Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

  1. Niederösterreich für Entdecker
    Schotti to go
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441019
    Weitere Identifier:
    9783903441019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schotti to go ; 4
    Schlagworte: Sanatorium
    Weitere Schlagworte: Schiele, Egon (1890-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TRV010000; Reise; Reiseliteratur; Reiseerzählung; Niederösterreich; Entdecker; Michael Schottenberg; Schotti; Schotti to go; Kultur; Natur; 100 Jahre Niederösterreich; Jubiläum; Insidertipps; Kulinarik; Kunst; Kultur; Handwerk; Unterhaltung; Reisephilosoph; Heimat; Abenteuer; Österreich; St. Pölten; Vespa; Bundesland; Entdecken; Reisebericht; Geschichten; Menschen; Schicksale; Erzählen; Erzählungen; Persönliches; Literarisches; Tour; Touren; Fahrt; Reisen; Fahren; Fortbewegung; Entdeckungsreise; Herz; Herzensanliegen; Freude; Liebe; Menschenliebe; Menschliches; Porträts; Grafenegg; Hardegg; Rossatz; Donau; Wachau; Orte; Maria Gugging; Künstler; Mohn; Wirte; Mohnwirte; Erdäpfelzüchter; Betriebe; Kunsthandwerk; Verkaufen; Läden; Fischhaut; Fische; Begegnungen; Waldrapp; Felling; Perlmutt; Herrnbaumgarten; Wein; Weinviertel; Waldviertel; Industrieviertel; Mostviertel; Großmugl; Sternenweg Großmugl; Umschaid; Huchen; Fischzucht; Ignaz Pleyel; Klavier; Komponist; Ruppersthal; Allentsteig; Döllersheim; Gedenken; Vertriebene; Verfolgte; NS-Zeit; Juden; NS-Verfolgung; Judenverfolgung; Mohndorf; Armschlag; Waidhofen an der Thaya; Pfaffenschlag; Litschau; Fischschuppen; Fischleder; Manufaktur; Pech; Festival; Rundfahrt; Bierbaum; Göttlesbrunn; Nonseum; Museum; Schönfeld im Marchfeld; Marchfeld; Spargel; Stopfenreuth; Au; Donau-Auen; Hainburg; Art Brut; Berndorf; Eis-Greissler; Krumbach; Eis; Eisspezialitäten; Krupp; Besteck; Semmering; Wald; Sanatorium; Wienerwald; Längapiesting; Feichtenbach; Franz Grillparzer; Alpenkönig; Tulln; Egon Schiele; Malerei; Maler; Waidmannsfeld; Maiersdorf; Skywalk; Aussichtsterrasse; Hohe Wand; Kurort; Michelbach; Elsbeere; Lunz am See; Wildnis; Seitenstetten; Kartoffel; Erdäpfel; Weingut; Tradition; Unternehmen; Unternehmer; (VLB-WN)9360
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  2. Hans Fallada
    die Biographie
    Autor*in: Walther, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWF/FALL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQWF2433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Littérature et voyages de santé
    Beteiligt: Buzon, Christine de (Herausgeber); Richard-Pauchet, Odile (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2018/2596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buzon, Christine de (Herausgeber); Richard-Pauchet, Odile (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782406063940; 9782406063957
    Körperschaften/Kongresse: Voyages de santé et voyages thérapeutiques chez les écrivains (Veranstaltung) (2012, Limoges)
    Schriftenreihe: Rencontres ; 322
    Rencontres. Série Le dix-huitième siècle ; 23
    Schlagworte: Sanatorium <Motiv>; Literatur; Reise <Motiv>; Kur <Motiv>; Gesundheit <Motiv>
    Umfang: 523 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
  4. Das Sanatorium als literarischer Ort
    medizinische Institution und Krankheit als Medien der Gesellschaftskritik und Existenzanalyse
    Autor*in: Pohland, Vera
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:CK1-POHL1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.90 P748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA8282
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 373.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institute for Medical Humanities, Bibliothek
    GM 1411 P748
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.p748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOSS1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2003 1074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    8Y4636
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSS1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSK1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc30447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJSS1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820454055
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; EC 5410 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 706
    Schlagworte: Literatur; Sanatorium; Prosa; Sanatorium <Motiv>
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1983

  5. Homo immobilis
    essai sur le roman de sanatorium
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Éditions Transhumances, Val-des-Prés

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782919754922; 2919754920
    Weitere Identifier:
    9782919754922
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782 ; IH 1546 ; IH 2100 ; IE 3232 ; EC 5410
    Schlagworte: Sanatorium <Motiv>; Französisch; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Roman français / 1900-1945 / Thèmes, motifs; Sanatoriums / Dans la littérature / France / 1900-1945
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie pages 175-[180]

    Masterarbeit, ,

  6. Von Heinrich Heine bis David Vogel
    das andere Meran aus jüdischer Perspektive
    Autor*in: Mayr, Sabine
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Hans Fallada
    die Biographie
    Autor*in: Walther, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783746634166
    RVK Klassifikation: GM 3084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fallada, Hans;
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947); Hans Fallada; Rudolf Ditzen; Schriftsteller; deutschsprachige Literatur; Jeder stirbt für sich allein; Kleiner Mann – was nun?; Weimarer Republik; Zweiter Weltkrieg; Innere Emigration; Denunziation; Neue Sachlichkeit; Alkohol; Sucht; Gefängnis; Sanatorium; kulturelle Erneuerung
    Umfang: 515 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 32 Seiten Tafeln, 59 Illustrationen
  8. Journal d'Al Sola
    mémoires d'un écrivain
    Autor*in: Proal, Jean
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Atlande, Neuilly

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vidal, Anne-Marie; Vignes, Sylvie (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782350305653
    Schlagworte: Schriftsteller; Sanatorium
    Weitere Schlagworte: Proal, Jean (1904-1969)
    Umfang: 226 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. Asyl im Kurort
    eine diskurstheoretische Untersuchung literarischer Werke im Umfeld des jüdischen Sanatoriums in Meran
    Autor*in: Mayr, Sabina
    Erschienen: 2017

    Die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Meran bildet den historischen Hintergrund für die diskurstheoretische, kontextorientierte und gesellschaftskritische Analyse literarischer und publizistischer Werke von SchriftstellerInnen, die... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Meran bildet den historischen Hintergrund für die diskurstheoretische, kontextorientierte und gesellschaftskritische Analyse literarischer und publizistischer Werke von SchriftstellerInnen, die in einem Naheverhältnis zur Königswarter-Stiftung und später zur jüdischen Gemeinde in Meran standen. Die Untersuchung beginnt mit Reiseberichten über Tirol zu einer Zeit, da Meran als Kurstadt noch nicht existierte und dort noch kaum Juden lebten. Anhand dichterischer Darstellungen von Andreas Hofer wird aufgezeigt, auf welche Weise der Hofer-Kult Attribute des religiösen Märtyrertums absorbierte und gleichzeitig zunehmend zum Träger antisemitischer, politischer Ideologien werden konnte. Am Beispiel eines Reiseberichts von Karl Immermann wird der Versuch aufgezeigt, die Verehrung Andreas Hofers mit der in Tirol populären, antijüdischen Huldigung des "Anderle von Rinn" zu verknüpfen, ein Versuch, der als eine antiliberale, politische Reaktion eines erfolgreichen Schriftstellers auf die Bemühungen um die jüdische Emanzipation gewertet werden kann. Das Konzept des "Märtyrers des Alpenlands" greift auch der in Südtirol als Heimatdichter gefeierte Benediktinerpater Beda Weber in seinen "Liedern aus Tirol" auf, in denen Hofer religiös benediziert und gleichzeitig deutschnational profaniert wird und Tirol zur Spielwiese nationalistischer, deutschtümelnder Gesinnung mutiert, auf der zum "Kampf gegen Fremdartiges" aufgerufen wird. Heinrich Heine reagierte auf derartige Mythisierungen wie etwa auch von Kurarzt Bernhard Mazegger, als sie noch im Entwicklungsstadium waren. Vor diesem Hintergrund hebt sich auch August Lewalds stellenweise modern anmutende, kreative Herangehensweise an die Tiroler Landesgeschichte ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  10. Yiddish poetry and the tuberculosis sanatorium
    1900-1970
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Syracuse University Press, Syracuse, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780815653066; 0815653069; 9780815633792; 0815633793
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Patients' writings; Sanatoriums in literature; Tuberculosis and literature; Yiddish poetry; Array; Tuberkulose; Lyrik; Jiddisch; Sanatorium
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Print version record

    The poetics of lunger lit -- Yehoash and the Yiddish Hiawatha -- Leivick and the 'Ballad of Denver Sanatorium' -- Shtern and the white house

  11. Littérature et voyages de santé
    Beteiligt: Buzon, Christine de (Hrsg.); Richard-Pauchet, Odile (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buzon, Christine de (Hrsg.); Richard-Pauchet, Odile (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9782406063940; 9782406063957
    Körperschaften/Kongresse: Voyages de santé et voyages thérapeutiques chez les écrivains (Veranstaltung) (2012, Limoges)
    Schriftenreihe: Rencontres ; 322
    Rencontres. Série Le dix-huitième siècle ; 23
    Schlagworte: Gesundheit <Motiv>; Kur <Motiv>; Reise <Motiv>; Literatur; Sanatorium <Motiv>
    Umfang: 523 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
  12. Das Sanatorium als Purgatorium
    Autor*in: Pütz, Peter
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Literatur und Krankheit im Fin-de-Siècle / hrsg. von Thomas Sprecher; Frankfurt am Main, 2002; S. 199 - 212
    Schlagworte: Sanatorium <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
  13. Die verheimlichte Großmutter
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Rosenheimer, Rosenheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Proza dla zdrowych
    zdrowe miejsca = The prose for the healthy : healthy places
    Erschienen: 2023

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Herito; Kraków, 2023; Band 51/52, Heft 3/4 (2023), Seite 194-205
    Schlagworte: Sanatorium; Rezeption; Literatur
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text polnisch und englisch

