Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.

  1. Weltseeverkehr: Märkte zwischen Boom und Baisse
    Autor*in: Böhme, Hans
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Lit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389456122X
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QR 830 ; QB 400
    Schriftenreihe: Kieler Diskussionsbeiträge ; 275
    Schlagworte: Schifffahrt; Konjunktur; Welt; Seeschifffahrt; Hafen; Seerecht; Verkehr; Frachtgut; Außenhandel; Konjunktur; Weltmarkt; Tankschiff; Containerschiff; Frachtschiff
    Umfang: 57 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 52 - 57

  2. National Oceans Policy Commission Act of 1987
    Erschienen: 1988
    Verlag:  U.S. Government Printing Office, Washington/D.C

    P. 1: Mr. Jones of North Carolina, from the Committee on Merchant Marine and Fisheries, submitted the following report together with additional views to accompany H.R. 1171, September 14, 1987. - 37 S mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    HP 36301
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    HP 36301
    keine Fernleihe

     

    P. 1: Mr. Jones of North Carolina, from the Committee on Merchant Marine and Fisheries, submitted the following report together with additional views to accompany H.R. 1171, September 14, 1987. - 37 S

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Report ; 100th Congress, 1st Session, 100-300
    Schlagworte: Grundsatzprogramm; Außenpolitik; Politische Einstellung; Seerecht; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Beachtung; Innenpolitik; Politische Willensbildung; Vereinigte Staaten
    Bemerkung(en):

    P. 1-

  3. Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Seerecht
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ges. für Seerecht der Dt. Demokratischen Republik, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 SA 495-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wd 2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    11-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE FG 15/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VI 50 - 200
    keine Fernleihe
    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Bibliothek
    X 340 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/6458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SR B 5.3.2/7
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XV Bcc/AlDem: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 SA 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Min 18115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 172946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    88 A 1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24 A 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    PO 4149 H368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zum nationalen und internationalen Seerecht ; 12
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; DDR; Seerecht
    Umfang: 72 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 4 Beitr.

  4. Limits of national jurisdiction in the sea-bed
    Autor*in: Anand, R. P.
    Erschienen: 1973

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: India quarterly; Los Angeles, Calif. [u.a.] : SAGE Publications, 1945; 29(0473), 2, Seite 79-103

    Schlagworte: Meeresboden; Tiefsee; Seerecht; Schelf; Nachbarstaat; Staatsgebiet; Innerstaatliches Recht; Beratung; Auslegung; Rechtsnorm; Tiefseemeeresboden; Convention on the Continental Shelf (1958-04-29)
  5. Entwicklungen im Charterrecht
    Vortr. gehalten vor d. Dt. Verein für Internat. Seerecht am 29. Januar 1985
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dt. Verein für Internat. Seerecht, Hamburg

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    S36. 268
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    702848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    by 0853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    jur 315/69-52
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Z/1097 Bd A,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11182: A 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SR B 5.3.1/7A-52
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XV Bdeb: 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    J 6340 - A,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (S 3010)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 211270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    308 PE 670 T774 E61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    PR 2204 T774 E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PE 670
    Schriftenreihe: Array ; 52
    Schlagworte: Seerecht; Seefrachtrecht
    Umfang: 64, XVII S., 1 graph. Darst.
  6. Issues of international law and politics in the Caspian in the context of the Turkmenistan-Azerbaijan discussion and fuel transport
    Erschienen: 1998

    Der Verfasser gibt einen Überblick über die Probleme auf dem Gebiet des internationalen Rechts, die sich im Zusammenhang mit der Ausbeutung der Erdölvorkommen im Kaspischen Raum nach dem Zerfall der Sowjetunion ergeben. Im Anschluss an einen... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Verfasser gibt einen Überblick über die Probleme auf dem Gebiet des internationalen Rechts, die sich im Zusammenhang mit der Ausbeutung der Erdölvorkommen im Kaspischen Raum nach dem Zerfall der Sowjetunion ergeben. Im Anschluss an einen Überblick über vertragliche Regelungen auf diesem Gebiet seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden die Interessen und Positionen der fünf Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres, Aserbaidschan, Iran, Kasachstan, Russland und Turkmenistan, dargestellt und im Lichte des Völkerrechts diskutiert. Neben Hoheitsrechten im Kaspischen Meer und rechtlichen Aspekten der Erdölförderung werden auch rechtliche Fragen des Transports von Öl vermittels grenzüberschreitender Pipelines erörtert, wobei der Verfasser auf das Recht internationaler Schifffahrtswege zurückgreift. (BIOst-Wpt)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Caspian crossroads; Washington, DC : US-Azerbaijan Council, 1995; 4(8/99), 2, Seite 4-13

    Schlagworte: Nachbarstaat; Position; Völkerrecht; Territorium; Internationales Recht; Seerecht; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Erdöl; Erdgas; Erdölgewinnung; Erdgasgewinnung; Geschichte
  7. Prospects for an international legal regime in the Arctic
    Autor*in: Gudev, Pavel
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: International affairs; Minneapolis : East View Information Services, 1955; 60(2014), 2, Seite 76-88

    Schlagworte: Meer; Seerecht; Internationales Recht; Innerstaatliches Recht; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Internationaler Umweltschutz
  8. La política antártica chilena
    nuevas realidades
    Erschienen: 2006

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Estudios internacionales; Santiago : Univ., 1967; 39(2006), 155, Seite 37-51

    Schlagworte: Außenpolitik; Internationaler Umweltschutz; Multilateraler Vertrag; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Seerecht
  9. Die Nutzung der Meere durch Seestreitkräfte und das Seerecht
    Sachstand und Perspektive
    Erschienen: 2018

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Marine-Forum; Bonn : Mittler Report-Verl., 1974; 93(2018), 7/8, Seite 32-35

    Schlagworte: Militär; Marine; Teilstreitkraft; Aufgabe; Operation <Militär>; Zugang; Ressourcen; Schifffahrtsweg; Sicherung; Freiheit der Meere; Seerecht; Rechtsstellung; Völkerrecht; Auslegung; Rechtsnorm
  10. RGW-Seerechtsvereinheitlichung
    Materialien d. Internat. Wiss. Konferenz "Vereinheitlichung d. Seerechts d. RGW-Staaten"
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Ges. für Seerecht d. Dt. Demokrat. Republik, Rostock

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    S36. 342
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 45167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 SA 495-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE FG 15/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 6409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/11621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SR B 5.1/3/13
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 A 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Min 17661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7752-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O/1850
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 174765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    jub 209/r39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B88:2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    88 A 2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24 A 1687
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PN 660 ; PR 2204
    Schriftenreihe: Beiträge zum nationalen und internationalen Seerecht ; 13
    Schlagworte: RGW-Staaten; Seerecht
    Umfang: 115 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Law of the Sea
    Hearings before the Subcommittee on Oceanography of the Committee on Merchant Marine and Fisheries - House of Representatives, ninety-sixth Congress ; First Session on Law of the Sea Conference oversight, February 27, 1979. Deept seabed mining - H.R. 2759, H.R. 3268, May 22, 23, June 7, 1979
    Erschienen: 1979
    Verlag:  U.S. Government Printing Office, Washington/D.C

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Seerecht; Verbindlichkeit; Völkerrecht; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Seerecht
    Umfang: V,467 S.
  12. Pravovye problemy morskoj atomnoj dejatel'nosti
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Izd.Leningradskogo Univ, Leningrad

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiff; Frachtschiff; Kernenergieantrieb; Völkerrechtlicher Vertrag; Seerecht; Völkerrecht; Auslegung; Otto Hahn <Schiff>; Savannah <Schiff>; Schiff
    Umfang: 132 S.
  13. Die neuere Seerechtsentwicklung in der Ostsee
    Autor*in: Jenisch, Uwe
    Erschienen: 1987

    Obgleich das von der 3. UN-Seerechtskonferenz (1973-1982) ausgearbeitete neue weltweite Seerecht noch nicht in Kraft ist, werden Teile davon schon als Gewohnheitsrecht in Anspruch genommen. Dabei findet sich die weltweite Tendenz zur Aufteilung und... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obgleich das von der 3. UN-Seerechtskonferenz (1973-1982) ausgearbeitete neue weltweite Seerecht noch nicht in Kraft ist, werden Teile davon schon als Gewohnheitsrecht in Anspruch genommen. Dabei findet sich die weltweite Tendenz zur Aufteilung und Nationalisierung der Meere auch in bezug auf die Ostsee bestätigt. Trotz der - vor allem im Bereich des marinen Umweltschutzes - relativ engen Zusammenarbeit der Anliegerstaaten befindet auch sie sich in einem nicht mehr umkehrbaren Prozeß der Verzonung (Fischereizonen, Festlandsockelzonen und Wirtschaftszonen). (DGAP-Smz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aussenpolitik / Deutsche Ausgabe; Bielefeld : Bertelsmann, 1950; 38(1987), 4, Seite 365-380

