB-WN)9745; (VLB-WN)9730; (VLB-WN)9740; (VLB-WN)9890; (VLB-WN)9490; Employer; Arbeitgebermarke; Personalentwicklung; Mitarbeiterführung; Organisationsentwicklung; Führungskraft; Stellenausschreibung; Betriebsrat; Branding; Employer Branding; Entscheider; betriebliche; Management; strategische; Startup; Belegschaft; Unternehmer; Diversity; Reputation; Arbeitszeit; Innovation; Branche; Kündigung; Recruiting; Anschreiben; Unternehmenskultur; Bewerberauswahl; Personalabteilung; Bewerbungsanschreiben; Selbstpräsentation; Personalführung; Trainee; Vorstellungsgespräch; Jobinterview; Assessment Center; Bewerber; Unternehmen; Human Resources; Mitarbeiter; Vorstellungsgespräche; Personalmanagement; Kompetenzprofil; Führungskräfte; Fachkräftemangel; bewerben; Bewerbungsratgeber; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Organisation; Business; Karriere; Lebenslauf; Berater; Gesprächspartner; Manager; Betriebswirtschaftslehre; Eignung; Vertrieb; Personal; Berufserfahrung; Gesprächssituationen; Karriereplanung; Rhetorik; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Verkaufsgespräch; Verkaufssituation; (VLB-WN)9775
    Umfang: Online-Ressource, 100 Seiten
  14. Neue Studierendengeneration, neue Herausforderungen
    fachübergreifende Modelle, Module, Maßnahmen : eine Dokumentation der Fachtagung der Studierendenakademie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Beteiligt: Ehlert, Holger (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  dup düsseldorf university press, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlert, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783957580542; 3957580544
    Weitere Identifier:
    9783957580542
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Über das Fach hinaus - Neue Studierendengeneration, neue Herausforderungen (2016, Düsseldorf)
    Schlagworte: Student; Studium generale
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Studierendenakademie; Christian Lentz; Georg Pretzler; Christian Scholz; Gardenia Alonso; Holger Ehlert; Bernd F. W. Springer; Ulf Boes; Dominique Brasseur; Elke Muddemann-Pulla; Johann Fischer; Sabine Klüner; Nathalie Böddicker; Simone Kroschel; Fabian Schröer; Benjamin Bartels; Jessica Schäfers; Nina Leibinnes; Ilke Kaymak; Peter Hachenberg; Claudia Boes; Christoph auf der Horst; Klaus Bergner; Generation Z; Vermittlung von Schlüsselkompetenzen; MenteeModul; Mehrsprachigkeit von Wissenschaft; Wissenschaftsenglisch; Kommunikationskompetenz; Sprachunterricht; Fremdsprachenunterricht; Praxisorientierung; Berufsorientierung; Hochschule und Praxis; Selbstpräsentation; Web 2.0; Schlüsselqualifikation; Kulturwissenschaft; sprachlich-kulturelle Kompetenz; Handlungsorientierung; Komptenzorientierung; Handlungsorientiertes Lernen; Kompetenzorientiertes Lernen; Fremdsprachenkompetenzen; Kompetenzbedarf; Übergang Hochschule Beruf; überfachliche Angebote; Hochschulstruktur; Studierendenparlament; AStA; Hochschulradio; Career Service; Deutsch als Fremdsprache; Zentrum Studium Universale; KUBUS; Sprachenzentrum; studentische Filmproduktion; projektintegrierte Praxisorientierung; Karriere und Berufsorieniterung und Studium; (VLB-WN)1890: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Sonstiges
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 21 cm