Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Post-compulsory education for disabled people
    Erschienen: c1997
    Verlag:  Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris, France

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264156011
    RVK Klassifikation: DT 1460
    Schlagworte: People with disabilities; People with disabilities; Educational equalization; Sonderpädagogik; Behinderte; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulsystem; Schulpflicht; Curriculum; Unterricht; Schule : Arbeitswelt; Internationaler Vergleich; Fortbildung und Weiterbildung
    Umfang: 88 p, graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: Centre for Educational Research and Innovation

  2. Un siècle d'éducation
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le monde de l'éducation, de la culture et de la formation; Paris : Le Monde de l'Education de la Culture et de la Formation, 1997; (2000), (juillet-aout 2000) 283, Seite No special, S. 19-79

    Schlagworte: Schulbildung; Bildungseinrichtung; Schule; Schulpolitik; Erziehungsziel; Prinzip; Politik; Laizismus; Schulpflicht; Koedukation; Bildungsreform; Geschichte
    Umfang: (juillet-aout 2000) 283, No special, S. 19-79, zahlr. Ill.
  3. Post-compulsory education for disabled people
    Autor*in: Labon, Don
    Erschienen: c1997
    Verlag:  Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris, France

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264156011
    Weitere Identifier:
    OECD publ. No. 49675
    RVK Klassifikation: DT 1460
    Schlagworte: Behinderte Arbeitskräfte; Schüler; Berufsbildung; Berufsbildung; OECD-Staaten; People with disabilities; People with disabilities; Educational equalization; Handicapped; Teachers; Sonderpädagogik; Behinderte; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulsystem; Schulpflicht; Curriculum; Unterricht; Schule : Arbeitswelt; Internationaler Vergleich; Fortbildung und Weiterbildung
    Umfang: 88 S
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: L'enseignement post-obligatoire pour les personnes handicapées

    "Publié en français sous le titre: L'enseignement post-obligatoire pour les personnes handicappées" - t.p. verso

  4. Un siècle d'éducation
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le monde de l'éducation, de la culture et de la formation; Paris : Le Monde de l'Education de la Culture et de la Formation, 1997; (2000), (juillet-aout 2000) 283, Seite No special, S. 19-79

    Schlagworte: Schulbildung; Bildungseinrichtung; Schule; Schulpolitik; Erziehungsziel; Prinzip; Politik; Laizismus; Schulpflicht; Koedukation; Bildungsreform; Geschichte
    Umfang: (juillet-aout 2000) 283, No special, S. 19-79, zahlr. Ill.
  5. Eine Theorie pädagogischer Professionalität
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892717958
    RVK Klassifikation: DF 8000 ; DF 3000
    Auflage/Ausgabe: Dr. nach Typoskript
    Schlagworte: Pädagogische Theorie; Handlungstheorie; Professionalisierung; Hermeneutik; Schüler; Lerntheorie; Biographische Methode; Erziehungswissenschaft; Theoriebildung; Schulpflicht; Mäeutische Pädagogik
    Umfang: 207 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 207

  6. Benholz, Claudia
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schüler; Schule; Rezension
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 6

  7. Un siècle d'éducation
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    RV 00123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupuis, Marc (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Le monde de l'éducation, de la culture et de la formation; Paris : Le Monde de l'Education de la Culture et de la Formation, 1997; (2000), (juillet-aout 2000) 283, Seite No special, S. 19-79

    Schlagworte: Schulbildung; Bildungseinrichtung; Schule; Schulpolitik; Erziehungsziel; Prinzip; Politik; Laizismus; Schulpflicht; Koedukation; Bildungsreform; Geschichte
    Umfang: (juillet-aout 2000) 283, No special, S. 19-79, zahlr. Ill.
  8. Post-compulsory education for disabled people
    Autor*in: Labon, Don
    Erschienen: c1997
    Verlag:  Organisation for Economic Co-operation and Development, Paris, France

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 99/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DT 1460 C397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 32356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    376/10
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 294636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264156011
    Weitere Identifier:
    OECD publ. No. 49675
    RVK Klassifikation: DT 1460
    Schlagworte: Behinderte Arbeitskräfte; Schüler; Berufsbildung; Berufsbildung; OECD-Staaten; People with disabilities; People with disabilities; Educational equalization; Handicapped; Teachers; Sonderpädagogik; Behinderte; Bildungspolitik; Schulpolitik; Schulsystem; Schulpflicht; Curriculum; Unterricht; Schule : Arbeitswelt; Internationaler Vergleich; Fortbildung und Weiterbildung
    Umfang: 88 S
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: L'enseignement post-obligatoire pour les personnes handicapées

    "Publié en français sous le titre: L'enseignement post-obligatoire pour les personnes handicappées" - t.p. verso

  9. Eine Theorie pädagogischer Professionalität
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 98/1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 356340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0100 WAG B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 236 e/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä I Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 014556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DF 2000 W133
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DF 2000 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DF 2000 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DF 3000 W133 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    EE 4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DF 3000 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: FB 30/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Syst 207.25
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 259 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 259 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 789.5:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 98 B 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FB/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    C III C 98.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 795 : W02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FN:8000:Wag::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 7902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 0.2.0 WAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kp 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    Nfl Wagn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 5a Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 045.091 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9103-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.14738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 220 r CE 8913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4690-919 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DF 3000 WAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DF 3000 WAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N ml/ Wagn 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    Pb 151
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, Bibliothek
    Pb 275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/2768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 11855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Cb 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    LB 2872/1998 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    326076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Ab 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892717958
    RVK Klassifikation: DF 8000 ; DF 3000
    Auflage/Ausgabe: Dr. nach Typoskript
    Schlagworte: Pädagogische Theorie; Handlungstheorie; Professionalisierung; Hermeneutik; Schüler; Lerntheorie; Biographische Methode; Erziehungswissenschaft; Theoriebildung; Schulpflicht; Mäeutische Pädagogik
    Umfang: 207 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - 207

  10. Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
    Beteiligt: Frohn, Julia (Herausgeber); Bengel, Angelika (Herausgeber); Piezunka, Anne (Herausgeber); Simon, Toni (Herausgeber); Dietze, Torsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: Der Band eröffnet einen interdisziplinären Zugang zur Thematik der inklusionsorientierten Schulentwicklung, indem die Dimensionen der Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung aus Perspektive verschiedener (Sub-)Disziplinen und... mehr

     

    Abstract: Der Band eröffnet einen interdisziplinären Zugang zur Thematik der inklusionsorientierten Schulentwicklung, indem die Dimensionen der Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung aus Perspektive verschiedener (Sub-)Disziplinen und Zugänge betrachtet und miteinander verknüpft werden. Neben einer historisch orientierten Inklusionsforschung, mit der Fragen möglicher Anknüpfungspunkte, Pfadabhängigkeiten oder Zäsuren bearbeitet werden, widmen sich die Beiträge des Bandes u. a. der Analyse des Status quo schulischer Inklusion, z. B. hinsichtlich relevanter Merkmale inklusionsorientierten Unterrichts oder möglicher Grenzen der Inklusionsforschung und -implementierung. Zudem werden Zukunftsperspektiven aus gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskursen und Erkenntnissen abgeleitet. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frohn, Julia (Herausgeber); Bengel, Angelika (Herausgeber); Piezunka, Anne (Herausgeber); Simon, Toni (Herausgeber); Dietze, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Inklusive Pädagogik; Schulentwicklung; Inklusion <Soziologie>; Sonderpädagogik; Inklusive Schule; Lehrerbildung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, 272 S.. ISBN 978-3-7815-5983-7; 978-3-7815-2543-6

  11. Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen Reich
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Abstract: Die im Folgenden abgedruckten und kurz kommentierten Quellentexte erlauben einen Blick in die Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter drei... mehr

     

    Abstract: Die im Folgenden abgedruckten und kurz kommentierten Quellentexte erlauben einen Blick in die Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität im 19. und frühen 20. Jahrhundert unter drei Aspekten, die im Hinblick auf die Themen zum Schwerpunktthema "Schule in der Einwanderungsgesellschaft" gewählt sind: (1) die Beschäftigung ausländischer Lehrkräfte, (2) ausländische Schüler und Schülerinnen in der nationalen Schule sowie (3) der Umgang mit der Zwei- und Mehrsprachigkeit. (DIPF/Orig.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Ausländischer Schüler; Volksschule
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Die deutsche Schule 102 (2010) 4, S. 347-359