    Schlagworte: Position; Völkerrecht; Territorium; Staatsgebiet; Seerecht; Nachbarstaat; Internationale Kooperation; Internationaler Umweltschutz; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag
  14. Maritime conventions in Antarctica
    Erschienen: 1993

    Anhand der Verträge zur Regelung des Status der Antarktis (v.a. Antarktis-Vertrag von 1959) und anhand der völkerrechtlichen Grundlagen des Seerechts (v.a. UN Convention on the Law of the Sea von 1982) wird die rechtliche Lage des Südpolargebietes... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 46522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    U. 00265
    keine Fernleihe

     

    Anhand der Verträge zur Regelung des Status der Antarktis (v.a. Antarktis-Vertrag von 1959) und anhand der völkerrechtlichen Grundlagen des Seerechts (v.a. UN Convention on the Law of the Sea von 1982) wird die rechtliche Lage des Südpolargebietes dargestellt. Dabei sind neben Fragen der territorialen Souveränität vor allem verschiedene Fragen des Umweltschutzes umstritten. Vor dem Hintergrund des "Protocol of the Antarctic Treaty on Environment Protection" von 1991 wird darauf hingewiesen, daß bezüglich der Haftung bei Umweltschäden die bisherigen Regelungen nicht ausreichend sind. (AuD-Trn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German Yearbook of International Law = Jahrbuch für Internationales Recht. - 35.1992. - Berlin : Duncker und Humblot, 1993. - 589 S; , Seite 249-263

    Schlagworte: Völkerrecht; Seerecht; Multilateraler Vertrag; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Internationaler Umweltschutz; Verantwortung; Haftung
  15. Le droit de la mer
    Autor*in: Chayet, Claude
    Erschienen: 1986

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Défense nationale; Paris : Comité, 1973; 42(1986), 11, Seite 57-64

    Schlagworte: Internationales Recht; Völkerrechtlicher Vertrag; Völkerrecht; Seerecht; Ratifikation; Vorbehalt; Auslegung; Internationales Recht
  16. Archipelagic states: a new concept in the Law of the Sea
    Erschienen: 1984

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: International relations; Warszawa, 1984; 1(1984), 3, Seite 39-66

    Schlagworte: Seerecht; Diplomatie; Verhandlung; Außenpolitik; Völkerrechtlicher Vertrag; Auslegung; Einseitigkeit; Staatsgebiet
  17. Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982
    Erschienen: 1994

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nord-Süd aktuell; Hamburg : Inst., 1987; (1994), 8 (3. Quartal 1994) 3, Seite 391-395

    Schlagworte: Meer; Seerecht; Meeresbergbau; Internationale Organisation; Rechtsakt; Kodifikation; Auslegung; Rechtsnorm; Mitgliedsstaaten
    Umfang: 8 (3. Quartal 1994) 3, S. 391-395
  18. Italien und die Rettung von Migranten
    Anmerkung zur Entscheidung des Gerichts von Agrigent über Festnahme und Anklage der Kapitänin der Sea Watch 3
    Erschienen: 2019

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Archiv des Völkerrechts; Tübingen : Mohr, 1948; 57(2019), 3, Seite 345-358

    Schlagworte: Internationale Migration; Flüchtling; Seeschifffahrt; Katastrophenhilfe; Seerecht; Innerstaatliches Recht; Rechtsnorm; Hierarchie; Urteil; Internationales Recht; Auslegung; Rechtsstellung; Völkerrecht
  19. IMO news
    the magazine of the International Maritime Organization
    Erschienen: 1982-
    Verlag:  Internat. Maritime Organization, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0253-8199
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    International Maritime Organization (VerfasserIn)
    Schlagworte: Schifffahrtspolitik; Seerecht
    Bemerkung(en):

    1989,4 nicht ersch.

