Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Mono moment
    monospace type design
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Slanted, Karlsruhe, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harmsen, Lars (Herausgeber); Kahl, Julia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948440329; 3948440328
    Weitere Identifier:
    9783948440329
    Schlagworte: Druckschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)DES007050; (BISAC Subject Heading)AKC; (Produktform (spezifisch))Coiled wire bound; Typografie; Design; Ästhetik; Schriftgestaltung; Schriften; Buchgestaltung; Monospace; (BISAC Subject Heading)DES007050; (BIC subject category)AKC; (VLB-WN)1585: Hardcover, Softcover / Kunst/Innenarchitektur, Design
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 525 g
  2. Typographie
    theoretische Konzeptionen, historische Perspektiven, künstlerische Applikationen
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Herausgeber); Voeste, Anja (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 92626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Herausgeber); Voeste, Anja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777222127; 3777222127
    Weitere Identifier:
    9783777222127
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bibliothek des Buchwesens ; Band 31
    Weitere Schlagworte: Setzen; Layout; Sprachgeschichte; Technikgeschichte; Kommunikationsdesign; Schrift in der Kunst; Edition; Lesen; Schriftgestaltung; Mediengeschichte; Lesetypographie; Drucken; Semiotik; Buchwissenschaft; Typographie
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 712 g
  3. Typographie
    theoretische Konzeptionen, historische Perspektiven, künstlerische Applikationen
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Hrsg.); Voeste, Anja (Hrsg.)
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Hrsg.); Voeste, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777222127; 3777222127
    Weitere Identifier:
    9783777222127
    Schriftenreihe: Bibliothek des Buchwesens ; 31
    Weitere Schlagworte: Setzen; Layout; Sprachgeschichte; Technikgeschichte; Kommunikationsdesign; Schrift in der Kunst; Edition; Lesen; Schriftgestaltung; Mediengeschichte; Lesetypographie; Drucken; Semiotik; Buchwissenschaft; Typographie
    Umfang: 343 Seiten, Mit 101, teils farbigen Abbildungen, 24 cm x 16 cm, 712 g
  4. Bi-scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems ; Arabic, Cyrillic, Greek, Hangul, Hanzi, Hebrew, Devanagari, Kanji/Hiragana/Katakana
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  niggli, Salenstein

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 AOI 15
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    AOI Bisc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    AOI 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    AOKS1060
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    218-696
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer häufiger der Herausforderung stellen, nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern zwei oder sogar mehrere Schriftsysteme miteinander zu gestalten. Bi-Scriptual behandelt eingangs auf eher theoretischer Ebene Fragestellungen wie die soziokulturellen Beziehungen unterschiedlicher Schriftsysteme zueinander und die steigende Bedeutung soziokultureller Kommunikation. Nach einem generellen Abschnitt über die Praxis der bi-lingualen Gestaltung werden von Experten in den jeweiligen Sprachen acht Schriftsysteme in Beziehung zur lateinischen Schrift gesetzt. Dieser Teil enthält zudem Interviews zum Thema und Arbeitsbeispiele von über 100 Designern, die die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie mit mehreren Schriftsystemen nebeneinander gestaltet werden kann._Bedeutung und Notwendigkeit multilingualer Typografie_Theoretische Hintergründe _Praxis der bilingualen Gestaltung _Anwendungsbeispiele von über 100 Designern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783721209822
    Weitere Identifier:
    978-3-7212-0982-2
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Typografie; Schriftsystem; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 31.5
  5. Bi-Scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems
    Beteiligt: Wittner, Ben (HerausgeberIn); Thoma, Sascha (HerausgeberIn); Hartmann, Timm (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Niggli, Salenstein

    Globalisierung - Sprachen, Schriftsysteme - Lesbarkeit - nicht-lateinische Schriftsysteme - nichtlateinische Typografie. Um sowohl ästhetisch als auch in Bezug auf die Lesbarkeit ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es nötig, sich auch mit der... mehr