    ISSN: 0012-0731

    (DE-600)203369-0

  12. Zurück in die Schule - Hindernisse überwinden und wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen
    Band 39 der Original SOWAS!-Reihe
    Autor*in: Eder, Sigrun
    Erschienen: 2024
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Mangelberger, Scarlett (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990821572; 3990821571
    Weitere Identifier:
    9783990821572
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SOWAS! ; 39
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Schulverweigerer; Kinder mit sozialen Ängsten und Phobien; Kinder und Jugendliche mit Schulangst; Schulschwänzer und deren Eltern und Geschwister; Schulärzte; soziale Betreuer; Vertrauenslehrer; Psychologen; Psychotherapeuten; für die Schulbibliothek; Begleitbuch für den Neustart in die Schule; (Zielgruppe)ab 6 Jahre; (Lesealter)ab 6 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)YXTB; Schulvermeidung; Schule schwänzen; Schulverweigerung; Wieder in die Schule gehen; Schulangst Buch; Schulverweigerung; Schulprobleme; Mobbing; Gewalt; Missbrauch; Gruppenzwang; Pflichtschule besuchen; Schulpflicht; ADHS Schule; Elternratgeber; Pflichtschule; Gymnasium; Hauptschule; Schulpsychologie; Schulpsychologe; Schularzt; Schulärztin; Gefühle steuern; Starke Gefühle; Atemübungen; Autogenes Training; Kinderbuch; Sachbuch; Ritalin; Aufmerksamkeitssteuerung; Exekutive Funktionen; Spielsucht; Handysucht; Medienkonsum Kinder; Spielkonsole; Playstation; Sucht; Süchte; Süchte bei Kindern; Buch zu Sucht für Kinder; Freunde; Schulfreunde; Lehrstoff; Lernstoff nachholen; Abschlusszeugnis; Bestnote Geheimnis; Lernen richtig; Schulstoff pauken; Zeugnis; Schulverweis; Heilstättenschule; Schulfrei; Waldorfschule; Was brauchst du?; Gewaltfreie Kommunikation; für Kinder; ADHS Kinderbuch; SOWAS-Buch.de; SOWAS Buchreihe; Buchreihe; Verlag; Salzburg; edition riedenburg; kindgerechte Illustrationen; illustriertes Kinderbuch; Mitmachbuch; Mitmachseiten; Schulangst; Prüfungsangst; Nervosität; Lampenfieber; Schulschwänzen; Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulschwänzen und Schulprobleme; soziale Probleme; Psychotherapie für Kinder; Kinderpsychologe; Schulpsychologin; Schulpsychologie; soziale Ängste; soziale Phobien; Vertrauenslehrer; Schulbibliothek; Buch zum Mitmachen; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC subject category)YXTB; (VLB-WN)1287: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Religion, Philosophie, Psychologie
    Umfang: 92 Seiten, 12 ganzseitige Farbillustrationen; zahlreiche s/w-Illustrationen zum Ausmalen und Mitmachen auf den typischen SOWAS!-Mitmach-Seiten, 15 cm x 21 cm
  13. "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-Pandemie
    Beteiligt: Fickermann, Detlef (Herausgeber); Edelstein, Benjamin (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fickermann, Detlef (Herausgeber); Edelstein, Benjamin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule; Pandemie; COVID-19; Schule; Pandemie
    Weitere Schlagworte: Array; Schule; Unterricht; Lehrer; Corona; Homeschooling; Unterrichtsplanung; Digitales Lernen; Didaktik; Hausaufgaben; Eltern; Gerechtigkeit; Sprachliche Bildung; Schulpädagogik; Bildungsmanagement; (ciando_category)Erziehungswissenschaft; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis. Beiheft; 16). - ISBN 978-3-8309-4231-3; 978-3-8309-9231-8

  14. Zur Professionalisierung pädagogischer Praxis : fallrekonstruktive Erschließung einer Unterrichtseröffnung und eines Eltern-Lehrer-Gesprächs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  15. Compulsory schooling reforms, education and mortality in twentieth century Europe
    Erschienen: February 2012
    Verlag:  Universität Mannheim, Department of Economics, Mannheim

    Education yields substantial non-monetary benefits, but the size of these gains is still debated. Previous studies, for example, report contradictory effects of education and compulsory schooling on mortality – ranging from zero to large mortality... mehr

    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 540 (12-4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe

     

    Education yields substantial non-monetary benefits, but the size of these gains is still debated. Previous studies, for example, report contradictory effects of education and compulsory schooling on mortality – ranging from zero to large mortality reductions. Using data from 19 compulsory schooling reforms implemented in Europe during the twentieth century, we quantify the mean mortality effect and explore its dispersion across gender, time and countries. We find that men benefit from compulsory education both in the shorter and longer run. In contrast, compulsory schooling reforms have little or no effect on mortality for women.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/129523
    Schriftenreihe: Working paper series / University of Mannheim, Department of Economics ; 12-4
    Schlagworte: Schulpflicht; Bildung; Sterbeziffer; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource