Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

  1. Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft
    Band 4: Das 17. und 18. Jahrhundert. Teil 2: "Provenzalisch" - Rumänisch - Rätoromanisch. England - Deutschland - historisch-vergleichende Romanistik. Raynouard - Schlegel. Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich
  2. Pragmatique historique et syntaxe
    actes de la section du même nom du XXXIe Romanistentag allemand (Bonn, 27.9. - 1.10.2009) = Historische Pragmatik und Syntax
    Beteiligt: Wehr, Barbara (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/4085
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb230.w414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EQE1397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro-S380Pra/1
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Con 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EQE1397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EPK1814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehr, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631601921
    Weitere Identifier:
    9783631601921
    Schlagworte: Literatur; Romanische Sprachen; Historische Pragmatik; Historische Syntax
    Weitere Schlagworte: Diachrone Linguistik; Textlinguistik; Sprechakt; Wortstellung; Romanisch; Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; FOR008000; CB; manipulate the resources of language; communicative objectives
    Umfang: XXVI, 323 S.
  3. Die Allegorese als Ambiguierungsverfahren
    eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten
    Autor*in: Sigmund, Mirjam
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    R Spr K 105
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4426
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    EPU/SIGM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Z1191b-423
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZR 18/Bh 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EQO1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EQSR1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-879
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mt54281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    EQO1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110583724; 3110583720
    Weitere Identifier:
    9783110583724
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 423
    Schlagworte: Diskurssemantik; Allegorese; Predigt; Romanische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Diskurs; Kognitive Linguistik; Kognition; Latein; Romanisch; Array; Semantik
    Umfang: XIX, 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  4. Romanisch-Germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Hrsg.); Schmuck, Lydia (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Hrsg.); Schmuck, Lydia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631732786; 3631732783
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; 70
    Schlagworte: Deutsche; Exilliteratur; Exil; Exilschriftsteller; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Archivbestände; deutschsprachiges Exil; digitale Vernetzung; Exilliteratur; Germanische; globale Archive; Kulturtheorie; Lateinamerika; Literaturtheorie; Motor; Romanisch; Schmuck; transnationale Ästhetik; vernetzten; Welt; Zeugnis; ZwischenWelten; Arnold; Henrik; Lydia; Sonja; Witthaus
    Umfang: 218 Seiten, 11 Illustrationen, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück - thematische Einleitung

  5. Romanisch-Germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHM3119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631732786; 3631732783
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; Band 70
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch; Deutsche; Exilschriftsteller
    Weitere Schlagworte: Archivbestände; deutschsprachiges Exil; digitale Vernetzung; Exilliteratur; Germanische; globale Archive; Kulturtheorie; Lateinamerika; Literaturtheorie; Motor; Romanisch; Schmuck; transnationale Ästhetik; vernetzten; Welt; Zeugnis; ZwischenWelten; Arnold; Henrik; Lydia; Sonja; Witthaus
    Umfang: 218 Seiten, 11 Illustrationen, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück - thematische Einleitung

  6. <<Die>> Allegorese als Ambiguierungsverfahren
    eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten
    Autor*in: Sigmund, Mirjam
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110583724; 3110583720
    Weitere Identifier:
    9783110583724
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 423
    Schlagworte: Diskurs; Kognitive Linguistik; Kognition; Latein; Romanisch; Mündlichkeit / Schriftlichkeit; Semantik
    Umfang: XIX, 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  7. Pragmatique historique et syntaxe
    actes de la section du même nom du XXXIe Romanistentag allemand (Bonn, 27.9. - 1.10.2009) = Historische Pragmatik und Syntax
    Beteiligt: Wehr, Barbara (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehr, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Spanisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601921
    Weitere Identifier:
    9783631601921
    Schlagworte: Diachrone Linguistik; Textlinguistik; Sprechakt; Wortstellung; Romanisch; Paperback / softback; Fachpublikum/ Wissenschaft; FOR008000; CB; manipulate the resources of language; communicative objectives
    Umfang: XXVI, 323 S.
  8. Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2002-
    Verlag:  Narr, Tübingen ; Narr Francke Attempto

  9. Romanische Sprachgeschichte
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Warum haben sich aus Latein die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entwickelt? Und wie verlief dieser Prozess? Das sind wichtige Fragen für Studenten der Romanistik und ihrer Einzelphilologien. Georg Kaiser beantwortet sie– übersichtlich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum haben sich aus Latein die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entwickelt? Und wie verlief dieser Prozess? Das sind wichtige Fragen für Studenten der Romanistik und ihrer Einzelphilologien. Georg Kaiser beantwortet sie– übersichtlich und klar.Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der romanischen Sprachen aus dem Vulgärlateinischen. Außerdem wird die Verbreitung dieser Sprachen in der ganzen Welt erklärt.Die Sprachgeschichte von Französisch, Italienisch und Spanisch wird anschaulich und fundiert erläutert. Lateinkenntnisse müssen die Leser aber nicht mitbringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Romanisch-Germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732786; 3631732783
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; Band 70
    Schlagworte: Lateinamerika; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1945; Lateinamerika; Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1945
    Weitere Schlagworte: Archivbestände; deutschsprachiges Exil; digitale Vernetzung; Exilliteratur; Germanische; globale Archive; Kulturtheorie; Lateinamerika; Literaturtheorie; Motor; Romanisch; Schmuck; transnationale Ästhetik; vernetzten; Welt; Zeugnis; ZwischenWelten; Arnold; Henrik; Lydia; Sonja; Witthaus
    Umfang: 218 Seiten, 11 Illustrationen, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück - thematische Einleitung