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Globalisierung - Sprachen, Schriftsysteme - Lesbarkeit - nicht-lateinische Schriftsysteme - nichtlateinische Typografie. Um sowohl ästhetisch als auch in Bezug auf die Lesbarkeit ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es nötig, sich auch mit der betreffenden nichtlateinischen Typografie auseinanderzusetzen. "Bi-Scriptual" bietet anhand einer Auswahl an Beispielen einen Einstieg in diese anspruchsvolle Arbeit. Entstehungsgeschichte, kultureller Hintergrund, Schreibtechnik, Logik und Regeln der Schriftsysteme werden qurch Experten vorgestellt und mit Tipps für die Anwendung zusammen mit lateinischer Schrift ergänzt. Eine Auswahl gelungener Praxisbeispiele sorgt für Greifbarkeit und lässt die vielseitigen gestalterischen Möglichkeiten erahnen. Ob als Quelle für Inspiration und Grundlagenwissen oder aber als Ausgangspunkt für eine spezifische Recherche - die Publikation sei all jenen empfohlen, die einen Blick über den Tellerrand des lateinischen Schriftsystems werfen möchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wittner, Ben (HerausgeberIn); Thoma, Sascha (HerausgeberIn); Hartmann, Timm (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3721209826; 9783721209822
    RVK Klassifikation: AM 23000 ; AP 14700
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Futura
    die Schrift
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783874398930
    Weitere Identifier:
    9783874398930
    RVK Klassifikation: AN 34300 ; LI 99999 ; AM 23800
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Grafikdesign; Futura <Druckschrift>; Typografie; Industriedesign
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Bauersche Schriftgießerei; Bauhaus; Bleisatz; Druckgrafik; Frankfurt; Geistesgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Grafikdesign; Gutenbergmuseum; Helvetica; Infografik; Jan Tschichold; Konstruktivismus; Kulturgeschichte; Moderne; Otto Neurath; Paul Renner; Plakate; Plakatgestaltung; Reklame; Schriftgeschichte; Schriftgestaltung; Typografie; Weimarer Republik; Werbung; Ästhetik
    Umfang: 519 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Die Publikation "Futura. Die Schrift" erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz 3. Nov. 2016-30. März 2017

  7. Mono Moment
    monospace type design
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Slanted Publishers UG, Karlsruhe

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harmsen, Lars (Hrsg.); Kahl, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948440329; 3948440328
    Weitere Identifier:
    9783948440329
    RVK Klassifikation: AM 23000
    Schlagworte: Druckschrift; Schreibmaschine; Typografie
    Weitere Schlagworte: Typografie; Design; Ästhetik; Schriftgestaltung; Schriften; Buchgestaltung; Monospace
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 15.5 cm, 525 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Bi-scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems ; Arabic, Cyrillic, Greek, Hangul, Hanzi, Hebrew, Devanagari, Kanji/Hiragana/Katakana
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Niggli, Salenstein

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer... mehr

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 AOB 321 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer häufiger der Herausforderung stellen, nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern zwei oder sogar mehrere Schriftsysteme miteinander zu gestalten. Bi-Scriptual behandelt eingangs auf eher theoretischer Ebene Fragestellungen wie die soziokulturellen Beziehungen unterschiedlicher Schriftsysteme zueinander und die steigende Bedeutung soziokultureller Kommunikation. Nach einem generellen Abschnitt über die Praxis der bi-lingualen Gestaltung werden von Experten in den jeweiligen Sprachen acht Schriftsysteme in Beziehung zur lateinischen Schrift gesetzt. Dieser Teil enthält zudem Interviews zum Thema und Arbeitsbeispiele von über 100 Designern, die die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie mit mehreren Schriftsystemen nebeneinander gestaltet werden kann._Bedeutung und Notwendigkeit multilingualer Typografie_Theoretische Hintergründe _Praxis der bilingualen Gestaltung _Anwendungsbeispiele von über 100 Designern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783721209822
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition
    Schlagworte: Typografie; Mehrsprachigkeit; Schriftsystem
    Weitere Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten
  9. Bi-Scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems
    Beteiligt: Wittner, Ben (Hrsg.); Thoma, Sascha (Hrsg.); Hartmann, Timm (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  niggli, Salenstein

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittner, Ben (Hrsg.); Thoma, Sascha (Hrsg.); Hartmann, Timm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783721209822; 3721209826
    Weitere Identifier:
    9783721209822
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Körperschaften/Kongresse:
    Eps51
    Weitere Schlagworte: Multilingualismus; Schrift; Schriftgestaltung; Schriftsysteme; Typografie; soziokulturelle Kommunikation; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, 31.5 cm x 21 cm
  10. Der Zweikampf
    Eine Erzählung
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Wallstein, Göttingen ; Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detjen, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835355330; 3835355333; 9783763274727
    Weitere Identifier:
    9783835355330
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Typographische Bibliothek ; 20
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Mittelalter; Ritter; Geschichte; Gestaltung; Text; Antiqua; Schriftgestaltung; Typographie; Buchkunst; Fraktur; Buchgestaltung; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 96 Seiten, 20, 24 cm x 16 cm, 357 g
  11. Bi-scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems ; Arabic, Cyrillic, Greek, Hangul, Hanzi, Hebrew, Devanagari, Kanji/Hiragana/Katakana
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Niggli, Salenstein

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer... mehr

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer häufiger der Herausforderung stellen, nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern zwei oder sogar mehrere Schriftsysteme miteinander zu gestalten. Bi-Scriptual behandelt eingangs auf eher theoretischer Ebene Fragestellungen wie die soziokulturellen Beziehungen unterschiedlicher Schriftsysteme zueinander und die steigende Bedeutung soziokultureller Kommunikation. Nach einem generellen Abschnitt über die Praxis der bi-lingualen Gestaltung werden von Experten in den jeweiligen Sprachen acht Schriftsysteme in Beziehung zur lateinischen Schrift gesetzt. Dieser Teil enthält zudem Interviews zum Thema und Arbeitsbeispiele von über 100 Designern, die die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie mit mehreren Schriftsystemen nebeneinander gestaltet werden kann._Bedeutung und Notwendigkeit multilingualer Typografie_Theoretische Hintergründe _Praxis der bilingualen Gestaltung _Anwendungsbeispiele von über 100 Designern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783721209822
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition
    Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten
  12. Bi-scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems ; Arabic, Cyrillic, Greek, Hangul, Hanzi, Hebrew, Devanagari, Kanji/Hiragana/Katakana
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  niggli, Salenstein

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch Globalisierung und länder- und kulturübergreifende Interaktion gewinnt der Multilingualismus weltweit an Bedeutung. Hierbei übernimmt die Schrift als der wichtigste Träger von Kommunikation eine herausragende Rolle. Designer müssen sich immer häufiger der Herausforderung stellen, nicht nur unterschiedliche Sprachen, sondern zwei oder sogar mehrere Schriftsysteme miteinander zu gestalten. Bi-Scriptual behandelt eingangs auf eher theoretischer Ebene Fragestellungen wie die soziokulturellen Beziehungen unterschiedlicher Schriftsysteme zueinander und die steigende Bedeutung soziokultureller Kommunikation. Nach einem generellen Abschnitt über die Praxis der bi-lingualen Gestaltung werden von Experten in den jeweiligen Sprachen acht Schriftsysteme in Beziehung zur lateinischen Schrift gesetzt. Dieser Teil enthält zudem Interviews zum Thema und Arbeitsbeispiele von über 100 Designern, die die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, wie mit mehreren Schriftsystemen nebeneinander gestaltet werden kann._Bedeutung und Notwendigkeit multilingualer Typografie_Theoretische Hintergründe _Praxis der bilingualen Gestaltung _Anwendungsbeispiele von über 100 Designern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittner, Ben (Herausgeber); Thoma, Sascha (Herausgeber); Hartmann, Timm (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783721209822
    Weitere Identifier:
    978-3-7212-0982-2
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 31.5
  13. B+cher
    zwischen Lesen und Schauen ; über die narrative Eigenschaft von Typografie im Buch ; Abschlußarbeit zur Erlangung des akademischen Grades doctor of Philosphy (Ph.D.) mit der Ausrichtung Kunst und Design
    Autor*in: Löser, Ricarda
    Erschienen: 2016