  15. Homo immobilis
    essai sur le roman de sanatorium
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Éditions Transhumances, Val-des-Prés

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782919754922; 2919754920
    Weitere Identifier:
    9782919754922
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782 ; IH 1546 ; IH 2100 ; IE 3232 ; EC 5410
    Schlagworte: Sanatorium <Motiv>; Französisch; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Roman français / 1900-1945 / Thèmes, motifs; Sanatoriums / Dans la littérature / France / 1900-1945
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie pages 175-[180]

    Masterarbeit, ,

  16. Homo immobilis
    essai sur le roman de sanatorium
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Éditions Transhumances, Val-des-Prés

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2021/648
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782919754922; 2919754920
    Schlagworte: Französisch; Sanatorium <Motiv>; Roman
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 175-180

  17. Das Sanatorium als literarischer Ort
    med. Institution u. Krankheit als Medien d. Gesellschaftskritik u. Existenzanalyse
    Autor*in: Pohland, Vera
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820454055
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1411 ; GM 1600
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 706
    Schlagworte: Literatur; Prosa; Sanatorium <Motiv>; Sanatorium
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1984

  18. Hans Fallada
    die Biographie
    Autor*in: Walther, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783746634166
    RVK Klassifikation: GM 3084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fallada, Hans;
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947); Hans Fallada; Rudolf Ditzen; Schriftsteller; deutschsprachige Literatur; Jeder stirbt für sich allein; Kleiner Mann – was nun?; Weimarer Republik; Zweiter Weltkrieg; Innere Emigration; Denunziation; Neue Sachlichkeit; Alkohol; Sucht; Gefängnis; Sanatorium; kulturelle Erneuerung
    Umfang: 515 Seiten, 11 ungezählte Seiten, 32 Seiten Tafeln, 59 Illustrationen
  19. Die Kafka-Biographie in drei Bänden
    Die frühen Jahre, Die Jahre der Entscheidungen, Die Jahre der Erkenntnis | Limitierte Sonderausgabe
    Autor*in: Stach, Reiner
    Erschienen: 2023
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596709694
    Weitere Identifier:
    9783596709694
    Auflage/Ausgabe: 1st,Special edition
    Schlagworte: Prag; Max Brod; Löwy; Elli Kafka; Valli Kafka; Ottla Kaffka; Familie Fanta; Proceß; Verwandlung; Klassiker der Moderne; Hungerkünstler; Landarzt; Marienbad; Schloss; Dora Diamant; Sanatorium; Nachlass; Karl Kraus; Regestenband; Briefe; Tagebücher; Stadtplan; Felice Bauer; Hermann Kafka
    Weitere Schlagworte: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 2048 Seiten, 19 gr
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage, Sonderausgabe]

  20. Hans Fallada
    die Biographie
    Autor*in: Walther, Peter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Sanatorium oder Südseeinsel. Eine ironische Vitalismus-Satire in Thomas Manns „Tristan“ und Christian Krachts „Imperium“?
    Eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und Ironie
    Autor*in: Eck, Sina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668193338
    Weitere Identifier:
    9783668193338
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Vitalismus; Ironie; Satire; Sanatorium; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Tristan; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sanatorium;südseeinsel;eine;vitalismus-satire;thomas;manns;tristan;christian;krachts;imperium;analyse;verbindung;themenkomplexe;vitalismus;ironie; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Von Heinrich Heine bis David Vogel
    das andere Meran aus jüdischer Perspektive
  23. Kafka von Tag zu Tag
    Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse
  24. <<Die>> Kafka-Biographie in drei Bänden
    Die frühen Jahre, Die Jahre der Entscheidungen, Die Jahre der Erkenntnis | Limitierte Sonderausgabe
    Autor*in: Stach, Reiner
    Erschienen: 2023
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596709694
    Weitere Identifier:
    9783596709694
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Prag; Max Brod; Löwy; Elli Kafka; Valli Kafka; Ottla Kaffka; Familie Fanta; Proceß; Verwandlung; Klassiker der Moderne; Hungerkünstler; Landarzt; Marienbad; Schloss; Dora Diamant; Sanatorium; Nachlass; Karl Kraus; Regestenband; Briefe
    Umfang: 3 Bände, 19 cm x 12.6 cm, 1651 g
  25. Kafka von Tag zu Tag
    Dokumentation aller Briefe, Tagebücher und Ereignisse
    Autor*in: Stach, Reiner
    Erschienen: Januar 2024
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596709588; 359670958X
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 70958
    Schlagworte: Kafka, Franz; Brief;
    Weitere Schlagworte: Prag; Max Brod; Löwy; Elli Kafka; Valli Kafka; Ottla Kafka; Familie Fanta; Proceß; Verwandlung; Klassiker der Moderne; Hungerkünstler; Landarzt; Marienbad; Schloss; Dora Diamant; Sanatorium; Nachlass; Karl Kraus; Regestenband; Felice Bauer
    Umfang: 637 Seiten, 22 cm, 585 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite: 598-600