Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.

  1. Binding words
    conscience and rhetoric in Hobbes, Hegel, and Heidegger
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Ill.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0810122804; 0810122812
    Schriftenreihe: Topics in historical philosophy
    Schlagworte: Conscience
    Weitere Schlagworte: Hobbes 1588-1679: Leviathan; Hegel 1770-1831: Phänomenologie des Geistes; Heidegger 1889-1976: Sein und Zeit
    Umfang: x, 158 p., 23cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 137-154) and index

  2. Zeit und Gott
    Mythos und Logos der Zeit im Anschluss an Hegel und Schelling
    Autor*in: Appel, Kurt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783506764386
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schlagworte: Zeit; Philosophie; Monadenlehre
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Kant, Immanuel (1724-1804); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2005 u.d.T.: Appel, Kurt: Gottes Offenbarung in der Dialektik von Zeit und Ewigkeit.

    Online-Ausg.:

  3. Das Verständnis des Ethischen
    eine hermeneutisch-phänomenologische Analyse der alltäglichen Erfahrung des Ethischen im Anschluss an Martin Heidegger
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783495492185; 3495492186
    Weitere Identifier:
    9783495492185
    Schriftenreihe: Phänomenologie : [...], Kontexte ; Band 31
    Alber Philosophie
    Schlagworte: Dasein; Ontologie; Ethik; Hermeneutik; Phänomenologie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); (Produktform)Paperback / softback; Martin Heidegger; Sein und Zeit; hermeneutische Phänomenologie; formale Anzeige; Daseinsontologie; phänomenologische Untersuchung des Ethischen; Normen; Situation; Zeugnis; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 402 Seiten, 22 cm, 491 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2020

    Dissertation, Pontificia Universidad Católica de Chile, 2020

  4. Die Offenheit des Sinns
    Untersuchungen zu Sprache und Logik bei Martin Heidegger
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NTB6503
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JHGP1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 11099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 7780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161494284; 3161494288
    Weitere Identifier:
    9783161494284
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophische Untersuchungen ; 20
    Schlagworte: Sinn; Sprache; Hermeneutik; Welt; Logik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: XI, 415 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  5. Unterwegs zu einem Denker
    eine Studie zur Übersetzbarkeit dichterischer Philosophie am Beispiel der polnischen Übersetzung von Martin Heideggers "Sein und Zeit"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl. [u.a.], Dresden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NTA9027
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 66045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783934038691; 3934038697; 8374321202
    Weitere Identifier:
    9783934038691
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 26
    Schlagworte: Polnisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 373 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005

  6. Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens
    das produktive Scheitern Heideggers
    Autor*in: Rubio, Roberto
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NTA8974
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/4918
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid41204.r896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JHGU/RUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 64558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3893083863
    Weitere Identifier:
    9783893083862
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Tübinger phänomenologische Bibliothek
    Schlagworte: Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  7. Die Sprache als Sagbarkeit der Bedeutsamkeit der Welt
    Untersuchungen zur Deutung der Sprache bei Heidegger und Gadamer
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SL17347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 94/289
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e0272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JFYR1038_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Y8358
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 25340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Sprache; Philosophie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
    Umfang: IV, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss. 1992

  8. Zur Dialektik von Exposition und Darstellung
    Ansätze zu e. Kritik d. Arbeiten Martin Heideggers, Theodor W. Adornos u. Jacques Derridas
    Autor*in: Wilke, Sabine
    Erschienen: [1988]
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820407666
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 2617 ; CI 1100
    Schriftenreihe: Stanford German Studies ; Vol. 24
    Schlagworte: Ästhetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004): De la grammatologie; Derrida, Jacques (1930-2004); Adorno, Th. W. (1903-1969): Ästhetische Theorie; Heidegger, Martin (1889-1976); Adorno, Th. W. (1903-1969); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 234 S., 8-o
  9. Martin Heidegger: una teoria de la experiencia
    Erschienen: 1985

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+HE465.SZ§S M357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 1650/509
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 85/830
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    U 97080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    9Y176
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 31607
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u33978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX147894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schlagworte: Philosophie; Erfahrung; Hermeneutik; Theorie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1985

  10. Überredung zur Einsicht
    d. Zusammenhang von Philosophie u. Rhetorik bei Platon u. in d. Phänomenologie
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA1980-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BE240 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NKB2210
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ec 1987/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    87/10282
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 4700/8265
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PHP 8/123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Ba 2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IXEN1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IXEO/NIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    96/6437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    Retro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C8751
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    II 907/210/592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 5251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IXEZ1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IXEZ1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GP.PL.7/b15457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHV2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3465017803; 3465017811
    Schriftenreihe: Philosophische Abhandlungen ; 54
    Schlagworte: Rede; Ausdruck; Bedeutung; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Husserl, Edmund (1859-1938); Plato (v427-v347); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 276 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr.

  11. Zugang und Fraktur
    Heideggers Subjektivitätstheorie in "Sein und Zeit"
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2021/116
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 1810/4233
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid41204.b646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B8733
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 91659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 9840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    OP.HE.7/b26749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783161577369; 3161577361
    Weitere Identifier:
    9783161577369
    Schriftenreihe: Philosophische Untersuchungen ; 52
    Schlagworte: Existenzialontologie; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Ontologie; Selbstbewusstsein; Normativität; Dekonstruktion; Welt
    Umfang: IX, 466 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2018

  12. On Being and time :
    the section on Heidegger in Charles Malik’s 1937 Harvard thesis /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Ergon Verlag in Kommission,, Beirut :

    Der Band enthält die erste kommentierte Ausgabe der auf Martin Heidegger bezogenen Teile der 1937 an der Harvard University entstandenen philosophischen Doktorarbeit Charles Maliks. Maliks bahnbrechender Text gilt als eine der frühesten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band enthält die erste kommentierte Ausgabe der auf Martin Heidegger bezogenen Teile der 1937 an der Harvard University entstandenen philosophischen Doktorarbeit Charles Maliks. Maliks bahnbrechender Text gilt als eine der frühesten englischsprachigen analytischen, phänomenologischen und hermeneutischen Auseinandersetzungen mit Heideggers ‚Sein und Zeit‘. Er bietet zudem sorgfältige Übersetzungen der Heideggerschen philosophischen Kernkonzepte. Die historische Bedeutung des Buches besteht außerdem darin, dass es entstand, als Malik in Freiburg bei Heidegger studierte und damit in einer kritischen Periode der Entwicklung von dessen Denken und Praxis. Diese Aspekte werden darüber hinaus durch Maliks eigene Interpretation von ‚Sein und Zeit‘ bereichert und zeigen jene theologischen Perspektiven auf, die wiederum seine eigene Rolle als moderner libanesischer christlicher Denker unterstreichen. This volume contains the first printed edition with notes and commentaries of the section on Martin Heidegger's ‘Sein und Zeit’ from Charles Malik's 1937 philosophy doctoral thesis at Harvard University. Malik's pioneering text stands as one of the earliest Anglophone analytic, phenomenological, and hermeneutic engagements with Heidegger's first major work. Its historical significance is furthermore accentuated in terms of being composed in a critical period during the development of Heidegger's thought and praxis at the time when Malik studied under him in Freiburg. These aspects are moreover enriched by Malik's own interpretation of ‘Sein und Zeit’ through theological perspectives, which also reflect the depths of his commitments to manifold civilizational confluences that underpinned his existential moods and cultural values as a modern Lebanese Christian thinker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bizri, Nader el- (Hrsg.); Dallmayr, Fred R.; Hemming, Laurence Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-95650-986-5
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; Band 143
    Schlagworte: Geschichte; Metaphysik; Humanismus; Tod; Ontologie; Phänomenologie; Moderne; Christentum; Heidegger; Hermeneutik; Zeit; Dasein; Existenzialphilosophie; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Malik, Charles Habib (1906-1987); Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (178, V Seiten).
    Bemerkung(en):

    Arabisches Vorwort auf Seite 178-[173]

  13. Heteronome Subjektivität :
    dekonstruktive und hermeneutische Anschlüsse an die Subjektkritik Heideggers /
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  transcript-Verlag,, Bielefeld :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-4121-3
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2613 ; CI 2617 ; CC 6020
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: 20. Jahrhundert; 20th Century,Deconstruction,Post-structuralism,Hermeneutics,Language,French History of Philosophy,Philosophy; Dekonstruktion; Französische Philosophiegeschichte; Hermeneutik; Philosophie; Poststrukturalismus; Sprache; Dekonstruktion; Poststrukturalismus; Hermeneutik; Sprache; Subjekt <Philosophie>; Kritik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten).
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, 2016

  14. Sein und „Sein“
    mit Heidegger, gegen Heidegger, über Heidegger hinaus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die vorliegende Untersuchung zur Ontologie in Martin Heideggers „Sein und Zeit“ führt zur Entdeckung einer Uneindeutigkeit im Gedankenmodell des Philosophen und zur Definition einer zweifachen Bedeutung vom Begriff Sein. Es wird dargelegt, dass sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Untersuchung zur Ontologie in Martin Heideggers „Sein und Zeit“ führt zur Entdeckung einer Uneindeutigkeit im Gedankenmodell des Philosophen und zur Definition einer zweifachen Bedeutung vom Begriff Sein. Es wird dargelegt, dass sich aus Heideggers Versuch, den Sinn des Seins zu entschlüsseln, keine eindeutige Antwort ergeben kann, da der Mensch sein Dasein als Möglichkeit begreift, und dies zum einen im Sinne einer Projektion, zum anderen in dem einer Fähigkeit. Ersteres lässt sich als Sinnhorizont (Sein), zweiteres als Endlichkeit der Existenz („Sein“) begreifen. Der fundamentale Unterschied dieser beiden Prinzipien bildet die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung und der Philosophie selbst als schönster Tochter der menschlichen Freiheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956507724
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie ; Band 53
    Array
    Schlagworte: Dasein; Geschehen; ontologische Differenz; Ontologie; Zeit; Freiheit; Wissenschaft; Philosophie; philosophy; freedom; science; Martin Heidegger; Existenz; Existence; Sein und Zeit; ontology; time; Being and Time; Martin Heidegger
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2019

  15. Die Welt am Abgrund
    Heidegger und die Schwarzen Hefte
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Mit Herausgabe der Schwarzen Hefte ist die Diskussion um Martin Heideggers Beziehung zu Judentum und Nationalsozialismus wieder aufgeflammt. Eugenio Mazzarella zeigt, auf welche Weise sich der Philosoph nach anfänglicher Unterstützung für das Dritte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Herausgabe der Schwarzen Hefte ist die Diskussion um Martin Heideggers Beziehung zu Judentum und Nationalsozialismus wieder aufgeflammt. Eugenio Mazzarella zeigt, auf welche Weise sich der Philosoph nach anfänglicher Unterstützung für das Dritte Reich von Politik und geschichtlicher Realität seiner Zeit in zunehmend apolitisch werdenden Tönen abwendet. Dies gipfelt darin, dass er in den 30er Jahren die gesamte Gegenwart, die Welt, das Leben, die Geschichte und die Menschheit dem Abgrund eines gnostischen Fluches überlässt, im Angesicht dessen die einzige Rettung im Erwarten eines anderen Zeitalters des Seins besteht. Die konkrete, existenziale und geschichtliche Geschichtlichkeit aus „Sein und Zeit“ wird somit vollständig verworfen und wird erst im Rahmen der später entwickelten Frage nach der Technik wiederkehren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956507267
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Übersetzung; Kierkegaard; Husserl; Ontologie; Phänomenologie; Nationalsozialismus; Kunst; Heidegger; Dilthey; Methaphysik; Shoah; Sprache; Philosophie; Schwarze Hefte; philosophy; Martin Heidegger; Sein und Zeit; language; Being and Time; Black Books; Martin Heidegger
    Umfang: 1 Online-Ressource (123 Seiten)
  16. Das endliche Selbst
    Identität (und Differenz) zwischen Hegels "Phänomenologie des Geistes" und Heideggers "Sein und Zeit"
    Autor*in: Cobben, Paul
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-8260-1469-3
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Die Phänomenologie des Geistes; Heidegger, Martin: Sein und Zeit
    Umfang: 211 S.
  17. Aporien
    Sterben - auf die "Grenzen der Wahrheit" gefaßt sein
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wetzel, Michael
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7705-3147-7
    Schlagworte: Tod; Heidegger, Martin; Sein und Zeit
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin
    Umfang: 130 S.
  18. The genesis of Heidegger's Being and time
    Erschienen: © 1993
    Verlag:  University of California Press, Berkeley

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0520201590; 0520916603; 0585277583; 9780520916609; 9780585277585
    Schlagworte: PHILOSOPHY / Metaphysics; Sein und Zeit (Heidegger, Martin); Ontology; Space and time; Sein und Zeit (Heidegger); Ontology; Space and time; Textgeschichte; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin / 1889-1976; Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 608 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 567-577) and indexes

  19. Die Übersetzbarkeit philosophischer Diskurse
    eine Übersetzungskritik an den beiden englischen Übersetzungen von Heideggers "Sein und Zeit"
    Autor*in: Wenzel, Xenia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3732901998; 9783732998166
    Weitere Identifier:
    9783732901999
    RVK Klassifikation: CI 2611 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: TransÜD; 78
    Schlagworte: Übersetzung; Englisch
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; philosophische Texte; Übersetzungen; Martin Heidegger
    Umfang: 1 Online-Ressource
  20. Heteronome Subjektivität
    dekonstruktive und hermeneutische Anschlüsse an die Subjektkritik Heideggers
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839441213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2613 ; CI 2617 ; CC 6020
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: 20. Jahrhundert; 20th Century,Deconstruction,Post-structuralism,Hermeneutics,Language,French History of Philosophy,Philosophy; Dekonstruktion; Französische Philosophiegeschichte; Hermeneutik; Philosophie; Poststrukturalismus; Sprache; Kritik; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Sprache; Dekonstruktion; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, 2016

  21. Translating Heidegger's Sein und Zeit
    Beteiligt: Ciocan, Cristian (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Humanitas, Bucharest

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ciocan, Cristian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9735011425
    RVK Klassifikation: CI 2615
    Schriftenreihe: Studia phaenomenologica ; 5
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 407 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. dt

  22. Esistenza e morte
    Heidegger e Sartre
    Autor*in: Lo Conte, Mario
    Erschienen: 2019
    Verlag:  La scuola di Pitagora editrice, Napoli

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788865427118
    Schriftenreihe: Criterio ; 11
    Schlagworte: Death; Tod <Motiv>; Philosophische Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin / 1889-1976 / Sein und Zeit; Sartre, Jean-Paul / 1905-1980 / Être et le néant; Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): L' être et le néant
    Umfang: 102 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 97-100) and index

  23. Die Offenheit des Sinns
    Untersuchungen zu Sprache und Logik bei Martin Heidegger
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3161494288; 9783161494284; 9783161513312
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Philosophische Untersuchungen (Tübingen, Germany) ; 20
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Meaning (Philosophy); Language and logic; Language and languages / Philosophy; Sprache; Welt; Logik; Hermeneutik; Sinn
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin / 1889-1976 / Criticism and interpretation; Heidegger, Martin (1889-1976); Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 391-405) and index

  24. Zwischen Hermes und Hestia
    hermeneutische Lektüren zu Heidegger und Derrida
    Autor*in: Thiemer, Nicole
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883099460
    Weitere Identifier:
    9783883099460
    RVK Klassifikation: CI 1110 ; CI 2617 ; CI 5604
    Schriftenreihe: libri nigri ; 44
    Schlagworte: Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 253 S., 225 mm x 152 mm
  25. Heteronome Subjektivität
    dekonstruktive und hermeneutische Anschlüsse an die Subjektkritik Heideggers
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837641219; 383764121X
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CI 2613 ; CI 2617
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Dekonstruktion; Subjekt <Philosophie>; Sprache; Poststrukturalismus; Kritik; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Sein und Zeit; Heidegger, Martin (1889-1976); 20. Jahrhundert; Dekonstruktion; Poststrukturalismus; Hermeneutik; Sprache; Französische Philosophiegeschichte; Philosophie; French Philosophy; 20th Century; Deconstruction; Post-structuralism; Hermeneutics; Language; French History of Philosophy; Philosophy
    Umfang: 402 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, 2016