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hinterberger, Norbert [AkademischeR BetreuerIn]; Weihe, Richard [AkademischeR BetreuerIn]; Bläsi, Christoph[GutachterIn]
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Typografie; Dissertation; Narrativität; Schrift; Schriftbild; Schriftgestaltung; Buchgestaltung; Buch; Künstlerbuch
    Umfang: 246 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 30 cm
    Bemerkung(en):

    Bücher

  14. Bi-Scriptual
    typography and graphic design with multiple script systems
    Beteiligt: Wittner, Ben (HerausgeberIn); Thoma, Sascha (HerausgeberIn); Hartmann, Timm (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Niggli, Salenstein

    Globalisierung - Sprachen, Schriftsysteme - Lesbarkeit - nicht-lateinische Schriftsysteme - nichtlateinische Typografie. Um sowohl ästhetisch als auch in Bezug auf die Lesbarkeit ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es nötig, sich auch mit der... mehr

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Archiv und Bibliothek
    GB 87
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5963:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 5.2 BiS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    003.34 WIT
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AM 23000-18 2614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 14700 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ob.184
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ob.184a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    L.60.4 : 48
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    TY - 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2200/184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Dh 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Typ 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    KoDe Sasse
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    dhc/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AM 23000 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Typ17 Bis
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gTYP 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    766:003.1 Wit
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Kf 3073/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AM 23000 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AM 23000 W832+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Kt 035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Globalisierung - Sprachen, Schriftsysteme - Lesbarkeit - nicht-lateinische Schriftsysteme - nichtlateinische Typografie. Um sowohl ästhetisch als auch in Bezug auf die Lesbarkeit ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es nötig, sich auch mit der betreffenden nichtlateinischen Typografie auseinanderzusetzen. "Bi-Scriptual" bietet anhand einer Auswahl an Beispielen einen Einstieg in diese anspruchsvolle Arbeit. Entstehungsgeschichte, kultureller Hintergrund, Schreibtechnik, Logik und Regeln der Schriftsysteme werden qurch Experten vorgestellt und mit Tipps für die Anwendung zusammen mit lateinischer Schrift ergänzt. Eine Auswahl gelungener Praxisbeispiele sorgt für Greifbarkeit und lässt die vielseitigen gestalterischen Möglichkeiten erahnen. Ob als Quelle für Inspiration und Grundlagenwissen oder aber als Ausgangspunkt für eine spezifische Recherche - die Publikation sei all jenen empfohlen, die einen Blick über den Tellerrand des lateinischen Schriftsystems werfen möchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wittner, Ben (HerausgeberIn); Thoma, Sascha (HerausgeberIn); Hartmann, Timm (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3721209826; 9783721209822
    RVK Klassifikation: AM 23000 ; AP 14700
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Schrift; Schriftgestaltung; soziokulturelle Kommunikation
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. The World’s Best Typography
    The 44th Annual of The Type Directors Club 2023
    Erschienen: 2023
    Verlag:  HOAKI BOOKS S.L., Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Type Directors Club Of New York, Type Directors Club Of New (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788419220523; 8419220523
    Weitere Identifier:
    9788419220523
    Auflage/Ausgabe: The 44th Annual of the Type Directors Club 2023
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; typography; type; Type Directors Club; TDC; graphic design; font; writing; typeface; type-setting; lettering; type design; Typografie; Type Directors Club; TDC; Grafikdesign; Schrift; Schriftgestaltung; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 360 Seiten, Durchweg farbige Abbildungen, 28.5 cm x 21 cm
  16. Das Buch Hiob
    Beteiligt: Bertram, Axel (Herausgeber, Illustrator); Luther, Martin (Übersetzer)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Verlag Faber & Faber, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertram, Axel (Herausgeber, Illustrator); Luther, Martin (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867302500; 3867302502
    Weitere Identifier:
    9783867302500
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); Hiob; Luther; Bibel; Weltliteratur; Hiobsbotschaft; Schriftgestaltung; Schablithografie; (VLB-WN)1549: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Sonstiges
    Umfang: 141 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  17. The Revival of Letterpress and Handmade Type
    Beteiligt: Wang, Shaoqiang (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  HOAKI BOOKS S.L., Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wang, Shaoqiang (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788419220776; 8419220779
    Weitere Identifier:
    9788419220776
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Buchdruck; Typografie; Schriftgestaltung; Schriftgestaltung; Lettering; Handschrift; handgefertigte Typografie; Lettern; Buchstabe; Schrift; Drucktechniken; Drucken; Druckerei; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 240 Seiten, 400, 25 cm x 19 cm
  18. Same Bold Stories
    Schriftgestaltung von Frauen und Queers im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in: Rado, Naomi
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Klingspor - Museum, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783982627014; 398262701X
    Weitere Identifier:
    9783982627014
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    turbo type (Designer)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Schriftgestaltung; Frauen; Queer; (VLB-WN)1959: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sonstiges
    Umfang: 244 Seiten, Grafiken im ganzen Buch, 23.5 cm x 16.5 cm
  19. Typographie
    theoretische Konzeptionen, historische Perspektiven, künstlerische Applikationen
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Herausgeber); Voeste, Anja (Herausgeber)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rautenberg, Ursula (Herausgeber); Voeste, Anja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777222127; 3777222127
    Weitere Identifier:
    9783777222127
    Schriftenreihe: Bibliothek des Buchwesens ; Band 31
    Schlagworte: Typografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Setzen; Layout; Sprachgeschichte; Technikgeschichte; Kommunikationsdesign; Schrift in der Kunst; Edition; Lesen; Schriftgestaltung; Mediengeschichte; Lesetypographie; Drucken; Semiotik; Buchwissenschaft; Typographie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 712 g
  20. Futura
    Futura. Die Schrift
    Beteiligt: Eisele, Petra (Herausgeber); Ludwig, Annette (Herausgeber); Naegele, Isabel (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