  20. Resolutions and other decisions / International Maritime Organization, Assembly
    ... session
    Erschienen: 1982-

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    International Maritime Organization (VerfasserIn)
    Schlagworte: Schifffahrtspolitik; Welt; Seerecht
  21. RGW-Seerechtsvereinheitlichung
    Materialien d. Internat. Wiss. Konferenz "Vereinheitlichung d. Seerechts d. RGW-Staaten"
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Ges. für Seerecht d. Dt. Demokrat. Republik, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PN 660 ; PR 2204
    Schriftenreihe: Beiträge zum nationalen und internationalen Seerecht ; 13
    Schlagworte: RGW-Staaten; Seerecht
    Umfang: 115 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Entwicklungen im Charterrecht
    Vortr. gehalten vor d. Dt. Verein für Internat. Seerecht am 29. Januar 1985
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dt. Verein für Internat. Seerecht, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PE 670
    Schriftenreihe: Array ; 52
    Schlagworte: Seerecht; Seefrachtrecht
    Umfang: 64, XVII S., 1 graph. Darst.
  23. Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Seerecht
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ges. für Seerecht der Dt. Demokratischen Republik, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hauer, Adolf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zum nationalen und internationalen Seerecht ; 12
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; DDR; Seerecht
    Umfang: 72 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 4 Beitr.

  24. Die neuere Seerechtsentwicklung in der Ostsee
    Autor*in: Jenisch, Uwe
    Erschienen: 1987

    Obgleich das von der 3. UN-Seerechtskonferenz (1973-1982) ausgearbeitete neue weltweite Seerecht noch nicht in Kraft ist, werden Teile davon schon als Gewohnheitsrecht in Anspruch genommen. Dabei findet sich die weltweite Tendenz zur Aufteilung und... mehr

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obgleich das von der 3. UN-Seerechtskonferenz (1973-1982) ausgearbeitete neue weltweite Seerecht noch nicht in Kraft ist, werden Teile davon schon als Gewohnheitsrecht in Anspruch genommen. Dabei findet sich die weltweite Tendenz zur Aufteilung und Nationalisierung der Meere auch in bezug auf die Ostsee bestätigt. Trotz der - vor allem im Bereich des marinen Umweltschutzes - relativ engen Zusammenarbeit der Anliegerstaaten befindet auch sie sich in einem nicht mehr umkehrbaren Prozeß der Verzonung (Fischereizonen, Festlandsockelzonen und Wirtschaftszonen). (DGAP-Smz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aussenpolitik / Deutsche Ausgabe; Bielefeld : Bertelsmann, 1950; 38(1987), 4, Seite 365-380

    Schlagworte: Position; Völkerrecht; Territorium; Staatsgebiet; Seerecht; Nachbarstaat; Internationale Kooperation; Internationaler Umweltschutz; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag
  25. Maritime conventions in Antarctica
    Erschienen: 1993

    Anhand der Verträge zur Regelung des Status der Antarktis (v.a. Antarktis-Vertrag von 1959) und anhand der völkerrechtlichen Grundlagen des Seerechts (v.a. UN Convention on the Law of the Sea von 1982) wird die rechtliche Lage des Südpolargebietes... mehr

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand der Verträge zur Regelung des Status der Antarktis (v.a. Antarktis-Vertrag von 1959) und anhand der völkerrechtlichen Grundlagen des Seerechts (v.a. UN Convention on the Law of the Sea von 1982) wird die rechtliche Lage des Südpolargebietes dargestellt. Dabei sind neben Fragen der territorialen Souveränität vor allem verschiedene Fragen des Umweltschutzes umstritten. Vor dem Hintergrund des "Protocol of the Antarctic Treaty on Environment Protection" von 1991 wird darauf hingewiesen, daß bezüglich der Haftung bei Umweltschäden die bisherigen Regelungen nicht ausreichend sind. (AuD-Trn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German Yearbook of International Law = Jahrbuch für Internationales Recht. - 35.1992. - Berlin : Duncker und Humblot, 1993. - 589 S; , Seite 249-263

    Schlagworte: Völkerrecht; Seerecht; Multilateraler Vertrag; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Internationaler Umweltschutz; Verantwortung; Haftung