  11. Le substrat roman et l’adstrat berbère du faisceau dialectal andalou
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Romanisch-Germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Herausgeber); Schmuck, Lydia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732786; 3631732783
    Weitere Identifier:
    9783631732786
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; Band 70
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Deutsch; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS024000: HISTORY / Latin America / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)GLC: Library, archive & information management; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC geographical qualifier)1KL: Latin America; Archivbestände; deutschsprachiges Exil; digitale Vernetzung; Exilliteratur; Germanische; globale Archive; Kulturtheorie; Lateinamerika; Literaturtheorie; Motor; Romanisch; Schmuck; transnationale Ästhetik; vernetzten; Welt; Zeugnis; ZwischenWelten; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Arnold; Henrik; Lydia; Sonja; Witthaus
    Umfang: 218 Seiten, 11 Illustrationen, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Ein Großteil der Beiträge geht auf die Sektion "(Ibero-)Romanisch-Germanische ZwischenWelten. Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt" auf dem XXXV. Romanistentag 2017 in Zürich zurück - thematische Einleitung

  13. Romanisch-Germanische ZwischenWelten
    Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt
    Beteiligt: Schmuck, Lydia (Herausgeber); Arnold, Sonja (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmuck, Lydia (Herausgeber); Arnold, Sonja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631783603
    Weitere Identifier:
    9783631783603
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 35. (2017, Zürich)
    Schriftenreihe: Hispano-Americana ; 70
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Deutsch; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS024000: HISTORY / Latin America / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)GLC: Library, archive & information management; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC geographical qualifier)1KL: Latin America; Archivbestände; Arnold; deutschsprachiges Exil; digitale Vernetzung; Exilliteratur; Germanische; globale Archive; Henrik; Kulturtheorie; Lateinamerika; Literaturtheorie; Lydia; Motor; Romanisch; Schmuck; Sonja; transnationale Ästhetik; vernetzten; Welt; Witthaus; Zeugnis; ZwischenWelten; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource, 222 Seiten, 11 Illustrationen
  14. Romanische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2011
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink

  15. Somnium und verwandte Wörter in den romanischen Sprachen
    Autor*in: Schalk, Fritz
    Erschienen: 1955
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  16. Romanische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540467
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Einzelne Sprachen & Sprachfamilien; Französisch; Italienisch; Romanisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Romanische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825240462 (UTB); 3825240460
    Weitere Identifier:
    9783825240462
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2897
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Einzelne Sprachen & Sprachfamilien; Französisch; Italienisch; Romanisch; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Romanische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247072; 3825247074
    Weitere Identifier:
    9783825247072
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2897
    UTB basics
    Schlagworte: Romanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Einzelne Sprachen & Sprachfamilien; Basics; Romanische Sprachwissenschaft; Romanistik; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Französisch; Italienisch; Romanisch
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  19. Romanische Sprachgeschichte
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Warum haben sich aus Latein die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entwickelt? Und wie verlief dieser Prozess? Das sind wichtige Fragen für Studenten der Romanistik und ihrer Einzelphilologien. Georg Kaiser beantwortet sie– übersichtlich... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Warum haben sich aus Latein die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entwickelt? Und wie verlief dieser Prozess? Das sind wichtige Fragen für Studenten der Romanistik und ihrer Einzelphilologien. Georg Kaiser beantwortet sie– übersichtlich und klar.Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der romanischen Sprachen aus dem Vulgärlateinischen. Außerdem wird die Verbreitung dieser Sprachen in der ganzen Welt erklärt.Die Sprachgeschichte von Französisch, Italienisch und Spanisch wird anschaulich und fundiert erläutert. Lateinkenntnisse müssen die Leser aber nicht mitbringen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Romanische Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2007; ©2007
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Literaturverz. S. [239] - 249 Dieses Buch bietet eine auf das Wesentliche konzentrierte Grundlage für Einführungskurse in die romanische Sprachwissenschaft sowie für Einführungen in die Sprachwissenschaft des Französischen, Italienischen oder... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literaturverz. S. [239] - 249 Dieses Buch bietet eine auf das Wesentliche konzentrierte Grundlage für Einführungskurse in die romanische Sprachwissenschaft sowie für Einführungen in die Sprachwissenschaft des Französischen, Italienischen oder Spanischen im Rahmen des Lehramtsstudiums. Es liefert gesichertes Basiswissen zu allen Bereichen der Sprachwissenschaft.- für alle romanistischen Studiengänge- didaktischer Aufbau- kompakte Lernmodule

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838528977
    Weitere Identifier:
    9783838528977
    RVK Klassifikation: IB 1070 ; IB 1100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2897
    utb basics ; 2897
    UTB basics
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Sprachwissenschaft/Linguistik; Romanistik/Hispanistik; Romanistische Sprachwissenschaft; x_Sprachwiss. 11-2011; Französisch; Italienisch; Romanisch; Romanische Sprachwissenschaft; Spanisch; Französisch; Italienisch; Romanisch; Romanische Sprachwissenschaft; Spanisch
    Umfang: Online Ressource (258 S., zahlr. Abb., Schaubilder u. Tab.), Illustrationen, Karten