  21. Futura :
    die Schrift /
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: [2016].; © 2016.
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt,, Mainz :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-87439-893-0
    Weitere Identifier:
    9783874398930
    RVK Klassifikation: AN 34300 ; LI 99999 ; AM 23800
    Schlagworte: Futura <Druckschrift>; Typografie; Grafikdesign; Industriedesign
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Bauersche Schriftgießerei; Bauhaus; Bleisatz; Druckgrafik; Frankfurt; Geistesgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Grafikdesign; Gutenbergmuseum; Helvetica; Infografik; Jan Tschichold; Konstruktivismus; Kulturgeschichte; Moderne; Otto Neurath; Paul Renner; Plakate; Plakatgestaltung; Reklame; Schriftgeschichte; Schriftgestaltung; Typografie; Weimarer Republik; Werbung; Ästhetik
    Umfang: 519 Seiten ;, 25 cm.
    Bemerkung(en):

    Die Publikation "Futura. Die Schrift" erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz 3. Nov. 2016-30. März 2017

  22. Futura
    die Schrift
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Hermann Schmidt, Mainz

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisele, Petra (Hrsg.); Ludwig, Annette (Hrsg.); Naegele, Isabel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783874398930
    Weitere Identifier:
    9783874398930
    RVK Klassifikation: AN 34300 ; LI 99999 ; AM 23800
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Grafikdesign; Futura <Druckschrift>; Typografie; Industriedesign
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Bauersche Schriftgießerei; Bauhaus; Bleisatz; Druckgrafik; Frankfurt; Geistesgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Grafikdesign; Gutenbergmuseum; Helvetica; Infografik; Jan Tschichold; Konstruktivismus; Kulturgeschichte; Moderne; Otto Neurath; Paul Renner; Plakate; Plakatgestaltung; Reklame; Schriftgeschichte; Schriftgestaltung; Typografie; Weimarer Republik; Werbung; Ästhetik
    Umfang: 519 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Die Publikation "Futura. Die Schrift" erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Gutenberg-Museum Mainz 3. Nov. 2016-30. März 2017

  23. Mono Moment
    monospace type design
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Slanted Publishers UG, Karlsruhe

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harmsen, Lars (Hrsg.); Kahl, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783948440329; 3948440328
    Weitere Identifier:
    9783948440329
    RVK Klassifikation: AM 23000
    Schlagworte: Druckschrift; Schreibmaschine; Typografie
    Weitere Schlagworte: Typografie; Design; Ästhetik; Schriftgestaltung; Schriften; Buchgestaltung; Monospace
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 15.5 cm, 525 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke