Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
-
Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft
Band 4: Das 17. und 18. Jahrhundert. Teil 2: "Provenzalisch" - Rumänisch - Rätoromanisch. England - Deutschland - historisch-vergleichende Romanistik. Raynouard - Schlegel. Bearbeitet und herausgegeben von Wolf Dietrich -
Pragmatique historique et syntaxe
actes de la section du même nom du XXXIe Romanistentag allemand (Bonn, 27.9. - 1.10.2009) = Historische Pragmatik und Syntax -
Die Allegorese als Ambiguierungsverfahren
eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt -
<<Die>> Allegorese als Ambiguierungsverfahren
eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten -
Pragmatique historique et syntaxe
actes de la section du même nom du XXXIe Romanistentag allemand (Bonn, 27.9. - 1.10.2009) = Historische Pragmatik und Syntax -
Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft
-
Romanische Sprachgeschichte
-
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt -
Le substrat roman et l’adstrat berbère du faisceau dialectal andalou
-
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt -
Romanische Sprachwissenschaft
-
Somnium und verwandte Wörter in den romanischen Sprachen
-
Romanische Sprachwissenschaft
-
Romanische Sprachwissenschaft
-
Romanische Sprachwissenschaft
-
Romanische Sprachgeschichte
-
Romanische Sprachwissenschaft